Zulassung für "Aducanumab" Ist das die Revolution gegen Alzheimer?
So lange wie möglich gesund und fit sein – das wollen wir alle, wenn wir an unsere "alten Tage" denken. Doch sehr viele Menschen müssen damit rechnen, später einmal an Alzheimer zu erkranken. Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit sind die Symptome, die darin münden, dass ein selbstbestimmtes Leben nicht mehr möglich ist. Kein Wunder also, dass Forscher weltweit seit Jahrzehnten an einem Mittel gegen die Alterserkrankung forschen. Aber: Das erweist sich als große Herausforderung. In den USA ist seit fast 20 Jahren keine neuartige Behandlungsmethode mehr zugelassen worden - bis jetzt. Doch der Wirkstoff Aducanumab ist umstritten. Medizin-Experte Dr. Christoph Specht schätzt im Video ein, ob das Medikament der erhoffte Durchbruch ist.