Schneller Grün im Regen? Diese Ampel mag Radler und Fußgänger
Bei Regen als Fahrradfahrer oder Fußgänger lange an der Ampel warten müssen – das ist der Worst Case. In Oldenburg wird daher aktuell eine Ampel mit Regen-Funktion getestet. Mit der sollen Radfahrer und Fußgänger schneller Grün bekommen und so dem lästigen Nass entgehen.
Das ist sie also, die Zauberampel - die soll Radfahrer und Fußgänger vor allzu nassen Köpfen bewahren. Von außen sieht die Ampel ganz normal aus, innen steckt aber eine einzigartige Technik.
O-Ton: Experte: “Das Besondere ist, dass in dieser Steuerung der Anlage auch die aktuelle Wetterlage mit einfließt und wenn wir jetzt feststellen, dass es regnet, dann reagiert die Anlage schneller.”
Aber funktioniert das auch wirklich?
Unsere Reporterin macht den Test – zuerst im Stau-Modus mit viel Autoverkehr
O-Ton Reporterin: “18,19 20,21,22,2,24, also fast 25 Sekunden.”
Und wie viel schneller geht es mit dem neuen Programm?
O-Ton Reporterin: “1,2,3 4,5,6. 6 Sekunden”
Ein deutlicher Unterschied also. Ein Freifahrt-schein ist das aber natürlich nicht. Augen offenhalten muss man trotzdem, bei Regen und bei Sonnenschein.
O-Ton: Experte: “Das Besondere ist, dass in dieser Steuerung der Anlage auch die aktuelle Wetterlage mit einfließt und wenn wir jetzt feststellen, dass es regnet, dann reagiert die Anlage schneller.”
Aber funktioniert das auch wirklich?
Unsere Reporterin macht den Test – zuerst im Stau-Modus mit viel Autoverkehr
O-Ton Reporterin: “18,19 20,21,22,2,24, also fast 25 Sekunden.”
Und wie viel schneller geht es mit dem neuen Programm?
O-Ton Reporterin: “1,2,3 4,5,6. 6 Sekunden”
Ein deutlicher Unterschied also. Ein Freifahrt-schein ist das aber natürlich nicht. Augen offenhalten muss man trotzdem, bei Regen und bei Sonnenschein.