Unternehmen kritisieren Bürokratie Immer weniger Exporte nach Großbritannien wegen Brexit
Seit einem Jahr und drei Monaten ist Großbritannien nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion.
Und der Brexit habe den Wirtschaftsbeziehungen erheblich geschadet. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Britischen Handelskammer in Deutschland.
So habe der Brexit im vergangenen Jahr, wie befürchtet, zu signifikant höheren Kosten für Verwaltung, Logistik, Zölle und IT-Anpassungen geführt. Gleichzeitig seien aber die Umsätze gesunken. Das Volumen des deutsch-britischen Außenhandels sank 2021 erstmals auf unter 100 Milliarden Euro.