Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Risikolebensversicherung Test 2023 • Die besten Risikolebensversicherungen im Vergleich

Was ist eine Risikolebensversicherung?

Wie funktioniert eine Risikolebensversicherung im Test und Vergleich?Die klassische Lebensversicherung kennen wir alle und viel zu spät denken wir daran, uns mit ihr auseinanderzusetzen. Eine Risikolebensversicherung jedoch, was ist das und wie unterscheidet sie sich von anderen Versicherungen? Was kann sie leisten und für wen wird sie abgeschlossen? Wenn wir uns auf einen Vergleich mit einer herkömmlichen Lebensversicherung einlassen, sehen wir schnell, worauf es bei einer Risikolebensversicherung ankommt; bei Abschluss dieser Versicherung sind Angehörige im Falle eines Todesfalls des Versicherten versorgt, und ausschließlich im Todesfall des Versicherungsnehmers.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Lebensversicherung, denken wir bei einer Risikolebensversicherung nicht an unser eigenes Leben, sondern an das unserer nahen Verwandten und Freunde. Ihr Name führt uns dennoch ein wenig in die Irre, weil sie nicht nur für Randgruppen aktuell ist, die besonders gefährlich leben, sonder tatsächlich für beinahe jeden von uns, der eine Familie hat und verantwortungsvolle Aufgaben erfüllt, bei denen es um Kredite oder sonstige regelmäßige Zahlungen geht.

Die Risikolebensversicherung hat sich auch dem schnellen Wandel der Zeiten angepasst und bietet über den Schutz der Familienmitglieder im Todesfall des Versicherten hinaus auch die Sicherung von Immobilien-Eigentum und Raten von Kaufverträgen und anderen Verpflichtungen.

So verschieden die Modelle für Risikolebensversicherungen sein können, so unterschiedlich fallen die angebotenen Policen aus. Der Markt lässt uns straucheln. Hier helfen Experten-Portale, die sich professionell mit dem Thema auseinandergesetzt haben und mit Tests und Vergleichen, Risikolebensversicherungen ermittelt haben, die uns je nach Lebens-und Vermögenslage ein individuelles Versicherungspaket anbieten können. Eine Risikolebensversicherung ist die individuellste Form von Versicherung, weil sie das gesamte Leben des Versicherungsnehmers durch-und erleuchtet. Alle Details sind auskunftspflichtig und werden von vielen Verbrauchern in der Gesundheitsprüfung als Eingriff in die Intimsphäre erlebt.

Beiträge, so bunt wie das Leben des Einzelnen

Nach diesen Testkriterien werden Risikolebensversicherungen bei uns verglichenEs gibt schon lange nicht mehr die Risikolebensversicherung. Die Anbieter stellen Policen vor, deren Höhe und Umfang abhängig ist von den Lebensumständen des Versicherten. Eine Risikolebensversicherung können wir maßgeschneidert anpassen an unseren individuellen Lebensentwurf. Ein starker Raucher wird einen anderen Beitrag zahlen müssen, als einer, der auf seine Gesundheit achtet. Die Höhe der Police richtet sich nach dem Risiko, das Versicherungen für bestimmte ‚Lebensaktivitäten‚ veranschlagen; Rennfahrer und Feuerwehrleute zahlen im Vergleich einen höheren Beitrag als Beamte in der Verwaltung, die den ganzen Tag in einem sicheren Büro verbringen, weil die Gefahr, tödlich zu verunglücken weitaus größer ist.

Jede Versicherung differenziert bei der Auswahl der gefährlichen Berufe und Hobbys. Auch die Einschätzung des Grades der Gefahr ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Anbieter fragen vor dem Abschluss einer Versicherung nach dem Alter und Vorerkrankungen des Versicherungsnehmers, nach seinem Gewicht und Bildungsniveau, ob er Raucher ist oder übergewichtig.

Das alles sind Faktoren, die die Höhe des Beitrags bestimmen und darüber entscheiden, ob wir überhaupt in eine Risikolebensversicherung aufgenommen werden.

Eine Risikolebensversicherung ist besonders wichtig für Eltern, die im Falle des Todes Kinder hinterlassen. Sie lohnt sich für Alleinerziehende und Hauptverdiener, kurz für alle, die Angehörige hinterlassen, die aus eigenen Mitteln nicht überleben würden oder für ein finanzielles Projekt, das nicht mehr nicht mehr fertiggestellt werden könnte.

Wie funktioniert eine Risikolebensversicherung im Test und Vergleich?Oft sind Ratenzahlungen für einen Kredit ohne den Hauptverdiener nicht mehr zu leisten. Auch unverheiratete Paare sollten über den Abschluss einer Risikolebensversicherung nachdenken, da im Todesfall eines Partners keine Witwenrente gezahlt wird. Eine weitere Gruppe, für die sich eine Risikolebensversicherung durchaus lohnen würde, ist die der Unternehmens-Partner. Besonders in der Anfangsphase einer Firmen-Gründung ist eine Absicherung für den Ernstfall von Vorteil. In vielen Branchen ist der Druck am Markt derart hoch, dass ein Unternehmen auf regelmäßige Innovationen und Anschaffungen angewiesen ist, die ein Geschäftsführer alleine nicht bewerkstelligen könnte. Die weitere Entwicklung des Unternehmens und sein Überleben wären in Gefahr. Wenn der Versicherte vor einem festgelegten Zeitpunkt stirbt, zahlt die Versicherung einmalig den restlichen Betrag aus.

Arten von Risikolebnsversicherungen

Nennenswert Vorteile aus einem Risikolebensversicherung Testvergleich für KundenWir unterscheiden im Großen und Ganzen drei unterschiedliche Modelle der Risikolebensversicherung; zunächst gibt es die klassische Risikolebensversicherung, bei der bei Vertragsabschluss eine Summe festgelegt wird, die durch regelmäßig zu leistende Beiträge schrumpft und im Todesfall ausgezahlt wird. Ein weiteres Modell ist die Risikolebensversicherung in Gestalt einer Träger-Versicherung; in diesem Fall wird sie gleichzeitig mit anderen Versicherungen abgeschlossen und gewährleistet weitere Risiko-Absicherungen, wie zum Beispiel zusammen mit einer Unfallversicherung, die Todesfolge im Zuge eines Unfalls.

Eine Risikolebensversicherung für Ehepartner; bei dieser Variante unterscheiden wir noch einmal zwischen Einzelverträgen, Über-Kreuz-Modelle und verbundenen Risikolebensversicherungen. Die verbundene Versicherung zum Beispiel wird als Partnervertrag unterzeichnet, ist aber einer Einzelpolice sehr ähnlich. Im Falle des Todes, erhält der jeweils andere den Versicherungsbetrag.

Streben wir einen Vergleich der drei unterschiedlichen Modelle an, variieren sie in einigen Punkten, weisen jedoch vor allem eine Gemeinsamkeit auf; die Tatsache, dass sie ausschließlich ein einziges Risiko versichern, nämlich den Tod eines Menschen.
Darüber hinaus wird durch alle drei Modelle kein Kapital gebildet und das wiederum bedeutet auch, dass bei ‚Nicht-Eintreten‘ des Versicherungsfalls keine Leistungsansprüche geltend gemacht werden können. Insgesamt bleiben die Beiträge für alle Risikolebensversicherungs – Arten auch für Niedrig-Verdiener und junge Familien bezahlbar.

Was kann eine Risikolebensversicherung leisten?

Die Bestseller aus einem Risikolebensversicherung Test und VergleichVorab stellen wir fest, dass wir die Versicherungs-Police einer Risikolebensversicherung individuell an unsere privaten Lebensumstände und familiären Bedingungen anpassen können. Uns wird von den Anbietern beinahe freie Hand gelassen bei der Zusammenstellung des Portfolios. Wir können Zusatzleistungen buchen und besondere Umstände berücksichtigen. Zwei wichtige Faktoren sind die Versicherungslaufzeit und ihre Summe.

Dadurch sind die Hinterbliebenen abgesichert. Allerdings gibt es auch dort einen Haken; müssen wir die geforderten Angaben über unsere Person wahrheitsgemäß beantworten, weil es andererseits dazu kommen kann, dass die Versicherung prüft und prüft und sich die Auszahlung derart verzögert, dass es in der Zwischenzeit zu einem finanziellen Notstand kommt.

Vielfach flunkern die Verbraucher mit der Wahrheit, wenn es um private Angaben geht und beschönigen ihre Lebenssituation. Das führt nur zu finanziellen Verlusten.

Wir rechnen mit einer Versicherungssumme, die über den Daumen gepeilt, das vierfache Brutto-Jahresgehalt des Versicherten ausmachen sollte. In den Test – Portalen wird von den Experten geraten, die Versicherungssumme hoch genug zu veranschlagen, sodass wirklich alle Verbindlichkeiten geleistet werden können. Unabhängig von der festzulegenden Versicherungssumme sind in jedem Fall Fragen zur Gesundheit zu beantworten, in manchen Fällen verlangen Anbieter auch ärztliche Bescheinigungen.

Die Laufzeit ist mit bedacht zu wählen, ist sie doch ein wichtiges Kriterium bei der Absicherung. Wenn Sie keine Extras im Programm haben möchten, können Sie sich auch für ein Basis-Paket entscheiden. Besondere Ausnahmeregelungen werden von Anbieter zu Anbieter festgelegt.
So umfasst manch eine Risikolebensversicherung den Fall des Selbstmords, andere Verträge schließen den Schutz der Angehörigen bei einer Selbsttötung des Versicherten gänzlich aus. Bei schwerer unheilbarer Krankheit, die aus medizinischer Sicht zweifelsfrei zum Tode führen wird, kommt unter Umständen eine vorgezogene Todesfallleistung zum Tragen. In diesem Fall wird die Versicherungssumme zu Lebzeiten an den Versicherten ausgezahlt. Der Test beruft sich allerdings lediglich auf gesunde Versicherungsnehmer um einen statistischen Durchschnitt zu erzielen.

Wann zahlt die Versicherung nicht?

Wie viel Euro kostet ein Risikolebensversicherung Testsieger im Online ShopIm Falle des Selbstmords ist die Auszahlung der Versicherungssumme von der Versicherung bzw. dem Vertrag abhängig. Wenn der Versicherte innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Versicherung Selbstmord begeht, wird der Anbieter mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zahlen.

Aber auch hier entscheidet der Versicherer mit seinem Vertrag nach individueller Sachlage. Es gibt Selbsttötungen, die aus einer schweren Krankheit heraus geschehen. Hingegen erfolgt bei Mord ganz klar keine Zahlung, sofern der Versicherungsnehmer der Täter ist. Auch nach Ablauf der Laufzeit wird keine Versicherung die Summe auszahlen, ebenso im Fall des Todes durch Kriegswirren und bei Angabe von falschen Gesundheitsdaten.

Eine Risikolebensversicherung ist weder ein Spar-Modell noch eine Geldanlage, das müssen wir im Hinterkopf haben, wenn wir unseren Vertrag aushandeln. Der Test der Experten klärt uns auch noch einmal darüber auf, dass eine Risikolebensversicherung nichts mit Kapitalneubildung zu tun hat. Es passiert noch nicht einmal eine Umverteilung des Geldes. Daneben müssen wir bereit sein, sämtliche Krankheiten offenzulegen, weil ihre Prüfung Bestandteil jeder Tarifberechnung ist.

Alles in allem können wir feststellen, dass der Anbieter nicht auszahlen muss, wenn das Risiko während der Laufzeit zu sterben, hoch ist oder nicht vernünftig eingeschätzt werden kann. Der Test kann einen Sieger ermitteln und doch werden die einzelnen Leistungen individuell festgelegt.

Kosten

Die aktuell besten Produkte aus einem Risikolebensversicherung Test im ÜberblickWie wir bereits gesehen haben, hängt die Höhe des monatlichen Beitrags für eine Risikolebensversicherung von vielen individuellen Faktoren ab. Der aktuellle Gesundheitszustand, der berufliche Lebensweg des Versicherten und Vorerkrankungen sind nur einige Kriterien, nach denen ein Dienstleister den Versicherungsbeitrag bemisst. So ist der Beitrag ebenso von den gewünschten Leistungen abhängig, die der Vertrag beinhalten soll, wie die Deckungssumme und die Laufzeit der Risikolebensversicherung.

Alle Komponenten zusammen bestimmen die monatlichen Kosten für eine Risikolebensversicherung. Bevor wir die Test – Ergebnisse und die Test – Vergleiche der Experten berücksichtigen, ist es ratsam, eine eigene Kostenkontrolle durchzuführen.

Die meisten Portale für Risikolebensversicherungs – Dienstleister bieten einen Kosten-Rechner, mit dem wir uns vorab einen groben Überblick verschaffen können.

Grundsätzlich bedeutet eine niedrige Lebenserwartung infolge von gefährlichen Hobbys oder schwerwiegenden Vorerkrankungen immer einen höheren Beitrag. Die Versicherung eines ruhigen, gesunden Lebens gibt es schon ab fünf Euro im Monat. Wenn die Angehörigen zu Lebzeiten des Versicherten finanziell auf eigenen Beinen stehen, sind auch Zusatzleistungen nicht notwendig und ein Basispaket würde durchaus genügen.

Der Test

Was ist ein Risikolebensversicherung Test und Vergleich?Vor einem Vergleichs – Test werden von Experten Kriterien ermittelt, anhand derer der Vergleich durchgeführt wird. Die Test – Ergebnisse zeigen in den meisten Fällen einen Test – Sieger und einen Verlierer für Risikolebensversicherungen. Wenn die Kriterien feststehen, werden theoretische Probanden ersonnen, die als Vorführ-Gruppe dienen. Beispielsweise wird der Beitrag einer Test – Person ermittelt, indem Experten das mögliche Leistungsspektrum für einen vierzigjährigen männlichen Raucher, der bei der Feuerwehr arbeitet und zwei Kinder unter einem Jahr hat in Kosten-Rechner verschiedener Dienstleister eingeben und die Tarife ermitteln.

Gleichermaßen werden Zusatzoptionen einem Vergleichs – Test unterzogen, immer mit der Berücksichtigung gleicher Lebensbedingungen der Test – Personen. Wir können eine Fülle an Experten-Analysen recherchieren, während wir auf der Suche nach dem günstigsten Tarif sind. Viele Tests geben Auskunft. Versicherungs-Spezialisten stellen Vergleiche von Dienstleistern vor im Hinblick auf Paar-Beiträge, Premium-Pakete und Sonder-Konditionen.

Die Test – Kriterien der Risikolebnsversicherungen wird von den Experten im Allgemeinen folgendermaßen gewichtet: Mit 30% werden die Kennzahlen des Versicherers geprüft, 30% wiegt der Anteil der Gesundheitsprüfung und 40% machen die Leistungen der Tarife aus.

Insgesamt ergeben sich aus den verschiedenen Test – Abschnitten neun Bewertungs-Kriterien; die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrages, die erbrachte Leistung im Todesfall, Quantität an Beschwerdeeingängen, die wirtschaftliche Stabilität des Dienstleistungsunternehmens, die Option auf eine Aufstockung der Versicherungssumme, die Dynamik, wird ein sofortiger Versicherungsschutz gewährleistet, Schwankungen der Beiträge und der Gesundheitscheck. All diese Kriterien werden im Einzelnen getestet und miteinander verglichen. 50 bis 100 Risikolebensversicherungs – Tarife gehen in den Test – Lauf und werden schließlich von den Experten benotet.

Vorteile aus einer Risikolebensversicherung TestvergleichEinen klaren Test – Sieger zu ermitteln ist schwer, da einzelne Tarife sich für spezielle Bedingungen profilieren aber nicht für einen statistischen Mittelwert taugen. Aus diesem Grunde haben Experten sich im Test der Risikolebensversicherungen auch nur höchst selten und sehr vorsichtig an Tests im Hinblick auf gefährliche Jobs oder schwerwiegende chronische Erkrankungen herangetastet; zu speziell waren die TestErgebnisse, nicht repräsentativ für den ’normalen‘ Verbraucher.

Ein Rechenbeispiel zur Demonstration zeigt, dass es nicht schwer ist, eine Einsparung von rund 70 Euro im Jahr zu erwirtschaften, indem wir die Test – Sieger als Grundlage für unsere individuelle Berechnung anlegen und die beste Benotung mit den nachfolgenden vergleichen: Ausgegangen wird in diesem Fall von einer Test – Person von ungefähr dreißig Jahren, die kaufmännische Angestellte sei. Bei einer angenommenen Versicherungssumme von 150.000 Euro und einer geplanten Laufzeit von 20 Jahren, würden wir schon günstige Tarife um die sechs Euro finden und teure um die elf Euro bei gleichen Bedingungen.

Dabei handelt es sich um eine Einsparung von ungefähr siebzig Euro im Jahr. Es lohnt sich, zu vergleichen und Portale zu besuchen, auf denen Experten Test – Sieger vorstellen und die Ergebnisse dokumentieren.

Wann zahlt sich eine Risikolebensversicherung aus?

Die wichtigsten Vorteile von einem Risikolebensversicherung Testsieger in der ÜbersichtWenn wir einen Kredit abzubezahlen haben und als Alleinverdiener dafür verantwortlich sind, ist eine Risikolebensversicherung zu empfehlen. Die Hinterbliebenen sind in diesem Fall abgesichert und können problemlos weiter die Raten bezahlen. Durch einen relativ niedrigen Beitragssatz im Vergleich zu anderen Versicherungen ist eine Risikolebensversicherung auch für Niedrig-Verdiener erschwinglich. Bei Ehepartnern und Geschäftspartnern ist es sinnvoll, eine Risikolebensversicherung abzuschließen; nicht nur Kinder, Geschäftspartner und weitere abhängige Personen im Umkreis des Versicherten sind geschützt, sondern auch Projekte, Bauvorhaben und Arbeitsplätze.

Nach unserer Einschätzung liegen die Vorteile einer Risikolebensversicherung auf der Hand; niedrige Beiträge durch Verrechnung und für Menschen, die nicht zu den Risikogruppen gehören. Die finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen bei einer Risikolebensversicherung macht den Schutz aus, durch einen Bonus gibt es unter Umständen höhere Auszahlungen und schließlich die Flexibilität durch die Nachversicherung, all diese Faktoren sprechen für eine Risikolebensversicherung.

Sobald wir Verantwortung tragen, sei es für die Familie oder für Arbeitnehmer, für ein Unternehmen oder für soziale Projekte sind wir in vielen Fällen finanziell unersetzbar und müssen als Entscheidungsträger an diejenigen denken, die weiter leben, wenn wir aus dem Leben gerissen werden.

Wir fragen uns, ob sie bei unserem Ableben mittellos dastehen würden, ob soziale Projekte oder Aufträge verhindert würden. Sind unsere Kinder schon groß und selbstständig, kann unser Unternehmen von einem Familienmitglied getragen werden? Sobald wir eine der vorausgegangenen Fragen mit Nein beantworten müssen, sollten wir ernsthaft über den Abschluss einer Risikolebensversicherung nachdenken.

Was muss ich bei Vertragsabschluss beachten?

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Risikolebensversicherung TestvergleichEiner der wichtigsten Faktoren für den Vertrag einer Risikolebensversicherung ist die Überprüfung der Gesundheit des Versicherten. Mit einem Gesundheitscheck steht und fällt die Beitragshöhe der Risikolebensversicherung. Für alle weiteren Leistungsansprüche ist es äußerst wichtig, dass Sie so detailliert wie möglich über ihre Gesundheit Auskunft geben. Experten machen immer darauf aufmerksam, dass mit dem gesundheitlichen Sachverhalt die finanzielle Absicherung, den eine Risikolebensversicherung den Angehörigen bietet, gewährleistet ist.

Wenn wir falsche Angaben hinsichtlich unserer Erkrankungen machen, besteht die Möglichkeit, dass die Risikolebensversicherung im Ernstfall nicht zahlt und in diesem Fall auch zu Recht. Ebenso verhält es sich mit der Auskunftspflicht im Hinblick auf extreme Hobbys oder Süchte, wie das Rauchen, die sich unter Umständen negativ auf unsere Lebenszeit auswirken.

Der Fragenkatalog der Dienstleister gleicht ein wenig einem schriftlichen Verhör, ist aber Usus bei den Anbietern und in Anbetracht der Höhe der Auszahlungssumme auch angemessen.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist der Umgang mit dem Todesfall. Wie schnell kann die Versicherung zahlen und gibt es ‚Todesarten‘, bei denen der Anbieter einer Risikolebensversicherung nicht mehr zahlt. Schließlich sollten Sie die Möglichkeiten der Nachversicherung ansprechen, ein TestKriterium unter vielen anderen.

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Risikolebensversicherung TestvergleichEs gibt Garantien, die den Versicherten die Chance gewähren, die Beiträge und die Versicherungssumme innerhalb einer Risikolebensversicherung zu erhöhen ohne nochmalige Gesundheitsprüfung.

Beispiele sind die Geburt eines Familienmitglieds oder eine Hochzeit. Als letzter Punkt sei hier die Änderung der Risikolebensversicherung in eine kapitalbildende Versicherung erwähnt. Bei einigen Anbietern ist das in einem bestimmten, vorher festgelegten Zeitfenster möglich.

Auch dieser Punkt muss ein fest integrierter Bestandteil einer Risikolebensversicherung sein, wenn wir in Erwägung ziehen, einen solchen Schritt irgendwann einzuleiten. Finanzdienstleister von Risikolebensversicherungen bieten unterschiedliche Tarif-Pakete an, von denen nicht alle für jeden gleichermaßen günstig sein müssen. Wir möchten an dieser Stelle sieben Dienstleister vorstellen, die nicht alle gleichermaßen die Risikolebensversicherung in ihrem Portfolio haben.

Sieben Finanzdienstleister und ihre Geschichten

  • Continentale
  • Debeka-Gruppe
  • DLVAG
  • Hannoversche Lebensversicherung
  • InterRisk
  • Provinzial
  • WGV
Continentale, ein Verbund, der Leben schützt und für eine lebenswerte Zukunft einsteht. Faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, die gefördert werden. Wachstum geht nur zusammen im Team und Sicherheit wird sehr ernst genommen. Überschüsse werden an die Versicherten weitergereicht und auch der Service im Kundenbereich wird ganz großgeschrieben. Auf die Rundumbetreuung der Kunden wird Wert gelegt, der Bedarf nach einem Service, der sich auch nach dem Abschluss einer Versicherung fortsetzt, ist über die Jahre gestiegen. Es ist die Garantie, dass sich die Versicherungsnehmer wohlfühlen, gut aufgehoben und im Ernstfall versorgt. Ein Dienstleister, der Verantwortung übernimmt und diesen Schutz an die Verbraucher weitergibt. 1892 als Münchener Pensionsverein gegründet, geht die Continentale 2001 in Annalen der Versicherungs-Dienstleister ein als erster Online-Versicherer in Deutschland. Verschmelzungen und Zusammenschlüsse lassen den Continentale Versicherungsverbund entstehen. Die Zeiten haben die Versicherung stark gemacht und haben sie gelehrt, auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zu hören und Veränderungen, wenn sie denn notwendig sind, zügig durchzuführen, bevor die Versicherungsnehmer sich umorientieren.
Der Krankenversicherungsverein Debeka-Gruppe ist die größte private Versicherung im Bereich der Krankenvorsorge in Europa. Ein riesiges Angebot an Versicherungsdienstleistungen zeichnet dieses Unternehmen aus. Debeka, die etwas andere Gesellschaft, lebt Unabhängigkeit seit 1905. Die Gruppe arbeitet und erwirtschaftet Gewinne, ausschließlich für ihre Mitglieder. Aktionäre schauen dabei dumm aus der Wäsche, Angestellte werden in den Gewinn-Prozess miteinbezogen. Kunden und Mitglieder sind das Zentrum unternehmerischen Handelns. Darüber hinaus zeichnet sich der Außendienst durch hohe Fachkompetenz und Kundennähe aus. Die Weiterentwicklung der Produkte und Leistungsangebote ist Inhalt und Ziel der Unternehmenskultur. Verbesserungen und Veränderungen werden veranlasst, niemals auf Kosten der Mitglieder.
Die DLVAG ist Spezialistin für Risiko-Absicherung und gleichzeitig eine Tochtergesellschaft der Allianz. Die Versicherung bietet Schutz für alle Eventualitäten. Der Name ‚Allianz‘ strahlt Sicherheit und Know-how aus. Kompetenz und ein faires Preis-Leistungsverhältnis überzeugen die Kunden. 1998 hat die DLVAG begonnen, Risikoversicherungen zu besten Konditionen und mit weit gestreutem Portfolio anzubieten. Ziel war es stets, die größtmögliche Absicherung bei kleinstmöglichen Beiträgen zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet darüber hinaus jede Menge Sonderkonditionen und Extra-Pakete. Individuelle Lösungen werden kundenorientiert ausgearbeitet und fügen sich optimal in die Familienplanung mit Risiken.
Die Hannoversche Lebensversicherung ist einer der führenden Direktversicherer in Deutschland. Die Beitragskosten und die Kundenberatung sind die zwei Bereiche, in denen sich das Unternehmen einen ganz großen Namen gemacht hat. Experten bewerben die Versicherung aufgrund der sensationell niedrigen Stornoquote. Viel Lob und erste Plätze bei unterschiedlichen Test – Instituten. Angefangen hat alles 1875 als Preußischer Beamten-Verein. Heute ist das Unternehmen führend in Bereichen der Kundenorientierung und Wachstum, Erfolg und Sicherheit. Speziell für das Risikomanagement arbeiten Experten an besten Lösungen, führen interne Tests durch und arbeiten an qualitativ ausgefeilten Konzepten. Werte wie Ehrlichkeit und Respekt werden auf höchster Ebene vorgelebt und umweltfreundliche Technologien vervollkommnen die Darstellung der Versicherung in der Öffentlichkeit. Ein Unternehmen, das die Vergangenheit nicht vergisst, aber die Zukunft vor Augen hat.
InterRisk ist eine Unternehmensgruppe, die ein umfangreiches Portfolio bietet, inklusive Unfall-,Lebens-, Haftpflicht-und Risikolebensversicherungen. Ein Maklerversicherer für Privatkunden mit mehr als 130 Mitarbeitern. Das Unternehmen legt Wert darauf, seinen Kunden ein ‚Gesamtpaket Versicherung‘ anzubieten, was bedeutet, dass Vor-und Nachsorge genauso dazugehören wie Aufklärung und Verantwortung. Fairness und Kompetenz machen den Namen aus, Kundennähe und schnelle komfortable Lösungen sind das Ziel. Eine Versicherung ist mehr als ein Vertrag, eine Versicherung bedeutet ein Mehr an Lebenssicherheit und Schutz. Um auf dem Markt bestehen zu können und nicht nur eine spezielle Versicherung anbieten zu können, sondern neben Risikolebensversicherungen zum Beispiel auch Lebensversicherungen, dazu gehört fachliche Kompetenz der Mitarbeiter und ein excellentes Außenteam.
Auch das nächste Unternehmen kümmert sich umfassend um seine Kunden, die Provinzial, die erste Adresse im Rheinland. Mit der Gründung im Jahr 1836 erscheint eine Versicherung auf der Bühne der Finanzdienstleister, die hohe Ansprüche an Transparenz, Umweltverträglichkeit und beste Produktqualität verbindet mit fairen Tarifen und erstklassigem Kundenservice. Wirtschaftlicher Erfolg geht nicht ohne Nachhaltigkeit, sozialem Engagement und dem Blick auf die Bewahrung der Natur. Beste Voraussetzungen für den Erfolg ist Präsenz in allen Bereichen.Die Realisation dieser Ansprüche gelingt dieser führenden deutschen Versicherungsgruppe. Im Test liegt das Unternehmen auf den vorderen Plätzen, beste Beratung bei fachlicher Kompetenz. Die Provinzial engagiert sich nicht nur für seine Versicherungsnehmer, sondern auch im sozialen und kulturellen Leben der Gemeinschaft, unterstützt Projekte und gründet Kulturstiftungen. Der Anbieter besticht durch Ehrlichkeit und die Transparenz seiner Produkte.
Unser letztes Unternehmen kommt aus dem Schwäbischen und war anfangs eine reine Haftpflichtversicherung; der Württembergische Gemeinde-Versicherungsverein, kurz WGV. Der Verein begann mit seiner Arbeit am 1.Mai 1921. Nachdem die Haftpflichtversicherung mit großem Erfolg in den Gemeinden aufgenommen wurde, kamen Versicherungen gegen Feuer, Veruntreuung und Einbruchdiebstahl hinzu. Heute arbeiten mehr als 900 Mitarbeiter für die Versicherung und sie verspricht ihren Kunden neben der Absicherung des eigenen Lebens, den Schutz für die Familie und für alle Objekte, die bewahrt werden wollen. Der Wandel ist unser Alltag, insofern reagiert das Unternehmen schnell auf marktwirtschaftliche Veränderungen und präsentiert sich am Markt modern und doch klassisch in seiner Produkt-Qualität. Die WGV hat sich entwickelt und viel investiert, um mit den Strömungen auf dem Sektor der Versicherungen mithalten zu können.

Online oder Offline, das ist hier die Frage

Wo und wie kann ich einen Risikolebensversicherung Testsieger richtig anwendenBei einer Risikolebensversicherung stellt sich immer die Frage, ob wir uns durch die Informationen, die Experten über Tests und Vergleiche für uns zusammengestellt haben, zur Kernaussage vorarbeiten, oder ob wir einfach in eine Agentur gehen und uns dort beraten lassen. Bei der zweiten Variante besteht immer die Gefahr, dass die Angestellten eine Risikolebensversicherung verkaufen möchten, die sie verkaufen müssen. Wir geben unsere Unabhängigkeit auf und werden beeinflusst von Mitarbeitern, die unter Umständen sehr sympathisch sind, uns aber nicht die beste Lösung erarbeiten.

Zunächst einmal ist es wichtig, sich vorab über die Möglichkeiten und Grenzen einer Risikolebensversicherung zu informieren und das funktioniert bequem von Zuhause aus über das Internet. Die Experten-Portale, die auch Dienstleister im Test prüfen, bieten genug Informationen, um einen Überblick zu bekommen über die Test – Objekte und den Unterschied zu anderen Versicherungen zu erkennen. Wenn noch Fragen übrig geblieben sind, können wir uns an eine Versicherungsagentur vor Ort wenden.

Die Auswahl des passenden Tarifs allerdings bekommen wir bestens online und können gleichzeitig noch Möglichkeiten außerhalb der klassischen Variante erwägen.
Zum Beispiel eine Risikolebensversicherung in Verbindung mit einer anderen Versicherung. Es gibt eine Reihe von Modellen des Versicherungsschutzes. Die Wahl über das Internet hat immer auch den Vorteil, dass wir nicht nur eine große Auswahl vorgestellt bekommen, sondern dass diese Auswahl auch von Experten mit Tests geprüft und bewertet wird.

Wissenswertes rund um die Risikolebensversicherung

Welche Arten von Risikolebensversicherung gibt es in einem Testvergleich?Wir können eine Risikolebensversicherung in eine andere Versicherung umwandeln. Wir haben dadurch Vorteile aber auch Nachteile. Ein Beispiel soll das verdeutlichen: Die Umwandlung einer Risikolebensversicherung in eine Kapitallebensversicherung. Hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten; wir müssen bei Vertragsabschluss einer Risikolebensversicherung die mögliche Umwandlung als Wunsch zur Sprache bringen, damit sie im Vertrag verankert wird. Wir können auch darauf hoffen, dass der Dienstleister kulant ist und uns dieses Recht im Nachhinein zugesteht. Besser jedoch ist die vertragliche Sicherheit über das Recht einer Umwandlung.

Meistens wird dafür ein zeitlicher Rahmen im Vertrag der Risikolebensversicherung vorgegeben, zum Beispiel innerhalb der ersten zehn Jahre. Es gibt natürlich auch andere Zeiträume. Der augenscheinlichste Vorteil einer solchen Umwandlung ist die Tatsache, dass wir keine erneute Gesundheitsprüfung über uns ergehen lassen müssen. Darüber hinaus können wir mit Kostenvorteilen rechnen. Der Vertrag ist in der Tat für viele Versicherungsnehmer ein gewichtiger Grund. Haben wir einen sehr hohen Schutz für den Todesfall vereinbart und möchten diesen auch nicht verändern, müssen wir ebenso mit Beitragserhöhungen rechnen.

Alles in allem gibt es Vorteile, jedoch laut Expertenrat, ist es weitaus sinnvoller, getrennte Versicherungsverträge abzuschließen. Das Test – Ergebnis der Fachleute macht dieselbe Aussage. Getrennte Verträge schützen umfassender als Mischformen, bei denen es zwangsläufig zu Einsparungen kommt.
Altersvorsorge und Risikolebensversicherung können wir gut kombinieren mit einer vorausschauenden Kapitalbildung. Ein interessantes Urteil vom Oberlandesgericht in Karlsruhe sei an dieser Stelle erwähnt; im Jahr 2016 wurde nach dem Tod ihres Mannes die Versicherungssumme von 200. 000 Euro für die Witwe fällig.

Die Versicherung weigerte sich jedoch, das Geld auszuzahlen, weil sie mit der Vermutung argumentierte, der Versicherte habe zu Lebzeiten falsche Angaben hinsichtlich seines Gesundheitszustandes gemacht. Der Versicherungsdienstleister plädierte für die Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Witwe prozessierte und bekam Recht; allein der Versicherte kann persönlich die Ärzte von ihrer Schweigepflicht entbinden. Ein Urteil, dass weitreichende Folgen hat und Bedeutung für alle Versicherungsnehmer hat.

Welche Risikolebensversicherung Modelle gibt es in einem Testvergleich?Wir erläutern noch ein weiteres Thema, und zwar das der Risikolebensversicherung in Verbindung mit Steuererleichterungen. Um Steuern zu sparen, wenn wir eine Risikolebensversicherung abgeschlossen haben, müssen wir unsere Beiträge als Sonderausgaben eintragen. Wir können uns darüber sogar belesen, im Gesetzestext § 10 Abs.1 Nr. 3a EStG. Es gilt, die Steuererklärung mit der Anlage ‚Vorsorgeaufwand‘ einzureichen. Die Summe der Risikolebensversicherung im Todesfall wird von der Steuer beeinträchtigt, allerdings liegt der Freibetrag für die Kinder des Verstorbenen bei ungefähr 400.000 Euro, der nicht versteuert zu werden braucht.

Bei fernen Verwandten oder Freunden variiert der Betrag, bemisst sich ungefähr auf 20.000 Euro und reicht bis zu einer Summe von 100.000 Euro. Steuerfachliche Hilfe ist hier von Vorteil, denn die Hinterbliebenen mit einem niedrigen Freibetrag haben die Möglichkeit, als Versicherter des Vertrags aufzutreten.

Das bedeutet, dass der Empfänger der Risikolebensversicherungs – Leistungen zugleich auch derjenige sein muss, der die Beiträge einzahlt. In diesem Fall ist die Auszahlungssumme steuerfrei.

Test – Ergebnisse

Worauf muss ich beim beim vereinbaren einer Risikolebensversicherung achten?Wir haben uns dazu entschlossen, die TestErgebnisse der Stiftung Warentest nicht näher vorzustellen, weil der Test schon zwei Jahre alt ist und somit an Aktualität verloren hat. Aber eine Reihe von Portalen hat Experten beauftragt, die Versicherungen im Test unter die Lupe genommen haben. www.finanztip.de zum Beispiel haben drei Anbieter favorisiert, die sich gut kombinieren lassen und deren Portfolio größtmögliche Bandbreite erkennen lässt; Cosmosdirekt, Hannoversche und Europa sind ganz vorne im Hinblick auf Kundenzufriedenheit und Serviceleistungen. Bei www.check24.de ist es die Allianz und die Continentale, die sehr individuelle Lösungen präsentiert haben. www. testsieger-berichte.de schließlich hat drei Beste ermittelt, nämlich die DLVAG, die WGV und die Europa.

Wie auch immer das Test – Urteil der Experten ausgefallen ist, wir kommen als verantwortungsvolle zukünftige Versicherungsnehmer nicht umhin, unsere Daten in einen Tarifrechner einzugeben und ein Test – Ergebnis abzuwarten. Wenn wir mit unseren persönlichen Angaben die Eckpfeiler für eine günstige aber auch qualitätsvolle Risikolebensversicherung ermittelt haben, können wir uns die Test – Sieger der Experten anschauen und in einem Vergleich eine Auswahl treffen, die unserem Lebensplan entspricht.

Ein Test hilft uns bei der Auswahl, wenn wir in unserer Entscheidungsfindung schon weit vorangekommen sind. Als ersten Schritt empfehlen die Experten, den Beitragsrechner online zu benutzen. Dafür brauchen wir keine Hilfe , nur unsere persönlichen Daten.
Ein Online-Portal hilft uns auch, die Furcht vor zwielichtigen Fragen hinsichtlich unserer Hobbys oder Neigungen zu überwinden. Schließlich möchten wir noch auf offene Fragen eingehen, die sich der eine oder andere Verbraucher stellt und die bis jetzt noch unbeantwortet geblieben sind.

Fünfmal Warum?

Im Test wird nicht auf den Brutto-bzw. Nettobeitrag eingegangen. Was bedeuten diese Beiträge und welchen Unterschied gibt es?

Auf diese Tipps müssen bei einem Risikolebensversicherung + Testsiegers Kauf achten?Der Nettobeitrag oder Zahlbeitrag ist der Beitrag, der real an den Dienstleister zu zahlen ist. Regelmäßig und entweder monatlich, vierteljährlich oder einmal im Jahr. Für den Test sind die Formen der Beiträge, ob Netto-oder Bruttobeiträge uninteressant, weil sie nicht verhandelbar sind. Der Bruttobeitrag oder Tarifbeitrag ist der höchste zu zahlende Beitrag, der sich aus den persönlichen Angaben, wie Vorerkrankungen, Alter, Beruf etc., errechnet.

Der Nettobeitrag zeigt die von den Anbietern erwirtschafteten Überschüsse an. Wir sollten ein Auge auf die Differenz der beiden Beitragsarten haben, da viele Finanzdienstleister die Nettosumme nicht anpassen und manchmal sogar über Jahre nicht.

Wie wichtig ist es, auf Risikozuschläge bei Vertragsabschluss zu achten?

Wenn Sie einer Risiko-Gruppe aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation angehören, Ihrer Vorliebe für gefährliche Freizeitaktivitäten oder einem riskanten Beruf, dann müssen Sie sich auch vertraglich mit den Sonderregelungen auseinandersetzen. Der Risikozuschlag wird auf den Beitrag für eine Risikolebensversicherung aufgeschlagen. Andernfalls würde keine Versicherung einen Menschen, der zu einer der Risikogruppen gehört, versichern können.

Der Test vernachlässigt diese Gruppe auch, wir gehen davon aus, dass es spezielle Versicherungen für spezielle Berufe gibt.

Kann ich eine Risikolebensversicherung abschließen ohne eine Gesundheitsprüfung zu machen?

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Risikolebensversicherung+ Testsiegers Kauf beachtet werden?Seit dem März 2010 ist eine Gesundheitsprüfung gesetzlich geregelt und Bedingung für den Beitritt in eine Risikolebensversicherung. Mithilfe einer Gesundheitsprüfung werden Risiken kalkuliert und Beiträge errechnet. Auch ein Test ermittelt keine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung, andernfalls können wir der Versicherung nicht beitreten oder nur zu unvollkommenen Bedingungen. Die Fragen sind äußerst persönlich, sollten aber dennoch von jedem Versicherungsnehmer wahrheitsgemäß beantwortet werden.

Bei Unterschlagung oder Falschaussage kann es zu Komplikationen bei der Auszahlung im Todesfall kommen. Die Versicherungen können rechtlich gesehen nicht gezwungen werden, in Fällen von falschem Zeugnis, die Versicherungssumme auch tatsächlich auszuzahlen. Der Versicherungsnehmer hat im Ermittlungsfall, wenn sich zweifelsfrei herausstellt, dass seine Aussage nicht der Wahrheit entspricht, keine Chance darauf, dass seine Familie die Versicherungssumme erhält.

Wie hoch muss ich die Versicherungssumme wählen?

Alle Schulden müssen bezahlt werden können und das fehlende Gehalt des Verstorbenen muss ersetzt werden können, wenn er der Alleinverdiener in der Familie war. Die Risikolebensversicherungs – Summe richtet sich nach den Lebensumständen der Hinterbliebenen, die abgesichert werden müssen und ihren finanziellen Verpflichtungen.

Auch für die Auszahlungs-Summe gibt es auf Test – Portalen Tarifrechner, die die Höhe der besten Summe ermitteln. Mit den Beitragsrechnern können wir jede Eventualität berechnen.

Wie sieht es mit einer vorzeitigen Kündigung einer Risikolebensversicherung aus?

Eine Kündigung ist in der Regel unproblematisch, nur dass unter diesen Bedingungen die Versicherungssumme nicht ausgezahlt wird. Ausgezahlt wird allein der Rückkaufwert, ein Teil der Versicherungssumme abzüglich einer Stornogebühr. Wichtig bei einer Kündigung ist die Einhaltung der Kündigungsfrist und die schriftliche Form der Kündigung, die vor dem Ablauf der Frist beim Finanzdienstleister eingehen muss. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, lassen Sie sich die Kündigung des Versicherungsvertrages ebenfalls schriftlich bestätigen.

Alternative Überlegungen

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom RisikolebensversicherungenIn manchen Fällen gibt es keine Möglichkeit, eine Risikolebensversicherung abzuschließen. Natürlich möchte der Verbraucher trotzdem im Todesfall eine Sicherheit für die Familie oder Geschäftspartner. Jede Risikolebensversicherung hat eine Altersbeschränkung, über die hinaus niemand eine solche Versicherung abschließen kann, auch wenn er sich bester Gesundheit erfreut. Wenn das Alter des Versicherungsnehmers der Grund für die Versicherung ist, einen Antrag abzulehnen, und das Alter ist in jedem Fall ein Test – Kriterium, dann gibt es als Alternative zum Beispiel die Sterbegeldversicherung. Diese Versicherung gibt es ohne Laufzeit und sie deckt die Bestattungskosten ab, die in jedem Fall ausgezahlt werden.

Die Kapitallebensversicherung ist eine weitere Alternative. Kapitallebensversicherungen werden auch in gesonderten Tests untersucht. Hier wird eine Risikolebensversicherung kombiniert mit einer Kapitalanlage.
Das Kapital kann gleichzeitig als Altersvorsorge dienen. Bei diesem Paket werden die Beiträge gesplittet; einerseits wird das Geld für die Angehörigen aufgespart und andererseits wird ein Teil für die Bildung von Kapital verwendet. Es gibt noch einige Zwischenlösungen, die aber keine realistische finanzielle Hilfe für die Hinterbliebenen darstellen und auf die wir an dieser Stelle nicht näher eingehen möchten.

Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.472 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...