Wenn Helfen zu teuer wird Die Tafel kämpft mit den Energiepreisen
Die Tafel in Jena versorgt jede Woche knapp 1000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Den Transport, die Lagerung und Bezahlung ihrer Mitarbeiter konnte die Tafel bisher über Spenden und eine kleine Summe, die die Bedürftigen selbst zahlen, finanzieren. Doch mit den steigenden Energiepreisen kommt die Tafel zusehends an ihre Grenzen. Und das Problem trifft viele weitere Standorte in ganz Deutschland.