Rainer Munz zu Xi Jinping-Besuch Offene Kritik von Xi wird es wahrscheinlich nicht geben


Vor dem Besuch des chinesischen Staats- und Parteichefs Xi Jinping in Moskau hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Bedeutung der bilateralen Beziehungen unterstrichen. Die russisch-chinesischen Beziehungen seien noch nie so eng gewesen wie jetzt, schrieb Putin in einem Artikel für die Zeitung "Renmin Ribao" (Volkszeitung). Wie der Besuch und die Beziehung zwischen den beiden Staatschefs einzuordnen ist - dazu Rainer Munz aus Moskau.

Ethikrat-Vorsitzende Buyx zu KI
Ein und dieselbe Technologie kann Gutes und Böses entwickeln
Oliver Beckmeier zu Bidens Sturz
"Der Sturz kommt zum schlechtesten Zeitpunkt für Biden"
Blome & Augstein im Gegenverkehr
Wer ist schuld am Höhenflug der AfD?
Bei Diplomverleihung der Air Force Academy
US-Präsident Biden stürzt auf voller Bühne – schon wieder!
Bei Diplomverleihung der Air Force Academy
US-Präsident Biden stürzt auf voller Bühne – schon wieder!
Ein Jahr getrennt:
10.000 ukrainische Kinder verschleppt und zu Russen gemacht
Neu Masche
Telefonbetrug mit Künstlicher Intelligenz
RTL/ntv Frühstart
Kretschmer: "Sozialleistungen sind in Deutschland sehr hoch"
Vor allem Teenies rauchen mehr
In Deutschland wird wieder mehr geraucht
Jürgen Weichert über Angriffe auf Kiew
"Meldungen sind schon schlimm: 3 Tote, darunter 2 Kinder"
RTL-Reporter trifft Söder - beim Essen!
#Söderisst: Warum postet Markus Söder immer Essen?
Bauministerin Klara Geywitz
"Wir fördern den besseren Standard"
Ihr Vater sitzt in Irans Todesknast
"Du kannst nichts mehr machen, ohne an den Vater zu denken"
RTL/ntv Frühstart
Mast (SPD): "Heizungsgesetz kommt mit gutem Willen im Juli"
Nikolaus Blome zum Heizungsgipfel
"Den großen Kompromiss wird es eher in ein paar Tagen geben"
Keine Einigung im Tarifstreit
Bahn bricht Gespräche mit EVG ab
Heizungsgipfel bei Habeck
Was wurde entschieden, was ist noch offen?
Steigende Immobilien-Preise
So schwer ist der Hausbau für Familien
Frage nach Heizungsgesetz sorgt für Streit
Trendbarometer: Mehrheit lehnt Gesetz ab
Politikwissenschaftler Prof. Thomas Jäger
Hat die Gegenoffensive der Ukraine schon begonnen?