Messerattacke in Münster Mark D. bezahlte Zivilcourage mit dem Leben
Ein Meer aus Blumen und Kerzen erinnert heute an das, was Mark D. hier passiert ist. Der 31- jährige stirbt - offenbar nur weil er Zivilcourage bewiesen hat. Seine Arbeitskollegen erweisen ihm gerade eben die letzte Ehre.
Ein Meer aus Blumen und Kerzen erinnert heute an das, was Mark D. hier passiert ist. Der 31- jährige stirbt - offenbar nur weil er Zivilcourage bewiesen hat. Seine Arbeitskollegen erweisen ihm gerade eben die letzte Ehre.
Jeder, den wir treffen, ist fassungslos.
Passanten: "Es ist furchtbar, wenn sowas passiert und wenn man sowas mitbekommt, das kann man sich gar nciht vorstellen." und "Das ist barbarisch, das ist wie ein Tier. Da komm ich auch nicht drauf klar, muss ich ganz ehrlich sagen. Und wenn man das hier so sieht, da fehlt mir schon ein bisschen die Spucke muss ich sagen."
Samstagabend kurz nach 22:00 Uhr. Mark ist mit seiner Familie auf dem Volksfest Send und will dort einen schönen Abend haben. Dann bekommt er einen Streit mit - es geht offenbar um den Platz in der Schlange an einem Karussell. Der Dachdecker geht dazwischen, will schlichten. Plötzlich zückt einer der Männer ein Messer und sticht es Mark. direkt ins Herz. Er verblutet. Vor den Augen seiner Lebensgefährtin und seines neunjährigen Sohnes. Der unbekannte Messerstecher flieht - mit einem Begleiter. Besucher, Schausteller - alle sind schockiert.
Schausteller: "Man geht zum Spaß hier hin und verlässt den Platz nicht mehr lebend. Das ist das Traurige." und "Nimmt mich halt sehr mit ne, ich bin selber Mutter von Kindern und wenn man hört, dass das ein Familienvater sein soll, versetzt man sich halt in die eigenen Kinder."
Noch in der Nacht entscheidet sich die Stadt Münster das Voksfest vorzeitig abzubrechen. Eine Frage des Respekts, so Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag. Mit rund 200 Münsteranern gedenkt er Mark D..
Die Karussells stehen still - die Schausteller bauen ihre Stände ab. Sind sind zutiefst getroffen.
Rüdiger Genius, Schausteller: "Man ist erschüttert. Ich weiß nicht, was in dieser Welt noch richtig läuft. es ist wirklich. Wenn man sich schon bald nirgendwo mehr sicher fühlen soll, das ist schon sehr weit gekommen, es ist sehr traurig."
Während der Abbau läuft, sammeln die Ermittler weitere Spuren, die sie zu dem mutmaßlichen Täter und seinem Begleiter führen. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf eines: Überwachungsvideos. Und: Sie werden fündig.
Wir haben also die Möglichkeit durch eine dann ggf. zu veranlassende Öffentlichkeitsfahndung mit den Bildern sowohl des Tatverdächtigen als auch seines Begleiters an die Öffentlichkeit zu gehen und die Fahndung zu intensivieren.
Noch fahnden die Er-mittler nicht mit Fotos der gesuchten Männer: ABER Der Druck - ins Besondere auf den mutmaßlichen Messerstecher - wächst.
Jeder, den wir treffen, ist fassungslos.
Passanten: "Es ist furchtbar, wenn sowas passiert und wenn man sowas mitbekommt, das kann man sich gar nciht vorstellen." und "Das ist barbarisch, das ist wie ein Tier. Da komm ich auch nicht drauf klar, muss ich ganz ehrlich sagen. Und wenn man das hier so sieht, da fehlt mir schon ein bisschen die Spucke muss ich sagen."
Samstagabend kurz nach 22:00 Uhr. Mark ist mit seiner Familie auf dem Volksfest Send und will dort einen schönen Abend haben. Dann bekommt er einen Streit mit - es geht offenbar um den Platz in der Schlange an einem Karussell. Der Dachdecker geht dazwischen, will schlichten. Plötzlich zückt einer der Männer ein Messer und sticht es Mark. direkt ins Herz. Er verblutet. Vor den Augen seiner Lebensgefährtin und seines neunjährigen Sohnes. Der unbekannte Messerstecher flieht - mit einem Begleiter. Besucher, Schausteller - alle sind schockiert.
Schausteller: "Man geht zum Spaß hier hin und verlässt den Platz nicht mehr lebend. Das ist das Traurige." und "Nimmt mich halt sehr mit ne, ich bin selber Mutter von Kindern und wenn man hört, dass das ein Familienvater sein soll, versetzt man sich halt in die eigenen Kinder."
Noch in der Nacht entscheidet sich die Stadt Münster das Voksfest vorzeitig abzubrechen. Eine Frage des Respekts, so Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag. Mit rund 200 Münsteranern gedenkt er Mark D..
Die Karussells stehen still - die Schausteller bauen ihre Stände ab. Sind sind zutiefst getroffen.
Rüdiger Genius, Schausteller: "Man ist erschüttert. Ich weiß nicht, was in dieser Welt noch richtig läuft. es ist wirklich. Wenn man sich schon bald nirgendwo mehr sicher fühlen soll, das ist schon sehr weit gekommen, es ist sehr traurig."
Während der Abbau läuft, sammeln die Ermittler weitere Spuren, die sie zu dem mutmaßlichen Täter und seinem Begleiter führen. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf eines: Überwachungsvideos. Und: Sie werden fündig.
Wir haben also die Möglichkeit durch eine dann ggf. zu veranlassende Öffentlichkeitsfahndung mit den Bildern sowohl des Tatverdächtigen als auch seines Begleiters an die Öffentlichkeit zu gehen und die Fahndung zu intensivieren.
Noch fahnden die Er-mittler nicht mit Fotos der gesuchten Männer: ABER Der Druck - ins Besondere auf den mutmaßlichen Messerstecher - wächst.