Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Ankle Boots Test 2023 • Die 10 besten Ankle Boots im Vergleich

Die hier abgebildete Tabelle zeigt die10 wirtschaftlichsten Sachgüter, welche im Ankle Boots Test 2023 als ebensolche ausfindig gemacht werden konnten, und die dank ihrer besonderen Eigenschaften punkten. 18 Stunden verbrachte das Tester-Team damit, die gesammelten Daten von gesamt814 Rezensionen und9 Herstellern auszuwerten. Bei Amazon holten sich die ausgesiebten Fabrikate eine durchschnittliche Sternebeurteilung von 4,1. Was den Preis anbelangt, so stehen die Waren zwischen58,95€ und159,95€, durchschnittlich ist das ein Wert von109,70€. Über ExpertenTesten.de erhalten User ausschließlich Online-Produkte, bei denen sowohl die Qualität, als auch der Preis passt. Unsere „Sieger des Vergleichs“ zeigen dabei jeneAnkle Boots, welche von der Redaktion als besonders empfehlenswert erachtet werden.

Wir wollen durchgehend glückliche Verbraucherinnen und Verbraucher sehen! Und damit wir dieses Ziel erreichen, arbeiten wir auch hart daran, um in Zusammenarbeit mit RTL eine einfach auszuwertende vergleichende Tabelle zu erstellen, die Ihnen eine schnelle Hilfestellung im Kaufalltag bietet! Seit es uns gibt, gehören Fehleinkäufe endlich der Vergangenheit an! Studieren Sie unsere bereitgestellte Vergleichs-Tabelle, und pfeifen Sie auf ärgerliche Rücksendungen!

Ankle Boots Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Herstellermarken: Eine Analyse

Im Moment zählen wir9 verschiedene Marken. Konkret befinden sich darin folgende:

  • Gabor
  • Paul Green
  • Tamaris
  • ARA
  • ECCO
  • HÖGL
  • Waldläufer
  • Vagabond
  • El Naturalista

Attraktive Marken Nebenbei bemerkt ist die Marke, die in der Tabelle mit den meisten Artikeln zugegen istARA – sie kommt gleich2 mal vor. Die Produkte sind:Orly und Toulouse Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale Wer genau hinsieht, entdeckt die Merkmale, die sich besonders von anderen Modellen unterscheiden. Das erste Merkmal ist dabei der Preis: Die günstigste Marke istARA.

Im Schnitt kommt der Preisdes Ankle Boots auf79,45€ Euro. Nicht ganz so günstig, aber dafür hochqualitativ und sehr populär ist die MarkeEl Naturalista. Wer sich solch hochwertigeAnkle Boots wünscht, der bekommt dieEl Naturalista-Ankle Boots heuer um159,95€. Marken mit vielen positiven Rezensionen Wenden wir uns jetzt der qualitativen Markenbewertung auf der Basis von814 ausgewerteten, externen Verbraucherkritiken aus zahlreichen Handelsplattformen wie beispielsweise idealo.de zu. Analysieren wir die Verbraucherkritiken, sieht der Status Quo fürdie Ankle Boots aktuell folgendermaßen aus:

  • Waldläufer -5 von 5 Sternen
  • El Naturalista -5 von 5 Sternen
  • ECCO -4.5 von 5 Sternen
  • Tamaris -4.3 von 5 Sternen
  • Vagabond -4.3 von 5 Sternen
  • ARA -4.25 von 5 Sternen
  • Paul Green -3.6 von 5 Sternen
  • HÖGL -3.3 von 5 Sternen
  • Gabor -3.1 von 5 Sternen

Mit Schwerpunkt „Zufriedenheit“ zieht derAnkle Boots-HerstellerWaldläufer der Konkurrenz davon, gleich hinter diesem Markenhersteller befindet sichEl Naturalista undECCO.

Entwicklungsmesser: Welchem Hersteller schenken die meisten Verbraucher im Jahr 2023 ihr Vertrauen? Im Rahmen der Testauswertung gehen wir von der These aus, dass beliebte Online-Artikel häufiger gekauft, und folglich auch öfter besprochen werden als weniger beliebteAnkle Boots, so kristallisiert sich diese Reihenfolge heraus:

  • ECCO -626 Bewertungen
  • Tamaris -58 Bewertungen
  • ARA -29 Bewertungen
  • Vagabond -26 Bewertungen
  • HÖGL -18 Bewertungen
  • Paul Green -14 Bewertungen
  • Gabor -7 Bewertungen
  • El Naturalista -6 Bewertungen
  • Waldläufer -1 Bewertungen

Demnach scheinen dieECCO-Ankle Boots besonders beliebt zu sein. Gehören Sie zu den Trend Victims? Dann ziehen Sie wahrscheinlichdie Ankle Boots vonECCO anderen Produkten vor. So prüfen wir inhouse Das waren unsere Erkenntnisse aus der Analyse externer Faktoren.

Doch wie Sie womöglich bereits wissen, ist unsere Schriftführung niemals nur mit der reinen Erfassung externer Kundenmeinungen zufrieden. Wir checken die Manufakte selbst redaktionell, des öfteren auch mittels Verbrauchertests, und lassen weitere Faktoren in unsere Benotung einfließen.

Viel Aufwand, um unseren monatlich über 1.2 Millionen LeserInnen aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz optimale Empfehlungen aussprechen zu können.Das Untersuchungsergebnis Hier möchten wir Ihnen das von uns ermittelte Marken-Ranking präsentieren:

  • HÖGL – Note1.06
  • El Naturalista – Note1.71
  • Waldläufer – Note1.97
  • Paul Green – Note2.03
  • Vagabond – Note2.14
  • Tamaris – Note2.23
  • ECCO – Note2.26
  • Gabor – Note2.41
  • ARA – Note2.64

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Ankle Boots

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Externe Bewertungen tragen zur Notengebung bei

Im Bezug auf Kundenrezensionen wird oft die Aussage getätigt, man solle ihnen keinen Glauben schenken. Wir sehen das anders – und sehen genauer hin. Sollte uns eine Rezension merkwürdig erscheinen, etwa eine allzu hohe Sternebewertung gemeinsam mit vielen sehr negativen Rezensionen, kaufen wir das Modell zu, und testen es bei uns im Haus. Ebenso kann bei Verdacht eine Überprüfung durch ein unabhängiges Labor durchgeführt werden. Wir veröffentlichen in unserer Vergleichstabelle keine Produkte, hinter denen wir gekaufte Rezensionen vermuten. Die Zahl der angemeldeten Bewertungen bei Amazon, idealo.de und Ebay haben bei uns zweifache Aussagekraft.

Zur Analyse unserer Präferenz-Matrix arbeiten wir unter Berücksichtigung folgender Voraussetzungen: 1. Je mehr Bewertungen, desto bekannter die Herstellermarke 2. Je mehr Bewertungen, desto bekannter das einzelne Produkt Während wir uns im ersten Drittel dieses Textes mit dem Bekanntheitsgrad eines Fabrikats näher beschäftigt haben, möchten wir uns folgend die Produkte im Einzelnen näher ansehen. Wie bekannt ist bei Berücksichtigung unserer Voraussetzungen welches Modell?

  • Bella -626 Bewertungen
  • Chelsea -58 Bewertungen
  • Toulouse -31 Bewertungen
  • Orly -27 Bewertungen
  • Marja -26 Bewertungen
  • Boots Cosy -18 Bewertungen
  • 8997 -14 Bewertungen
  • 75.530 -7 Bewertungen
  • Kentia N5102 -6 Bewertungen
  • Kamela -1 Bewertungen

Wie der geneigte Leser bereits weiß, achten wir bei den Rezensionen sowohl auf die Menge als auch auf die Qualität der Aussagen. Einige Zeilen weiter oben finden Sie hierzu eine Aufstellung der Marken und die Gesamt- Sternebewertung. Hier möchten wir uns nun mit Ihnen die Bewertungen einzelner Fabrikate ansehen.

  • Kamela -5 von 5 Sternen
  • Kentia N5102 -5 von 5 Sternen
  • Orly -4.5 von 5 Sternen
  • Bella -4.5 von 5 Sternen
  • Chelsea -4.3 von 5 Sternen
  • Marja -4.3 von 5 Sternen
  • Toulouse -4 von 5 Sternen
  • 8997 -3.6 von 5 Sternen
  • Boots Cosy -3.3 von 5 Sternen
  • 75.530 -3.1 von 5 Sternen

Diese Auswertung wurde mithilfe von814 Kundenaussagen bei Amazon und0 Aussagen bei idealo.de ausgewertet. Die Listung zeigt, dass derAnkle BootsKamela von den Kunden bei Amazon mit5.00 von möglichen 5 Sternen von allen Produkten am höchsten bewertet wurde. Bei idealo.de ist es derAnkle Boots, der die Höchstbewertung von / 5 erhalten hat.

Ein Blick auf die Evaluationskriterien

Bei unserer Bewertung fließen neben externen Aussagen auch unsere subjektiven Meinungen, generelle Produkteigenschaften sowie charakteristische Variablen mit ein. In puncto Produkteigenschaften schauen wir auf diese Punkte:

  • Schuhsohle
  • Absatzhöhe
  • Verschluss
  • Decksohlenmaterial
  • Schuhspitze
  • Innenfutter
  • Stil
  • Obermaterial
  • Farbe
  • Produkttyp
  • Bitte beachten Sie
  • Absatzart
  • Schafthöhe
  • Plateauhöhe
  • Absatzarten
  • Komforteigenschaften
  • Produkttypen
  • Decksohlen
  • Schuhweite
  • Obermaterialien
  • Dekor
  • Verschlüsse
  • Sohleneigenschaften
  • Schaftweite
  • Muster
  • Schuhspitzen
  • Sohleneigenschaft
  • Reißverschluss-Position
  • Ausstattung
  • Serie

Interessant sind in diesem Zusammenhang besonders die Bewertungskriterien. Auch für Bewertungskriterien vergeben wir Sterne auf einer Maßeinteilung von 1 (ungenügend bis 5 (Hervorragend). Kriterium Nummer 1 ist ‘Komfort’. Hier liegt die Durchschnittsbewertung allerAnkle Boots bei3.3 von 5 möglichen Sternen. Am Besten schneidet derAnkle BootsBoots Cosy ab mit4.5 von 5 Sternen. Ein nicht weniger fundamentales Kriterium ist der Punkt ‘Materialbeschaffenheit’. Hier kommen wir auf einen Durschnittswert von3.18 / 5, der besteAnkle Bootsmit Hinblick auf ‘Materialbeschaffenheit’ ist das ProduktBoots Cosy mit5 von 5 Sternen.

Zu guter Letzt sehen wir natürlich auch noch gesondert auf den Punkt ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier überzeugt derAnkle BootsBoots Cosy auf ganzer Linie mit4.3 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei3.06 Sternen). Insgesamt ergibt sich damit, auch unter Einbezug der externen Bewertungen, das Notenbild.

Der Preis-Check

Von allen Faktoren derjenige mit der höchsten Aussagekraft ist der Artikelpreis. Die meisten Kunden haben vor dem eigentlichen Kauf bereits eine individuelle Preisgrenze im Kopf, beginnen während ihrer Produktrecherche zu vergleichen, und entscheiden sich dann für jenes Produkt, das ihren Preisvorstellungen am Nächsten kommt. Nur eine geringe Anzahl an Verbrauchern entscheidet sich für das billigste Produkt.

Sehen wir uns daher die Preisgestaltung vonAnkle Boots etwas näher an. Was ist also der Unterschied zwischen dem teuersten und den günstigsten Modell? Das teuerste Modell trägt den NamenKentia N5102, und kostet159,95€ Euro. Das günstigste Produkt ist das ModellToulouse, welches im Durchschnitt um58,95€ Euro zu haben ist. Die Differenz beträgt101,00€ Euro. Eine beachtenswerte Summe , die man auch für andere Dinge sparen könnte, wenn man sich für das günstigste Produkt entscheidet. Nimmt man die Preise allerAnkle Boots der Vergleichstabelle, dann ist er Durschnittspreis aller Produkte109,70€ Euro.

Preisgünstige Offerte macht hier allem voran die Herstellermarke ARA, dieAnkle Boots durchschnittlich (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um79,45€ Euro verkauft. Besonders hochpreisig sind hingegen die Fabrikate von Herstellermarke El Naturalista. Diese verlangt für ihreAnkle Boots derzeit159,95€ Euro. Für alle, die sich noch nicht sicher sind, mit welchem Preis sie beim Kauf vonAnkle Boots rechnen müssen, haben wir den Durchschnittspreis der dreiAnkle Boots, die bei uns am besten bewertet wurden, namentlichBoots Cosy, Kentia N5102 und Kamela, berechnet. Dieser liegt bei bei159,95€ Euro. Rechnen Sie also mit einem Preis in dieser Höhe, wenn Sie wertigeAnkle Boots haben wollen.

Sie möchten wissen, wie das günstigste Fabrikat unserer Kollationierungs-Tabelle heißt? Bitteschön:Kentia N5102. DieseAnkle Boots sind die perfekte Wahl, wenn Sie gute Qualität zum bestmöglichen Preis kaufen möchten. Schließlich möchten ja auch andere Dinge gekauft werden.

Ankle Boots im Test – unsere Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass infolge des steilen Preisunterschieds von109,70€, und auch aufgrund der signifikanten Beurteilungsunterschiede bisheriger Konsumenten, nicht zuletzt auch wegen der heterogenen Evaluationsergebnisse unserer Redaktion ein präziser Vergleich noch vor der Bestellung einesAnkle Boots unerlässlich ist. Die positive Nachricht dabei ist, dass wir Ihnen (fast) die gesamte Arbeit bereits abgenommen haben. Sie entnehmen unsere Beurteilungen einfach aus der Tabelle, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Die Vergleichstabelle finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Mit diesem Link kommen Sie ganz einfach wieder nach oben: zur Vergleichstabelle. Für Sparer können wir dieAnkle Boots der Marke ARA ebenso empfehlen wie konkret das ProduktKentia N5102 für159,95€ Euro, das ein besonders gutes Angebot verspricht. Qualitätsbewusste Verbraucher die auch vor gehobenen Preisen nicht zurückschrecken, sehen sich dieAnkle Boots von El Naturalista an.

Wer jedoch das Trendprodukt ausfindig machen möchte, der ist mit einemAnkle Boots der Herstellermarke ECCO gut aufgestellt. Ansonsten soll hier noch darauf hingewiesen werden, dass es auf diesem Portal über 1.000 andere Produktkategorien gibt, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel können Sie sich bei uns auch zuArray, Array und Array informieren, um das Produkt zu finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.313 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...