Unternehmen kritisieren Bürokratie Immer weniger Exporte nach Großbritannien wegen Brexit


Seit einem Jahr und drei Monaten ist Großbritannien nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion.
Und der Brexit habe den Wirtschaftsbeziehungen erheblich geschadet. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Britischen Handelskammer in Deutschland.

So habe der Brexit im vergangenen Jahr, wie befürchtet, zu signifikant höheren Kosten für Verwaltung, Logistik, Zölle und IT-Anpassungen geführt. Gleichzeitig seien aber die Umsätze gesunken. Das Volumen des deutsch-britischen Außenhandels sank 2021 erstmals auf unter 100 Milliarden Euro.

Umfrage des Bankenverbands
Deutsche sorgen sich um ihre finanzielle Lage im Alter
Wirtschaftsexperte Robert Halver
Warum höhere Löhne die Preise weiter hochtreiben
Tarifverhandlungen sind gescheitert!
Was Arbeitgeber bieten und was Gewerkschaften wollen
New Work - Anders Arbeiten
Junge Arbeitnehmer haben immer höhere Anforderungen
New Work - Anders Arbeiten
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Ruhe vor Ostern?
So geht's nach dem Mega-Streiktag weiter
Neues Sanierungskonzept
Diese Strategie soll Galeria Karstadt Kaufhof retten
Galeria Karstadt Kaufhof
Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz zu Sanierungskonzept
RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome kommentiert
Streikhammer geht ins Leere oder trifft die Falschen!
Netzreporterin zu Mega-Streik
So sehen die Reaktionen im Netz aus!
Karin Welge, Verhandlerin für Arbeitgeberverbände
Tarifverhandlungen: Höhere Steuerbelastung ausgeschlossen
Mega-Streiktag in Deutschland
RTL-Reporterin in Köln: So sieht es auf den Straßen aus!
Kein Bus, keine Bahn
Wie eine Familie den Streik-Tag wuppt...
Großstreik in Deutschland
Diese Bundesländer sind betroffen!
ADAC zu Streiktag
Sprecherin: "Wer kann, sollte im Homeoffice bleiben"
Mega-Streik in Deutschland
Leere Bahnsteige am Münchner Hauptbahnhof
Super-Streiktag in Hamburg
RTL-Reporterin: Arbeit am Hamburger Hafen eingeschränkt
Deutschland steht still
Mega-Streik beim Zug-, Bus- und Flugverkehr
Droht uns ein Generalstreik?
Interview mit Ver.di-Chef Frank Werneke
In Städten und auf dem Land
Preise für Immobilien sinken stärker als erwartet