"Bewerbungen trudeln keine ein!" Projektleiter muss wegen Fachkräftemangel Aufträge absagen
Die Gesellschaft wird immer älter – immer weniger junge Menschen kommen nach und entscheiden sich für eine klassische Berufsausbildung. Sowohl die Industrie- und Handelskammer als auch das hessische Sozialministerium schlagen Alarm. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Allein in Hessen würden im Zeitraum von 2019 bis 2026 rund 150.000 weitere Fachkräfte benötigt. Nach Angaben des IHK-Fachkräftereports fehlen bis 2035 sogar fast eine halbe Millionen Fachkräfte.
Im Videobeitrag sprechen wir mit Florian Wolf, dem Projektleiter aus Wetzlar fehlt das Personal, um seinen Betrieb am Laufen halten zu können.