Mutmaßliche Brandstiftung am Ballermann Müssen 13 deutsche Kegelbrüder jahrelang in den Knast?
Was auch immer die 13 Ballermann-Urlauber dazu trieb, brennende Zigarettenkippen aufs Terrassendach einer Kneipe zu schnipsen – es könnte sie teuer zu stehen kommen. Und das nicht nur finanziell, denn den größtenteils jungen Kegelbrüdern aus Münster (Nordrhein-Westfalen) drohen mehrere Jahre im Malle-Knast. RTL-Reporterin Eva Rullmann erfuhr von einem Strafrechtsexperten auf Mallorca: Dass alle 13 Männer die Aussage verweigert haben, wird indirekt als Geständnis gewertet.
Was auch immer die 13 Ballermann-Urlauber dazu trieb, brennende Zigarettenkippen aufs Terrassendach einer Kneipe zu schnipsen – es könnte sie teuer zu stehen kommen. Und das nicht nur finanziell, denn den größtenteils jungen Kegelbrüdern aus Münster (Nordrhein-Westfalen) drohen mehrere Jahre im Malle-Knast. RTL-Reporterin Eva Rullmann erfuhr von einem Strafrechtsexperten auf Mallorca: Dass alle 13 Männer die Aussage verweigert haben, wird indirekt als Geständnis gewertet.