Lauterbach: Keine neue Pandemie Affenpocken-Infektion: Verpflichtende Quarantäne geplant
Der Bundesgesundheitsminister plant eine verpflichtende Isolation von 21 Tagen nach einer Infektion mit Affenpocken für Betroffene. Um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, hat der Bund 40.000 Impfdosen geordert.
Wer mit Affenpocken infiziert ist muss in Isolation - bislang nur eine Empfehlung, doch schon bald soll das verpflichtend werden.
Karl Lauterbach: "Kernbestandteil ist, dass diejenigen, die infiziert sind, sich für mindestens 21 Tage isolieren sollen. Da soll es eine Isolationsanordnung geben."
Auch Kontaktpersonen sollen drei Wochen in Quarantäne. Massenimpfungen plant Lauterbach aktuell nicht. Zu gering sei die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Bislang seien nur enge Kontaktpersonen wie beispielsweise Sexualpartner infiziert worden.
Trotzdem hat die Bundesregierung vorsorglich 40-tausend Impfdosen geordert und ein Konzept für Ringimpfungen vorgelegt: Gefährdete Kontaktpersonen sollen schnell den Piks bekommen, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern oder zu verzögern.
Lauterbach will gerüstet sein. Grund zur Panik bestehe aber nicht.
Karl Lauterbach: "Was wir mit den Affenpocken gerade erleben ist NICHT der Beginn einer neuen Pandemie."
Auch wenn die Zahlen in den nächsten Tagen weiter steigen - Mit diesen Maßnahmen, so hieß es heute, habe man gute Chancen die Affenpocken zu stoppen.
Karl Lauterbach: "Kernbestandteil ist, dass diejenigen, die infiziert sind, sich für mindestens 21 Tage isolieren sollen. Da soll es eine Isolationsanordnung geben."
Auch Kontaktpersonen sollen drei Wochen in Quarantäne. Massenimpfungen plant Lauterbach aktuell nicht. Zu gering sei die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Bislang seien nur enge Kontaktpersonen wie beispielsweise Sexualpartner infiziert worden.
Trotzdem hat die Bundesregierung vorsorglich 40-tausend Impfdosen geordert und ein Konzept für Ringimpfungen vorgelegt: Gefährdete Kontaktpersonen sollen schnell den Piks bekommen, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern oder zu verzögern.
Lauterbach will gerüstet sein. Grund zur Panik bestehe aber nicht.
Karl Lauterbach: "Was wir mit den Affenpocken gerade erleben ist NICHT der Beginn einer neuen Pandemie."
Auch wenn die Zahlen in den nächsten Tagen weiter steigen - Mit diesen Maßnahmen, so hieß es heute, habe man gute Chancen die Affenpocken zu stoppen.