Voller Körpereinsatz! Passant wirft sich auf Handy-Dieb
Schnell das Handy klauen und dann abhauen! So muss wohl der Plan dieses Diebs in London ausgesehen haben. Dabei hat er aber die Passanten unterschätzt, die den Dieb aufhalten - und dabei vollen Körpereinsatz zeigen.
Seine Flucht hat sich dieser Dieb wohl auch etwas einfacher vorgestellt.
Nur wenige Meter zuvor hatte der Dieb ein Handy abgeluchst und wollte sich damit blitzschnell aus dem Staub machen. Allerdings hatte er die aufmerksamen Passanten unterschätzt, die sofort zur Hilfe eilten und dabei auch vollen Körpereinsatz zeigten. Einer tackelt, zwei andere halten ihn fest.
Erst als der Dieb anfängt zu schreien…
Ich kann nicht atmen! Ich kann nicht atmen!
…helfen die Passanten ihm auf – fliehen kommt aber trotzdem nicht in Frage. Der Langfinger scheint seine Situation aber immer noch nicht akzeptiert zu haben.
Lasst mich allein! Lasst mich allein!
Diesem Wunsch kommen die Passanten natürlich nicht nach, sie halten den Dieb weiterhin fest. Laut Londoner Polizei ist das Handy mittlerweile wieder bei seiner rechtmäßigen Besitzerin. Und der Langfinger hat vielleicht etwas fürs Leben gelernt: Kaufen ist besser als Klauen – sonst kann es ganz schön schmerzhaft werden.
Nur wenige Meter zuvor hatte der Dieb ein Handy abgeluchst und wollte sich damit blitzschnell aus dem Staub machen. Allerdings hatte er die aufmerksamen Passanten unterschätzt, die sofort zur Hilfe eilten und dabei auch vollen Körpereinsatz zeigten. Einer tackelt, zwei andere halten ihn fest.
Erst als der Dieb anfängt zu schreien…
Ich kann nicht atmen! Ich kann nicht atmen!
…helfen die Passanten ihm auf – fliehen kommt aber trotzdem nicht in Frage. Der Langfinger scheint seine Situation aber immer noch nicht akzeptiert zu haben.
Lasst mich allein! Lasst mich allein!
Diesem Wunsch kommen die Passanten natürlich nicht nach, sie halten den Dieb weiterhin fest. Laut Londoner Polizei ist das Handy mittlerweile wieder bei seiner rechtmäßigen Besitzerin. Und der Langfinger hat vielleicht etwas fürs Leben gelernt: Kaufen ist besser als Klauen – sonst kann es ganz schön schmerzhaft werden.