Warteschlangen und Flug-Absagen Ferienstart löst Chaos an Flughäfen aus
Die Vorfreude auf den lang ersehnten Urlaub ist bei vielen Reisenden getrübt. Der Grund: Reise-Chaos überall. An Flughäfen und Bahnhöfen haben sich Menschen schon vor dem ersten Urlaubstag in langen Warteschlangen gestaut, Flüge werden verschoben oder ganz abgesagt, Koffer-Berge türmen sich oder Gepäck geht verloren und die Reisenden erhalten nur spärliche Informationen. Und die Verantwortlichen schieben die Schuld auf den Corona-Lockdown.
Rettungswagen-Einsatz am Terminal in Köln/Bonn: Das stundenlange Warten am Flughafen in stickiger Hitze fordert seinen Tribut.
Von Urlaubs-Stimmung ist hier gestern Abend rein gar nichts spürbar.
Wie soll das bloß ab heute Nachmittag aussehen, wenn in Nordrhein-Westfalen auch noch die Sommerferien starten? Ein langjähriger Luftsicherheitsassistent, der nicht erkannt werden möchte, schildert uns, wie er schon seit Wochen unter den immer kürzeren Geduldsfäden der Passagiere leidet.
Extreme Personalengpässe vor allem bei den Sicherheitsfirmen, dazu Streiks und jetzt auch wie-der eine erhöhte Corona-Krankenquote: Das alles führt auch dazu, dass viele Flüge komplett gestrichen werden. Aktuell hat die Lufthansa angekündigt, im Sommer weitere 2200 Flüge aus dem System zu nehmen.
Und wenn Sie jetzt denken, Sie sind fein raus, weil Sie mit dem Auto in den Urlaub wollen... Nun ja - möglichweise werden sie da einfach in einer anderen Schlange stehen.
Für die Flughäfen zumindest sind jetzt Maßnahmen zur Entlastung geplant: Die Bundespolizei soll bei den Sicherheitskontrollen unterstützen.
Am Flughafen Düsseldorf sollen in den Sommerferien zudem studentische Hilfskräfte zur Unterstützung eingesetzt werden.
Da hilft wohl nur: Deutlich mehr Zeit einplanen für die Urlaubs-Anreise.
Von Urlaubs-Stimmung ist hier gestern Abend rein gar nichts spürbar.
Wie soll das bloß ab heute Nachmittag aussehen, wenn in Nordrhein-Westfalen auch noch die Sommerferien starten? Ein langjähriger Luftsicherheitsassistent, der nicht erkannt werden möchte, schildert uns, wie er schon seit Wochen unter den immer kürzeren Geduldsfäden der Passagiere leidet.
Extreme Personalengpässe vor allem bei den Sicherheitsfirmen, dazu Streiks und jetzt auch wie-der eine erhöhte Corona-Krankenquote: Das alles führt auch dazu, dass viele Flüge komplett gestrichen werden. Aktuell hat die Lufthansa angekündigt, im Sommer weitere 2200 Flüge aus dem System zu nehmen.
Und wenn Sie jetzt denken, Sie sind fein raus, weil Sie mit dem Auto in den Urlaub wollen... Nun ja - möglichweise werden sie da einfach in einer anderen Schlange stehen.
Für die Flughäfen zumindest sind jetzt Maßnahmen zur Entlastung geplant: Die Bundespolizei soll bei den Sicherheitskontrollen unterstützen.
Am Flughafen Düsseldorf sollen in den Sommerferien zudem studentische Hilfskräfte zur Unterstützung eingesetzt werden.
Da hilft wohl nur: Deutlich mehr Zeit einplanen für die Urlaubs-Anreise.