Unglück in Norditalien Monströse Lawine erfasst Wandergruppen


Hier in den norditalienischen Dolomiten löste sich am Sonntag eine riesige Lawine vom Berg Marmolata. Auf ihrem Weg nach unten riss sie zwei Wandergruppen mit sich. Mindestens sechs Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Andere Quellen berichten sogar von zwölf Toten.

Der blanke Horror für alle Wanderer und Bergsteiger: Hier in den norditalienischen Dolomiten löste sich am Sonntag eine riesige Lawine vom Berg Marmolata. Auf ihrem Weg nach unten riss sie zwei Wandergruppen mit sich. Mindestens sechs Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Andere Quellen berichten sogar von zwölf Toten.

Auch zwei Deutsche sollen in das Unglück involviert sein.

Schalte Caro Unger: „Da ist also eine Masse aus Eis, Felsen, Schnee da runter gekracht. Man kann es vielleicht im Hintergrund sehen, man sieht die Gletscherabbruchkante. Und auch, wenn das jetzt etwas klein aussieht, muss man sich vorstellen, da ist quasi ein ganzes Gebäude abgerutscht und ins Tal gerollt.


Grund für den massiven Erdrutsch könnte die enorme Hitze und die damit verbundene Trockenheit sein. Am Samstag wurde hier eine Temperatur von zehn Grad gemessen, so warm war es hier noch nie. Dadurch war die Schneedecke auch viel zu dünn für die Jahreszeit.

Die Such- und Bergungsarbeiten laufen aktuell noch.20 Menschen gelten noch als vermisst.
So wichtig sind unsere Talsperren
Wie steht es um die Ressource Wasser?
Herbstlich-mildes Aprilwetter
Unruhige Wetterwoche mit viel Wind und Regen
RTL-Reporterin zur aktuellen Hochwasserlage
Flensburg könnte Jahrhunder-Sturmflut erleben
Orkanböen bis zu 110 km/h
Sturmflut an der deutschen Ostseeküste
Sturmflut im Norden
Das Hochwasser ist da
Polarlichter Deutschland aktuell
Nordlichter leuchten über Berlin
Erst kalt, dann Spätsommerwärme
Herbst-Spätsommer-Gerangel dank Hurrikan-Gewirbel
Zerstörung in wenigen Minuten
Tornado verwüstet Eifel-Dorf: „Das war wie im Film“
Unwetter in Nusbaum-Freilingen
Tornado in der Eifel? Schwere Unwetter decken 15 Häuser ab
Spätsommer legt nach
September bleibt auf Rekordkurs
Gegen den Klimawandel: Auch wenig Grün hilft
Studie zeigt: Grüne Städte können Hitzetodesfälle reduzieren
Angst, Zerstörung, Panik
Hunderte Tote nach Jahrhundert-Erdbeben
Ein bisschen wie eine Batterie
So funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk
Keine Besserung in Sicht
Griechenland versinkt im Regen
Autos durch Trümmer beschädigt
Tornado über Wuppertal deckt Häuser ab und reißt Bäume um
Unwetter-Hölle auf Mallorca
Sturm reißt Kreuzfahrtschiff los!
Starke Regenfälle & Böen
Unwetter sorgen für Chaos auf Mallorca
Starkregen: Nürnberg läuft über
Menschen retten sich aus untergehenden Autos
Flughafen-Vorfeld unter Wasser!
Unwetter tobt am Frankfurter Flughafen
Unwetter über ganz Deutschland
Starkregen legt Frankfurter Flughafen lahm