Doch jetzt prasselt es über ihn ein - Schlagzeilen, die er sich so vermutlich nicht wünscht.
"Das wars für Baden-Badens Oberbürgermeister DIetmar Späth: Rücktritt ist fällig"
"Mit 1,5 Promille Alkohol soll der Bürgermeister am Mittwochabend in eine solche Ampelanlage bei Muggensturm gefahren sein"
Laut Polizei ist der 62 Jährige beim Einbiegen auf eine Kreisstraße auf eine Mittelinsel gefahren und dann gegen eine Ampel gekracht. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt.
Sein Anwalt schreibt uns:
Screenshot:
"Mein Mandant wird für sein Fehlverhalten die volle Verantwortung übernehmen"
Und:
„Nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen stand er dabei unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss.“
Also definitv nicht fahrtauglich. Jetzt wird aber klar, der Bürgermeister war krank geschrieben.
Die Stadtverwaltung teilt uns mit: Der 62 Jährige ist bereits seit Anfang August nicht im Dienst.
UND: sein Anwalt schreibt uns, dass er wohl nicht so schnell zurückkehren wird.
Screenshot: Dietmar Späth, Oberbürgermeister der Stadt Baden-Baden, befindet sich aufgrund einer
schweren psychischen und physischen Erkrankung in ärztlicher Behandlung. Aktuell erfolgt
diese ambulant. Für Anfang des kommenden Jahres sind bereits weitere stationäre Therapiephasen vorgesehen.
BLENDE
Der Gesundheitstzustand des Bürgermeisters ist auch bei seinen Kollegen schon länger ein Grund zur Sorge.
oton Mitzel:
"wir hätten ihm gewünscht, dass er es schafft mit seiner Krankheit umzugehen, auch wenn es noch 1-2 Monate länger gedauert hätte, aber jetzt würden wir ihm doch empfehlen eine entscheidung zu teffen, die den größtmöglichen schaden von unserer stadt abwendet."
Doch die Einwohner Baden-Badens stehen hinter ihrem Bürgermeister:
13:12:21
"Er kann sein Amt ausführen, aber muss sich an die Regeln halten"
13:14:20
"Alkohol am Steuer ist natürlich nie gut, aber ist ein Mensch wie jeder andere, der Fehler macht und Probleme hat. Nur weil die jetzt an die Öffentlichkeit geraten sind, soll das ihn jetzt nicht im Job beeinträchtigen."
Aber Dietmar Späth hat jetzt eine Entscheidung getroffen. Auf ärztlichen Rat hat er einen Antrag auf Feststellung der Dienstunfähigkeit gestellt. Denn seine Gesundheit steht jetzt im Vordergrund.