Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Werbeagentur Test 2023 • Die besten Werbeagenturen im Vergleich

Auch wenn die Werbeagentur gerade erst als Test-Thema entdeckt wird und der Vergleich noch öfter von Konkurrenten als aus einem unabhängigen Test kommt: Es gibt auch zur Werbeagentur bereits erste Test-Berichte mit Vergleichen und vielen weiteren interessanten Informationen. Die Mannschaft von ExpertenTesten hat eine umfassende Untersuchung dazu angestellt, wie es bei der Werbeagentur um Test und Vergleich bestellt ist und die Ergebnisse themenorientiert zusammengefasst - diese Analyse wird es Ihnen erheblich leichter machen, die beste Werbeagentur für ihre Zwecke zu finden.

Was ist eine Werbeagentur?

Was ist ein Werbeagentur Test und Vergleich?Eine Werbeagentur ist ein Unternehmen, das seine Auftraggeber in der Werbung für Produkte, Dienstleistungen etc. unterstützt. Die Werbeagentur berät darüber, welche Werbemaßnahmen im Vergleich zu anderen im gegebenen Fall am sinnvollsten sind.

Die Werbeagentur entwickelt gewöhnlich zusammen mit dem Kunden einen langfristigen Plan, wie dem Produkt des Kunden im Vergleich zu anderen Produkten mehr Aufmerksamkeit und mehr Umsatz zu verschaffen ist. Dieser Plan wird in einem ständigen Test-Verfahren geprüft, optimiert und an Veränderungen im Absatzmarkt angepasst.

Die Werbeagentur bearbeitet die Umsetzung der einzelnen Werbe-Aktionen und hat laufend neue Werbeideen und -kanäle im Test, damit Werbung die Kunden immer wieder neu überraschen kann.

De Bezeichnung „Agentur“ gibt Hinweise darauf, dass eine Werbeagentur im Vergleich zu anderen Dienstleistern ein höchst buntes Paket von Leistungen anbietet, oft unter Vermittlung der Arbeit weiterer Firmen.

Wie funktioniert eine Werbeagentur?

Wie funktioniert ein Werbeagentur im Test und Vergleich?In einer Werbeagentur bemühen sich meist mehrere Mitarbeiter höchst kreativ darum, ein Produkten oder Projekt so nach außen darzustellen, dass es im Vergleich zu anderen begehrenswerter erscheint.

Die Mitarbeiter der Werbeagentur sind ausgebildete Werbefachleute oder Quereinsteiger, die Ihre Kreativität in einem Test beweisen oder bereits im „Real-Life“-Testbewiesen haben.

Im Vergleich zur alten gedruckten Anzeigenwerbung hat das digitale Zeitalter der Werbung unglaublich viele neue Wege eröffnet, Websites und Online-Shops und Social-Media-Kanäle, digitalen Test und vieles mehr.

Doch nicht jeder dieser neuen Wege eignet sich für jedes Produkt, das muss jeweils einzeln im Test ermittelt werden. Eine erfahrene Werbeagentur hat schon manchen Test hinter sich und ein Gespür dafür entwickelt, welches Medium die beste Wahl ist bzw. für welches Produkt im Vergleich am besten abschneidet, auch ohne Test.

Die genaue Funktionsweise von einem Werbeagentur im Test und Vergleich?Einer junge Werbeagentur fehlt diese Erfahrung, sie traut sich aber dafür einen Test in einem Social-Media-Kanal, wo dieses Produkt noch nie zu sehen war … Insgesamt gehören Entwicklung und Testganz neuer Werbeideen heute wohl für jede Werbeagentur zur täglichen Arbeit, was wiederum den Test und Vergleich von Werbeagenturen einigermaßen schwierig macht.

Die Werbeagentur berät ihre Kunden über mögliche Werbemaßnahmen und setzt deren Erfolgschancen in Vergleich. Bekannte, im Test erfolgreiche Werbemaßnahmen werden genau auf das Produkt zugeschnitten, neue Werbemaßnahmen werden entwickelt und im Test ausprobiert.

Bewährte Werbemaßnahmen und gerade im Test befindliche Neuentwicklungen werden für den Kunden in einem Werbekonzept kombiniert, mit dem er – als beste Option – laufend begleitet wird.

Wer braucht wann eine Werbeagentur?

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Werbeagentur TestvergleichDie Leistungen einer Werbeagentur sind heute für jeden Menschen wichtig, der in den Medien für sich, seine Anliegen oder Produkte Aufmerksamkeit erregen will. Denn wir leben in einer Mediengesellschaft, in der sich Verbraucher über Berichte, Testund Vergleich orientieren.

Wer mit einem Produkt viel Umsatz machen will, braucht eine Werbeagentur, sobald das Produkt den abschließenden Vor-Produktions-Test bestanden hat.

Wenn ein bisher eher unbekanntes Produkt in einem Test das beste Test-Ergebnis erzielte, sorgt die Werbeagentur dafür, dass viele Menschen vom Test erfahren (der ja hier auch einen Vergleich mit der Konkurrenz beinhaltet, in dem der Test-Sieger beste Werte erhielt). Wer seinen Blog im Vergleich zu anderen Blogs schnell nach vorne bringen will, braucht eine Werbeagentur, die die Test-Verfahren der Suchmaschinen kennt.

Wer bereits in der Öffentlichkeit steht und/oder gut verkauft, braucht eine Werbeagentur, damit das so bleibt. Auch wenn ein neues Konkurrenzprodukt zum Vergleich steht oder ein Produkt in einem Test nicht das beste Ergebnis erzielte …

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Werbeagentur TestvergleichWenn bei einem Produkt eine grundlegende Änderung ratsam wäre, entwickelt die Werbeagentur den Test, ob es dann noch gekauft wird. Wenn ein Produkt im Umsatz nachlässt, sorgt die Werbeagentur für beste Test-Ergebnisse, die das ändern.

Wer mit einem wirklich schlechten Test-Bericht oder unfairen Vergleich zu kämpfen hat, braucht eine Werbeagentur, um die Krise zu bewältigen. Es gibt viele Beispiele, in denen ein Produkt oder eine Website nach einem miesen Test-Ergebnis oder einem – vielleicht völlig falschem – Vergleich für immer „weg vom Fenster“ waren, nur weil das öffentliche Krisenmanagement vergleichsweise laienhaft gestaltet wurde. Die öffentliche Meinung kann heute mit jedem Test, Bericht, Artikel und Vergleichumschlagen, und die Werbeagentur ist der beste Partner, um dagegen aktiv vorzugehen.

Zusammenfassend könnte man sagen, dass eine Werbeagentur hilft, Angebote überhaupt erst einmal wahrnehmbar zu machen, von alleine verkauft sich das beste Produkt nicht. Sie kann ein gutes Produkt/Projekt als das beste darstellen, gute Umsätze in beste Verkaufszahlen verwandeln und schlechte aus jedem Vergleich herauszuhalten.

Sie kann aus einem kritischen Test-Ergebnis die „beste Option für bestimmte Zwecke“ machen und einen unpassenden Vergleich oder eine unsachliche Kritik in der öffentlichen Meinung geraderücken. Die Werbeagentur ist ein Motor für, aber auch ein Schutz vor der öffentlichen Meinung.

Welche Arten von Werbeagenturen gibt es?

Welche Werbeagentur Arten gibt es in einem Testvergleich?Heute wird zunächst unterschieden zwischen der klassischen Werbeagentur und einer Werbeagentur, die sich im Umfeld der „Neuen Medien“ herausgebildet hat. Erstere kann in puncto Erfahrung meist jedem Vergleich standhalten, bei Letzterer ist anzunehmen, dass sie die Test-Algorithmen großer Anbieter aufs Beste durchschaut.

Der Umsatz- oder Klickzahlen-Vergleichhat schon öfter gezeigt, dass sich eine Kombi aus „altehrwürdig“ und „jung und frisch“ als beste bewährt – letztendlich hilft ein kurzer praktischer Testlauf oft mehr bei der Entscheidungsfindung als das beste Test-Ergebnis.

Weiter lassen sich sogenannte Full-Service-Agenturen von der ausdrücklich auf bestimmte Leistungen spezialisierten Werbeagentur unterscheiden. Wenn man sich einen Vergleich mit mehr als einer Werbeagentur ansieht, wird jedoch schnell klar, dass auch hier nur ein persönlicher Test und ein Vergleich der Referenzen wirklich Auskunft über das gebotene Leistungsspektrum geben können.

Hauptsächlich unterscheidet sich eine Werbeagentur jedoch in ihrem Stil und ihrer Kreativität von der nächsten, beides höchst subjektive Merkmale, die in einem unabhängigen Test und Vergleich schlecht zu erfassen sind. Jede Art von Werbeagenturkann außerdem unabhängig von ihrer Bezeichnung ein ganz unterschiedliches Portfolio von Leistungen im Angebot haben. Auf dieses kommt es bei der Entscheidung, ob an eine Werbeagentur ein Test-Auftrag vergeben wird, sicher mehr an als auf irgendwelche selbst gewählten Einordnungen:

Welche Leistungen kann eine Werbeagentur anbieten, welche davon sind besonders wichtig?

Welche Werbeagentur Modelle gibt es in einem Testvergleich?Der Inhalt der Arbeit einer Werbeagentur ist die positive Darstellung eines von anderen Menschen geschaffenen Angebots in der Öffentlichkeit. Diese Arbeit setzt direkt bei diesem Angebot an, mit Marktforschung, Markt-Test und Produkt Design, Performance Marketing, Strategie-Entwicklung und Verpackungsdesign.

Sie umfasst jede Kommunikation rund um dieses Angebot, rein werbliche und vergleichsweise eher informative: Animation und Augmented Reality (ermöglichen dem Kunden z. B. den virtuellen Produkt-Test daheim), Außenwerbung und Branding / Rebranding, Broschüren Design und Content Erstellung, Content Marketing, Direktmarketing, Filmproduktion, Flyer Design, Fotoproduktion, Katalog Design, Live Kommunikation, Marken PR, Musikproduktion, Plakatwerbung, Produkt PR, SEO, Verkaufsförderung und Webdesign, inklusive entsprechender Test-Verfahren.

Das alles muss abgestimmt werden auf den Medien-Kanal, in dem das Angebot beworben wird oder auf andere Art und Weise Aufmerksamkeit erregen soll.

Das betrifft Anzeigengestaltung für Printmedien und Websites, App Entwicklung und E-Mail Marketing, Guerilla Marketing und Kongress-Auftritte, Messe-PR und -Promotion und Messeauftritte, Radiowerbung und SEA (Werbung über Suchmaschinen), Social Media-Werbung (auf Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter, WhatsApp, YouTube) und TV Werbung, Webshop Entwicklung und Website Entwicklung, ggf. für barrierefreie Websites, hier fällt wiederum mancher Testan.

Worauf muss ich beim Kauf eines Werbeagentur Testsiegers achten?Auch der Anbieter selbst gewinnt durch eine öffentliche Darstellung, die ihn im Vergleich zur Konkurrenz besser, kompetenter, freundlicher usw. wirken lässt. Das bewirken Corporate Communication und Corporate Design, Corporate Identity und Corporate Publishing, Employer Branding und Geschäftsberichte (die aus der Hand erfahrener Kommunikatoren jedem Vergleich mit der Konkurrenz standhalten), Integrierte Kommunikation und Personal Marketing, Reputationsmanagement und Social Media-Auftritte auch auf LinkedIn und Xing, Handelsmarketing und Krisen-PR (die sofort und ohne Test „sitzen“ muss).

Welche dieser Leistungen besonders wichtig sind, hängt ganz von der Situation ab, genaue Einschätzung und ggf. ein Test der Erfolgschancen gehören schon mit zur Arbeit der Werbeagentur.

Welche Leistungen kann ich nur von einer Werbeagentur erwarten, die sich genau auf diese Leistungen spezialisiert hat?

Die aktuell besten Produkte aus einem Werbeagentur Test im ÜberblickWie gesagt, es gibt sogenannte Full-Service-Agenturen, was erst einmal nach einem vergleichsweise umfassenden Leistungsangebot klingt. Heute hat sich das Angebot einer Werbeagentur im Vergleich zur Werbung vor der „digitalen Revolution“ jedoch derart vervielfältigt, dass „Full Service“ einen beinahe beliebigen Kernbereich umfasst.

Im Test und Vergleich von 50 Werbeagentur hat etwa jede zweite Werbeagentur Corporate Design, Webdesign und Branding/Rebranding im Angebot.

Annähernd jede dritte beschäftigt sich mit Corporate Identity, Broschüren Design, Website Entwicklung und Werbe-Strategien, jede fünfte bis zehnte zählt Social Media Facebook, Flyer Design, SEO, Content Erstellung, Filmproduktion, Messeauftritte, Employer Branding, Webshop Entwicklung, Content Marketing, Katalog Design, Marken PR, App Entwicklung und/oder Verpackungsdesign zu ihren Schwerpunkten. Die restlichen 40 Leistungen, die zum möglichen Portfolio einer Werbeagentur gehören, werden von ein, zwei oder drei der 50 Agenturen im Test angeboten.

So das wahrhaft bunte Bild im Stichpunkt-Test des ExpertenTesten-Teams, das mit Test und Vergleich von 50 aus über 2000 Werbeagenturen keinesfalls repräsentativ genannt werden kann.

Die Bestseller aus einem Werbeagentur Test und VergleichAllerdings illustriert dieser kleine Test sehr gut eine deutlich wahrnehmbare Tendenz:

Einer Werbeagentur stehen heute unglaublich vielseitige Möglichkeiten offen, weil die „Wege zur Aufmerksamkeit“ im Vergleich zur früheren Werbung um ein Vielfaches zugelegt haben.

Full Service heißt heute nicht mehr, nach Vergleich von 5, 6 Werbemaßnahmen eine oder zwei zu empfehlen und in der Full Service-Werbeagentur von Anfang bis Ende umzusetzen.

Heute spezialisiert sich eine Werbeagentur eher auf einen (offenen) Kernbereich der über 60 Hauptsparten, bietet diesen vielleicht für bestimmte Branchen, in bestimmten Regionen oder für bestimmte Unternehmensgrößen an und stellt dem Kunden in diesem Bereich die beste Betreuung zur Verfügung.

Welche Kosten fallen bei Beauftragung einer Werbeagentur an, wann sind sie zu zahlen?

Wie viel Euro kostet ein Werbeagentur Testsieger Online?Eine Werbeagentur kann sich heute aus einem riesigen Katalog möglicher Werbemaßnahmen bedienen, aus dem sie laufend neue Teile im Test hat und ev. mit weiteren Firmen realisiert.

Das tut sie unter Anwendung verschiedener Vertragsmodelle, bei denen unterschiedliche Kosten anfallen und verschiedene Zahlungsmodalitäten üblich sind:

Einzelauftrag für ein Projekt

Einmaliger Auftrag über eine einzelne Leistung (z.B. Planung, Durchführung, Test einer PR-Kampagne, eines Workshops oder Messeauftritts), in dem oft mehrere Werbe-Maßnahmen kombiniert werden. Die befristete Beauftragung einer bestimmten, konkreten Leistung wird meist mit einem einzuhaltenden Budget verknüpft, Abschlagszahlungen nach Erbringung vom Teilleistungen sind üblich.

Dauerhafte Unterstützung durch die Werbeagentur

Diese Vertragsform wird in der Branche Retainer genannt, gemeint ist der klassische Werbeagentur-Dienstleistungsvertrag mit einem regelmäßig (in der Regel monatlich) zahlbaren Grundhonorar.

Die Werbeagentur unterstützt und berät laufend bei der Umsetzung der Werbemaßnahmen eines langfristigen Werbekonzepts, sie arbeitet firmeneigenen Marketinginstanzen zu oder übernimmt die Werbung komplett als „ausgelagerte Abteilung“.

Gemischter Vertrag: Dauerhafte Basis-Werbung mit variablen Zusatzleistungen

Das regelmäßig zahlbare Grundhonorar deckt nur die notwendigsten Maßnahmen zur Außendarstellung, alles weitere wird kurzfristig beauftragt und direkt bezahlt.

Vertragsmodelle, die Erfolgskomponenten mit einbeziehen

Alle Erfahrungen vom Werbeagentur Testsieger im Test und VergleichDa der Erfolg einer Werbemaßnahme auch nach Test nicht wirklich garantiert werden kann, wird keine seriöse Werbeagenturin einem Vertrag garantierte Erfolge zusichern. Die Erfolgskomponente wird eher als Leistungsanreiz in den Vertrag aufgenommen, bei Erfolgseintritt wird zusätzlich zum Grundhonorar eine Erfolgszulage gezahlt.

Welche Kosten bei welchem Vertragsmodell in welcher Höhe anfallen, hängt zunächst vom generellen Preislevel ab, auf dem die jeweilige Agentur arbeitet, dann aber auch sehr von den jeweils beauftragten Einzelleistungen.

Gemeinsam mit dem Kunden einen wirtschaftlich tragbaren Kostenrahmen für notwendige und sinnvolle Werbemaßnahmen zu erarbeiten, gehört jedoch schon zu den (wichtigsten) Leistungen jeder seriös arbeitenden Werbeagentur …
 Eine gewisse Vorab-Einschätzung des Kostenrahmens ist möglich, wenn Sie sich im Vorfeld vor der Beauftragung über folgende Punkte informieren:

Die Werbeagentur im Vergleich: Kriterien für die genauere Inspizierung

Zufriedenheit der Bestandskunden

Nach diesen Testkriterien werden Werbeagenturen bei uns verglichenEines der besten Parameter, wenn es um schwer kalkulierbare Leistungen und Erfolgsaussichten geht. Wenn Sie gezielt nach Werbung für … (ihre Branche, Region usw.) suchen, stoßen Sie auch auf Blogs und Foren, in denen Mitarbeiter von Werbeagenturen und deren Kunden den Erfolg bestimmter Agenturen und Werbemaßnahmen vergleichen. Hilft nicht nur beim Vergleich der Anbieter – bei sorgfältiger und umfassender Suche erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber die Werbemaßnahmen Ihrer Konkurrenz.

Referenzen

Das nächste für die Arbeit einer Werbeagentur sehr aufschlussreiche Kriterium sind die Referenzen, auf die sich die jeweilige Werbeagentur bezieht. Deren Anzahl und Art gibt Aufschluss über die Marktposition einer Werbeagentur, aber in einem gewissen Maß auch darüber, was einer Werbeagentur inhaltlich am besten liegt.

In einem gewissen Maße deshalb, weil eine höchst professionelle und höchst kreative Werbeagentur vielleicht schon lange erfolgreich für bestimmte Kunden arbeitet, aber überhaupt nichts dagegen hätte, auch einmal ganz neue, anders gelagerte Aufgaben zu übernehmen.
Beachten Sie beim Vergleich von Referenzen auch das Gründungsjahr der Werbeagentur, wer erst ganz kurz am Markt ist, kann natürlich noch keine Massen von Referenzen vorweisen. Gehen Sie diesen Referenzen auch wirklich nach, wenn jeder zweite Link nicht zum Ziel oder zu Kundenseiten voller „Lore-ipsum“-Leertext führt, zeugt das nicht von sorgfältiger Arbeit.

Preisliche Einordnung

Diese Testkriterien sind in einem Werbeagentur Vergleich möglichFür einen Teil der Leistungen von Werbeagenturen sind öffentliche Preisangaben verfügbar. Die Basis-Komponenten der Website für ein kleineres Unternehmen verursachen folgende Kosten:

Um 20 Euro pro Jahr für den Domain Namen und 20 bis 100 Euro pro Jahr für das Hosting, je nach Traffic und enthaltenen Services. Für einen anderen Teil gibt es unabhängige Testund Vergleiche, aus denen sich die Preisspanne der aktuellen Marktpreise ermitteln lässt.

  • Stunden-Honorar Planung Durchführung Werbemaßnahmen: 40,- bis 120,- Euro
  • Stunden-Honorar Texterstellung 50,- bis 150,- Euro
  • Stunden-Honorar Beratung/Werbestrategie: 70,- bis 350,- Euro
  • Pressemitteilung: Je nach Länge 200,- bis 1.800,- Euro
  • Monatspauschale Retainer: Je nach Umfang 400,- bis 8.000,- Euro
  • Werbe-, PR-, Kommunikationskonzept: Je nach Umfang 1.200,- bis 15.000,- Euro

Die stundenweise zu zahlenden Honorare gewinnen erst an Aussagekraft, wenn Sie bei mehreren Werbeagenturen eine bestimmte Leistung anfragen und um Angaben bitten, wie viele Stunden für diese Leistung angesetzt werden. Mit Planung, Entwicklung, Design und Test der o. g. Website kann sich z. B. ein Mitarbeiter ein paar Sunden beschäftigen, wenn er nur ein von Ihnen ausgewähltes fertiges Template zum Leben erwecken muss.

Die Erstellung der Website kann aber auch mehrere Mitarbeiter bis zu 60 Stunden beschäftigen, wenn Sie besonders ausgefallene Wünsche äußern. Für die Pflege dieser Website-Pflege sind je nach Anzahl und Art der erforderlichen Updates ab 500 Euro pro Jahr zu veranschlagen; Online-Website-Marketing kann schnell 1.500,- Euro pro Monat kosten, wenn die Website richtig durchstarten soll …
Die genannten Preisspannen helfen aber recht gut, anhand des konkreten Angebots einer Werbeagentur deren generelle Preisgestaltung einzuschätzen.

Wo liegt die Kernkompetenz der Werbeagentur?

Folgende Eigenschaften sind in einem Werbeagentur Test wichtigWenn Sie eine Idee haben, wo die Schwerpunkte Ihrer Werbung liegen sollten, können Sie gezielt nach Werbeagenturen suchen, die das entsprechende Gebiet zu ihren Kernkompetenzen zählt.

Das geht z. B. über Agentur-Verzeichnisse, auf denen sich mehrere Werbeagenturen vorstellen, dort werden fast immer auch die Schwerpunkte der einzelnen Agentur abgefragt. Wenn eine Agentur Ihren Schwerpunkt nicht ausdrücklich nennt, aber passen könnte und kompetent und sympathisch erscheint, können Sie diese Agentur testen:

Bitten Sie um ein Angebot zu genau dieser einzelnen Werbeleistung und lassen Sie diese Werbung als Test laufen, wenn Ihnen Angebot und Preis zusagen. Die sorgfältige Recherche der Schwerpunkte bewahrt Sie aber auch davor, einen Anbieter zu beauftragen, der bestimmte Leistungen ausdrücklich bewirbt, aber offensichtlich nicht gut beherrscht.

Wer seinen Kunden individuelle, im Rahmen persönlicher Absprache erstellte Texte verspricht (die Kundenansprache mit und durch Text ist die wichtigste und wirksamste Komponente der meisten Websites), sollte nicht schon mit drei Kommafehlern auf der eigenen Startseite auffallen.

Stil und Design

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Werbeagentur Test geprüftBei der Betrachtung der Referenzen erfahren Sie auch viel über den Stil und die designerischen Fähigkeiten der einzelnen Werbeagentur. Wichtig ist zunächst, ob Ihnen der Stil wirklich zusagt und das Design wirklich rundum gefällt.

Dann aber auch, ob dieser Stil und das von der jeweiligen Werbeagentur bevorzugte Design gut mit Ihren Produkt bzw. Projekt in Übereinstimmung zu bringen sind … Hier gilt jedoch das Gleiche wie oben bei den Referenzen: Es ist gut möglich, dass eine Werbeagentur Ihr Designtalent gerade bei der von Ihnen gestellten Aufgaben voll entfalten kann und ihren Stil sehr flexibel variieren kann.

Webauftritt der Werbeagentur:

Ein Kriterium, das sich auch für Marketing-Laien sehr gut vergleichen lässt. Ist der eigene Webauftritt sorgfältig gestaltet und gut bedienbar?

Gefällt Ihnen das, was dort geboten wird? Wie geht die Werbeagentur mit der Rechtschreibung und überhaupt mit Sprache um? Oder mit Grafiken, der Menüführung und -gestaltung usw., falls bei Ihnen nicht die persönliche Ansprache des Kunden, sondern andere Features im Mittelpunkt stehen?

Wenn eine Werbeagentur an prägnanter Stelle ihres Webauftritts zum Copy-Test aufruft, ist etwas Vorsicht angesagt:

Der Copy-Test ist ein Test-Verfahren, mit dem der Erfolg einer bestimmten Werbemaßnahme überprüft wird. Er wird zunehmend auch zum Test der Kreativität von Bewerbern eingesetzt, die eine Fülle von Testaufgaben bearbeiten dürfen; selbstverständlich ohne eine wie auch immer geartete Gegenleistung der Agentur. Wer auf seiner Seite dauerhaft zu einem solchen Ideen-Wettbewerb aufruft, investiert möglicherweise nicht genug in die Förderung der Ideenentwicklung bei den eigenen Mitarbeitern …

Wann empfiehlt sich die Beauftragung einer Werbeagentur?

Die Handhabung vom Werbeagentur Testsieger im Test und VergleichWenn Sie mit mehr Geld verdienen als ohne, lautet die vergleichsweise einfache Botschaft – die sich in der Umsetzung natürlich mal wieder als nicht ganz so einfach erweist.

Relativ simpel gestaltet sich die Empfehlung, wenn Sie mit was auch immer über Nacht Millionen Clicks auf einer beliebigen Plattform erzielen: Sofort eine Werbeagentur als Partner suchen, dauerhafte Erfolgssicherung ist erfahrungsgemäß nur mit ihrer Hilfe möglich.

Wer diese Millionen Clicks als persönliches Ziel sieht, kann sich auch schon auf dem Weg dahin über Werbeagenturen informieren, damit die Beauftragung ganz schnell erfolgen kann, wenn die Zeit gekommen ist.

Für Projekte, die langsamer wachsen, empfiehlt sich ein gestuftes Vorgehen, wobei die ganze Bandbreite der in der Werbebranche üblichen Vertragsgestaltungen ausgenutzt werden kann:

  • Sobald „Erfolg droht“, sollten die ersten Tests von Werbeagenturen beginnen.
  • Zum Beispiel als Einzelauftrag für ein befristete Werbeaktion mit einem befristeten Budget, vielleicht als zeitlich begrenzte Werbeaktion, die Schwung bringt und ggf. in Abständen wiederholt wird.
  • Oder als „Versuchsballon“ zur Vorbereitung einer dauerhaften Zusammenarbeit – es ist durchaus üblich, zuerst mehrere Werbeagenturen über kleinere Aufträge zu testen.
  • Die dauerhafte Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur empfiehlt sich ungefähr dann, wenn die Zahl der Kunden, Interessen, Leser so groß geworden ist, dass die persönliche Kontaktpflege an ihre Grenzen stösst.
  • Anfangs reicht die Beauftragung mit dem kleinsten angemessenen und sinnvollen monatlichen Budget.
  • Eine solche Beauftragung kann rechtzeitig die Kapazitäten der gewünschten Agentur sichern, die damit auch genug Luft bekommt, um zeitnah auf Mehrbedarf zu reagieren.
  • Wenn die Erfolge eines Produkts oder Projekts schlecht planbar sind, ist das kein Grund, auf die Unterstützung einer Werbeagentur zu verzichten.
  • In diesem Fall empfiehlt sich vielmehr die Vereinbarung eines sehr bescheidenen monatlichen Budgets mit Option der Buchung von Zusatz-Leistungen, bei einer nicht zu kleinen oder sehr gut vernetzten Agentur.
  • Verträge mit Erfolgskomponenten bzw. Leistungsanreizen sind für den Anfang eher nicht zu empfehlen, weil sie eine gute persönliche Beziehung zum Agentur-Partner voraussetzen.

Worauf muss ich bei der Beauftragung einer Werbeagentur achten?

Die einfache Bedienung vom Werbeagentur Testsieger im Test und VergleichDer Vertrag mit einer Werbeagentur nennt sich Agenturvertrag und sollte auch dann nicht per (virtuellem E-Mail-) Handschlag geschlossen werden, wenn die Zeit drängt oder die Partner sich kennen.

Denn gerade bei der kreativen Arbeit einer Werbeagentur kann es während der Vertrags­ausführung schnell zu Missverständnissen kommen – was dann nur die Rechtsanwälte freut, die die Parteien bei der gerichtlichen Auflösung der Unstimmigkeiten unterstützen. Im detaillierten, schriftlichen Agenturvertrag sollten vor allem folgende Punkte ausdrücklich berücksichtigt/geregelt werden:

  • Der ­Vertragsgegenstand (was soll wann, wie, in welcher Zeit geleistet werden); je detaillierter das im Vertrag beschrieben wird, desto reibungsloser gestaltet sich gewöhnlich die Erledigung des Auftrags.
  • Die wichtigen Rechte und Pflichten der Parteien entscheiden darüber, ob ein Dienstvertrag (über laufende Beratung ohne festgelegtes Ergebnis) oder ein Werkvertrag (über Erstellung eines Werks, Konzepts. Logos etc.) geschlossen wird.
  • Diese Verträge werden in Bezug auf Gewährleistungsansprüche, Vertragsbeendigung und weitere Rechtspflichten rechtlich unterschiedlich behandelt.
  • Dazu gehören v. a.: Die Leistungen der Agentur, die Form der Zusammenarbeit, eventuelle Mitwirkungspflichten des Kunden, ev. der zu erreichende Erfolg, das Budget, die Zeit der Leistungserbringung.
  • Bei sehr umfangreichen Projekten empfiehlt sich die Festlegung von Genehmigungsfristen für Kunden-Freigaben und der Protokollführung/Sprachaufzeichnung bei Besprechungen.
  • Wenn der Kunde Gestaltungsvorlagen einbringt, sollte er versichern, dass er über die Urheber- oder Nutzungsrechte verfügt.
  • Wann und wie ist die Vergütung zu zahlen, wer kommt für Barauslagen und Reisekosten, GEMA-Gebühren, Zollkosten und weitere Nebenkosten auf?
  • Wer trägt die Kosten für notwendige rechtliche Prüfungen z. B. nach Wettbewerbsrecht?
  • Wer zahlt was, wenn eine halb erarbeitete Werbeaktion aus rechtlichen Gründen nicht durchgeführt werden kann oder eine Marke Rechte Dritter verletzt?
  • Wem gehören welche Teile der während des Auftrags erarbeiteten Werbemittel (üblich ist ausschließliches Nutzungsrecht des Kunden, das muss aber auch so im Vertrag stehen).

Wenn Sie es jetzt noch schaffen, einen Vertrag abzuschließen, der für alle Mitarbeiter der Agentur und für Sie als Kunde in allen Punkten verständlich ist, sind Sie bestens abgesichert.

Ein klarer Vertrag vermeidet Streit, und falls er doch einmal auftritt, kann ein nicht mit besonderen Kenntnissen über Werbung ausgestatteter Richter so inhaltlich Stellung beziehen, statt in den Argumenten der auf Wettbewerbsrecht spezialisierten Anwälte der Agenturen „unterzugehen“.

Vorstellung der führenden 7 Werbeagenturen

Für Werbeagenturen werden Rankings nach Kreativität und nach Umsatz geführt. Die kreativste Agentur ist nicht unbedingt die umsatzstärkste, aber an der Spitze gibt es doch viele Überschneidungen. Nachfolgend werden die kreativsten und die umsatzstärksten Agenturen vorgestellt, die vor allem oder auch in Deutschland arbeiten:

  • Achtung
  • fischerAppelt
  • Jung von Matt
  • Ketchum Pleon GmbH
  • GUD.berlin
  • mc Group AG
  • Content Group
Die Hamburger Werbeagentur achtung! führt nun schon das zweite Jahr eines der wichtigsten Kreativitätsrankings Deutschlands auf dem Spitzenplatz an (PR Journal, PR-Kreativranking, 2017 + 2018). Sie konnte 2018 mit Honoraren in Höhe von 19 Millionen Euro mit nur 150 festen Mitarbeitern im Umsatzranking einen beachtlichen Platz 9 erarbeiten. Die achtung! GmbH wurde 2001 in Hamburg gegründet und hat dort auch heute noch dort ihren Sitz. achtung! arbeitet vor allem in den Geschäftsfeldern Corporate Publishing und Events, Multimedia und Online-PR, Social Media-Werbung und PR-Beratung, Presse-Medienarbeit und Public Affairs sowie Interne Kommunikation inklusive Krisen-Kommunikation. Das Unternehmen hat Niederlassungen in München und Düsseldorf und ist über die URL www.achtung.de zu erreichen. Die Agentur mit dem Ausrufezeichen hat schon viele Preise gewonnen: 2017 den PR Report Awards für „Kommunikationsberatung des Jahres“, bei ADC und Cannes Lions, Eurobest und dem Deutschen Digital Award, den GWA Effie und den internationalen Deutschen PR-Preis und einige mehr.
Die fischerAppelt Agenturgruppe AG liegt in Kreativitätsrankings regelmäßig ganz vorne und rankt mit rund 100 Millionen Gesamtumsatz im Jahr 2018, die durch 504 Mitarbeiter erwirtschaftet wurden, knapp hinter der führenden mc group. fischerAppelt wurde 1986 in Hamburg gegründet, von wo die Agentur immer noch hauptsächlich arbeitet. fischerAppelt hat sich ebenfalls auf die großen Geschäftsfelder der Werbung von Events, Multimedia, Social Media, Presse und Online-PR bis Corporate Publishing, PR-Beratung, Interne und Krisen-Kommunikation, Sponsoring-Werbung spezialisiert, mit der vergleichsweise großen Anzahl an Mitarbeitern bearbeitet fischerAppelt Werbeaufträge sämtlicher Branchen. fischerAppelt konnte wichtige Werbe-Awards gewinnen: Deutscher PR Preis und PR Klappe, den ADC Nagel und den PR-Report Award sowie den Deutschen Preis für Onlinekommunikation.
Jung von Matt gehört zu den inhabergeführten Werbeagenturen, deren Kreativität bereits Legende ist. Aber immer wieder bewiesen wird, 2018 belegte Jung von Matt in einem wichtigen Kreativitätsranking Platz 1 und in einem weiteren den zweiten Platz, wurde vom Art Directors Clubs Deutschland als „Beste Agentur“ auszeichnet und auf dem Cannes Lions International Festival of Creativity zur „Independent Agency of the Year“ gekürt. Bei den New York Festivals gab es den Titel „Regional Agency of the Year“ für Europa, bei der internationalen One Show konnte Jung von Matt den Titel „German Agency of the Year“ gewinnen. Die 1991 in Hamburg gegründete und ansässige Agentur wird inzwischen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft geführt; sie gehört mit 770 Mitarbeitern und einem Umsatz um 75 Millionen Euro (2017: 75,86 Mio. Euro) auch wirtschaftlich zu den ganz Großen der Branche.
Die Agenturgruppe Ketchum Pleon GmbH mit Sitz in Düsseldorf, www.ketchumpleon.de, räumt schon seit Jahren Kreativitäts-Awards wie PR Lions in Cannes, European Excellence Awards, EMEA SABRE Awards und PR Report Awards ab (2017 erhielt Ketchum Inc. beim Cannes Festival 26 Cannes Löwen, das hat vorher keine PR-Agentur geschafft). Ketchum wurde vom PR Journal Kreativ-Ranking 2015 zur kreativste PR-Agentur Deutschlands gewählt und liegt aktuell auf Platz 6. Die Ketchum Pleon GmbH ging aus den Agenturen Ketchum und Pleon hervor und ist eine Tochtergesellschaft der weltweit arbeitenden Werbe- und Marketingagentur BBDO GmbH. Die BBDO wurde 1956 in Düsseldorf gegründet, hat heute ihren Hauptsitz in New York und Niederlassungen in 79 Ländern. Ketchum Pleon erwirtschaftete 2018 mit 260 festen Mitarbeitern Honorare in Höhe von 34 Millionen Euro und damit Platz 3 im Umsatzranking. Als Teil der BBDO Group ist Ketchum global, in allen werblichen Geschäftsfeldern und in sämtlichen Branchen tätig. Deutsche Niederlassungen unterhält Ketchum aktuell in Bonn, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart, nachdem die Hauptstadtniederlassung Januar 2019 geschlossen wurde.
GUD.berlin ist auch unter der Web-Adresse gud.berlin zu finden und belegt in Sachen Kreativität seit einiger Zeit vorderste Rankingplätze. Im Umsatzvergleich kann sich die Agentur mit 10+ festangestellten Mitarbeitern noch nicht mit den Großen der Branche messen, das wird aber sicher nicht lange so bleiben: Die erst 2009 gegründete Agentur GUD.berlin konnte 2016 bis 2018 15 Preise bei international bekannten Werbe-Awards „abräumen“, ist also eindeutig auf einem guten Weg. GUD.berlin hat sich vor allem auf crossmediale Kampagnen, Content-Marketing, On- und Offline-Werbung und Corporate Identity spezialisiert, deckt aber mit diesen sehr weiten Geschäftsfeldern einen großen Bereich des werblichen Leistungsangebots ab. Hauptstädter und Hauptstadtbesucher können sich täglich und überall davon überzeugen, weil Arbeit von GUD.berlin, der Leadagentur der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, in Berlin in fast jeder Straße herumfährt.
Die mc Group AG, www.mcgroup.com, belegt in den großen Kreativitätsrankings nicht unbedingt die Spitzenplätze, ist aber dafür beim Umsatz die Nr. 1 unter den deutschen Agenturen. Die mc Group beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Corporate Publishing, Event-Planung und -durchführung, Multimedia und Online-PR, PR-Beratung, Presse- und Medienkommunikation, Public Affairs, Sponsoring und Werbung auf Social Media-Kanälen. Sie arbeitet in den Geschäftsbereichen Automobil und Finanzen, Gesundheit, Pharmazie, Lebensmittel und Tourismus, Medien, Handel und Verlage, IT, Kultur und Bildung, Verbände, Parteien und Behörden. Gegründet wurde die mc Group AG 1993 in Köln (als Media Consulta), seit 2000 liegt der Hauptsitz in Berlin. Zur Unternehmensgruppe mc Group gehören rund 80 Werbeagenturen, die mc Group ist auf jedem Kontinent vertreten. Die mc Group AG gehört auch international zu den führenden Agenturen, sie rankt im europäischen Vergleich unter den Top 10 und im globalen Vergleich knapp darunter. Dass mc in Deutschland nicht die Kreativitätsrankings anführt, hat einen Grund: Das Bundeskanzleramt, das Bundespresseamt (und die EU-Kommission) gehören zu ihren Kunden, ein Bereich, in dem den kreativen Höhenflügen enge Grenzen gesetzt sind.
Die Serviceplan Content Group München ist wieder sowohl unter den Top 10 in Kreativitätsrankings zu finden als auch im Umsatzranking ganz vorne (2018: Platz 6, 24,8 Millionen Euro Honorare). Die Serviceplan Content Group GmbH wurde 2004 in München gegründet, wo sie noch heute mit 174 Mitarbeitern arbeitet und Awards gewinnt: Internationaler Deutscher PR-Preis der Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V., Deutscher Preis für Onlinekommunikation, Digital Communication Award und eine Gold medal beim Golden Award von Montreux. Die gesamte Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG ist noch etwas größer: Mit über 40 Spezialagenturen, die etwa 4000 Mitarbeiter beschäftigen, gehört Serviceplan heute zu den größten inhabergeführten Werbeagenturgruppen in Europa. Vielleicht auch bald in der Welt, seit 2006 läuft die Internationalisierung der Serviceplan Gruppe. Zu den deutschen Standorten in Bremen, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln und München haben sich bisher Standorte in Brüssel, Dubai, Lyon, Madrid, Mailand, Moskau, Paris, Wien, Zürich und Dependancen in Seoul und Delhi, Peking und Shanghai gesellt.

Online oder Offline: Wie wird eine Werbeagentur beauftragt?

Werbeagentur Testsieger im Internet online vereinbarenDirekt Online können Sie bisher nur einige Randleistungen bestellen (die vielleicht Werbung möglich machen, aber keine Werbung sind oder bieten). Und sie können Online mit Sicherheit am besten all die im Artikel erwähnten Informationen und Erkundigungen einholen, die Sie brauchen, um eine gute Werbeagentur zu finden.

Die endgültige Beauftragung einer Werbeagentur zur dauerhaften Betreuung ist auch nicht ohne einen vorherigen Vergleich der Preise oder Test mehrerer Anbieter ratsam. Beides setzt natürlich wieder die Online-Information voraus, wenn Sie nicht nur die beiden Werbeagenturen bei Ihnen um die Ecke vergleichen wollen.

Aber schon die Online-Buchung irgendwelcher Randleistungen (vielleicht noch als Abo) ist momentan noch nicht zu empfehlen, wenn Sie ohnehin vorhaben, eine Werbeagentur zu beauftragen.

Denn diese kennt den Markt genau und kann Sie mit vergleichsweise geringem Aufwand davor bewahren, viel Geld für Leistungen auszugeben, die Sie über die Werbeagenturviel günstiger buchen können. Beim Vertrag ist wichtig, dass er schriftlich geschlossen wird, egal ob Online, per alte Briefpost oder beim persönlichen Besuch.

Wissenswertes & Ratgeber zum Thema Werbeagentur

Die Geschichte der Werbeagenturen

Alles wissenswerte aus einem Werbeagentur TestDie Geschichte der Werbung beginnt mit der Geschichte der Menschheit, weil „werben“ zu den ursprünglichen menschlichen Bedürfnissen gehört: Werben heißt, Aufmerksamkeit begehren – deshalb wirbt der holde Jüngling um seine Angebetete, das kleine Mädchen begehrt Lob für die schöne Zeichnung, der stolze Entwickler will für sein Produkt allgemeine Aufmerksamkeit erregen.

Die Geschichte der Werbeagentur hat vermutlich so etwa in dem Moment begonnen, als die Menschen ihre Betätigungen in Arbeitsteilung aufteilten. Die Werbung blieb jedoch zunächst eng am Produkt, weil es darum ging, dessen Vorzüge publik zu machen, was niemand besser kann als der Hersteller.

Wenn der Hersteller mehr Menschen an fernen Wohnorten erreichen wollte, war die Anzeige in der überregionalen Zeitung das probate Werbemittel. Aus diesem Anzeigengeschäft heraus entstanden die Werbeagenturen: Erste, auf dem Gebiet Werbung tätige Agenturen waren Anzeigen-Vermittler, eine Art Handelsvertreter der Zeitungen, die zur Beförderung des Geschäfts und um sich persönlich bekannter zu machen für die Anzeigenkunden auch gleich die Gestaltung der Anzeigen für die Zeitungen übernahmen.

Die Werbekunden zahlten diese Gestaltungsarbeit nicht, sondern die Agentur bekam eine Provision von der Zeitung. Diese Provisionen sind heute noch heute üblich, eine Agentur generiert häufig zusätzlich zu den Zahlungen ihrer Werbekunden Einnahmen aus Provisionen von Zeitungen, Verlagen, Druckereien.

Die besten Ratgeber aus einem Werbeagentur TestIn der deutschen Werbung stach die Hafen- und Handelsstadt Hamburg früh als Schwerpunkt hervor: Die erste namentlich überlieferte Werbeagentur war die 1855 erwähnte „Annoncenexpedition Ferdinand Haasenstein“ in Altona, die die inserierenden Kunden „unparteiisch beriet“.

Zur gleichen Zeit gründete Ernst Litfaß das „Institut der Anschlag-Säulen“ und verteilte den neu entwickelten Werbeträger „Litfaß-Säule“ überall in Berlin. 1876 entstand in Hamburg mit dem Centralen Annoncen-Büro William Wilkens die erste auf Anzeigengestaltung und Anzeigenschaltung spezialisierte Agentur (die übrigens damals schon mit Full Service warb). Sie lebte lange weiter, zuletzt als Direktmarketingspezialist Draftfcb, der inzwischen in der amerikanischen Werbeagentur FCB aufgegangen ist.

1895 begannen Werbeberater, ihre Kunden neben der künstlerischen Gestaltung von Anzeigen auch über die jeweils sinnvollste Werbung zu beraten.

Ab 1920 eroberten die ersten Advertising Service Agencies den englischsprachigen Markt , von denen ein paar Pioniere wie McCann Erickson (in der IPG, Interpublic Group of Companies aufgegangen), J. Walter Thompson (seit 2005 JWT, Hauptsitz New York) und Lintas (Lever International Advertising Service, heute MullenLowe Lintas Group) auch auf dem deutschen Markt tätig waren.

Die besten Ratgeber aus einem Werbeagenturen Test und Vergleich1924 gründete der Grafiker und Typograf Max Burchartz mit seinem damaligen Arbeitgeber und Buchhändler Johannes Canis Deutschlands erste moderne, vom Bauhaus beeinflusste Werbeagentur namens „werbebau“.

Sitz des „Werbebüros werbebau“ war Bochum, die Aufträge kamen aus der Industrie, von Städten und Gemeinden und von Kulturveranstaltern. Max Burchartz war einer der ersten, die Schrift, Farbe und Fotografie synthetisch vereinten; er gilt als Wegbereiter der modernen Werbung, seine Werbe-Fotomontagen für Industrie-Kunden werden als die Besten ihrer Zeit bewundert.

Der Zweite Weltkrieg zerstörte den größten Teil der kunstvollen Bauhaus-Ansätze, erst ab dem Jahr 1950 beginnt mit dem „Wirtschaftswunder“ die sogenannte 4. Gründungswelle der Werbeagenturen, die sich bis zur Jahrtausendwende eines stetigen Wachstums erfreute.

Parallel dazu begann im Zuge der digitalen Entwicklung ab den 1990er Jahren aber auch schon die völlig neue Orientierung der Werbung: Die Werbeagenturen verwandeln sich zunehmend in Kommunikationskonzerne, die unter einem Dach Werbung in alten und neuen Medien und Internet-Auftritte, Public Relation, Promotion und Entwicklung neuer Kommunikationsstrategien bearbeiten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Werbeagenturen

Alle Zahlen und Daten aus einem Werbeagentur Test und VergleichWeltweit treten heute etwa 30.000 Unternehmen als Werbe- und/oder Kommunikationsagentur auf. Zu den weltgrößten Werbe-Konzerne zählen aktuell z. B. die Omnicom Group Inc. New York, zu der über 1.000 Werbeagenturen gehören, die in über 100 Ländern weltweit arbeiten (zu Omnicom gehören heute auch die bekannten Agentur-Größen BBDO GmbH, DDB Doyle Dane Bernbach Inc. und die ehemals Pariser „Disruption-Agentur“ TBWA). Der britische Konzern WPP plc, ein Konglomerat aus Werbedienstleistern und Medienunternehmen, war die weltgrößte Werbeholding, bis er von Omnicom und Publicis (dazu gleich) vom Thron gestoßen wurde.

Die Publicis Groupe S.A. ist der größte europäischstämmige Werbedienstleister; heute eine Mischung aus multinationalem Werbedienstleister und Medienkonzern mit 77.000 Mitarbeitern und Vertretungen in 109 Ländern. Weitere Größen der globalen Werbung sind die US-amerikanische Interpublic Group of Companies IPG, die japanische Werbeagentur K.K. Dentsu und das weltweit agierenden Agentur-Netzwerk Havas Group mit Sitz in Frankreich.

Dass Werbeagenturen heute viele unterschiedliche Leistungen anbieten, wurde bereits mehrfach thematisiert. Hinter diesen Leistungen stecken Kenntnisse und Fähigkeiten, die mit denen, die früher in der 3-jährigen Ausbildung zum Werbekaufmann vermittelt wurden, nicht mehr viel zu tun haben.

Die Preise vom Werbeagentur Testsieger im Preisvergleich überprüfenEin gut darzustellendes Beispiel dafür ist das Webdesign: Noch vor ein paar Jahren konnte ein Webdesigner mit HTML-, CSS- und Photoshop-Kenntnissen, Design-Ideen und Kundenverständnis auch bei großen Werbeagenturen Karriere machen.

Heute muss er mindestens Kenntnisse in HTML, CSS, AJAX, PHP JavaScript, Flash und SQL nachweisen, Photoshop und Illustrator, 3D-Grafik und GIMP, Fireworks und Videobearbeitung (YouTube) beherrschen. Kenntnisse in Marketing und Werbung, Farblehre, Layout und Typographie sind selbstverständlich, gute analytische Fähigkeiten sollen sich bitte mit hoher Kreativität paaren.

Sorgfältiger Umgang mit dem Projektmanagement, Sicherheit in Kundenführung und -pflege und allgemeine kaufmännische Kenntnisse werden ebenso abgefragt wie Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung und Urheberrecht, Internetrecht und Verbraucherschutz.

Dazu dann bitte noch guten Überblick über die gängigen Content-Management-Systeme wie WordPress, Drupal, Joomla, Typo3 und Grundkenntnisse verschiedener Server- und Betriebssysteme; und der moderne Werbe-Manager ist perfekt.

7 Tipps für langfristige Freude mit der beauftragten Werbeagentur

Tipp 1

Tipp 1

Rechtzeitig auf die Suche nach der besten Werbeagentur für die persönlichen Zwecke gehen, damit sich der Erfolg nicht in eine unangenehme Überraschung verwandelt.

Tipp 2

Tipp 2

Unbedingt mehrere Agenturen testen, besser und schneller können Sie die Arbeit von Werbeagenturen nicht kennenlernen.

Tipp 3

Tipp 3

Zeit für die Vertragsverhandlungen nehmen, damit kein Detail unbesprochen und ungeregelt bleibt

Tipp 4

Tipp 4

Vertrag schriftlich abschließen, mit allen oben erwähnten Punkten.

Tipp 5

Tipp 5

Unstimmigkeiten sofort ansprechen, so können diese von den Kommunikationsexperten am schnellsten aus der Welt geschafft werden.

Tipp 6

Tipp 6

Wenn ein Arbeitsergebnis nicht gefällt, gilt das ebenso – Kreative sind es gewohnt, dass nicht jede Idee sofort gefällt.

Tipp 7

Tipp 7

Die kreativen Köpfe möglichst auch dann freundlich behandeln, wenn kreative Flaute herrscht, weil Druck die Kreativität noch mehr ausbremst.

Nützliche Infos

Mekmale einer guten WerbeagenturWeil die Arbeit von Werbeagenturen bisher über unabhängige Tests schlecht zu erfassen ist, haben Kunden und Agenturen eigene, spezielle Testverfahren entwickelt.

Diese bieten zwar keinen Vorab-Schutz vor „schwarzen Schafen“, das kann nur der unabhängige Test durch eine Verbraucherschutzorganisation leisten. Sie können Ihnen aber wenigstens helfen, solche schneller zu identifizieren, sollten also genutzt werden:

Üblich ist eine Zusammenarbeit auf Probe vor der dauerhaften Bindung an eine Agentur. Üblich ist auch die Beauftragung einzelner Test-Aufträge über bestimmte Werbeleistungen. Weiter können Sie mit der Agentur vereinbaren, dass bestimmte, im Ergebnis nicht sicher vorhersehbare Aktionen in einem Copy-Testüberprüft werden.

In diesem Copy-Test wird die Wirkung verschiedener möglicher Werbemaßnahmen auf die Zielgruppe mit modernen Testmethoden überprüft. Wenn eine Werbemaßnahme nicht den gewünschten Eindruck hinterlässt, wird die nächste getestet, bis man dem Geschmack des Publikums so nahe gekommen ist, dass die Werbung definitiv was bringt ….

Die Werbeagenturen im Test

Der Komfort vom Werbeagentur Testsieger im Test und VergleichDie im Bereich Werbeagentur übliche und sinnvolle/notwendige, sehr variable Vertragsgestaltung macht den Vergleich einer Werbeagentur mit der nächsten und den Test ihrer Arbeit höchst kompliziert. Die Stiftung Warentest müsste vermutlich erst ein Forschungsprojekt auflegen, um auch nur ansatzweise unabhängige Test-Kriterien zu entwickeln … die aber letztendlich daran scheitern würden, dass es sich oft um eine sehr persönliche Beziehung zwischen Individuen handelt. Eine wirklich aussagekräftige Vergleichstabelle eines unabhängigen Test-Instituts z. B. zur Preisgestaltung in der Werbeagentur ist deshalb bisher im ganzen Internet und auch in der weiterführenden Literatur nicht zu finden.

Aber das ist der jetzt noch gegebene Stand – wie auch in anderen Bereichen, die noch über rein persönliche Kundenbeziehungen geregelt werden, ist auch hier in Zukunft eine Entwicklung hin zu fortschreitender Digitalisierung und damit einhergehend auch mehr Transparenz für (potentielle) Kunden zu erwarten.

Häufige Kundenrezensionen aus einem Werbeagentur Test und VergleichErste Ansätze sind bereits m Netz zu finden: Es gibt Webkalkulatoren, die die Daten jeder über sie durchgeführten Projektkalkulation speichern und so immer genauer die durchschnittlichen Marktpreise ermitteln können.

Es gibt eine ganze Reihe von Agentur-Verzeichnissen (die über die jeweils anzugebenden Merkmale bereits eine Art Vergleich ermöglichen und außerdem den persönlichen Test einer Werbeagentur sehr erleichtern), und auch in Foren und Blogs wird schon recht fleissig auch die Arbeit von Werbeagenturverglichen.

Bald können sicher die ersten Standardlösungen online gebucht und damit auch unabhängigen Vergleichen unterzogen werden, das Team von ExpertenTesten wird diese Informationen dann schnellstens für Sie aufbereiten.

Bis dahin bleibt Ihnen nur der persönliche Test, der mit den Vorgaben in diesem Artikel gut gelingen dürfte.

FAQ

Wozu brauche ich eine Werbeagentur, wenn ich heute bei diversen Anbietern die ganze fertige Website samt Werbung umsonst bekomme?

Alle Fakten aus einem Werbeagentur Test und VergleichSie erhalten diversen Anbietern Leistungen, die sehr nach der Arbeit einer Werbeagentur klingen, aber wenig mit Werbung zu tun haben.

Wenn Sie z. B. ein Anbieter mit 24 kleinen Monatsraten (von rund 80,- Euro + Setupgebühr von gut 100,- Euro) zur neuen, professionellen modernen und ganz unkomplizierten All-inklusive-Website überreden will, erhalten Sie möglicherweise nicht viel mehr als das kleinste Hosting-Paket, das viele Provider umsonst oder für ein paar Euro anbieten.

Hierbei handelt es sich um technische Grundlagen, die Werbung überhaupt erst ermöglichen (und von Werbeagenturen blitzschnell nebenbei erledigt werden, so dass Sie an dieser Stelle sogar noch Geld sparen). Dann fängt die Werbung an, die weit über den Launch der Website hinausgeht.

Wie finde ich eine Werbeagentur für mein kleines Unternehmen?

Im Artikel finden Sie viele Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Suche, die aber in Bezug auf die erforderliche Kreativität durchaus schon ein wenig mit Werbung zu tun hat.

Wühlen Sie sich durch viele Agentur-Verzeichnisse und passende Netzwerke und besuchen Sie bei allen Agenturen, die Ihnen sympathisch erscheinen, immer auch die Website. Und vergessen Sie die Offline-Welt nicht, die Tipps von Freunden und Vereinskollegen und bewundernswerten Unternehmern in Ihren Umfeld.

Sollte man besser eine große oder eine kleine, regionale Werbeagentur beauftragen?

Wie langlebig ist ein Werbeagentur Testsieger im DauereinsatzFür gerade startende Projekte müssen es nicht unbedingt die unter Daten und Fakten vorgestellten großen Weltagenturen sein; aber ansonsten gilt:

Jede Agentur will gute Werbung machen – vielleicht hat gerade die kleine Werbeagentur nebenan den Mitarbeiter, der genau auf Ihr Produkt „abfährt“, vielleicht ist ihr Produkt für die große Werbeagentur in der nächsten Großstadt genau die willkommene Abwechslung, die sie gerade braucht.

Können Blogger und Websites mit privaten Inhalten von der Beauftragung einer Werbeagentur profitieren?

Profitieren können Sie immer dann durch Werbung, wenn Ihre Texte von mehr Menschen gelesen werden sollen. Ob eine Website so ausgebaut werden kann, dass sie sich selbst trägt oder sogar Geld einspielt und wie viel Sie dazu investieren müssen, sagt Ihnen eine Werbeagentur bei einer der ersten Beratungen.

Welche Werbeagentur macht die Werbung für (beliebige Großfirma, Partei, etc.)?

Umsetzung bei einem Werbeagentur TestsiegerGute Idee, dieser Frage nachzugehen, wenn Ihnen eine auffällig gute Werbung ins Auge sticht.

Wagen Sie ruhig den Test, diese Frage in eine Suchmaschine einzugeben – oft finden Sie nicht nur die Werbeagentur dieses Unternehmens, sondern noch viele weitere Informationen z. B. zur Werbung der Konkurrenten, die Sie selbst auch wieder ein Stück weiter bringen in Bezug auf die eigenen Werbe-Ideen.

Darf eine Werbeagentur auch für direkte Konkurrenten werben?

Grundsätzlich ja, wenn das im Vergleich nicht durch eine sogenannte Konkurrenzklausel ausgeschlossen wurde. Ob eine solche Konkurrenzklausel allerdings wirklich sinnvoll ist, ist im Einzelfall zu prüfen:

Wenn Sie gerade mit einer Geheimformel den Markt erobern, alle Geschäftspapiere offen herumliegen lassen und die Werbeagentur zu jeder Besprechung zu sich ins Büro einladen, sollte diese vielleicht nicht auch noch für Unternehmen arbeiten, die Ihnen bereits auf den Fersen sind.

Im Normalfall profitieren Sie aber oft davon, wenn eine Werbeagentur auch für Konkurrenten arbeitet, denn besser als diese Werbeagentur kennt kaum jemand diesen speziellen Markt.

Wie kommt man zur Werbung als Berufstätigkeit?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie WerbeagenturEine der häufigsten Fragen überhaupt zu Werbeagenturen, und im Artikel finden Sie viele Antworten dazu, was ein „Werber“ bei welcher Firma heute können muss. Schülern, die den Ausbildungsweg noch vor sich haben, hilft vermutlich vor allem folgende Empfehlung weiter:

Computerkenntnisse wo es nur geht vervollständigen und ansonsten ein offenes Leben führen, mit Sport oder Kunst im Verein, ehrenamtlicher Tätigkeit, politischem Engagement. Alle Älteren, die über irgendwelche besonderen kreativen Fähigkeiten verfügen, können einfach mal bei ein paar Werbeagenturen anfragen – vielleicht wird genau diese Fähigkeit von einer der Agenturen öfter gebraucht.

Alternativen zu Werbeagenturen

Die besten Alternativen zu einem Werbeagentur im Test und VergleichEine wirkliche Alternativen gibt es schon rein vom Sinn und Inhalt der angebotenen Leistung her nicht: Wer Werbung erdenkt und durchführt, fällt unter den Begriff Werbeagentur, auch wenn der Name Media-Agentur oder anders lautet.

Wenn Sie für Produkte oder Projekte öffentliche Aufmerksamkeit erregen möchten, brauchen Sie kurz über lang die Unterstützung einer Werbeagentur, wenn diese Aufmerksamkeit erfreulichen Umfang erreichen soll und länger erhalten bleiben soll.

Ob diese Unterstützung bei der Werbung durch eine Agentur oder einen Freelancer geleistet wird, ist letztlich ein nebensächliches Detail der Vertragsgestaltung, weil eigentlicher jeder Freelancer nur dann einen interessanten Katalog werblicher Leistungen anbieten kann, wenn er im Bedarfsfall mit einer Werbeagentur und/oder anderen Partnern zusammenarbeitet. Auf dem Markt gibt es einige wenige Freelancer, die vorwiegend alleine bestimmte Werbeleistungen anbieten.

Das kann eine Alternative zur Werbeagentur sein – wenn dieser Mensch Ihnen sympathisch ist und vor allem, wenn die angebotene Werbeleistung die beste Werbung für ihre Zwecke ist.
Wenn Sie wissen, dass die angebotene Werbeleistung die beste Werbung für ihre Zwecke ist, wird bereits der Übergang zur einzigen wirklichen Alternative zur Werbeagenturberührt. Diese heißt: Die Werbung selbst übernehmen, in persönlicher Arbeit. Der Artikel wird Ihnen einen guten Eindruck darüber vermittelt haben, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie sich aneignen sollten, um ein solches Vorhaben zum Erfolg zu führen.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.522 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...