RTL/ntv-Trendbarometer Baerbock schneidet in der K-Frage weiterhin am besten ab
Wenn die Deutschen ihre Kanzlerin oder ihren Kanzler direkt wählen könnten, würde die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, trotz Verlusten weiterhin am besten abschneiden: 28 Prozent würden sich für sie entscheiden (minus 2 Prozentpunkte), 18 Prozent für den Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet (unverändert) und 14 Prozent für den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (plus 1). 40 Prozent würden keinem der drei ihre Stimme geben.
Annalena Baerbock kann sich stärker auf die Unterstützung der eigenen Anhänger verlassen als ihre Konkurrenten von der Union oder der SPD. Zwei Drittel (66%) der Grünen-Wähler von 2017 würden sich für Baerbock als Bundeskanzlerin entscheiden, wenn eine solche Direktwahl möglich wäre. Für Armin Laschet würden sich nur 31 Prozent der Unions-Wähler von 2017, für Olaf Scholz 38 Prozent der SPD-Wähler entscheiden.