Wegen explodierenden Kosten! Letzte Ausfahrt Wohnwagen: Umzug auf den Campingplatz!
Explodierende Preise für Öl und Gas, steigende Kosten für Lebensmittel und eine hohe Inflation - und auch Bundeskanzler macht klar: erstmal wird es so weiter gehen: Aussichten, die immer mehr Menschen Angst machen, zum Beispiel, wie sie bald ihre Wohnung bezahlen sollen. Nicht wenige sehen nur noch eine Lösung: Den Umzug auf einen Campingplatz - dauerhaft. Die Anfragen steigen. Klar: Die Miete kostet hier oft nicht mal 1.000 Euro - pro Jahr. Aber erlaubt ist das Dauercampen nur selten. Denn generell sollen die Plätze dem "Erholungswohnen" dienen, wie es im Behörden deutsch heißt. Angelique Geray hat Menschen getroffen, die Wohnung gegen Wohnwagen getauscht haben.