Seine Hormone spielen verrückt! Ei der Daus! Adler brütet Stein aus
Er brütet und brütet - aber dass dieser Weißkopfseeadler sich bald über Nachwuchs freuen darf ist eher unwahrscheinlich . Denn der Adler brütet einen Stein aus.
Er sitzt und brütet. Aber was da unter dem Weißkopfseeadler im Nest liegt ist kein Ei. Es ist ein... Stein. Und Murphy tut, was ein vermeintlich werdender Vater tun muss.
"Er ist sehr beschützerisch, was den Stein angeht."
Er kreischt zum Beispiel, wenn ein anderer Adler auf dem Ast über seinem Nest landet, das er auf dem Boden gebaut hat.
Murphy lebt bereits seit 31 Jahren im Vogelreservat in St. Louis in den USA. Als Küken kam er dorthin, weil er verletzt war und nicht fliegen kann. Bis heute lebt er also am Boden.
Warum genau er jetzt einen Stein ausbrüten möchte ist nicht klar. Experten vermuten, dass die Frühjahrshormone mit ihn durchgehen.
Normalerweise dauerte es etwa 35 Tage bin ein Adlerküken schlüpft.
"Vielleicht brütet er aber auch etwas länger, weil ja nichts schlüpft".
Murphys Pfleger sind aber unbesorgt. Denn Vögel scheinen nicht deprimiert zu sein, wenn am Ende keine Küken aus ihren Eiern schlüpfen. Und wer weiß: Vielleicht klappt es ja beim ihm im nächsten Frühling... mit echtem Nachwuchs.
"Er ist sehr beschützerisch, was den Stein angeht."
Er kreischt zum Beispiel, wenn ein anderer Adler auf dem Ast über seinem Nest landet, das er auf dem Boden gebaut hat.
Murphy lebt bereits seit 31 Jahren im Vogelreservat in St. Louis in den USA. Als Küken kam er dorthin, weil er verletzt war und nicht fliegen kann. Bis heute lebt er also am Boden.
Warum genau er jetzt einen Stein ausbrüten möchte ist nicht klar. Experten vermuten, dass die Frühjahrshormone mit ihn durchgehen.
Normalerweise dauerte es etwa 35 Tage bin ein Adlerküken schlüpft.
"Vielleicht brütet er aber auch etwas länger, weil ja nichts schlüpft".
Murphys Pfleger sind aber unbesorgt. Denn Vögel scheinen nicht deprimiert zu sein, wenn am Ende keine Küken aus ihren Eiern schlüpfen. Und wer weiß: Vielleicht klappt es ja beim ihm im nächsten Frühling... mit echtem Nachwuchs.