Geisternetze Diese tödliche Gefahr geistert in der Nordsee
In 20 Metern Tiefe machen sich Taucher in der Nordsee auf die Suche nach Geisternetzen. Es sind alte Fischernetze, die durch die Meere geistern, sich an alten Wracks oder am Boden verfangen und eine große Gefahr für die Unterwasserwelt sind. Nach Schätzungen der internationalen Hilfsorganisation „Ghost Diving“ befinden sich mehr als 640.000 Tonnen Geisternetze in den Weltmeeren. Vor welchen Herausforderungen die Taucher bei ihren Einsätzen stehen, sehen Sie im Video.
Diese alten Fischernetze sind eine große Gefahr für Meerestiere und die gesamte Nordsee. Taucher versuchen die Netze diese Woche vor den ostfriesischen Inseln zu bergen. In 20 Metern Tiefe sind die Strömungen der Nordsee für die Taucher eine große Herausforderung. Aber auch eine eingeschränkte Sicht. Die Wassertemperatur liegt bei knapp 8 Grad. Und trotzdem haben die Freiwilligen bei diesem Tauchgang rund 250 Kilo Geisternetze herausgezogen. Die Taucher sind freiwillig im Einsatz, um einen Beitrag zu leisten, zur Rettung der Umwelt