Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Videoproduktion Test 2023 • Die besten Videoproduktionen im Vergleich

Dank der heute zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten kann jeder, der auch ein Smartphone bedienen kann, ein Video drehen. Aber nicht jedes selbst hergestellte Filmchen kann mit professionellen Anforderungen mithalten. Wenn Sie ein Video produzieren müssen, das beispielsweise als Imagefilm oder als Produktvideo für Ihre Kunden verwendet werden soll, ist eine professionelle Videoproduktion unabdingbar. Aber für welche Videoproduktion entscheiden Sie sich am besten? Hier erfahren Sie alles über den Test und den Vergleich in Sachen Videoproduktion.

Was ist Videoproduktion?

Was ist ein Videoproduktion Test VergleichBewegte Bilder machen heute den beliebtesten Teil des im Internet verfügbaren Contents aus. Damit ein Video aber auch zum Erfolg wird, müssen neben technischen Details auch Fragen geklärt werden, die das Medium Film ganz spezifisch betreffen. Hier kann nur ein Fachmann in Sachen Videoproduktion weiterhelfen, damit professionelle Filme und Videos entstehen können. Im Vergleich zum einfachen Drehen eines Videofilms umfasst die professionelle Videoproduktion im Test ein umfassendes Dienstleistungspaket, das beim individuellen Erstgespräch beginnt und mit einer soliden Postproduktion überzeugen kann.

Alle weiteren notwendigen Planungs-und Vorbereitungsstadien werden bei professioneller Videoproduktion exakt geplant, um auf Ihrer Seite Kosten und Aufwand einzusparen. Am Ende der Videoproduktion steht dann das besteErgebnis, das im Vergleich exakt auf Ihren zuvor angegebenen Einsatzzweck abgestimmt ist.

Wie funktioniert Videoproduktion?

Wie funktioniert eine Videproduktion im Test Vergleich?Die beste Videoproduktion ist im Vergleich diejenige, die sich viel Zeit für individuelle Abstimmungen und Ihre eigenen Ideen nimmt. Ziel der erfolgreichen Videoproduktion ist es, ein Video herzustellen, das Ihren Anforderungen genau entspricht und genau diejenige Botschaft transportiert, die Sie sich wünschen. Videoproduktion ist dabei im Test wesentlich mehr, als lediglich mit einem Aufnahmegerät eine Serie bewegter Bilder zu erstellen.

Professionelle Videoproduktion beginnt im Vergleich stets mit einer individuellen zur Abstimmung der Zielsetzung. Danach muss festgelegt werden, was im Video zu sehen sein soll. Was zunächst im Vergleich banal klingt, ist wesentlich komplizierter. Denn schließlich gibt es zahllose gute Gründe und Zielsetzungen, die mit einem Video erreicht werden können.

Deswegen muss zunächst ein Drehbuch erstellt werden. Wer mit einer Agentur für Videoproduktion zusammenarbeitet, kann sich sicherlich zum Test einen Vorschlag erstellen lassen – oder aber auch selbst ein Drehbuch einreichen. Hier geht es vor allem darum, das geplante Thema dramaturgisch und kameratechnisch in eine drehbare Vorlage zu bringen, zunächst zum Test, oder auch schon fertig ausgearbeitet. Auch ein Storyboard kann in dieser Phase zum Einsatz kommen. Sobald das Drehbuch feststeht, kann bereits ein Drehplan und zeitlicher Ablaufplan der weiteren Schritte zum Test erstellt werden. Abhängig von der Art des zu drehenden Videos auch Drehorte und Schauspieler gesucht.

Nach dieser Phase der Vorproduktion folgt die eigentliche Videoproduktion, also der tatsächliche Dreh. Auch dieser muss gründlich und unter Beachtung aller Vorschriften minutiös geplant werden und Spielraum zum Testen umfassen, um keine Zeit zu verschwenden. Sind alle notwendigen Szenen gedreht, wird das Material im Rahmen der Postproduktion geschnitten, vertont und schließlich fertiggestellt.

Wann und für wen sind Videoproduktion Angebote wichtig?

Einen guten Videoproduktion Testsieger online im Angebot kaufen Weil Videocontent heute zu einem sehr starken Kanal geworden ist, muss bei professionell eingesetzten Videos in jedem Fall die Qualität stimmen, um ernst genommen zu werden. Aus diesem Grund ist professionelle Videoproduktion in zahlreichen Anwendungsfällen für beste Ergebnisse unumgänglich. Natürlich ist das Video heute aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Im Rahmen einer Content Marketing-Strategie setzen Werbetreibende heute nicht lediglich zum Test auf Videoinhalte.

Hier kann es sich um längere Beiträge als für sich stehende Content-Bausteine handeln. Es können aber auch kürzere, selbst produzierte Videos in anderen Formaten zum Test eingesetzt werden. Beispielsweise in längeren Blogtexten sorgen Videoinhalte im Vergleich für Auflockerung und sichern das Leserinteresse. Aber auch dezidierte Werbefilme sind heute denkbar. Diese lassen sich entweder zum Test viral verbreiten oder auf Videoplattformen als Beitrag platzieren – auch in Kombination mit anderen Videos. Videoinhalte können auf diese Weise Teil einer Suchmaschinenoptimierungs-Kampagne werden oder aber für mehr Reichweite mit bezahlter Suchmaschinenwerbung beworben werden. Die strategischen Möglichkeiten für Unternehmen, die auf Videoproduktion setzen, sind riesig. Umso wichtiger ist es daher, die Ziele genau zu kennen und im Vergleich exakt festzulegen.

Professionell produzierte Recruiting-Videos sind interessant für Unternehmen, die eine bestimmte Art von Mitarbeiter bevorzugen. Das Video kann exakt für diese Zielgruppe produziert werden und ist im Vergleich eine sehr wirksame Möglichkeit, um passende Bewerber anzuziehen. Potentielle Mitarbeiter werden mit dem Video auf das Unternehmen aufmerksam und treten in Kontakt. Das Unternehmen erhält im Recruiting-Video die Möglichkeit, sich genauso zu präsentieren, wie es wahrgenommen werden möchte. Gute Videoproduktion ermöglicht dabei eine authentische Unternehmenspräsentation, die das Arbeitsklima, Aufgabenfelder, aber auch alle notwendigen Soft Skills nicht nur zum Test auf den Punkt bringt. Aber auch Dokumentarfilmer, die selbst möglicherweise schon über eigenes Videomaterial verfügen, profitieren im Test von professioneller Videoproduktion.

Hier geht es darum, die zu transportierende Botschaft zu besprechen und dem Dokumentarfilm genau diejenige Aussage zu verleihen, die gewünscht wird. Nicht zuletzt sind auch Produktvideos von großer Bedeutung in der E-Commerce-Landschaft. Schließlich geben zahlreiche Online-Händler ihren Produktbeschreibungen kleine Videos bei, auf denen Interessenten das Produkt in Aktion erleben können. Dass solche Produktvideos perfekt inszeniert sein müssen versteht sich von selbst. Tatsächlich ist dies aber eine Aufgabe, die im Test am besten von professioneller Videoproduktionübernommen werden kann.

Welche Arten von Videoproduktion Möglichkeiten gibt es?

Welche Arten von Videoproduktion gibt es in einem Testvergleich?Eine der sichersten Möglichkeiten, professionelle Videoproduktion zu erhalten, ist es, sich an eine darauf spezialisierte Agentur zu wenden. Diese übernimmt nicht nur den Dreh, sondern kümmert sich im Idealfall auch um Prä- und Postproduktion. Gute Agenturen für die beste Videoproduktion bieten nicht nur ein intensives Erstgespräch zum Kennenlernen und als Test an, sondern sind auch darauf bedacht, alle Phasen der Videoproduktion für Sie möglichst stressfrei und kostensparend durchzuführen.

Eine weitere Möglichkeit für professionelle Videoproduktion ist es, einen Freelancer zum Test zu buchen. Hier haben Sie die Wahl aus einem großen Markt an freien Spezialisten, die sich ausschließlich auf Ihr Projekt konzentrieren können. Wichtig bei der Wahl eines Dienstleisters ist auch, dessen Spezialisierung zu beachten. In Sachen Videoproduktion gibt es im Vergleich zahlreiche Spezialisierungen, wie beispielsweise auf Produktvideos, Animationsfilme, Werbefilme oder eine andere Videogattung.

Sowohl bei Agenturen als auch bei vielen Freelancern steht ein erweitertes Netzwerk aus zuarbeitenden Spezialisten im Hintergrund, das getestet werden sollte. Dabei kann es sich beispielsweise um Synchronsprecher oder Zeichner handeln, die zur Produktion beitragen. Je kürzer die Wege zu diesem Netzwerk sind, desto schneller läuft im Test auch die Kommunikation im Hintergrund – ein Punkt, der bei zeitkritischen Videoproduktionen immer mit bedacht werden sollte.

Fachkräfte für Videoproduktion lassen sich im Test auch über diverse Plattformen finden. Mit wenigen Klicks können Sie genau spezifizieren, welche Art von Videoproduktion Sie benötigen und welche Anforderungen Sie für die beste Produktion einschätzen. Anhand dieser Informationen erhalten Sie dann ein erstes Angebot zum Test, das als Richtwert hinsichtlich der Kosten gelten kann. Die Registrierung auf einer solchen Plattform ist für Kunden und Anbieter zwar zumeist kostenfrei, tatsächlich können im Rahmen der Auftragsabwicklung aber dennoch Zusatzkosten entstehen. Eine Registrierung zahlt sich vor allem dann aus, wenn Sie nur über ein knappes Zeitbudget verfügen, um einen Anbieter für Videoproduktion zu finden.

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Videoproduktion gemacht und im Test gute Ergebnisse erzielt? Wer zusätzlich auch die für professionelle Videoproduktion notwendige Zeit mitbringt, kann mit einer geeigneten Videoschnitt-Software selbst den Versuch zum Test wagen. Dieses Vorgehen bietet sich bei kleineren Projekten an und auch dann, wenn das Ergebnis möglichst authentisch wirken soll, beispielsweise um zu einem viralen Hit zu werden. Tatsächlich kann dieses Vorgehen im Vergleich zur Arbeit mit einem externen Dienstleister aber auch wesentlich mehr Zeitaufwand – und letztendlich Kosten bedeuten.

Vorteile:

  • Full-Service-Agentur bringt mit Sicherheit ein professionelles Ergebnis
  • Freelancer konzentrieren sich ausschließlich auf Ihr Projekt
  • Netzwerk mit Spezialisten im Hintergrund

Nachteile:

  • Lange Kommunikationswege ziehen die Videoproduktion in die Länge
  • Eigene Videoproduktion kann schnell zeit- und kostenintensiv werden
  • Alle Produktionsphasen müssen bei Eigenproduktion selbst organisiert werden

Welche Leistungen kann Videoproduktion enthalten und welche sind besonders wichtig?

Was ist denn ein Videoproduktion Test und Vergleich genau? Für eine im Vergleich auch kritischen Standards standhaltende Videoproduktion müssen eine Vielzahl an Leistungen koordiniert werden. Gestalterische Aspekte spielen dabei genauso eine Rolle wie technische Fragen und natürlich auch alle Faktoren rund um den Inhalt. Damit professionelle Videoproduktion genau Ihr erwünschtes Ergebnis liefert, sollte im Test eine Agenturleistung im Vergleich auch immer das Erstellen oder zumindest die Bearbeitung des Drehbuchs enthalten. Dieses legt fest, welche Geschichte im Video erzählt werden soll, weswegen das Drehbuch sorgfältig mit den zu erreichenden Kampagnenzielen abgeglichen werden sollte. Je nach Video sollte auch ein Storyboard erstellt werden, das bereits spezifische Einstellungen beschreibt. So wird der Dreh beschleunigt und das Ergebnis besser planbar.

Auch hinsichtlich des eigentlichen Drehs sind Fachleute bei der Videoproduktion wichtig. Ein klassisches Kamerateam, das nicht nur den Kameramann selbst umfasst, sondern auch die Möglichkeit der Kameraassistenz zulässt ist im Test effizienter und ermöglicht ein professionelles Ergebnis. Das Team sollte zudem einen Beleuchter mit einschließen, der sich ausschließlich mit der optimalen Ausleuchtung des Sets befasst. Ein Tonmeister, aber auch je nach Bedarf ein Maskenbildner sollten im Testebenfalls vorhanden sein.

Nach dem Dreh fängt die eigentliche Fertigstellung des Videos erst an. Im Rahmen der Postproduktion erfolgt der Schnitt des Materials, sodass das eigentliche Video überhaupt erst entstehen kann. Eine Leistung für Videoproduktion sollte im Test daher auch die komplette Postproduktion umfassen, denn sie ist ein entscheidender Baustein in der Entstehung eines Videos.

Die Postproduktion umfasst im Test aber noch mehr als lediglich den Schnitt. Hier geht es auch darum, die Tonmischung vorzunehmen, Filmmusik festzulegen oder Sprecher mit einzubinden. Je umfangreicher Ihre Videoproduktion ist, desto höheren Stellenwert nimmt auch die Postproduktion ein.

Welche Leistungen enthalten diverse Videoproduktion Angebote in der Regel nicht?

Videoproduktion Testsieger online im Angebot kaufenBei einer hochkomplexen Angelegenheit wie der Videoproduktion muss vor der Beauftragung einer Agentur exakt festgelegt werden, welche Leistungen im Angebot enthalten sind. Hierzu ist es anzuraten, den Vergleich zwischen mehreren Anbietern zu machen und sich ein schriftliches Angebot zum Test zu erbeten. Auf diese Weise haben Sie die genaue Übersicht über alle Faktoren, die von der Agentur im angegebenen Preis zusammengefasst werden.

Einige Punkte jedoch sind im Test überwiegend separat und unabhängig von der Videoproduktion als Kostenpunkte zu beachten. Vor allem Fahrtkosten sind im Test meist in den Angeboten nicht inbegriffen. Zu unterschiedlich kann die Anreisezeit für die Beteiligten zum Drehort oder zum Studio für die Postproduktion sein, als dass die Kosten sich pauschal deckeln ließen.
Ebenfalls selten enthalten ist die Studiomiete, falls in einem Studio gedreht werden soll. Ähnlich gelagert ist es bei Drehorten, die außerhalb des Studios liegen. Auch hier fallen möglicherweise im Test weitere Kosten an. Wird das Video unter Beteiligung menschlicher Schauspieler, Sprecher oder Moderatoren gedreht, muss deren Gage meist ebenfalls gesondert als Posten veranschlagt werden.

Zusätzlich kommen dann auch noch Kosten für einen Make-Up-Spezialisten hinzu. Davon abgesehen ist die Stärke von Videoproduktion Agenturen im Test gerade, dass sie individuelle, beste Pakete anbieten können, die genau diejenigen Leistungen enthalten, die Sie für Ihr geplantes Video benötigen.

Videoproduktion Dienstleistung Kosten?

Wie viel Euro kostet ein Videoproduktion Testsieger im Online Shop? Wie teuer eine Videoproduktion im Test wirklich ist, hängt individuell vom Umfang und der Länge des Videos ab, aber auch von der Art des Inhalts. Ein knappes Erklärvideo mit einer Länge von nur 15 Sekunden ist zumeist einfacher zu produzieren als eine fünfminütige Produktpräsentation, bei der Schauspieler den Einsatzzweck eines Produkts erläutern. Generell gilt: je höher die Materialmenge und je mehr Drehorte und Drehtage notwendig sind, desto teurer wird im Test auch die Videoproduktion.

Noch unterschiedlicher sind die Kosten, die bei Animationsfilmen entstehen können. Hier trägt nicht nur die Länge des Videos entscheidend zum Preis bei, auch der gewählte Animationsstil selbst ist im Test ein beträchtlicher Kostenfaktor. Kleine Whiteboard-Videos beispielsweise sind dagegen das Beste für Erklärvideos, weil sie kurz und ablenkungsfrei die Sachverhalte auf den Punkt bringen. Solche Videoproduktionen gibt es im Test schon für wenige tausend Euro.

Für aufwändigere 2D und sogar 3D-Animationsfilme wird jedoch ein wesentlich höherer Preis fällig. Gerade bei 3D-Videoproduktionen muss beachtet werden, dass sich die Produktionskosten zusätzlich erhöhen, wenn der Agentur keine eigenen 3D-Konstruktionsdaten geliefert werden. Gerade Full-Service-Agenturen bieten im Test rund um die Videoproduktion auch vermarktungsrelevante Dienstleistungen für Ihr Video an.

Je umfangreicher die gebuchten Leistungen über die Videoproduktion hinausgehen, desto höher werden auch die Kosten ausfallen. Dies ist vor allem dann zu beachten, wenn Sie mit einer Agentur zusammenarbeiten, die im Vergleich nicht nur Videoproduktion anbietet, sondern auch SEO- oder Content Marketing-Strategien rund um Ihr Video mit Ihnen bespricht. Hier können zusätzliche Kosten entstehen, die nicht unmittelbar aus der Herstellung Ihres Videos resultieren.

So werden Videoproduktion Anbieter verglichen

Nach diesen Testkriterien werden Videoproduktion bei uns verglichenAuch, wenn viele Agenturen eine Full-Service-Leistung anbieten, unterscheiden sich die einzelnen Dienstleister dennoch hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung dieser Pakete. Damit Ihnen der Entscheid unter den Anbietern für Videoproduktion so leicht wie möglich fällt, lohnt es sich, zum Vergleich mehrere Angebote für das zu produzierende Video anzufordern. Die Ergebnisse dieser Nebeneinanderstellung können dann zur besseren Übersicht in eine Vergleichstabelle für eine exaktere Auswertung eingetragen werden. Auf folgende, beste Faktoren sollte im Test dabei gesondert Wert gelegt werden:

Erstgespräch

Bereits die Optionen rund um das Erstgespräch mit dem Dienstleister oder der Agentur gehört zu den Kriterien, die einen Vergleich der Anbieter ermöglichen. Beim Erstgespräch dreht sich alles um Ihre Videoidee. Hier werden Ideen, Konzepte, aber auch Zielgruppendefinitionen und natürlich die Zielsetzungen besprochen. Im Erstgespräch können Sie im Test bereits eine Einschätzung erhalten, ob der gewählte Anbieter zu Ihrem Projekt passt. Manche Dienstleister bieten auch ein kostenfreies Erstgespräch an. Hier findet sich also schon im frühen Stadium der Videoproduktion ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für den Test.

Drehplanung

Damit der Dreh so schnell wie möglich abläuft und das zu erstellende Video so schnell wie möglich verfügbar ist, kann auf einen Drehplan im Test nicht verzichtet werden. Deswegen sollten Sie beim Vergleich von Anbietern auch auf die Erstellung eines exakten Drehplans achten. Hier wird eine Liste von zu erstellenden Videos erstellt, in der im Idealfall bereits die endgültigen Titel zu finden sind. Aber es werden im Drehplan auch alle notwendigen Drehorte und die veranschlagten Drehtage festgelegt.

Achten Sie beim Anbietervergleich daher auch auf solch eine genaue zeitliche Einteilung, denn anhand derer können auch Sie selbst beispielsweise Ihre Marketingkampagne rund um das Video genauer planen.

Drehbuch

Im Drehbuch ist alles festgehalten, was während des Drehs ins Videoformat übertragen werden und gefilmt werden soll. Bevor der Dreh beginnen kann, muss also zunächst das Drehbuch in seiner Endversion vorliegen. Hier liegt ein weiteres Unterscheidungsmerkmal im Test zwischen den Agenturen und Dienstleistern verborgen. Denn während einige die Lieferung des Drehbuchs von Ihnen als Kunden verlangen, bieten andere wiederum an, das Drehbuch für Sie zu verfassen. Ob und welche Variante für Ihre Videoproduktion ideal ist, muss im Test individuell entschieden werden.

Auch wenn Sie das Drehbuch von der Agentur oder einem externen Freelancer verfassen lassen, sollten Sie darauf achten, so viel Mitspracherecht wie möglich rund ums Drehbuch zu bekommen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie auch das Ergebnis erhalten, das Sie benötigen.

Abhängig vom geplanten Video kann zusätzlich zum Drehbuch ein Storyboard sehr nützlich sein. Im Gespräch mit der Agentur oder dem Dienstleister sollte beim Vergleich genau geklärt werden, ob die Erstellung des Storyboards mit im Leistungspaket enthalten ist oder separat abgerechnet wird.

Dreh

Abhängig davon, ob eines oder mehrere Videos gedreht werden sollen, gestaltet sich auch der tatsächliche Dreh sehr unterschiedlich. Handelt es sich um kurze Produktvideos können diese möglicherweise in großer Anzahl an einem einzigen Drehtag im Studio hergestellt werden.

Wenn Sie Anbieter für die Produktion von Videos einem Vergleich unterziehen sollten Sie darauf achten, dass diese genau festlegen, wie viele Videos oder welche Anteile eines längeren Videos an einem Tag produziert werden können. Dies gibt Ihnen zusätzliche Planbarkeit mit anderen Schnittstellen rund um die Videoproduktion, aber auch dessen weiterer Verwertung in die Hand.

Postproduktion

Auch hinsichtlich der Leistungen zur Postproduktion unterscheiden sich die Anbieter von Video- und Filmproduktion zum Teil erheblich. Damit das beim Dreh entstandene Material zum gewünschten Video zusammengestellt werden kann, ist zunächst ein Grobschnitt erforderlich, der dann zum Feinschnitt übergeht. Am fertig geschnittenen Video müssen aber dennoch weitere Aufgaben erledigt werden. Viele Anbieter haben eine Farbkorrektur mit im Paket, dennoch sollten Sie selbst den Vergleich bei Ihrem gewählten Anbieter machen, ob diese mit enthalten ist. Ähnliches gilt für die Vertonung des fertig geschnittenen Videos. Diese sollte von einem Tonmeister übernommen werden und umfasst möglicherweise noch weitere Leistungen, wie beispielsweise Auswahl passender Musik.

Abhängig von Ihrem geplanten Videoprojekt sollten Sie auch überprüfen, ob zusätzliche Leistungen, die benötigt werden, bereits im Leistungspaket Ihres Dienstleisters enthalten sind. Dabei kann es sich im Test beispielsweise um zusätzliche Sprecher handeln oder das Anfertigen von Untertiteln.

Zusatzkosten

Mögliche Zusatzkosten sind ein wichtiges Vergleichskriterium bei der Erhebung für die Videoproduktion. Hier ist es Ihre Aufgabe, die von Anbieter zu Anbieter im Test unterschiedlich berechneten Miet- und Reisekosten genau zu prüfen. Zusätzliche Kosten können darüber hinaus auch für Requisiten und Catering anfallen. Machen Sie den Vergleich zwischen mehreren Angeboten, um einen Anbieter für Videoherstellung zu finden, der diese Kosten bereits mit einem Pauschalpreis abdeckt. Bei Full-Service-Agenturen ist noch ein weiterer Fall möglich.

Die Kosten für das eigene Team sind unter Umständen bereits durch einen Pauschalpreis abgedeckt, aber je nach beauftragter Videoproduktion kommt noch weitere Arbeitszeit für zusätzliche Mitarbeiter hinzu. Hier ist es unabdingbar, den Vergleich zwischen mehreren Anbietern zu machen, um ein gutes Bild von den entstehenden Kosten zu erhalten.

Lieferung

Nicht nur das beste Format, in dem das fertiggestellte Video geliefert wird, ist von Bedeutung für den Vergleich. Ebenfalls vergleichen müssen Auftraggeber, ob das produzierte Video in mehreren Versionen geliefert werden kann. Hier gibt es kampagnenabhängig zahllosen Möglichkeiten.

Denkbar ist beispielsweise eine lange Version eines Produktvideos auf der eigenen Webseite zu zeigen, aber gleichzeitig aus dem Material auch eine kurze Version herzustellen, die ideal für Social Media-Plattformen ist. Hier muss individuell mit der beauftragten Agentur abgesprochen werden, was geliefert werden soll und ob das Erstellen von mehreren Versionen als günstiges Paket buchbar ist.

Wann zahlt sich der Abschluss eines Abos aus?

Den besten Videoproduktion Abo findenWeil die Anforderungen an Video- und Filmproduktion nicht nur im Test so unterschiedlich sind, reagieren manche Dienstleister und Agenturen mit Abo-Angeboten. So können Kunden sich die ideale Leistung im Paket nach Abwägung selbst zusammenstellen. Als Interessent haben Sie dann die Wahl zwischen günstig buchbaren Abo-Leistungen, wie beispielsweise Drehtagen.
Ideal ist der Abschluss solcher Abos, wenn Sie bereits gute Erfahrungen mit dem gewählten Anbieter gemacht haben und seiner Kompetenz vertrauen.

Aber ein Abo in Sachen Videoproduktion ist auch dann interessant, wenn in regelmäßigen Abständen Videos erstellt werden sollen. Dann kann die Aboleistung den Produktionsprozess nicht nur flexibilisieren und vereinfachen, sondern tatsächliche Kosten sparen. Gerade, wenn ganze Sets erneut verwendet werden können, um ein neues Produktvideo zu drehen, lohnt sich ein Abo bei der Agentur oder einem Dienstleister. Gerade, wenn Sie eine langfristige Zusammenarbeit anstreben, ist die Abo-Variante zu bedenken.

Schließlich lernt auch der Dienstleister Ihr Unternehmen und Ihre Wünsche mit der Zeit noch besser kennen – ein Umstand, von dem beide Seiten im Test profitieren. Ohne Abo kann die Produktion von Videos dann im Vergleich deutlich teurer werden, gerade dann, wenn Videocontent als dauerhaftes Standbein im Online Marketing-Mix Ihres Unternehmens fungieren soll. Aber nicht nur Drehtage lassen sich bei vielen Anbietern im Vergleich im Abo-Modell buchen.

Auch weitere Leistungen, beispielsweise in der Postproduktion, sind im Abo unter Umständen bequemer und auch günstiger. Weitere Leistungen, wie beispielsweise Arbeiten rund um die Suchmaschinenoptimierung oder das Einstellen von Videos auf Plattformen wie Youtube bieten sich ebenfalls als Abo-Leistung an.

Worauf muss ich beim Abschluss eines Abos achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Videoproduktion Testsiegers achten?Wenn Sie einmalig Videoproduktion benötigen lohnt sich ein Abo im Vergleich kaum. Gehört Videocontent allerdings fest zu ihrer Unternehmensstrategie, können Sie auf die Vorteile eines Abos im Test allerdings kaum verzichten. Wenn Sie sich nach eingehendem Vergleich und gründlicher Analyse für ein Videoproduktion Abo entscheiden, sollten Sie zunächst den exakten Leistungsumfang der unterschiedlichen Abomodelle vergleichen. Welche Posten sind im Abo enthalten und werden dadurch günstiger? Auch hier spielt die Art des zu erstellenden Videos eine große Rolle. Schließlich haben Interview-videos andere Anforderungen als Immobilienvideos.

Ebenfalls wichtig ist das Prüfen möglicher Kündigungsfristen vor dem Abschließen des Abos. Auch, wenn Sie eine langfristige Zusammenarbeit planen, sollten Sie vor Abschluss genau wissen, wie und wann Sie das Abo wieder kündigen können. Wenn Sie beispielsweise nur für einen begrenzten Zeitraum eine große Anzahl an Videos produzieren müssen, kann es sich lohnen, das Abo schon bald wieder zu kündigen. Auch bei Abos mit genau umrissenem Leistungsumfang kann es sich lohnen, den individuellen Verhandlungsspielraum vor Abschluss zu erfragen.

Machen Sie hier den Vergleich, bei welchen Anbietern Sie noch einen Versuch haben, falls sich beim Dreh neue Rahmenbedingungen ergeben sollten. Nicht zuletzt sollten Sie die Kosten aber auch zwischen dem regulären Buchen und der Buchung mit Abo in einer Gegenüberstellung vergleichen. Ergeben sich im direkten Vergleich nur sehr kleine Unterschiede, muss das Abo zum Test oft gar nicht erst gebucht werden, weil es sich nicht lohnt.

Vorstellung der führenden 7 Anbieter für Videoproduktion

Auch in Sachen Videoproduktion tummeln sich zahllose Anbieter am Markt. Hier erhalten Sie eine kurze Untersuchung der 7 bundesweit aktuell führenden Anbieter in diesem Bereich.

  • Jannisproduction
  • 5terstock
  • Entermedia
  • Inmedias
  • Twago
  • Picmention
  • Teamlewis

Jannisproduction.de

Eine echte Leidenschaft für die Videoproduktion steht hinter diesem Anbieter. Bei jannisproduction.de handelt es sich um einen Freelancer aus Hamburg, der sich auf das Erstellen von Imagefilmen und Werbespots spezialisiert hat. Als zweiter Tätigkeitsschwerpunkt dieses Dienstleisters ist die Produktion von Reisefilmen zu identifizieren. Zudem können Interessenten diesen Freelancer auch als Coach zum Thema Videoproduktion buchen oder Workshops veranstalten, die sich mit der eigenen Wirkung vor der Kamera beschäftigen. Wer eine Videoproduktion sucht, die sich vor allem zum Steigern von Verkaufsraten einsetzen lässt, ist bei jannisproduction.de genau an der richtigen Stelle. Interessierte erhalten hier eine Full-Service Videoproduktion, die sich nicht nur an Unternehmen richtet, sondern auch an Blogger, lokal agierende Betriebe oder auch Onlineshops. Von der Ideenfindung und Konzeption bis zum fertigen Ergebnis erhalten Kunden hier alles, um ein ideal produziertes Video zu bekommen. Auch hinter jannisproduction.de steht ein größeres Team aus Animationskünstlern, Sprechern und anderen an der Postproduktion beteiligten Spezialisten. Um ein möglichst breites Spektrum an Videoarten anbieten zu können, bietet dieser Dienstleister drei sehr unterschiedliche Videoproduktion Pakete zum Pauschalpreis an. Von der Anfrage bis zum fertigen Produkt rechnet dieser Anbieter etwa einen Zeitraum von zwei Monaten ein.

5terstock.de

Diese bundesweit vertretene Agentur ist auf Videoproduktion spezialisiert und kann ein breit gefächertes Portfolio an Werbe- und Imagefilmen für die unterschiedlichsten Unternehmen und Institutionen vorweisen. Das umfangreiche Team von 5ter Stock umfasst nicht nur Regisseure und Produktionsspezialisten, sondern auch Produktionsassistenten und Mediengestalter. Mit so viel Know-How im eigenen Haus werden Kunden und Interessenten keinerlei Beschränkungen bei der Konzeption ihrer Videos auferlegt. 5ter Stock hat sich auf die Produktion von Werbefilmen spezialisiert und hat sich eine außergewöhnliche, besonders kreative Umsetzung dabei auf die Fahnen geschrieben. Zusätzlich schätzt diese Agentur den unkomplizierten Kundenkontakt und hat auch in stressigen Phasen der Videoproduktion stets ein offenes Ohr für die Belange der Kunden. Als Full-Service-Agentur übernimmt auch 5ter Stock nicht nur die Konzeption Ihrer Videoproduktion, sondern leistet auch Produktion sowie Postproduktion. Sowohl Realfilm als auch 2D-Animationsfilme können über diesen Anbieter produziert werden.

Entermedia.de

Mit Entermedia kommt eine weitere Agentur ins Spiel, die sich auf die Videoproduktion von Werbe- und Imagefilmen spezialisiert hat. Entermedia hat seinen Sitz in Heidelberg und verfügt ebenfalls über ein sehr divers aufgestelltes Team an Fachleuten in Sachen Videoproduktion. Ganz klar im Vordergrund stehen bei Entermedia Werbespots, aber auch Imagefilme für Unternehmen oder einzelne Persönlichkeiten. Auch Produktvideos realisiert diese Agentur. Zusätzlicher Schwerpunkt bei Entermedia ist allerdings auch die Produktion von Eventfilmen.

Auch die Videoproduktion für Social Media ist für Entermedia hochrelevant. Hier können unterschiedliche Formate, wie beispielsweise Interviews, Zeitraffer-Videos, Gewinnspiele, Kurzfilme oder andere bewegte Bilder für Social Media produziert werden. Entermedia unterhält einen eigenen Blog, auf dem die verschiedensten Themen rund um Videoproduktion und die weitere Verwendung von Videos beleuchtet werden. Dabei zeigt sich nicht nur die fachliche Expertise dieser Agentur, sondern auch ihr Wille, an den neuesten Entwicklungen der Branche dranzubleiben und teilzuhaben.

Inmedias.de

Bei Inmedias handelt es sich um eine Internetagentur, die bundesweit Standorte besitzt und einen weiteren internationalen Standort in Kapstadt ihr Eigen nennen kann. Für Online-Projekte aller Art sieht sich Inmedias als Ansprechpartner geeignet und weist dabei eine erstaunliche Diversität auf. Vom Nischenblog bis zur Universitätswebseite kann diese Internetagentur alles realisieren, was gefragt wird. Auch die Videoproduktion kommt hier im Vergleich als Schwerpunkt nicht zu kurz.

Auch bei Inmedias stehen vor allem Imagefilme und Produktvideos im Vordergrund der Tätigkeit in Sachen Videoproduktion. Gerade für Produktfilme besitzt Inmedias einen großen Erfahrungsschatz – ein wichtiger Vorteil, denn Produktvideos sind heute ein klarer Verkaufsvorteil. Aber auch Lehrfilme und freie Projekte realisiert diese Agentur für ihre Kunden. Weil Inmedias über viel Erfahrung bei der Zielgruppenansprache verfügt, entstehen auch bei der Videoproduktion absolut maßgeschneiderte Ergebnisse, die sich perfekt in die Kampagnen des jeweiligen Unternehmens einfügen. Zu den großen Vorteilen dieser Agentur zählt ihre Niederlassung in Kapstadt, die es unkompliziert macht, ausdrucksstarke Videoproduktion in exotischem Umfeld zu schaffen. Bei Inmedias können Kunden nicht nur viel Produktionserfahrung erwarten, sondern sich auf alle Vorteile einer Full-Service-Leistung verlassen. Von der ersten Idee bis zum Storyboard, dem Dreh und der Postproduktion erhalten Sie hier eine Videoproduktion aus einer Hand.

Twago.de/s/projects/videoproduktion

Nicht nur Agenturen bieten Videoproduktion im Vergleich zu erschwinglichen Pauschalpreisen an. Wer die erste Phase des Videoprojekts beschleunigen möchte oder nur ein sehr kleines Video zu produzieren hat, kann auch auf twago.de einen Spezialisten für Videoproduktion buchen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Freelancer, die für genau definierte Videoprojekte ein Angebot machen. Hinsichtlich der Bezahlung sind neben Stundensätzen auch Pauschalpreise für das gesamte Projekt üblich. Vom Imagefilm bis zum Produkt- oder Erklärvideo kann auch über einen per Plattform gebuchten Freelancer alles realisiert werden, was an Videoproduktion hergestellt werden muss. Auch wer das Rohmaterial schon vorliegen hat, kann hier fündig werden und einen Spezialisten für Schnitt und Postproduktion buchen. Twago.de präsentiert sich als eine Projektplattform, die Freelancer und Unternehmen für einzelne Projekte zusammenbringt. Die Registrierung ist kostenfrei, der Angebotsgröße sind keine plattforminternen Grenzen gesetzt.

Picmention.de

Picmention ist eine Videoproduktion Agentur, die eine große Anzahl an internationalen Konzernen zu ihren Kunden zählen kann. Der Schwerpunkt bei den von dieser Agentur durchgeführten Projekten liegt auf Werbespots und Erklärvideos, aber auch auf Imagefilmen. Picmention ist darüber hinaus erfahren im Produzieren von Recruitingfilmen, was besonders für Unternehmen interessant ist, die auf der Suche nach neuen, einem bestimmten Profil entsprechenden Mitarbeitern sind. Diese Agentur verfügt über ein großes Team an Spezialisten rund um die Videoproduktion in allen Phasen und kann daher echte Full-Service-Leistung liefern. Auch wenn Picmention ihren Sitz in Leipzig haben, bietet diese Agentur dennoch Videoproduktion an jedem anderen, vom Kunden gewünschten Standort an. Nach dem ersten Kontakt vereinbart Picmention mit dem Kunden ein kostenfreies Erstgespräch, bei dem erste Eckdaten zum geplanten Projekt besprochen werden. Dann erfolgt die Produktionsphase, in der das gewünschte Video für den Kunden stets transparent hergestellt wird. Abgeschlossen wird der Auftrag von Picmention mit der Lieferung des Films im gewünschten Format.

Teamlewis.com

Bei Lewis handelt es sich um eine internationale Kommunikationsagentur, die auf vier Kontinenten für ihre Kunden tätig ist. Im Fokus steht für diese Agentur die Videoproduktion als Teil größerer Marketingkampagnen. Hier können Kunden viel Erfahrung in der Strategieplanung erwarten, ebenso wie das sichere Handhaben der entsprechenden Werkzeuge. Dies zeigt sich auch am Leistungsspektrum dieser Agentur. Neben der Videoproduktion können Kunden hier auch auf PR-Leistungen, Employer Branding und sogar Krisenkommunikation zurückgreifen. Schnelles Reagieren auf Online-Kanälen kann bei Lewis erwartet werden. Mit Image- und Werbefilmen, aber auch mit Produktvideos, Fallstudien und Messefilmen kann Lewis ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten der Videoproduktion abdecken. Auch Animationsfilme können von dieser Agentur hergestellt werden. Von der ersten Idee bis zur Postproduktion leistet Lewis alle Produktionsschritte und kann dabei auf mit Film erfahrene Mitarbeiter zurückgreifen.

 

Online oder Offline: Wo schließe ich mein Abo am besten ab?

Videoproduktion Testsieger im Internet online bestellen und kaufen Wer heute nach einem Spezialisten für Videoproduktion sucht, tut dies meist online über eine Suchmaschine. Damit sind Sie bereits im passenden Medium, denn alle Dienstleister, die marktfähig sein möchten, präsentieren sich im Internet mit einer professionellen Webseite, die alle Schwerpunkte und Leistungen ansprechend präsentiert. Wer auf der Suche nach Videoproduktion den Vergleich macht und dann zum Test als Probe einige Agenturen kontaktiert, geht ideal vor. Zum Test online angeforderte Angebote erlauben zudem genaue Kontrolle über die im Preis inbegriffenen Leistungen.

Sie möchten längerfristig und regelmäßig Videos produzieren lassen? Dann lohnt es sich, online bei einem Anbieter ein Abo zum Testabzuschließen. Von Vorteil beim Abschluß über das Internet ist, dass Sie sich das beste Angebot auswählen können, ohne räumliche Gegebenheiten berücksichtigen zu müssen. Denn eine professionelle Agentur für Videoproduktion ist nicht in jeder Stadt vorhanden.

Wissenswertes und Ratgeber

Videoproduktion ist ein Thema, das so alt ist wie das Filmen selbst. Aber erst in den letzten Jahren haben Videoinhalte durch deren massenhafte Verbreitung im Internet an erneuter Relevanz gewonnen. Hier erhalten Sie einige interessante Fakten zum Thema Videoproduktion in der Übersicht.

Die Geschichte der Videoproduktion

Als eigenständige Kunstform, die sich mit der Verfügbarkeit der entsprechenden Kameratechnologie entwickelt hat, kann der Film auf eine Geschichte zurückblicken, die bis ins Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Zahlreiche Vorläufertechnologien, die bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts präsent waren beeinflussten schließlich die Entwicklung der ersten Filmkamera mit nur einem einzigen Objektiv im Jahr 1888. In der Folge entstand zunächst der Stummfilm, denn eine eigene Tonspur war noch nicht vorhanden. Die ersten Filme umfassten zunächst nicht mehr als wenige Minuten.

Das Potential des Films als Medium des Erzählens wurde erst kurz vor der Jahrhundertwende entdeckt. In der Folge schossen in Europa und den USA Filmstudios aus dem Boden und begründeten die Filmindustrie.

Ab den 80er Jahren verbreiteten sich Videokameras, mit denen auch Laien eigene Videofilme drehen konnten, die allerdings eher für den privaten Gebrauch bestimmt waren. Erst seit einigen Jahren können Videoinhalte auch im Internet als selbstverständliches Content-Element eingesetzt werden, da die technischen Voraussetzungen dafür in Form von schnellen Breitbandverbindungen vorhanden sind. Videos und auch die Videoproduktion sind auf diese Weise als Baustein ihres Marketings für Unternehmen relevant geworden.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Videoproduktion

Alle Zahlen und Daten aus einem Videoproduktion Test und VergleichMarketing per Video ist heute nicht mehr aus dem Marketing-Mix wegzudenken. Social Media Plattformen haben es besonders einfach gemacht, kurze Filme mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen zu veröffentlichen und dabei Werbewirkung zu entfalten. Untersuchungen haben ergeben, dass sich Kunden viermal lieber ein Produktvideo ansehen, als einen entsprechend erklärenden Text zu lesen.

Auch Demo-Videos sind hochrelevant: Von fünf befragten Kunden schätzen im Test vier Demo-Videos als sehr hilfreich ein. Auch für den Verkauf ist Videocontent wichtig. Interessenten, die sich ein entsprechendes Video angesehen haben, werden mit fast doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit zu Kunden. Auch die Tatsache, dass im Jahr 2016 täglich etwa 100 Millionen Stunden Videomaterial auf Facebook hochgeladen werden, unterstreicht die Relevant von professioneller Videoproduktion.

7 Tipps für langfristigen Erfolg mit der Videoproduktion Dienstleistung

Gerade wer ein Abo bei einer VideoproduktionAgentur abgeschlossen hat, kann dieses in der Übereinstimmung nicht als Selbstläufer nutzen. Auch bei etablierten Geschäftsbeziehungen sollte der Kontakt nicht abreißen.

Diese 7 Tipps sind dabei im Test hilfreich:

Tipp 1

Tipp 1

Status erfragen

Sie haben ein Abo über eine bestimmte Anzahl an Videoproduktionen pro Monat abgeschlossen? Auch, wenn alles zur Zufriedenheit läuft, sollten Sie sich ab und zu zum Test nach dem Status der Arbeiten an Ihren Videoprojekten erkundigen.

Tipp 2

Tipp 2

Neue Informationen übermitteln

Sie haben neue Produkte im Portfolio, eine neue Idee oder möchten etwas ausprobieren? Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Agentur und teilen Sie neue Informationen so schnell wie möglich mit. So kann das Team sich zeitnah auf die neuen Gegebenheiten einstellen und einen Testlauf planen.

Tipp 3

Tipp 3

Mitspracheoptionen wahrnehmen

Bei Fragen zu einer speziellen Videoproduktion oder Änderungswünschen sollten Sie nicht zögern, Ihre Agentur anzurufen. So lassen sich Überarbeitungen schnell umsetzen.

Tipp 4

Tipp 4

Set besuchen

Als Auftraggeber ist es auch beim Abschluss eines Abos sicherlich möglich, das Set Ihres Videodrehs für eine Inspizierung zu besuchen. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte Ihrer Videos.

Tipp 5

Tipp 5

Postproduktion besuchen

Was für den Drehort gilt, ist in der Ähnlichkeit auch für die Postproduktion möglich. Vereinbaren Sie einen Termin, um beim Schnitt oder der Vertonung Ihres Videos dabei zu sein.

Tipp 6

Tipp 6

Neueste Trends aufgreifen

In Ihrer Branche gibt es einen neuen Trend, eine vollkommen neue Produktkategorie, ein neues Testergebnis oder eine bahnbrechende Entwicklung? Sprechen Sie mit Ihrer Videoagentur, um so schnell wie möglich mit einem angepassten Konzept und einem Test reagieren zu können.

Tipp 7

Tipp 7

Neue Konzepte anregen

Auch, wenn Sie das beste Erfolgsrezept gefunden haben, gibt es möglicherweise dennoch Dinge, die man besser machen könnte? Wenn Sie eine gute Idee haben, Ihre Videokonzeption auf das nächste Level zu heben, sollten Sie Ihre neue Konzeption für den Test mit Ihrer Videoagentur besprechen.

Alternativen zu Videoproduktion Anbietern

Die besten Alternativen zu einer Videoproduktion im Test und Vergleich Wer keine Agentur mit der Videoproduktion beauftragen möchte, kann sich auch selbst am Herstellen der gewünschten Videos versuchen. Dies ist gerade bei umfangreicheren Produktionen jedoch im Vergleich sehr zeitaufwändig und liefert außerdem oft nicht das erforderliche Ergebnis. Zudem muss die zum Filmen notwendige Ausrüstung für ein professionelles Ergebnis zusätzlich ausgewählt und gekauft oder geliehen werden.

Hinsichtlich der Postproduktion kann eine gute Videoproduktion-Software allerdings bereits annähernd beste Ergebnisse erzielen. Aber auch hier ist für Laien viel Einarbeitungszeit zu veranschlagen. Kurze, einmalige Produktionen können zum Test sicherlich mit etwas Aufwand selbst durchgeführt werden, für professionelle, aufwändigere Videoproduktionen ist jedoch die Arbeit mit einer spezialisierten Agentur kaum ersetzbar.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.943 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...