Unterstützung für die Ukraine Baerbock in Kiew


Außenministerin Annalena Baerbock ist zu Gast in Kiew. Mit dem ukrainischen Außenminister und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj spricht sie über die aktuelle Unterstützung der Ukraine, sowie dessen Zukunft in Europa. Mehr zu Baerbocks Besuch sehen Sie im Video.

Außenministerin Baerbock am Vormittag in Butscha bei Kiew. An ihrer Seite die Generalstaatswältin der Ukraine. Es geht vor allem um die Ermittlungen zu den Kriegsverbrechen. Mehr als 400 Leichen ermordeter Zivilisten wurden hier nach dem Abzug der Russen gefunden. Baerbock sichert zu, die internationale Gemeinschaft werde helfen, diese Kriegsverbrechen aufzuklären. Nach einem Treffen mit Außenminister Kuleba in Kiew verspricht die Grünen-Politikern der Ukraine Hilfe in allen wichtigen Fragen:

O-Ton: Annalena Baerbock, Grüne - Außenministerin
30
"Wir werden die europäische, freie Ukraine weiter unterstützen, humanitär, finanziell, wirtschaftlich, technologisch, politisch
und in Energiefragen."

Deutsche Unterstützung auch beim EU-Beitritt. Wobei Baerbock klarstellt: auf dem Weg zur Vollmitgliedschaft könne es keine Abkürzung geben.
Die Ukraine verspricht sich von der EU Mehr Sicherheit.

O-Ton: Dmytro Kuleba - Außénminister Ukraine
1:02
"Wir sind Deutschland sehr dankbar dafür, dass es die europäische Perspektive der Ukraine anerkennt. Dass die Ukraine ein Teil der großen europäischen
Familie ist. Ich möchte noch betonen, dass die Frage der Mitgliedschaft der Ukraine in der EU die Frage von Krieg und Frieden in Europa ist."

Nach dem Treffen mit ihrem Amtskollegen Kuleba traf Baerbock auch noch mit Präsident Selenskyj zusammen.

Unterdessen gehen die Kämpfe weiter.
Auf die Küstenstadt Odessa sollen Raketen abgefeuert worden sein - darunter offenbar Hyperschallraketen - mindestens ein Mensch wurde getötet, mehrere sollen verletzt worden sein.
Cannabis-Legalisierung
Hallen voller Gras: Die Industrie wappnet sich und hofft
Angekommen am Bundeslanzleramt!
König Charles trifft Olaf Scholz
Chef der Panzertruppenschule im Interview
Was bringt die Ausbildung der ukrainischen Soldaten?
Frühstart mit Bijan Djir-Sarai
„Keine Notwendigkeit für ein Nachspiel“
Tarifverhandlungen sind gescheitert!
Was Arbeitgeber bieten und was Gewerkschaften wollen
Einigung im Heizungsstreit oder noch mehr Chaos?
Welche Kosten kommen auf Mieter und Hausbesitzer zu?
Drohen jetzt neue Streiks?
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert!
Royales Staatsbankett im Schloss Bellevue
König Charles III. hält den Anfang seiner Rede auf Deutsch
Zusammenfassung vom Mittwoch
König Charles und Camilla auf Staatsbesuch in Deutschland
Hubertus Heil zum Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
„Das ist klare und gesteuerte, sortierte Einwanderung.“
Der Countdown läuft
Deutschland wartet gespannt auf König Charles!
New Work - Anders Arbeiten
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Frühstart mit CSU-Landesgruppenchef Dobrindt
"Da kann man schon von einer Krise reden"
Olympia-Boykott: Sport und Politik getrennt?
"Russland und Weißrussland dürfen nicht Teil sein"
SPD-Chef Lars Klingbeil zu Ausschuss-Ergebnissen
Wärmewende: "Niemand wird im Stich gelassen!"
Koalitionsausschuss präsentiert Ergebnisse
Was wurde beschlossen & wird die Einigkeit von Dauer sein?
RTL/ntv-Trendbarometer
Merz kann in der Kanzlerfrage zulegen
RTL/ntv-Trendbarometer
Spareinlagen sicher? Wirklich?
RTL/ntv-Trendbarometer
Beim Thema Streik ist Deutschland total gespalten
RTL/ntv-Trendbarometer
Wird die Ampel durchhalten? Das denken die Deutschen!