„Nie wieder Krieg, nie wieder Völkermord“ Ansprache von Olaf Scholz zu Krieg in der Ukraine


„Nie wieder Krieg, nie wieder Völkermord“: Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Ansprache über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Sich heute an das Ende des zweiten Weltkriegs zu erinnern, gehe nicht, ohne auf das zu schauen, was mitten in Europa passiert. Der Krieg in der Ukraine soll enden, die Bundesrepublik Deutschland will weiter dabei helfen.

„Nie wieder Krieg, nie wieder Völkermord“: Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Ansprache über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Sich heute an das Ende des zweiten Weltkriegs zu erinnern, gehe nicht, ohne auf das zu schauen, was mitten in Europa passiert. Der Krieg in der Ukraine soll enden, die Bundesrepublik Deutschland will weiter dabei helfen.
Holger Schmidt-Denker zu Marathon-Sitzung
"Beim Autobahn-Ausbau gibt es anscheinend eine Lösung"
Netzreporterin zu Mega-Streik
So sehen die Reaktionen im Netz aus!
Mega-Streiktag in Deutschland
RTL-Reporterin in Köln: So sieht es auf den Straßen aus!
Kein Bus, keine Bahn
Wie eine Familie den Streik-Tag wuppt...
Lohnentwicklung der Streikenden
Mehr Geld für Menschen im Öffentlichen Dienst
Das denken Eltern darüber
Hausaufgaben abschaffen - ja oder nein?
ADAC zu Streiktag
Sprecherin: "Wer kann, sollte im Homeoffice bleiben"
Frühstart mit Anton Hofreiter
"Am Ende wird es eine Verhandlungslösung geben"
Mega-Streik in Deutschland
Leere Bahnsteige am Münchner Hauptbahnhof
Super-Streiktag in Hamburg
RTL-Reporterin: Arbeit am Hamburger Hafen eingeschränkt
Lange Nachtsitzung der Koalition
"Ich denke schon, dass es Annäherungen gibt"
Deutschland steht still
Mega-Streik beim Zug-, Bus- und Flugverkehr
Droht uns ein Generalstreik?
Interview mit Ver.di-Chef Frank Werneke
Mega-Streik
Darf ich zu Hause bleiben?
CSU-General im RTL Frühstart
Huber warnt Gewerkschaften vor Streiks wie in Frankreich
Rentner Michael Gorris "etwas schockiert"
Was die klimafreundliche Sanierung kostet
Wissing lenkt ein
Kompromiss beim Verbrenner-Aus in Sicht
Blome und Augstein zu Heizungsdebatte
"Sie können die Leute nicht so radikal überfordern!"
Reportage aus der Ukraine
So kämpfen Notärzte um das Leben von verwundeten Soldaten
Wolkow: Elitenkonflikt sei wahrscheinlich
Oligarchen würden Kontakt zur Opposition suchen