Raketenangriffe auf die Ukraine Bewohner Kiews: "Hier war der Horror los!"


Die Raketenangriffe auf die Ukraine gehen weiter. Präsident Selenskyj verurteilt diese Luftangriffe auf das Stromnetz seines Landes und spricht bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates von "Terrortaten".

Die Situation wird zudem immer schwieriger, denn der Winter steht vor der Tür. Die Temperaturen liegen bereits um den Gefrierpunkt und es soll noch kälter werden.

Studie: Weltbild der Deutschen rückt nach rechts
"In der Mitte der Gesellschaft haben wir einen Rechtsruck"
Nouripour im "Frühstart"
"Obergrenze ist eine alte Marotte"
Nikolaus Blome macht den Zahlen-Check
Wo kommen Deutschlands Asylbewerber her?
Peinliche Panne
Die CDU hat sich wohl "verkuppelt"
Als Notlösung geplant
Odenthal will Flüchtlinge in Trauerhalle unterbringen
Unter diesen Voraussetzungen
Ukraine hat reale Chance, Gebiete zurückzuerobern
Lehrer und Lehrerinnen in Sorge
Armut wird immer deutlicher sichtbar im Klassenzimmer
Frühstart mit Gyde Jensen
Asyldebatte schadet Deutschlands Ruf als Einwanderungsland
Klitschko und KieI über verschleppte Kinder
Deportierte Kinder "veraltet, Erwachsene im Kinderkörper"
Sofia (16) wurde von den Russen verschleppt
"Ich hasse sie, ich betrachte sie nicht als Menschen"
Seniorenprojekt vor dem Aus
"Darf gar nicht dran denken, wie soll ich das schaffen?"
RTL/ntv-Trendbarometer mit Forsa-Chef Güllner
"AfD hat gesamtes rechtsradikale Potenzial aufgesaugt"
RTL/ntv-Trendbarometer zur Bayern-Wahl
Was halten die Menschen von Markus Söder?
RTL/ntv-Trendbarometer
Mehrheit der Deutschen gegen Lieferung von Marschflugkörpern
RTL/ntv-Trendbarometer
22 Prozent: Höhenflug der AfD geht weiter
Frühstart mit reiner Haseloff
Haseloff: Söders Asyl-Vorschläge sind nicht praktikabel
Heike Boese in New York
Selenskyj wird diese Weltbühne nutzen, um um Hilfe zu bitten
RTL-Reporterin Kavita Sharma trifft Soldaten
Seltene Bilder: Deutscher Panzer Leopard im Einsatz
Gas wird teurer - Anbieterwechsel lohnt sich
Mit diesen Experten-Tipps können Sie Heizkosten sparen
Durch Balkonkraftwerke
Bis zu 20 Prozent Kosten sparen