Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Webshop Erstellung Test 2023 • Die besten Webshop Erstellungen im Vergleich

Immer mehr Nutzer entscheiden sich dafür, Produkte über das Internet zu verkaufen. Kein Wunder, denn auf diese Weise profitieren sie von beeindruckenden Einkommensmöglichkeiten. Bisher war die Erstellung eines Onlineshops ausgesprochen mühevoll und konnte vornehmlich von Händlern mit fundierten Software-Kenntnissen realisiert werden. Mittlerweile ist das anders - und Sie können von einem breiten Portfolio an Webshop Erstellung Portalen profitieren. Welches davon im Vergleichdas beste ist, erfahren Sie im jüngst publizierten Test-Bericht.

Was ist ein Webshop Erstellung-Tool?

Was ist ein Webshop Erstellung Test Vergleich?Bei einem Webshop Erstellung-Portal handelt es sich um eine Internet-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Produkte zu verkaufen, ohne entsprechende Software-Kenntnisse vorzuweisen. Im Gegenteil – eine Webshop Erstellung Plattform liefert Ihnen Ihren Blanko-Shop buchstäblich fix und fertig, sodass Sie nur noch die Produkte, die Sie verkaufen wollen, implementieren müssen.

Der Aufwand ist im Vergleich sehr gering, und so verwundert es nicht, dass sich mit Blick auf den aktuellen Test immer mehr Nutzer dafür entscheiden, einen eigenen Online Shop mit einem Webshop Erstellung-Portal zu eröffnen. Was gibt es Schöneres, als ohne großen Aufwand die Chance zu bekommen, langfristig gutes Geld zu verdienen?

Wie funktioniert ein Webshop Erstellung-Tool?

Wie funktioniert ein Webshop Erstellung Test Vergleich?Bei einem Webshop Erstellung handelt es sich um eine funktionale Plattform, die es Ihnen erspart, bei der Konzeptionierung eines Onlineshops viel Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Denn bei einen modernen Webshop Erstellung-Tool profitieren Sie unter anderem von dem Vorteil, dass alle erforderlichen Bausteine bereits vorhanden sind und Sie daher keine technischen „Fremdworte“ erlernen müssen.

Die moderne Webshop Erstellung bietet Ihnen laut dem Test alles aus einer Hand. Das Besteist, dass die Einrichtung eines solchen Portals im Vergleich sogar relativ günstig ist. Welches Webshop Erstellung-Portal für Sie das beste ist, zeigt der aktuelle Produkt-Vergleich auf.

Wann und für wen ist sind Webshop Erstellung-Tools wichtig?

Jeder kann heute mit einem Webshop Erstellung Tool erfolgreicher Online-Shop-Betreiber werden. Was noch bis vor wenigen Jahren geradezu undenkbar schien, ist heute gängiger Standard: Sie können mit einem modernen Webshop Erstellung-System, das perfekt Ihren Wünschen, Zielsetzungen und Ansprüchen gerecht wird, gutes Geld verdienen – und zwar, einzig durch den Verkauf von Produkten in Ihrem Online-Shop.

Der Test belegt, dass sowohl unerfahrene Online-Anbieter, als auch erfahrene Portalbetreiber gleichermaßen von den zahlreichen Vorzügen eines Webshop Erstellung-Portals profitieren können. Welches Webshop Erstellung-Portal für Sie die individuell beste Lösung ist, erfahren Sie in den aktuellen Test-Berichten.

Welche Arten von Webshop Erstellung-Tools und Angebote gibt es?

Welche Arten von Webshop Erstellung gibt es in einem Testvergleich? Die einzelnen Webshop Erstellung-Portale unterscheiden sich vor allem mit Blick auf ihr Leistungs- und Serviceportfolio. Im Unterschied zu Online-Shops, die noch auf der Basis von WordPress erstellt worden sind, haben Sie mit Webshop Erstellungbuchstäblich 1.001 Möglichkeit, um ohne technisches Know-how im Internet allein durch den Verkauf Ihrer Produkte oder auch als Affiliate-Marketer Geld verdienen zu können. So ist es, dank der modernen Möglichkeiten, heute für Online-Shop-Betreiber ein Leichtes, Artikel auf einer eigenen Web-Präsenz zum Kauf anzubieten.

Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Ihre eigenen Produkte oder um Fremdartikel handelt. Eine Webshop Erstellung-Software bietet allen interessierten Nutzern die Option, Produkte – gleich, welcher Art – online zu verkaufen. Das Bemerkenswerte an den neuen Lösungen ist, dass sie sich individuell den Gegebenheiten, Wünschen und Zielsetzungen der Betreiber anpassen lassen. Welche Webshop Erstellung-Portale im Test besonders gut abgeschnitten haben bzw. welche durch beste Leistungen und Service überzeugen, erfahren Sie im aktuellen Test-Bericht.

Welche Leistungen können Webshop Erstellung-Tools und Angebote beinhalten, und welche sind besonders wichtig?

Was ist denn ein Webshop Erstellung Test und Vergleich genau? Mit Blick auf den aktuellen Webshop Erstellung-Test sind die Features, die erfolgsorientierte Nutzer in Anspruch nehmen können, überaus vielfältig und facettenreich. So ist es aus der Sicht erfolgreicher Shop-Betreiber unter anderem erforderlich, ein möglichst breit gefächertes Shop-Präsentationsmenü zur Verfügung zu haben. Frei nach dem Motto: „Je umfassender das Produkt-, Service- und Leistungsangebot, desto höher die Umsätze.“ Darüber hinaus ist es wichtig, dass auch die Art der Artikelbeschreibungen mit Blick auf Größe und Informationsgehalt im Vergleich nicht zu wünschen übrig lässt.

Das Design und das Handling des Webshop Erstellung-Portals sollten möglichst individuell und benutzerorientiert konzeptioniert sein. Somit ist es elementar, dass die neuen Webshop Erstellung-Varianten durch eine einfache Strukturierung sowie durch eine klare und übersichtliche Gliederung punkten. Die implementierbaren Zahlungsmodalitäten sollten kundenorientiert gestaltet sein und sich möglichst leicht in das Webshop Erstellung-System integrieren lassen. Wichtig ist, dass insbesondere die datenschutzrechtlichen Belange in keiner Form zu wünschen übrig lassen.

Jedoch ist das nach Meinung der Test-Experten bei zahlreichen Webshop Erstellung-Test-Portalen nur bedingt der Fall: Sie buchen demnach ein solches Webshop Erstellung-Portal und müssen dennoch davon ausgehen, dass spezifische datenschutzrechtliche Belange nicht in vollem Umfang integriert sind. Ein Aspekt, der laut dem aktuellen Test mit erheblichen Kosten für den Betreiber des Webshop Erstellung-Portals einhergehen kann.

Welche Leistungen enthalten diverse Webshop Erstellung-Tools in der Regel nicht?

Je nachdem, für welches Webshop Erstellung-Modell Sie sich entscheiden, ist es denkbar, dass Sie bestimmte Aspekte überarbeiten müssen. So zeigt sich im aktuellen Test immer wieder, dass der Nutzer eines solchen Webshop Erstellung-Portals zwar von einer Fülle an Funktionen profitieren kann. Dass aber mit Blick auf datenschutzrechtliche Belange oft genug Fragen offen bleiben.

Der Vergleich zeigt überdies auf, dass Sie sich in Sachen Datenschutz bei vielen Webshop Erstellung-Portalen auf ein sinnvolles Basis-Konstrukt verlassen können. Wenn es jedoch um wesentliche Details geht, lässt das Angebots- und Leistungsportfolio besagter Anbieter mit Bick auf den jüngst durchgeführten Test in vielerlei Hinsicht zu wünschen übrig.

Die Kosten für eine Webshop Erstellung-Tool

Wie viel Euro kostet ein Webshop Erstellung Testsieger im Online Shop?Seit den Zeiten, in denen man noch auf kostspielige wordpress-basierte Shopvorlagen zurückgreifen musste, um mit dem eigenen Online-Shop sowohl kurz, als auch langfristig erfolgreich zu werden, hat sich in dieser Hinsicht eine Menge getan. Dieser Aspekt ist vor allem für User von Vorteil, die in puncto Software- und Internet-Know-how noch einen gewissen Nachholbedarf haben. Denn moderne Webshop Erstellung-Portale können für im Vergleich schon für relativ kleines Geld in Anspruch genommen und als Basis zum Geldverdienen genutzt werden. Je nach Webshop Erstellung-Portal sind die finanziellen Aufwendungen beim Kauf unterschiedlich. Während Anbieter A bei der Anschaffung des Komplett-Systems zwischen 250 und 2.500 Euro in Rechnung stellt, können es bei Webshop Erstellung-Anbieter B monatlich etwa 10 bis 250 Euro sein.

Der finanzielle Aufwand hängt mit Blick auf den aktuell durchgeführten Test von mehreren Faktoren ab. So zum Beispiel von der Unternehmensgröße, der Anzahl der angebotenen Artikel sowie von dem Leistungsniveau der offerierten Features. Insofern empfiehlt es sich, die neuen Test-Berichte mit Blick auf Webshop Erstellung-Tools in Augenschein zu nehmen, um anhand der publizierten Daten und Fakten alles über die neuesten Highlights und Möglichkeiten in Erfahrung zu bringen.

So werden Webshop Erstellung-Tools verglichen

Design und qualitative Wertigkeit

Nach diesen Testkriterien werden Webshop Erstellung bei uns verglichenEin Vergleich mit anderen Webshop Erstellung-Tools lohnt sich mit Blick auf den aktuellen Test in jedem Fall. So achten die Test-Experten im Vergleich in erster Linie auf die optischen Gegebenheiten sowie auf die qualitative Wertigkeit des Designs.

Wenngleich Sie als Shop-Betreiber bei den modernen Webshop Erstellung-Tools zwischen unterschiedlichen Designs wählen können, so hat es sich im Test doch bewährt, auch auf die optischen Belange eines solchen Portals zu achten.

Handling und Bedienbarkeit

Ziel eines jeden Onlineshop-Betreibers ist es, möglichst von Anfang an mit dem Shop Geld zu verdienen und einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erreichen. Je einfacher das Handling der Software und je effizienter die Bedienbarkeit der WebshopErstellung-Tools, desto eher ist es möglich, individuelle Umsatzziele mit dem Shop zu generieren. Aus dem Grund schauen die Test-Experten im Test sehr genau hin und achten überdies auf die Details.

Funktionalität

Wie sich im Test herauskristallisiert hat, wünschen sich die meisten Online-Shop-Betreiber nicht nur, dass ihr Shop über möglichst viele Funktionen und Features verfügt. Vielmehr ist es das Ziel im Test, herauszufinden, welche Funktionen möglicherweise Mängel aufweisen. Generell steht die Funktionalität eines jeden Onlineshops – sowohl mit Blick auf die Einrichtung, als auch aus Sicht der Kunden – eine sehr zentrale Rolle. Daher liegt der Fokus der Test-Experten in erster Linie darauf, hier etwaige Defizite aufzudecken und Mängel auszugleichen.

Preis-/Leistung

In Anlehnung an den aktuell durchgeführten Test muss eine innovative und kundenorientierte Software keineswegs teuer in der Anschaffung oder mit Blick auf die Buchung des Abonnements sein. Vielmehr haben die Test-Experten im Testherausgefunden, dass es mittlerweile eine Vielzahl erstklassiger Portale gibt, bei denen Sie Ihren Online-Shop einrichten lassen und zugleich von einem breiten Leistungs-, Produkt- und Serviceportfolio profitieren können.

Renommee des Herstellers

Diese Testkriterien sind in einem Webshop Erstellung Vergleich möglichMit Blick auf die neulich durchgeführten Kurz- und Langzeit-Tests ist es nach Ansicht des Test-Expertenteams nicht in jedem Fall erforderlich, bei der Buchung eines Webshop-Erstellungsportals tief in die Tasche zu greifen. Vielmehr sind moderne Portale im Vergleich schon für kleines Geld pro Monat zu haben. Wenn Sie hingegen Wert auf den Erwerb einer modernen Komplett-Lösung legen, kommt ein Abonnement nicht in Frage. Hier lohnt es sich, über die Anschaffung einer preiswerten Shop-Lösung nachzudenken.

Wie im aktuellen Test-Bericht ersichtlich, sind auch solche Angebote im Vergleich zu einem moderaten Preis zu haben. Welche Produkte diesbezüglich durch beste Qualität punkten, erfahren Sie im vorliegenden Test-Bericht.

Erweiterbarkeit

Wirft man einmal einen Blick auf die jüngst veröffentlichten Test-Berichte, so zeigt sich, dass die Wünsche, Ansprüche und Zielsetzungen der Nutzer steigen, je häufiger und je intensiver ein Shop-System in Verwendung ist. Denn im Vergleich zeigt sich, dass ein Shop-Portal, das regelmäßig von zahlenden Kunden frequentiert wird, mit Blick auf die steigenden Erwartungen der Betreiber und der Kunden möglichst sukzessive erweitert werden sollte. Viele Shop-Systeme bieten diese Option jedoch nicht.

Falls doch, so sind entsprechende Erweiterungen meist nur für hohe zusätzliche Kosten zu haben. Ein Vergleich der am Markt existenten Anbieter macht demzufolge in jedem Fall. Denn auf diese Weise erfahren Sie, welches Shop-System Ihren Bedürfnissen und Zielsetzungen am besten gerecht wird.

Kundenorientiertheit, Support

Online-Shop-Betreiber, die nachhaltige Erfolge mit ihrem Internetshop generieren wollen, sollten bereits mit dem Aufbau ihrer Shop-Portale durch eine hohe Kundenorientiertheit punkten. Denn wie sich im Test herausgestellt hat, kommt es immer mal wieder vor, dass Kunden Fragen zu Produkten oder zu Lieferzeiten etc. haben. Auch mit Blick auf die Handhabung der Shop-Systeme kommen mitunter Fragen auf.

Wenn aber praktikable Lösungen zur Verfügung gestellt werden, schafft das Vertrauen, und Sie können mit Blick auf die jüngst veröffentlichten Test-Ergebnisse sicher sein, dass Ihre Kunden künftig auch noch ein zweites oder drittes Mal bei Ihnen kaufen werden. Somit können Sie – je nach Anbieter – von langfristigen Verkaufserfolgen profitieren.

Wann zahlt sich der Kauf bzw. das Abo aus?

Worauf muss ich beim Kauf eines Webshop Erstellung Testsiegers achten? Wirft man einen Blick auf die aktuell am Markt befindlichen Online-Shops, so zeigt sich, dass nahezu jeder Betreiber eines Webshops bestrebt ist, so schnell wie möglich mit seinem Online-Shop Erfolge zu generieren. Wie aber der Test belegt, ist das nur in wenigen Fällen tatsächlich möglich. Denn wie im aktuellen Vergleich deutlich geworden ist, nutzen viele Betreiber entweder die falsche Software oder sie gehen mit zu hohen Erwartungen an die Sache heran.

Im Durchschnitt zeigt sich, dass viele Shops etwa nach zwei bis drei Monaten erste Erfolge generieren und tatsächlich Umsätze mit ihrem Shop generieren. Der Test macht jedoch ebenfalls deutlich, dass es in dieser Hinsicht nicht in erster Linie auf die Konzeptionierung des Webshop-Systems, sondern vielmehr auf die gewählten Marketingstrategien ankommt. Insofern ist es auch diesbezüglich von zentraler Bedeutung, den richtigen Weg zu gehen. Welche Methoden in dem Zusammenhang von Erfolg gekrönt sein können, macht der aktuelle Test-Bericht deutlich.

Worauf muss ich beim Abschluss/bei einer Mitgliedschaft / beim Kauf achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Webshop Erstellung Testsiegers achten? Achten Sie vor dem Kauf oder vor dem Abschluss eines Abonnements darauf, dass das jeweilige Shop-System zu Ihren Vorstellungen, Zielen und Erwartungen passt. Wer sich zum Beispiel für den Erwerb eines Portals entscheidet, in dem auf Anhieb mehrere tausend Produkte verkauft werden könnten, der sollte sich im Vorfeld übernehmen, inwiefern dieses hohe Pensum tatsächlich zu managen ist.

Stehen tatsächlich so viele Produkte oder Leistungen zur Verfügung? Wenn ja – wird der Ertrag die Kosten für den Shop kompensieren können? Fragen über Fragen, die es schon vor der Entscheidungsfindung zu klären gilt.

Moderne Shop-Systeme haben es in sich

Der aktuelle Test hat unter anderem bewiesen, dass es sich lohnt, zunächst buchstäblich „klein“ anzufangen. Wer in der Anfangsphase lediglich eine Handvoll an Produkten über das neue Shopsystem zu verkaufen versucht, kann nicht nur Geld sparen, weil die meisten Shop-Systeme diesbezüglich ein immenses Sparpotenzial bieten.

Vielmehr zeichnen sich renommierte Anbieter-Portale dadurch aus, dass sie nach Belieben erweiterbar und individuell konzeptionierbar sind. Welche dieser Shop-Portale diesbezüglich besonders empfehlenswert sind, zeigt der aktuelle Test auf.

Vorstellung der führenden 7 Anbieter/Softwares/Vereine/Plattformen

  • XT Commerce
  • Webnode
  • Shopify
  • 123 Webshop
  • CCV
  • Shopsoftware
  • AroundOffice

XT Commerce

XT Commerce das bekannte Webshop Erstellungsportal, das sich nicht nur durch ein attraktives, responsives Design auszeichnet. Vielmehr haben Sie als Online-Shop-Betreiber in spe mit dieser Plattform alle relevanten Funktionen zur Verfügung, die Sie benötigen, um Ihr Internet-Business von Anfang an auf solide Beine zu stellen. Einsteiger und erfahrene Profis gleichermaßen sind mit XT Commerce in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite. Ob mit Klarna Checkout, mit Cleverreach, Paypal oder Shipcloud – alles und vieles mehr ist mit dem flexiblen und nach Bedarf erweiterbaren XT Commerce Onlineshop-Erstellungstool möglich. Herstellerangaben zufolge ist die neue Version von XT Commerce sogar zukunftssicher und bietet Ihnen, dank des modularen Aufbaus, zahlreiche Möglichkeit zum kontinuierlichen Ausbau. Das Shopsystem von XT Commerce ist sogar kostenlos nutzbar. Lediglich die Nutzung der einzelnen Module sowie die Inanspruchnahme weiterer Features wird mit einem im Vergleich geringen Betrag in Rechnung gestellt.

Webnode

Mit Webnode ist es ein Leichtes, einen Online-Shop binnen weniger Minuten zu konzeptionieren. Mittlerweile vertrauen mehr als 30 Mio. Kunden Webnode, und fast täglich werden es mehr. Alles, was Sie tun müssen ist, bei Webnode Ihren Shop einstellen, die Produkte, die Sie verkaufen wollen, zu beschreiben und mit den passenden Bildern versehen. Alles ist so einfach und unkompliziert bei Webnode. Das bedeutet, dass Sie sich den Webdesigner, der meist hohe Rechnungen stellt, sparen können. Bei diesem Webshop-Erstellungsportal können Sie aus unterschiedlichen Vorlagen und Designs Ihre Lieblingsvariante auswählen. Auch das Verwalten der Bestellungen geht einfach und schnell von der Hand. Es ist sogar klar erkennbar, welche Käufe bereits bezahlt wurden und welche Artikel Sie noch an den Kunden versenden müssen. Dank der aussagekräftigen Statistiken, die Sie in Ihrem Account einsehen können, erfahren Sie eine Menge über das Besucherverhalten – und Sie können sich darüber informieren, welche Produkte die beliebtesten sind: ein durchaus relevanter Aspekt mit Blick auf Ihre nächste Marketingkampagne.

Shopify

Im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten ist Shopify zwar etwas teurer in der Anschaffung bzw. im Hinblick auf die generell anfallenden Kosten. Aber nichtsdestotrotz nutzen mehr als 800.000 Unternehmen auf der ganzen Welt das innovative Shop-System. Sie haben die Möglichkeit, Shopify für 14 Tage zu testen. Einzig die Angabe Ihrer Email-Adresse genügt – und schon können Sie Ihren Test-Shop anlegen. Die Optionen, Ihre Produkte zu verkaufen, sind mit Shopify überaus vielfältig. Die Basis-Gebühren belaufen sich bei diesem bekannten Webshop Erstellung Portal auf rund 9 Dollar im Monat. Das Besondere ist außerdem, dass Sie Shopify sowohl am Desktop, als auch am Laptop sowie vom Smartphone oder vom Tablet aus nutzen können und damit rund um die Uhr Zugriff auf Ihren Account bei Shopify haben. Selbstverständlich müssen Sie nicht erst warten, bis der Anbieter neue Updates offeriert, denn die werden automatisch durchgeführt.

123 Webshop

123 Webshop ist ein innovatives System, mit dem Sie mit nur wenigen Klicks Ihren eigenen Onlineshop konfigurieren und online stellen können. Um sich mit den zahlreichen Möglichkeiten und Features bei der Erstellung Ihres Shops vertraut zu machen, können Sie 123 Webshop 30 Tage lang zum Nulltarif nutzen. Nach der Anmeldung wird Ihr Account unmittelbar generiert, sodass Sie direkt von den zahlreichen Vorzügen von 123 Webshop profitieren können. Viele scheuen sich, einen eigenen Onlineshop zu erstellen, weil sie der Meinung sind, dass eine umfangreiche Software auf dem eigenen Rechner installiert und sodann auf umständliche Weise konfiguriert werden muss. Mit 123 Webshop gehört all das der Vergangenheit an, denn dank dieses Webshop Erstellung Portals steht die Shop-Software mit einer Ihnen zugeordneten Domain, die Sie selbst bestimmen können, jederzeit zur Verfügung. Weitere Vorteile von 123 Webshop sind die umfangreiche und transparent konzeptionierte Benutzeroberfläche. Auch die einfache Verwaltung und das unkomplizierte Handling sprechen für die Nutzung dieses Webshop Erstellung Portals von 123 Webshop.

CCV

Das CCV Webshop Erstellung Portal unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Wettbewerbsplattformen. So ist es mit der All in One-Lösung CCV ein Leichtes, einen eigenen Onlineshop zu konzeptionieren – und dabei sogar von einem individuellen Hosting-Service zu profitieren. Darüber hinaus liefert das Entwickler- und Supportteam von CCV laufend neue Innovationen und Updates – und das alles für einen im Vergleich sehr geringen monatlichen Abo-Beitrag. Interessierte User haben mit CCV auf Wunsch die Möglichkeit, kostenfrei zu starten und das so genannte digitale Schaufenster nach Lust und Laune auszuprobieren. Fundierte Software-Kenntnisse oder ein umfangreiches technisches Know-how sind nicht erforderlich, wenn Sie dieses CCV Webshop Erstellung testen wollen. Jeder Nutzer hat die Option, ein beliebiges Shop-Layout zu wählen. Darüber hinaus können zusätzliche Optionen bequem hinzu gebucht werden. Das Webshop-Erstellung Paket steht in drei Preisvarianten zur Auswahl. Es ist im Vergleich ausgesprochen einfach in der Bedienung und bietet Ihnen damit die Chance, das Beste aus Ihrem Shop herauszuholen.

Shopsoftware

Die neue Shopsoftware bietet dem erfahrenen Nutzer zahlreiche Möglichkeiten, ein eigenes Online-Business aufzuziehen. Herstellerangaben zufolge kann die Shopsoftware sowohl von bisher unerfahrenen Anwendern, als auch von erfolgsorientierten bzw. professionellen Shop-Betreibern genutzt werden. Die Designvorlagen sind sehr hochwertig und in großer Zahl vorhanden, und die moderne Flow Shopsoftware macht das Handling mit den einzelnen Bedienfeldern praktisch zu einem Kinderspiel. Auch die Test-Experten konnten im Test nur Positives feststellen mit Blick auf die Möglichkeiten, die Shopsoftware insgesamt zu bieten hat. Wer lediglich einen kleinen Webshop betreiben möchte, ist mit Shopsoftware ebenso gut beraten, wie all jene, die bestrebt sind, ein erfolgreiches und nachhaltig rentables Business mit Shopshopware aufzuziehen. Die Designsoftware sowie auch das hochmoderne Newslettersystem haben es in sich und bieten dem erfolgsorientierten Shopsoftware-Nutzer weitere Vorteile.

AroundOffice

Die Internet-Plattform AroundOffice bietet sehr gut durchdachte Möglichkeiten, damit Sie in Ihrem eigenen Webshopunterschiedliche Artikel online verkaufen können. Egal, ob vereinzelte Produkte oder eine umfangreiche Produktpalette – mit AroundOffice ist für kleine und große Shopbetreiber vieles möglich. Das Service- und Leistungsportfolio dieses WebshopErstellung Portals ist überaus umfangreich. Im Portfolio von AroundOffice sind unter anderem umfassende Datenbanken zur Speicherung Ihrer Verkäufer- und Mitgliederdaten sowie Bewertungsfunktionen und ein zuverlässiges Webhosting enthalten. Darüber hinaus erhalten interessierte Kunden von AroundOffice Kapazitäten für einen Sicherheitsserver, sodass Ihre über AroundOffice absolvierten finanziellen Transaktionen zu jeder Zeit sicher und geschützt sind. AroundOffice bietet seinen Kunden noch viel mehr – und das zu einem im Vergleich sehr moderaten Preis.

 

Online oder Offline: Wo schließe ich mein/e/n Abo/Mitgliedschaft/Kauf am besten ab?

Webshop Erstellung Testsieger im Internet online bestellen und kaufenImmer wieder zeigt sich, wie sinnvoll es ist, einen Webshop Erstellung-Tool-Vertrag direkt online abzuschließen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Denn eine Online-Buchung bietet, je nach Anbieter, den Vorteil, dass Sie gleich die erforderlichen Tools mit buchen können. Je nachdem, für welches Tool Sie sich entscheiden, haben Sie schon kurz nach der Buchung Einblick auf die jeweiligen Features des Programms.

Sicherlich erfreute es sich noch vor wenigen Jahren einer gewissen Beliebtheit, Shop-Portale bzw. entsprechende Software-Lösungen im lokalen Einzelhandel zu kaufen. Wie aber der jüngst durchgeführte Test verrät, besteht bei einer solchen Vorgehensweise oftmals das Risiko, dass die Software nicht perfekt zum jeweils vorhandenen System passt – oder dass andere Mängel vorhanden sind.

Es macht Sinn, online zu kaufen

Online-Shop-Betreiber, die sich dafür entscheiden, die neuen Erstellungsportale oder -module kurzerhand im Internet zu kaufen, profitieren von einer Vielzahl attraktiver Vorteile. So steht das gebuchte Shop-Portal meist schon wenige Augenblicke nach der Buchung zur Verfügung.

Sie können demnach unmittelbar darauf zugreifen und mit der Konzeptionierung Ihres Online-Shops beginnen. Das bedeutet, dass Sie bei der Online-Bestellung theoretisch bereits wenige Minuten nach dem Erwerb die ersten Einnahmen generieren können. Welche Online-Shop-Portale diesbezüglich in besonderem Maße zu empfehlen sind, zeigt der aktuelle Test-Bericht auf.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte von Webshop Erstellung-Tools

Die besten Ratgeber aus einem Webshop Erstellung TestDer Einzelhandel ist in voller Blüte. Das jedenfalls würden sich viele Ladenbesitzer wünschen. Die Realität sieht jedoch anders aus, denn Fakt ist, dass der Online-Handel bereits seit etwa 5 Jahren boomt. Große Anbieter werden immer bekannter, während die kleinen Ladenlokale oftmals mit Existenzängsten zu kämpfen haben. Einzelhändler sowie Online-Verkäufer, die einen eigenen Shop etablieren, haben seit etwa drei bis fünf Jahren die Option, zusätzliche Umsätze zu generieren.

Denn Fakt ist, dass das Internet viel zu bieten hat, wenn es um den Verkauf von Produkten geht. Schon im Mittelalter boomte der Handel, jedoch hat sich bis heute diesbezüglich einiges getan. Somit scheint es, als könnten Sie mit der Erstellung eines Webshops etwas erreichen und den Handel – und sei es auf einem völlig anderen Level – erneut ankurbeln.

In jedem Fall birgt die Erstellung eines Webshops ein riesiges Potenzial, von dem kleine und große Händler in vielerlei Hinsicht profitieren können. Es lohnt sich daher, über die Erstellung moderner Webshop-Lösungen nachzudenken.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Webshop Erstellung-Tools

Alle Zahlen und Daten aus einem Webshop Erstellung Test und Vergleich Seit etwa 10 Jahren sind Online-Shops absolut im Trend. Die einen sehen sie als sinnvolle Ergänzung zum Einzelhandel, für andere sind Webshop-Portale eine sehr vielversprechende Alternative zu den großen Online-Plattformen, die – in Anlehnung an den aktuellen Test – rund 59 Prozent aller Verbraucher sogar verunsichern.

Wenn Sie die Erstellung eines Webshop-Portals in Erwägung ziehen, so sind die finanziellen Aufwendungen im Vergleich durchaus moderat.

Je nach Portal zahlen Sie zwischen 9 und 200 Euro für die Nutzung der entsprechenden Software.

Sofern Sie zusätzliche Optionen und Features buchen möchten, kommen pro Monat im Durchschnitt weitere 20 bis 50 Euro hinzu.

Das Webshop Erstellung-Tool – in 3 Schritten richtig einrichten

Schritt 1

Schritt 1

Nachdem Sie die Bestellung des Online-Shop-Systems erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie direkt mit der Erstellung Ihres neuen Webshop-Portals beginnen. Dafür ist die Eingabe spezifischer Daten erforderlich, wie zum Beispiel Ihre Kontaktdaten, die Anzahl der voraussichtlich angebotenen Produkte etc. Welche Angaben überdies erforderlich sind, zeigt der neulich publizierte Test auf.

Schritt 2

Schritt 2

Im Anschluss an die Eingabe der grundlegenden Daten können Sie bereits mit der Implementierung der Produktdaten beginnen.

Schritt 3

Schritt 3

Natürlich sollten im Zuge dessen auch die Produktfotos nicht vergessen werden. Achten Sie auf die regelmäßige Aktualisierung des Webshop-Portals. Auf diese Weise können Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden nachhaltig auf sich ziehen.

7 Tipps für langfristige Freude am Webshop Erstellung-Tool

Tipp 1

Tipp 1

Die richtige Webshop Erstellung Software wählen

Der aktuelle Produkt-Vergleich hat aufgezeigt, dass Sie mit Ihrem Webshop-Portal von Anfang an Freude haben werden, wenn Sie sich anhand der Test-Berichte informieren, welches das beste Shop-System für Sie ist. So stellt die Inaugenscheinnahme der aktuellen Test-Berichte eine solide Grundlage dafür dar, dass Sie über einen langen Zeitraum hinweg Freude an Ihrem Online-Store haben.

Tipp 2

Tipp 2

Die präzise Eingabe der Daten ist elementar

Mit einem eigenen Webshop verhält es sich wie mit einer Klassenarbeit in Mathematik: Je sorgfältiger und präziser Sie arbeiten, desto eher werden auch Ihre Kunden von dem Portfolio Ihres Shops profitieren. Dabei ist die sorgfältige Implementierung relevanter Daten grundlegend.

Tipp 3

Tipp 3

Bei Bedarf sollten zusätzliche Funktionen hinzu gebucht werden

Aus Kostengründen entscheiden sich viele Nutzer zunächst einmal für die kostengünstige Variante eines Webshop-Portals. Erst im Laufe der Zeit zeigt sich, dass bestimmte Funktionen hinzu gebucht werden sollten. Der Vergleich zeigt jedoch diesbezüglich auf, wie hilfreich es ist, von Anfang an darauf zu achten, inwiefern das volle Potenzial Ihres Webshops ausgeschöpft ist. Setzen Sie daher bei der Planung und Erstellung Ihres Webshop-Portals den Rotstift an und eruieren Sie, welche Funktionen Sie wirklich benötigen – und welche nicht.

Tipp 4

Tipp 4

Die kontinuierliche Datenpflege ist elementar

Anspruchsvolle Kunden lieben es, wenn ein solider Webshop mit immer neuen Produkten bestückt wird. Insofern ist es auch in Anlehnung an den aktuellen Vergleich elementar, den Webshop regelmäßig zu aktualisieren und bei der Erstellunginsgesamt den Fokus auf Sorgfalt, Präzision und Fülle zu legen.

Tipp 5

Tipp 5

Regelmäßige Updates durchführen

Aus Kostengründen nehmen viele Shop-Betreiber bezugnehmend auf den aktuellen Vergleich zunächst Abstand von der Durchführung regelmäßiger Updates. Der Vergleich zeigt jedoch ebenfalls auf, wie hilfreich es auch mit Blick auf die effiziente Nutzung des Webshop-Portals ist, dass Sie regelmäßige Updates durchführen.

Tipp 6

Tipp 6

Immer wieder neue Artikel implementieren

Die Erstellung eines Webshops ist niemals gänzlich abgeschlossen. In Bezug auf den aktuellen Test stellte sich heraus, dass das Verbraucherinteresse steigt und sogar erhöht werden kann, wenn Sie den Fokus nicht nur auf die optimale Erstellung des Shops richten, sondern auch auf die Aktualisierung der Produktdaten.

Tipp 7

Tipp 7

Die aktuellen Datenschutzrichtlinien prüfen

Einige Webshop-Portale müssen in bestimmten zeitlichen Abständen auch hinsichtlich der geltenden Datenschutzrichtlinien überprüft werden. Wenden Sie sich hierfür am besten an einen professionellen Dienstleister, damit Sie auch in dieser Hinsicht auf Nummer sicher gehen.

Webshop Erstellung-Tools im Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Webshop Erstellung im ÜberblickWer die Erstellung eines eigenen Online-Shops in Erwägung zieht, ist gut beraten, die aktuellen Test-Berichte zu nutzen, um anhand des entsprechenden Informationsgehaltes die individuell passende Software zu finden. Auf diese Weise können Sie bei der Erstellung des Onlineshops Zeit und Geld sparen. Die Stiftung Warentest hat jüngst in einem Artikel veröffentlicht, dass etwa 22 Millionen deutsche Bürger allein beim vergangenen Weihnachtsfest online shoppen waren.

Im Vergleich zum Jahr 2009 sind das etwa 60 Prozent mehr Verbraucher. Fakt aber ist auch, dass 17 Millionen Verbraucher nach wie vor skeptisch sind und dem Online-Angebot – aus welchen Gründen auch immer – nicht so recht trauen. So scheuen viele von ihnen noch immer die Durchführung von Online-Bestellungen. Dabei haben aktuelle Test-Berichte belegt, dass der Online-Kauf fast so unkompliziert und verbraucherfreundlich ist, wie das Shoppen im Kaufhaus.

Wichtige Infos von der Stiftung Warentest

So wichtig es aus der Sicht der Onlineshop-Betreiber ist, im Vorfeld der Entscheidungsfindung für ein solides WebshopErstellung Tool die beste Lösung zu finden, so hilfreich ist es diesbezüglich, die aktuellen Test-Berichte in Augenschein zu nehmen. Der Vergleich macht diesbezüglich aber auch deutlich, dass nicht jedes Erstellung Portal das beste zu bieten hat – und dass demzufolge auch so mancher Betreiber enttäuscht ist.

Weder die Stiftung Warentest, noch das Test-Institut Ökotest haben in jüngster Zeit einen Webshop-Erstellung-Portal-Test durchgeführt. Somit bleibt abzuwarten, wie die nächsten Test-Ergebnisse ausfallen werden. Erfahrene Test-Experten wissen, dass es sich lohnt, diesbezüglich am Ball zu bleiben und den Markt im Auge zu behalten.

Die wichtigsten Fragen rund um Webshop Erstellung-Tools:

Wie sollten das Design und der optische Eindruck gestaltet sein?

Der Test hat gezeigt, dass es mit Blick auf nachhaltig steigende Umsätze unerlässlich ist, ein qualitativ hochwertiges Design zu wählen. Die optische Konzeptionierung des Webshops sollte nach Ansicht der Test-Experten ebenfalls durch ihre Solidität überzeugen. Je höherwertiger das Design Ihres Shops ist, desto eher ist gewährleistet, dass sich interessierte Verbraucher dazu animiert fühlen, Ihre Produkte zu kaufen.

Was ist zu beachten mit Blick auf das Handling und die Bedienbarkeit

Anspruchsvolle Kunden achten laut dem jüngst durchgeführten Test sehr darauf, dass der gebuchte Onlineshop leicht händelbar ist und durch eine zuverlässige Funktionalität überzeugt. Daher lohnt es sich, die neuesten Test-Produkte in Augenschein zu nehmen, um so herauszufinden, welche Webshop-Lösung am besten zu Ihnen passt.

Welche Rolle spielt die Funktionalität bei der Auswahl des Webshops?

Laut dem aktuellen Produkt-Vergleich ist es vor allem auch die Funktionalität eines Webshop-Portals, die bei der Auswahl von Bedeutung ist. Daher achten die Test-Experten im Test sehr genau darauf, dass diesbezüglich alles stimmig ist und den hohen Ansprüchen gerecht wird.

Was sind die wichtigsten Aspekte mit Blick auf das Leistungsportfolio?

Generell wird im Test deutlich, dass ein Webshop keineswegs in erster Linie an seinem individuellen Leistungsportfolio gemessen wird. Das, worauf es dem Nutzer ankommt, sind beispielsweise Faktoren wie Optik, Handling, Abwicklung der einzelnen Features etc. Dennoch legen die Test-Spezialisten im aktuellen Test auch einen besonderen Wert darauf, dass jeder interessierte Nutzer beste Qualität bekommt, wenn er ein solides Webshop-Produkt wählt.

Wie wichtig ist die Erweiterbarkeit eines Onlineshops?

Der Test hat auf vielfältige Weise unter Beweis gestellt, dass gerade unerfahrene Verwender zunächst einmal Shop-Portale wählen, die ein im Vergleich geringes Funktions- und Leistungsportfolio zu bieten haben. Das wiederum macht über kurz oder lang einen gewissen Handlungsbedarf erforderlich.

Denn es gilt, bei Bedarf spezifische Leistungen dazu zu buchen. Das können beispielsweise Sicherungsfeatures oder Segmente mit Blick auf die einfachere Abwicklung von Zahlungsmodalitäten sein. In jedem Fall achten die Test-Experten im Test auch darauf, wie es um die Erweiterbarkeit des jeweils ins Auge gefassten Shops bestellt ist – und wie die damit einhergehenden finanziellen Aufwendungen gestaltet sind.

Welche Rolle spielt das Renommee des Herstellers?

Wie bei vielen anderen Services, Dienstleistungen und Produkten ist nach Ansicht zahlreicher Nutzer auch das Renommee des Webshop-Anbieters von besonderem Interesse. Grundsätzlich sind sich die erfahrenen Test-Experten jedoch einig: Es ist nicht unbedingt erforderlich, auf teure Webshop-Modelle von angesagten Anbietern zurückzugreifen.

Vielmehr hat die Erfahrung gezeigt, dass sich am Markt eine Vielzahl interessanter Unternehmen „tummelt“, die sich mit Blick auf die Konzeptionierung ihrer Webshop-Systeme durch eine bahnbrechende Qualität und durch maximale Funktionalität auszeichnen. Welche Shop-Systeme es im einzelnen sind, können Sie anhand der aktuellen Test-Berichte in Erfahrung bringen. Es lohnt sich, diesbezüglich den Vergleich anzustellen und die neuesten Versionen in Augenschein zu nehmen.

Wie teuer sind moderne Webshop-Lösungen heute?

Auf diese Frage eine spezifische Antwort zu geben, ist nicht ganz einfach. Denn mit Blick darauf, dass jeder Nutzer die besteLösung für seine Zwecke wünscht, dass aber jeder Shop-Betreiber unterschiedlichste Anforderungen an die beste Shop-Variante hat, hat sich im Test herausgestellt, dass das Preisgefüge unterschiedlich geartet sein kann. Wissenswert ist, dass hierbei auch die Anzahl der Artikel im Shop von Relevanz ist.

Genauso wichtig ist diesbezüglich der Funktionsumgang – insbesondere in Bezug auf die Konzeptionierung der Zahlungsmodalitäten. Je nachdem, wie der Kunde seinen Webshopgestalten will, verändert sich auch der Preis. Um in Bezug auf die Webshop-Erstellung von einem möglichst breit gefächerten Portfolio profitieren zu können, ist es ratsam, die aktuellen Test-Berichte zu studieren. Im Zuge dessen erfahren Sie unter anderem, in welchen Segmenten ein besonderes Einsparpotenzial gegeben ist.

Alternativen zu Webshop Erstellung-Tools:

Die besten Alternativen zu einem Webshop Erstellung im Test und VergleichDer Test hat deutlich gemacht, dass es echte Alternativen zu modernen Webshop Erstellung-Tools nicht gibt. Denn mit Blick auf den jüngst publizierten Produkt-Vergleich haben es erfolgsorientierte Onlineshop-Betreiber mit modernen Webshop-Tools im Vergleich erheblich leichter, erfolgreich zu werden, als es mit althergebrachten Lösungen der Fall ist. Der Test zeigt auf, dass WordPress-Lösungen einerseits zwar durch ihren Facettenreichtum und ihre im Vergleich relativ einfache Handhabung bestechen. Im Vergleich zu innovativen Webshop Erstellung-Tools sind Produkte dieser Kategorie jedoch ausgesprochen komplex mit Blick auf Einrichtung, Handhabung und Erweiterung.

Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass auch der Zeit- und Kostenaufwand für klassische Shop-Lösungen – insbesondere auch WordPress & Co. – zum Teil extrem hoch ist. Kaum ein Shopbetreiber ist heute noch bereit, diesen Aufwand in Kauf zu nehmen. Insofern sind die attraktiven Webshop Erstellung-Tools eine im Vergleich höchst effiziente Alternative.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.537 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...