Fußballer in der Dauerkrise Erst Corona - und jetzt auch noch die kalte Dusche!
Vereine haben’s in den letzten Jahren wirklich nicht leicht gehabt: Lockdown und Hygieneregeln während der Pandemie brachten viele Sportvereine bundesweit zum Einknicken. Und gerade schien alles besser zu werden – doch jetzt kommt der neuste Hammer in Großenlüder (Hessen): Die von der Kommune genutzten Duschen bleiben wegen der Energiekrise kalt – und das „Wir-Gefühl“ bröckelt erneut. Mehr über die Sorgen der frierenden Fußballer gibt’s im Video.
Kalte Duschen sind gut fürs Immunsystem, sind gut gegen Stress und lassen die Haut strahlen.
Oder Kalte Duschen sind...
***Freistand mit Schnaufen***
einfach nur richtig kalt...
____________
Wir sind beim Training der SV Teutonia Großenlüder. Der Verein hat kein eigenes Vereinshaus - darum stellt ihnen die Kommune die Sportstätten zur Verfügung. DIE müssen aktuell Geld sparen.. Also sind die Duschen seit dem Sommer kalt...
OT Jonas Wenzel - Vorstandmitglied: "Was am Anfang noch ganz witzig war, ist mittlerweile zum Problem geworden. Wir haben jetzt November und es wird natürlich nicht besser. Also ich, wenn ich jetzt an Januar Februar denke, wenn die Vorbereitung wieder losgeht und hier dann die Minusgrade sind, dann ist das nicht nur unangenehm, sondern vielleicht auch gesundheitlich schon bedenklich."
Trainer Francisco Martinez spürt selbst, dass die Stimmung langsam kippt.
OT Francisco Martinez - Trainer: "Diese Unzufriedenheit ist einfach da. Einige kommen dann auch dann nicht mehr und der Amateurfußball lebt halt ein bisschen von der Gemeinschaft und das macht uns schon ein bisschen zu schaffen, das muss man schon sagen."
Trainingsende am späten Abend - normal würden jetzt alle gemeinsam duschen, nochmal ein bisschen quatschen und vielleicht ein Bierchen trinken. Bei einer Wassertemperatur von 17,4 Grad, verzichten aber doch die meisten.
Freistand "Wir duschen jetzt schön daheim. Da ist das Wasser wenigstens schön warm"
Eigentlich hat das Team 20 Männer - gerade mal 4 bis 5 Spieler tun sich das kalte Wasser an.
Freistand: "Letztes Jahr war schöner mit warmer Dusche, aber was soll man machen, ne?!"
Freistand unter der Dusche...
Die Kommune begründet ihre Maßnahme mit der drohenden Gasmangellange im Winter und dem Krieg in der Ukraine. Auf RTL Hessen Anfrage, heißt es schriftlich:
„Dem Landkreis Fulda ist bewusst, dass es durch diese Maßnahme zu Unbequemlichkeiten im Rahmen des Vereinssports kommt (...) Er hält diese Maßnahme jedoch für erforderlich, um den von der Bundesregierung vorgegebenen Energiesparzielen gerade bei Erdgas gerecht zu werden.“
Quelle: Landkreis Fulda
Die Spieler der SV Teutonia haben sich jedenfalls seit dem Sommer NICHT an das kalte Wasser gewöhnt...
Freistand: "Ich versuchs halt schnell zu machen und dann bin ich froh, wenn ich wieder draußen bin aus der Dusche."
Wir alle sind wohl froh, wenn wir nicht nur aus der kalten Dusche, sondern aus der ganzen Energiekrise wieder raus sind...
Oder Kalte Duschen sind...
***Freistand mit Schnaufen***
einfach nur richtig kalt...
____________
Wir sind beim Training der SV Teutonia Großenlüder. Der Verein hat kein eigenes Vereinshaus - darum stellt ihnen die Kommune die Sportstätten zur Verfügung. DIE müssen aktuell Geld sparen.. Also sind die Duschen seit dem Sommer kalt...
OT Jonas Wenzel - Vorstandmitglied: "Was am Anfang noch ganz witzig war, ist mittlerweile zum Problem geworden. Wir haben jetzt November und es wird natürlich nicht besser. Also ich, wenn ich jetzt an Januar Februar denke, wenn die Vorbereitung wieder losgeht und hier dann die Minusgrade sind, dann ist das nicht nur unangenehm, sondern vielleicht auch gesundheitlich schon bedenklich."
Trainer Francisco Martinez spürt selbst, dass die Stimmung langsam kippt.
OT Francisco Martinez - Trainer: "Diese Unzufriedenheit ist einfach da. Einige kommen dann auch dann nicht mehr und der Amateurfußball lebt halt ein bisschen von der Gemeinschaft und das macht uns schon ein bisschen zu schaffen, das muss man schon sagen."
Trainingsende am späten Abend - normal würden jetzt alle gemeinsam duschen, nochmal ein bisschen quatschen und vielleicht ein Bierchen trinken. Bei einer Wassertemperatur von 17,4 Grad, verzichten aber doch die meisten.
Freistand "Wir duschen jetzt schön daheim. Da ist das Wasser wenigstens schön warm"
Eigentlich hat das Team 20 Männer - gerade mal 4 bis 5 Spieler tun sich das kalte Wasser an.
Freistand: "Letztes Jahr war schöner mit warmer Dusche, aber was soll man machen, ne?!"
Freistand unter der Dusche...
Die Kommune begründet ihre Maßnahme mit der drohenden Gasmangellange im Winter und dem Krieg in der Ukraine. Auf RTL Hessen Anfrage, heißt es schriftlich:
„Dem Landkreis Fulda ist bewusst, dass es durch diese Maßnahme zu Unbequemlichkeiten im Rahmen des Vereinssports kommt (...) Er hält diese Maßnahme jedoch für erforderlich, um den von der Bundesregierung vorgegebenen Energiesparzielen gerade bei Erdgas gerecht zu werden.“
Quelle: Landkreis Fulda
Die Spieler der SV Teutonia haben sich jedenfalls seit dem Sommer NICHT an das kalte Wasser gewöhnt...
Freistand: "Ich versuchs halt schnell zu machen und dann bin ich froh, wenn ich wieder draußen bin aus der Dusche."
Wir alle sind wohl froh, wenn wir nicht nur aus der kalten Dusche, sondern aus der ganzen Energiekrise wieder raus sind...