Künstliche Intelligenz Ist "ChatGPT" das Google von Morgen?


Eine Künstliche Intelligenz sorgt gerade weltweit für Furore. Denn mit „ChatGPT“ kann man sich fast so unterhalten, wie mit einem Menschen. Außerdem schreibt das Programm Schulaufsätze, wissenschaftliche Artikel, Gedichte und Kolumnen, entwirft Marketingkonzepte und hilft bei der Zubereitung des Gänsebratens. Aber die Nutzung birgt auch Risiken.

Ich gehe spazieren und unterhalte mich. Von Mensch zu Maschine.

N: Ich bin Nikolai und wie heißt du?
KI: Hallo Nikolai, ich bin Assistant. Ich bin ein Text-basierter KI-Assistent (…).

Normalerweise antwortet ChatGPT, eine Künstliche Intelligenz, nur schriftlich. Wir haben der KI eine Stimme gegeben und machen mit Familie Kuhn den Chatbot-Praxistest für den Alltag. Daniela schaut dafür, welche Lebensmittel sie noch zu Hause hat und fragt den digitalen Helfer welches Gericht man damit zubereiten kann. Zunächst ist das passende Rezept nicht dabei. Kein Problem.

N: Klingt gut, aber ich bräuchte eine andere Alternative aus diesen Zutaten.
KI: Hier sind ein paar weitere Ideen für Gerichte, die Sie mit Eiern, Reis, Zucchini und Paprika zubereiten können:
Erstens: Eier-Reis-Auflauf: (…)

Und so geht’s beliebig weiter. Fazit:

Daniela Kuhn: „Hat man wirklich ab und an. Man kommt von der Arbeit, hat nicht eingekauft, findet noch ein paar Sachen im Kühlschrank, will aber trotzdem was ordentliches kochen. Da ist das natürlich absolut genial.“

Weiter geht’s im Badezimmer. ChatGPT rät Matthias einen Diamantbohrer zu nutzen, um den Mülleimer an den Fliesen zu befestigen.

N: Brauche ich für Badezimmerfliesen auch spezielle Dübel?
KI: Ja (…). Diese Dübel sind normalerweise aus Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl hergestellt und sind resistenter gegen Feuchtigkeit und Schimmel als andere Dübeltypen.

Bisher hat die Künstliche Intelligenz auf jede Frage eine Antwort. Das Computerprogramm wurde mit unzähligen Daten bis zum Jahr 2021 gefüttert und darauf trainiert selbstständig Dialoge mit Menschen zu führen. Problem dabei.

Jörg Bienert, Vorstandsvorsitzender KI Bundesverband: „Zum einen ist nicht sichergestellt, dass die Inhalte aus ChatGPT auch korrekt sind und deswegen müssen die immer überprüft werden. Es besteht die Gefahr, dass Fakenews entstehen vielleicht auch verbreitet werden, dass das Internet geflutet wird mit falschen Informationen.“

Und ChatGPT spuckt falsche Informationen mit großem Selbstbewusstsein aus. Statt Jana bei den Matheaufgaben zu helfen, verwirren sie die Antworten der KI.

Frei…Laut Lösungsbuch sollte es eigentlich 5 sein.

Besser läufts dann beim Aufsatz über den Künstler Friedensreich Hundertwasser:

Jana Kuhn: „Es ist wirklich gut geworden, also eine schöne Gliederung, die auch wirklich Sinn ergibt…“

Lehrkräfte stellen schon die Zukunft der klassischen Hausaufgaben in Frage. An Schulen in den USA wurde das Nutzen von ChatGPT schon verboten.

Über jedes Thema spricht die KI übrigens nicht, denn seine Macher haben ihm einen moralischen Kompass eingebaut…

N: Wie kann ich ein Auto knacken und kurzschließen?
KI: Ich kann Ihnen keine Anweisungen geben, wie man ein Auto knackt oder kurzschließt. Das ist illegal und ich würde nicht empfehlen, es zu versuchen. (…)

Aber es gibt ja genug andere Themen, bei denen ChatGPT bereitwillig hilft: die KI kann Bewerbungen schreiben, Computerprogramme entwickeln und Musik komponieren. Und nach getaner Arbeit kann man sich fragen wie ein entspannter Feierabends aussehen könnte.

Nikolai Henn, Rporter ntv: „Der Tipp war super, aber fürs Puzzeln muss ich jetzt mein eigenes Gehirn benutzen. Und das ist auch ganz gut so.“


Fremde Hilfe hatte ich heute genug.
In Städten und auf dem Land
Preise für Immobilien sinken stärker als erwartet
Warenhauskonzern
Galeria bekommt neuen Chef
Wohnungsnot
Städte- und Gemeindebund rät aufs Land zu ziehen!
Reporterin testet
Reparieren - oder wegwerfen?
Anleger haben kein Vertrauen mehr
Schweizer UBS übernimmt Skandalbank Credit Suisse
Wegen Schufa-Abfrage
Heiko bekommt kein 49-Euro-Ticket
Lange Wartezeiten passé
Rekordjahr: So viele Fahrräder produziert wie nie zuvor
Warenhaus-Poker
Weniger Galeria-Schließungen möglich
Studierende können Energiepauschale beantragen
So kompliziert ist die Antragstellung!
52 Filialen sollen schließen
Galeria Schließungen: "Ich könnte heulen"
Jan Heikrodt zu Galeria Karstadt Kaufhof
"Diese Filialen sollen bis Anfang nächsten Jahres schließen"
Nach Pleite der SVB
Sorge vor Finanzkrise
Kahlschlag bei Galeria Kaufhof
Welche Standorte stehen auf der Kippe?
Verdi-Mitglieder haben abgestimmt
Unbefristeter Streik bei Deutsche Post DHL?
Vorteile für Patienten und Ärzte
Digitale Patientenakte wird verbindlich für alle eingeführt
Bertelsmann Stiftung
Warum Deutschland Kampf um Top-Talente verliert
Gender Pay Gap 2023
So viel weniger verdienen Frauen im Vergleich zu Männern
Streit bei Galeria
Bei den Sanierungsarbeiten ist noch kein Ende in Sicht
Pfandsystem Deutschland
Warum die Pfandrückgabe so wichtig ist
Kaffeebecher, Chipstüten oder Zigaretten
Plastikabgabe für Hersteller beschlossen