Seltene Fehlbildung Baby Ayla trägt ein "Dauerlächeln" im Gesicht
Die kleine Ayla Summer Mucha wird im Dezember 2021 im australischen Adelaide mit einer horizontalen Gesichtsspalte geboren. Diese extrem seltene Fehlbildung mit dem Namen bilaterale Makrostomie führt dazu, dass die Mundwinkel des Mädchens während der Schwangerschaft nicht richtig zusammenwachsen konnten. Dadurch wirkt es so, als hätte Ayla ein Dauergrinsen im Gesicht.
Die Eltern der kleinen Ayla sind fassungslos. Nun dürfen sie nach einem nervenaufreibenden Kaiserschnitt endlich ihre kleine Tochter in den Armen halten und müssen feststellen, dass diese mit einer Fehlbildung geboren wurde!
Denn Ayla hat eine so genannte bilaterale Makrostomie, eine horizontale Gesichtsspalte. Ihre Mundwinkel sind während der Schwangerschaft nicht zusammengewachsen und dadurch wirkt es, als habe die Kleine ein Dauergrinsen im Gesicht.
Weltweit gibt es bisher nur 14 Betroffene – für Aylas Eltern, Christina und Blaize, heißt das vor allem eines: Ungewissheit. Zwar sei bereits eine Operation für Ayla geplant, doch welche Herausforderungen die Familie nach der OP erwartet, weiß niemand.
Denn Ayla hat eine so genannte bilaterale Makrostomie, eine horizontale Gesichtsspalte. Ihre Mundwinkel sind während der Schwangerschaft nicht zusammengewachsen und dadurch wirkt es, als habe die Kleine ein Dauergrinsen im Gesicht.
Weltweit gibt es bisher nur 14 Betroffene – für Aylas Eltern, Christina und Blaize, heißt das vor allem eines: Ungewissheit. Zwar sei bereits eine Operation für Ayla geplant, doch welche Herausforderungen die Familie nach der OP erwartet, weiß niemand.