Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Heizölpreis Test 2023 • Die besten Heizölpreise im Vergleich

Im Heizölpreis Test erfahren Sie, zu welchen Konditionen Heizöl angeboten wird und mit welchen Gesamtkosten Sie rechnen müssen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Konditionen der Lieferanten einem Vergleich zuzuführen und sich für das beste Angebot zu entscheiden.

Was ist ein Heizölpreis Test und wie funktioniert er?

Was ist ein Heizölpreis Test und Vergleich?Sie erfahren im Heizölpreis Test, wie viel Sie aktuell für den Bezug des Brennstoffs bezahlen müssen. Dabei sollten Sie wissen, dass sich die Preise für Heizöl nicht nur tagesaktuell, sondern auch stündlich ändern können. Somit sollten Sie den Heizölpreis Test erst dann durchführen, wenn Sie einen Vertrag über eine Lieferung stellen möchten.

Im Heizölpreis Test werden die Angebote von Dienstleistern und Lieferanten, die in Ihrer Region aktiv sind, einem Vergleichunterzogen. Damit Sie Angebote bekommen, die für Ihre Adresse relevant sind, ist es notwendig, dass Sie die Postleitzahl eingeben. Auch die Liefermenge und eventuelle Erschwernisse bei der Lieferung werden im Heizölpreis Test berücksichtigt.

Haben Sie alle Eingaben vorgenommen, erfahren Sie, welcher Anbieter in Ihrer Region am günstigsten ist und Ihren Auch im Paket mit der Beurteilung der Dienstleistungen und der Lieferzeit das beste Angebot unterbreitet. Haben Sie diesen Lieferanten gefunden, schließen Sie einen Vertrag über eine Lieferung von Heizöl.

Wie arbeiten die Anbieter von Heizöl?

Wie funktioniert ein Heizölpreis im Test und Vergleich?Anbieter von Heizöl, die im Test berücksichtigt werden, sind in der freien Marktwirtschaft tätig und unterliegen keinem Monopol. Dies bedeutet, dass die Dienstleister gewinnorientiert arbeiten müssen. Dies wirkt sich auf die Preisgestaltung aus, denn die Preise werden so kalkuliert, dass sie auf dem Markt Bestand haben und dennoch einen Gewinn einbringen.

Die Schwankungen auf dem Markt sind jedoch nicht allein auf die Preisgestaltung der Anbieter von Heizöl zurückzuführen. Vielmehr gibt es Faktoren, auf die weder Anbieter noch Kunden einen Einfluss haben. Zu diesen Faktoren gehören politische Umwälzungen oder Auseinandersetzungen mit den ölfördernden Staaten. In der Konsequenz steigt der Ölpreis, was sich auch auf die Kosten für das Heizöl auswirkt.

Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben gestalten die Dienstleister ihre Preise. Hinzu kommen Steuern und eine Pauschale, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat. Die Kosten für die Lieferung und eventuelle Erschwerniszuschläge sind im Heizölpreis nicht inbegriffen und werden extra berechnet.

Welche Arten von Heizöl Verträgen gibt es?

Welche Arten von Heizöl Verträgen gibt es in einem Testvergleich?Bei einem Lieferantenvertrag, den Sie für den Bezug von Heizöl abschließen, handelt es sich um einen Vertrag über eine einmalige Dienstleistung. Dies bedeutet, dass Sie eine Liefermenge definieren und Ihre Adresse angeben. Weitere Angaben sind erforderlich, wenn Sie wissen, dass Ihre Tanks nicht unkompliziert erreicht werden können. Dies sollte der Lieferant bereits in der Planungsphase der Lieferung wissen, um entsprechende Vorbereitungen treffen zu können.

Weitere Posten, die im Vertrag aufgeführt werden, umfassen die Kosten für die Lieferung, die Steuern und Zuschläge, die individuell anfallen können. Im Kostenvoranschlag sollten alle Posten aufgeführt sein, sodass Sie nicht befürchten müssen, im Nachhinein mit zusätzlichen Kosten belastet zu werden. Der beste Anbieter achtet darauf, dass der seinen Kunden im Vorfeld sagt, wie hoch die Rechnung ausfallen wird.

Es gilt nicht als seriös, wenn im Nachhinein Kosten berechnet werden, von denen der Kunde vorab nichts wusste. Im Heizölpreis Test erfahren Sie, wie die Dienstleister in Bezug auf die Preisgestaltung verfahren und ob sie ihren Kunden eine Rundumpaket für die Lieferung anbieten.

Welche Leistungen kann ein Heizölpreis beinhalten und welche sind besonders wichtig?

In einem klassischen Lieferantenvertrag sind die Kosten für den Bezug des Heizöls und die Kosten für die Anlieferung inbegriffen. Das Füllen der Tanks verursacht keine Extrakosten, wenn diese sehr gut erreicht werden können. Achten Sie darauf, dass Erschwerniszuschläge auf dem Kostenvoranschlag aufgeführt sind, sodass Sie bei der Stellung der Endrechnung keine böse Überraschung erleben.

Welche Leistungen enthält ein Heizölpreis in der Regel nicht?

Welche Heizölpreise gibt es in einem Testvergleich?Nicht enthalten sind Kosten, die entstehen, wenn die Tanks nicht gut erreicht werden können und extralange Schläuche verlegt werden müssen. Teurer kann es auch werden, wenn der Lieferant nicht wie geplant mit einem großen Tankwagen liefern, kann, sondern aufgrund der Beschaffenheit Ihres Grundstücks auf ein kleineres Fahrzeug ausweichen muss. Achten Sie darauf, dass Sie über diese Zusatzkosten im Vorfeld informiert werden. Auch Gebühren für eine schnelle Lieferung und der Mindermengenzuschlag werden im Heizölpreis Test in der Regel nicht berücksichtigt.

Heizölpreis- die Kosten

Im Heizölpreis Vergleich werden die Kosten für 100 Liter Heizöl zugrunde gelegt. Diese setzen sich aus dem eigentlichen Preis, der Mehrwertsteuer, der Ökosteuer und einem Deckungsbetrag zusammen.

Zusätzliche Gebühren für die Lieferung oder weitere Zuschläge werden im Test besonders ausgewiesen, sodass Sie einen guten Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Dienstleisters bekommen.

So werden Heizölpreis Anbieter verglichen

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Heizölpreis Testsieger im Test und VergleichWenn Sie eine Ölheizung betreiben, müssen Sie in regelmäßigen Abständen Öl nachkaufen. Dabei sind Sie nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden. Sie können den Lieferanten frei wählen. Dabei ist es möglich, bei jedem Bezug von Heizöl einen anderen Lieferanten auszuwählen.

Nutzen Sie den Heizölpreis Test und informieren Sie sich über die aktuellen Konditionen auf dem Markt, bevor Sie sich für einen Lieferanten entscheiden. Aber nicht nur die Kosten, sondern auch die weiteren Dienstleistungen sollten Sie in Ihre finale Entscheidung für einen Lieferanten einbeziehen. Erfahren Sie welche Kriterien im Heizölpreis Test für die Bewertung der Lieferanten wichtig sind:

Preis

Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Diese umfassen die Kosten für den Brennstoff und die Steuern.

Darüber hinaus wird ein Deckungsbetrag berechnet, der von jedem Kunden getragen werden muss. Für den Vergleich wird der Bezug für 100 Liter Heizöl herangezogen.

Kosten für die Lieferung

Nach diesen Testkriterien werden Heizölpreis bei uns verglichenDie Kosten für die Lieferung zahlen Sie als Kunde extra. Der Lieferant berechnet die Kosten nach gefahrenen Kilometern. Achten Sie auch darauf, dass Sie von dem Dienstleister beliefert werden. Einige Unternehmen beschränken sich auf einen Umkreis von 50 oder 100 Kilometern.

Wenn Sie außerhalb wohnen, kann eine Belieferung in der Regel nicht erfolgen. Der Lieferant ist berechtigt, die Kosten für die Hin- und Rückfahrt zu berechnen. Viele Kunden entscheiden sich für eine Gemeinschaftslieferung mit Freunden oder Nachbarn, um die Kosten für den Bezug des Heizöls zu reduzieren..

Kosten für die Befüllung der Tanks

In der Regel ist die Befüllung der Tanks in den Kosten für den Bezug von Heizöl enthalten, Sollte der Dienstleister diese Kosten extra berechnen, erfahren Sie dies im Test.

Voraussetzung für die kostenlose Füllung der Tanks ist jedoch, dass der Lieferant die Tanks mit seinem Fahrzeug die Tanks ohne Einschränkungen erreichen kann. Ist in diesem Zusammenhang ein erhöhter Aufwand erforderlich, kann dieser extra berechnet werden.

Schnelle Lieferung

In der Regel gibt der Lieferant das Datum der Lieferung vor. Abhängig von den Kapazitäten müssen Sie sich nicht selten bis zu einen Monat gedulden, bis Sie die Lieferung bekommen. Benötigen Sie das Heizöl schneller, können Sie eine schnelle Lieferung beauftragen. Dies ist in der Regel jedoch kostenpflichtig.

Persönliche Beratung

Folgende Eigenschaften sind in einem Heizölpreis Test wichtigEine persönliche Beratung ist in vielen Fällen nicht erforderlich. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie sich im Heizölpreis Test über die Konditionen informieren haben und schon längere Zeit eine Ölheizung betreiben.

Dann kennen Sie sich mit dem Procedere aus. Dennoch kann es vorkommen, dass Rückfragen vorgenommen werden müssen. Im HeizölpreisTest erfahren Sie, ob der Dienstleister persönliche Sprechzeiten anbietet und wie lange Sie bei Fragen und Probleme in einer Warteschleife verharren müssen.

Lieferzeiten

Die Lieferzeiten sollten möglichst kurz sein und einen Monat nicht überschreiten. Möchte der Lieferant beste Bewertungen bekommen, sollte er die Lieferzeiten optimieren. Im Heizölpreis Test werden zwei bis drei Wochen nach Annahme des Auftrages als positiv gewertet.

Nutzung eines Anhängers

Viele Lieferanten bündeln die Auslieferungen von Heizöl und arbeiten in diesem Zusammenhang mit einemAnhänger, um bei einer Fahrt eine größere Menge an Heizöl transportieren und mehrere Kunden versorgen zu können. Dies ist grundsätzlich von Vorteil, denn dadurch reduzieren sich die von Ihnen zu zahlenden Lieferkosten.

Einen Nachteil gibt es, wenn das Fahrzeug mit dem Anhänger Ihr Grundstück nicht passieren kann. In diesem Fall kann es sein, dass sich die Lieferkosten für Sie erhöhen, weil Sie nicht in die günstige große Lieferung aufgenommen werden können.

Preisschwankungen

Obwohl die Preise für Heizöl ständigen Schwankungen unterlegen sind, wirkt es sich im Heizölpreis Testpositiv aus, wenn ein Dienstleister die Preise nicht täglich anpasst. Kunden bekommen so eine gewisse Preissicherheit. Dies schafft Vertrauen und wird im Vergleich der verschiedenen Dienstleister positiv gewertet. Außerdem wirkt sich Preisstabilität grundsätzlich positiv auf den Heizölpreis aus.

Wann zahlt sich der Abschluss eines Lieferantenvertrages zu einem festgelegten Heizölpreis aus?

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Heizölpreis Test geprüftDer Abschluss eines Lieferantenvertrages ist für den Bezug von Heizöl unverzichtbar. Da Sie nicht verpflichtet sind, sich an einen bestimmten Lieferanten zu wenden, wenn Sie Heizöl beziehen möchten, ist es wichtig, dass Sie einen Vergleich der Kosten und der Konditionen durchführen. Wenn Sie einen Lieferanten finden, der Ihnen im Vergleich mit der Konkurrenz das beste Angebot unterbreitet, ist der Abschluss eines Vertrages empfehlenswert.

Beachten Sie, dass sich die Preise im Heizölpreis Test mitunter von einem Tag auf den anderen ändern können. Wenn Sie einen Vergleich durchgeführt und einige Tage gewartet haben, kann sich die Preisstruktur im Heizölpreis Test ganz anders gestalteten. Stellen Sie deshalb einen Antrag auf die Lieferung von Heizöl, wenn Sie durch die Beobachtungen auf dem Markt festgestellt haben, dass die Konditionen günstig sind.

Auf Kapazitäten im Tank und die Mindestabnahmemenge achten

Wichtig ist außerdem, dass in Ihren Tanks Kapazitäten für die Aufnahme von neuem Heizöl vorhanden sind. Wenn Sie im Heizölpreis Test nicht nur auf einen günstigen Preis, sondern auch auf eine sehr gute Qualität achten, können Sie altes und neues Heizöl ohne Einschränkungen miteinander mischen. Möchten Sie den günstigen Preis aus dem Heizölpreis Test auch wirklich angeboten bekommen, sollten Sie auch die Mindestabnahmemenge beachten.

Diese wird von den Lieferanten individuell festgelegt, liegt in der Regel aber bei durchschnittlich 3.000 Litern. Wenn Sie weniger Heizöl ordern, werden Ihnen die Konditionen aus dem Heizölpreis Test mitunter nicht gewährt, sondern Sie zahlen mehr.

Worauf muss ich beim Abschluss eines Lieferantenvertrages zu einem günstigen Heizölpreis achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Heizölpreis Testsiegers achten?Achten Sie bei Abschluss des Vertrages nicht nur darauf, dass Sie beste Konditionen in Bezug auf den Heizölpreis bekommen, sondern berücksichtigen Sie auch die Nebenkosten. Diese betragen die Lieferung zu der von Ihnen angegeben Adresse und eventuelle Zuschläge für eine erschwerte Lieferung oder eine Mindermengenabnahme.

Beides kann den ehemals günstigen Heizölpreis aus dem Test in die Höhe treiben. Damit Sie diese Kosten nicht erst bei Abschluss des Vertrages bemerken, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich im Heizölpreis Vergleich mit allen Details befassen.

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Lieferkosten, die Lieferzeiten und die Erschwerniszuschläge. Dann bekommen Sie ein transparentes Bild und erkennen, welcher Dienstleister im Heizölpreis Test ein wirklich gutes Gesamtpaket anbietet.

Vorstellung der führenden 7 Heizölpreis Anbieter

  • Energie Service
  • Bären Wärme
  • Beyer
  • BMG Energie
  • Oil Group Breddin
  • HB Mineralöle
  • Neumann & Sohn GmbH
Die BES Energie Service Berlin GmbH bietet neben dem Heizöl auch andere Rohstoffe zur Lieferung an private und gewerbliche Kunden an. Wenn Sie in Berlin wohnen, können Sie in der Geschäftsstelle während der Geschäftszeiten eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Das Unternehmen liefert sofort, wenn die Kapazitäten vorhanden sind.

Die Bären Wärme Mineralölgesellschaft mbH beliefert private und gewerbliche Kunden mit Heizöl und Kraftstoffen. Dabei machen die gewerblichen Kunden eine höheren Anteil aus. Auch Industriebetriebe und Tankstellen gehören zu den Kunden. Im Heizölpreis Test überzeugt das Unternehmen dauerhaft mit günstigen Konditionen. Im direkten Vergleich ist auch der Kundendienst vorbildlich.

Die BHM Beyer Energiehandel GmbH hat ihren Sitz im Berliner Gewerbegebiet Großhafen im Norden der Hauptstadt. In der Westhafenstraße befindet sich auch die Geschäftsstelle. Es werden private und gewerbliche Kunden beliefert. Für Mindermengen erhebt das Unternehmen im Heizölpreis Test einen Zuschlag, unterscheidet sich in Bezug auf diese Preisgestaltung jedoch nicht von anderen Dienstleistern.

Die BMG Energie & Service Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin überzeugt im Heizölpreis Test mit Konditionen, die für die Kunden sehr vorteilhaft kalkuliert sind. Darüber hinaus profitieren Sie von einem sehr guten Service und von kurzen Lieferzeiten, die allerdings von den Kapazitäten abhängig sind. Gleiches gilt für kurzfristige Lieferungen, die Sie bei dem Dienstleister anfragen können und die gern realisiert werden. Wenn Sie das Heizöl schnell benötigen, weil Sie sich bei der Kapazität Ihrer Tanks verschätzt haben, finden Sie bei diesem Dienstleister ein offenes Ohr. Neben dem Heizöl werden an gewerbliche Kunden auch Kraftstoffe und Schmieröl ausgeliefert.

Die OiL GROUP Mineralölhandel GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister aus Brandenburg, der auch Kunden in Berlin beliefert. Der Sitz des Unternehmens und das Büro befinden sich in der Kyritzer Straße. Sie profitieren von günstigen Preisen nicht nur für das Heizöl, sondern auch für die Lieferung. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die benötigte Menge bestellen und dass Ihre Tanks mit möglichst wenig zusätzlichem Aufwand gefüllt werden können. Andernfalls zahlen Sie wie auch bei den anderen Dienstleistern höhe Kosten, als im Heizölpreis Test angegeben sind. Wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, können Sie diese telefonisch oder vor Ort während der Geschäftszeiten erhalten.

Das Unternehmen HB. Mineralöle, Inh. Heinz Baumanns e.K. unterhält seinen Firmensitz im Berliner Gewerbegebiet Nordhafen. Sie können als privater Kunde Heizöl zu günstigen Konditionen beziehen. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen gewerbliche Kunden mit Kraftstoffen und Heizöl, das unter anderem für Industrieanlagen verwendet wird. Da es am Standort eine Geschäftsstelle gibt, können Sie dort bei Fragen und Problemen vorsprechen und bei Bedarf direkt einen Liefervertrag schließen. Die Konditionen können sich jedoch von den Angeboten aus dem Heizölpreis Testunterscheiden, weil es sich dabei um Preise handelt, die für den Abschluss eines Liefervertrages im Internet gelten.

Das Unternehmen Neumann & Sohn GmbH Heizöl Diesel Kohle führt eine Geschäftstelle im östlichen Brandenburg, in Freienwalde an der Oder. Als Kunde mit Wohnsitz in einem Teil Brandenburgs oder in Berlin können Sie einen Liefervertrag mit dem Unternehmen schließen. Neben dem Handel mit Heizöl werden Diesel und Kohle angeboten. Da die Anzahl an Kohleheizungen immer weiter zurückgeht, gibt es auch in Brandenburg immer weniger Dienstleister, die Kohle in ihrem Portfolio behalten haben. Möchten Sie einen Lieferanten, der im Heizölpreis Test, aber auch in Bezug auf die Kundenberatung überzeugt. Abhängig von den Kapazitäten überzeugt der Dienstleister außerdem mit einer schnellen Lieferung zu günstigen Konditionen.

Online oder offline: wo schließe ich meinen Liefervertrag für Heizöl am besten ab?

Heizölpreis Testsieger im Internet online bestellen und kaufenDen Heizölpreis Test führen Sie online durch, denn das Internet gibt Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Preise und Dienstleistungen zu recherchieren und einem direkten Vergleich zu unterziehen. Die Lieferanten belohnen Kunden, die eine Lieferung über das Internet bestellen, oftmals mit günstigeren Konditionen.

Der Hintergrund ist der, dass der Lieferant weniger Aufwand hat, wenn er einen Lieferantrag von einem Kunden bekommt, der alle Konditionen im HeizölpreisTest oder in einem Vergleichsrechner recherchiert hat. In der Regel sind Sie als Onlinekunde sehr gut informiert und kennen sich in der Preisstruktur aus.

Online Übermittlung lässt sich schneller realisieren

Wenn Sie Ihre Ölheizung bereits für eine längere Zeit nutzen, wissen Sie, wie eine Lieferung abläuft und haben auch diesbezüglich keine Fragen. Da Ihr Auftrag auf elektronischem Wege übermittelt wird, kann der Dienstleister ihn sofort in sein System übernehmen und beantworten. Dies erfolgt in der Regel per Mail. Sie bekommen eine schnelle Rückmeldung und können sich auf einen kurzfristigen Liefertermin einstellen. Bei telefonischer oder persönlicher Beauftragung muss eine Papierrechnung erstellt werden. Die Beratung kostet Zeit, und das schläft sich auf den Heizölpreis nieder.

Wenn Sie sich gut auskennen und schon häufig eine Lieferung von Heizöl bestellt haben oder wenn Sie als Neukunde im Internet affin sind, sollten Sie eine Onlinebestellung veranlassen. Dies ist einfach und schnell möglich, und Sie profitieren von den günstigen Konditionen, die Ihnen im Heizölpreis Test versprochen wurden.

Wissenswertes & Ratgeber

Alles wissenswerte aus einem Heizölpreis TestIn unserem Ratgeber erfahren Sie, wie lange es bereits Heizöl als fossilen Brennstoff für private Heizungsanlagen gibt und wie die Zukunft aussehen könnte. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich einen günstigen Heizölpreis sichern können und wie Sie das beste Angebot eventuelle auch auf mehrere Lieferungen übertragen können.

Entscheiden Sie sich für dem Kauf von Heizöl immer für einen Vergleich der Konditionen bei verschiedenen Anbietern. Oftmals ordern private Verbraucher Heizöl nur alle zwei bis drei Jahre. Dies ist von Ihrem Verbrauch und von der Größe Ihrer Tanks abhängig. Wenn Sie bei der vorigen Lieferung einen Lieferanten gefunden haben, der im Vergleich mit der Konkurrenz einen besonders günstigen Heizölpreis angeboten hat, muss dies nicht bedeuten, dass dieser Lieferant immer noch der beste ist.

Vor jedem Kauf ist das Studium von einem Heizölpreis Test empfehlenswert, denn so kommen Sie immer in den Genuss von besonders günstigen Konditionen.

Die Geschichte des Heizöls als fossiler Brennstoff

Die besten Ratgeber aus einem Heizölpreis TestSeit dem Beginn der 1960er Jahre begannen sich auf dem Gebiet der BRD moderne Heizungen durchzusetzen. In der Nachkriegszeit heizten die meisten Menschen ihre Häuser und Wohnungen noch mit Kohle. Es gab zwei Typen von Kohlenheizungen. Der klassische Kachelofen stand in jedem Wohnraum. Hier galt das Heizen als besonders beschwerlich.

Die Kohlen mussten häufig mehrere Stockwerke nach oben getragen und danach ein Ofen nach dem anderen bestückt werden. Neben dem hohen Aufwand versuchten Kohleheizungen durch die Asche und den schwarzen Kohlenstaub viel Schmutz. Wenn eine Lieferung mit neuen Kohlen eintraf, mussten diese ins Haus getragen oder in den Keller geschippt werden. Etwas angenehmer waren Zentralheizungen, die ebenfalls mit Kohle befeuert wurden. Hier gab es aber nur noch einen Ofen, der im Keller oder in einem Nebengelass stand. Dieser konnte aus dem Kohlenhaufen beheizt werden, der sich in einem Nebenraum befand. Neben dem Aufwand für das Heizen wurde auch die Umwelt durch die Kohlenheizung stark belastet.

Beheizen mit Erdgas und Öl als Alternative zur Kohlenheizung

Man entwickelte Alternativen, zu denen neben der Ölheizung auch die Erdgastherme gehört. Beide Heizungsarten erfreuen sich in Deutschland bis heute einer sehr großen Beliebtheit. Es gibt Vor-und Nachteile, die bei der Ölheizung vor allem in dem hohen Platzbedarf liegen. Die Erdgasheizung kann hingegen nicht überall installiert werden. Auf den Inseln, auf dem Land und in sehr strukturschwachen Regionen gibt es keinen Zugang zum Erdgas. Da Flüssiggas aus einem Vorratsbehälter, der in einem Garten aufgestellt wird, oftmals sehr teuer ist, entscheiden sich viele Bewohner von Häusern auf dem Land für eine Ölheizung.

Der Platz ist vorhanden und die Ölheizung kann unabhängig von einem Versorger installiert werden. Erdgasheizungen finden sich eher in kleineren Häusern und Wohnungen, und hier in Städten und strukturstarken Regionen, in denen das Erdgasnetz gut ausgebaut ist.

Einfacher Umbau der Kohlenheizung zur Ölheizung

Die besten Kaufratgeber aus einem Heizölpreis Test und VergleichHausbesitzer, die bereits eine Kohlenheizung in ihrem Eigenheim installiert haben, können schnell und mit moderaten Kosten einen Umbau zur Ölheizung realisieren. In vielen Regionen gibt es heute keine Kohlenheizungen mehr, weil sich die Hausbesitzer für eine Modernisierung der Heizungsanlage entschieden haben.

Vor allem auf dem Land und in einigen strukturschwachen Regionen der neuen Bundesländer heizen noch einige Haushalte mit Kohle. Dies ist auch darin begründet, dass die Kohlenheizung gegen Ende der 1980er Jahre auf dem Gebiet der ehemaligen DDR noch als Standard galt, während sie in Westdeutschland bereits durch moderne Heizungsarten ersetzt wurde. Wenn Sie bislang noch eine Kohlenheizung betreiben, können Sie das System Ihrer Heizkörper und Heizungsrohe behalten.

Sie tauschen lediglich den Heizkessel gegen einen Brennkessel für Öl aus. Den Raum, in dem Sie bislang die Kohlen gelagert haben, nutzen Sie für die Installation der Tanks. Hier sind oftmals Umbauarbeiten notwendig, denn die Vorschriften besagen, dass kein Öl im Erdreich versickern darf. Sie müssen eine Wanne installieren lassen, die verhindert, dass ein Versickern von Öl im Falle eines Lecks möglich ist.

Nach dem Umbau nutzen Sie auch in einem älteren Haus eine vergleichsweise moderne Heizungsanlage, die Sie mit einem günstigen Heizölpreis betreiben können. In jedem Fall lassen sich Kosten sparen, wenn Sie einen HeizölpreisVergleich durchführen und sich für das beste Angebot entscheiden.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Heizölpreis Test

Alle Zahlen und Daten aus einem Heizölpreis Test und VergleichDer Heizölpreis Test gibt Ihnen die Möglichkeit, günstig Heizöl für den Betrieb Ihrer Heizung zu beziehen. Dabei ist der Heizölpreis von vielen verschiednen Faktoren abhängig. Die Politik spielt eine Rolle, die Lage der Weltwirtschaft und die Mengen der Abnahme.

In den letzten Jahren ist ein Trend hin zu modernen Heizungsanlagen zu beobachten, die ohne fossile Brennstoffe auskommen. Dabei handelt es sich um Wärmepumpen, die Erdwärme oder Luftwärme nutzen. Diese Wärmepumpen benötigen Strom, der mittels einer Solaranlage auf dem Dach des Hauses selbst hergestellt werden kann. Sollte überschüssiger Strom produziert werden, kann dieser in einem Akku gespeichert werden.

Weniger Bedarf an Heizöl durch moderne Heizungen

Wenn sich künftig mehr Hausbesitzer für ein Einbau einer solchen Heizungsanlage entscheiden, kommt es zu einer geringeren Abnahme von Heizöl. Heute können Experten noch nicht genau sagen, wie sich das auf den Heizölpreisauswirken könnte. Im Test wird das Heizöl in den Wintermonaten teurer, weil eine erhöhte Abnahme erfolgt. In den Sommermonaten ist es preiswerter, weil weniger Kunden Heizöl liefern lassen.

Diese Schwankungen im Preis, die sich in einem aktuellen Vergleich nachweisen lassen, bieten keinen nachhaltigen Rückschluss auf die zukünftige Entwicklung. Diese bleibt von den genannten Faktoren abhängig.
Fakt ist, dass Heizöl als fossiler Brennstoff allein im Rahmen der Energiewende teurer werden könnte. Sollten Sie eine umfassende Sanierung planen und Ihre Heizung einbeziehen, kann die Umrüstung auf eine Wärmepumpe von Vorteil sein. Auch in diesem Fall ist es möglich, das wasserführende System beizubehalten.

Heizöl in drei Schritten richtig bestellen

Alle Erfahrungen vom Heizölpreis Testsieger im Test und VergleichWenn Sie eine Ölheizung unterhalten, schließen Sie keinen langfristigen Vertrag mit einem Dienstleister ab. Vielmehr entscheiden Sie sich bei jeder Lieferung von Heizöl, die Sie benötigen, für einen Anbieter, der im direkten Vergleich der Preise das beste Angebot unterbreitet. Wichtig ist, dass Sie in den Vergleich nicht nur die Preise einbeziehen. Achten Sie vor allem dann, wenn Sie das Heizöl kurzfristig benötigen, auf die Lieferzeiten. Zu lange Lieferzeiten können dazu führen, dass Sie zusätzliche Kosten für eine kurzfristige Lieferung oder eine Schnelllieferung tragen müssen. Dies würde den Heizölpreis aus dem Test nicht unwesentlich verteuern. Wenn Sie folgenden drei Schritte berücksichtigen, profitieren Sie in vollem Umfang von den günstigen Konditionen, die Ihnen im Heizölpreis Test versprochen werden.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Informieren Sie sich im Heizölpreis Test über die aktuellen Konditionen auf dem Markt und beziehen Sie auch den Kundendienst und die Lieferzeiten in den Vergleich ein. Wenn Sie von früheren Lieferungen wissen, dass Sie einen Aufpreis zahlen müssen, weil Ihre Tanks schwer zugänglich sind oder weil Ihr Grundstück mit einem großen Tankwagen nicht erreichbar ist, erkundigen Sie sich bei dem Lieferanten über die zusätzlichen Kosten. Hier handelt es sich um individuelle Kosten, die im Heizölpreis Test nicht immer berücksichtigt werden.

Haben Sie einen Anbieter gefunden, der Ihnen in Bezug auf den Heizölpreis im Test das beste Angebot unterbreitet, stellen Sie einen Antrag auf Lieferung. Beachten Sie, dass Sie nach dem Setzen der Unterschrift laut den Geschäftsbedingungen einiger Lieferanten bereits einen rechtsgünstigen Vertrag geschlossen haben. Sollten Sie keine individuelle Beratung in Anspruch genommen oder den Lieferanten zu einem persönlichen Gespräch in seinem Büro aufgesucht haben, gelten die Bestimmungen des Fernabfragegesetzes. Dies bedeutet für Sie, dass Sie den im Internet geschlossenen Vertrag innerhalb von zwei Wochen widerrufen können. Dies gilt bei diesem besonderen Geschäft jedoch nur so lange, wie Sie das Heizöl nich nicht erhalten haben.

Der Lieferant teilt Ihnen einen Liefertermin mit. Dabei handelt es sich um einen verbindlichen Termin. Stellen Sie sicher, dass Sie zu dem betreffenden Zeitpunkt zu Hause sind. Lässt sich dies nicht realisieren und können Sie auch keinen Nachbarn, Freund oder ein Familienmitglied bitten, sollten Sie den Termin verlegen. Es ist notwendig, dass zum angegebenen Termin jemand zu Hause ist und den Zugang zu den Tanks sicherstellt. Darüber hinaus nehmen viele Lieferanten nur Barzahlung an. Es handelt sich in der Regel um ein vierstelligen Betrag, den Sie sicher an den Lieferanten übergeben sollten.

Fünf Tipps für langfristige Heizöllieferungen

Auf diese Tipps müssen bei einem Heizölpreis Testsiegers Kauf achten?In der Branche sind langfristige Lieferungen eher die Seltenheit. Hauseigentümer, die eine Ölheizung betreiben, benötigen für den Betrieb Strom, sind ansonsten aber von einem Versorger unabhängig. In der Praxis hat es sich durchgesetzt, dass der Hauseigentümer für jede neue Lieferung einen anderen Dienstleister wählt. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich.

Es gibt Dienstleister, die ihren Betrieb eingestellt oder sich auf dem Markt anderweitig orientiert haben. In dieser Branche kommt es auch nicht selten zu Insolvenzen. Mitunter ist der Lieferant, den Sie vor zwei oder drei Jahren beauftragt haben, mittlerweile sehr teuer geworden. Somit ist es empfehlenswert, dass Sie den Heizölpreis Testnutzen, um einen günstigen Lieferanten zu finden, mit dem Sie aktuell zusammenarbeiten möchten. Sollten Sie sich dennoch an einen der bisherigen Lieferanten binden wollen, weil Sie mit der Dienstleistung besonders zufrieden waren, können Ihne unsere Tipps weiterhelfen:

Tipp 1

Tipp 1

Achten Sie auch bei einer wiederholten Lieferung auf einen günstigen Heizölpreis und nutzen Sie den Vergleich, um herauszufinden, was Sie bei anderen Lieferanten bezahlen würden.

Tipp 2

Tipp 2

Lassen Sie sich einen günstigen Preis bei Anlieferung für die nächste Lieferung garantieren und schließen Sie vor Ort einen entsprechenden Vertrag.

Tipp 3

Tipp 3

Schließen Sie sich mit anderen Hauseigentümern zusammen und handeln Sie für eine größere Lieferung günstige Konditionen aus.

Tipp 4

Tipp 4

Bitten Sie um Vergünstigungen, etwa bei den Kosten für die Lieferung, wenn Sie den Dienstleister mehrfach beauftragen.

Tipp 5

Tipp 5

Achten Sie beim Schluss eines neuen Vertrages auf die Details. Es dürfen sich vor allem bei günstigen Konditionen keine versteckten Kosten ergeben.

Heizölpreis im Test der Stiftung Warentest – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Heizölpreis im ÜberblickDer Heizölpreis Test der Stiftung Warentest ist, wie alle Tests des Instituts, herstellerunabhängig und transparent. Dies bedeutet, dass Sie aus diesem Heizölpreis Test viele Informationen und ein wertvolles Ergebnis mitnehmen können.

Der Bezug von Heizöl wurde von der Stiftung Warentest letztmalig im Dezember 2015 einem Test unterzogen. Zu diesem Zeitpunkt erschien der damals aktuelle Test in der Zeitschrift Finanztest. Kunden konnten neben dem Vergleich der aktuellen Konditionen, die heute keinen Bestand mehr haben, wichtige Informationen für den Bezug von Heizöl bekommen. So rät die Stiftung Warentest zu einem Vergleich verschiedener Versorger, Bor der Abschluss eines Lieferantenvertrages erfolgt.

Da der Heizölpreis hohen Schwankungen unterliegt und sich tagesaktuell ändert, kann auch ein aktueller Heizölpreis Test schnell wieder veraltet sein. Der beste Rat ist, den Vergleich beim Heizölpreis unmittelbar vor der Beauftragung des Lieferanten vorzunehmen. Hier sollten Sie sich nicht ausschließlich auf einen Anbieter verlassen, mit dem Sie vielleicht in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht haben.

Viel wichtiger ist, dass Sie nicht zu viel bezahlen und aus dem großen Markt einen Lieferanten auswählen, der Ihnen im Heizölpreis Vergleich das beste Angebot unterbreitet. Neben dem Heizölpreis sollten aber auch der Kundendienst und die Lieferzeiten stimmen. Auch diese Details können Sie dem Testder Stiftung Warentest entnehmen.

Kostenpflichtiger Abruf der Ergebnisse aus dem Test

Die Prüfergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema HeizölpreisDie Stiftung Warentest ist als unabhängiges und transparentes Institut bereits seit den 1960er Jahren auf dem deutschen Markt aktiv und hat sich den Test von Produkten und Dienstleistungen zur Aufgabe gemacht, die auf dem Markt angeboten und von den Kunden sehr gern gekauft oder beansprucht werden.

Die Produkte, die für einen Test der Stiftung Warentest ausgewählt werden, sind keinesfalls in den oberen Preisklassen angesiedelt. Vielmehr handelt es sich um einen Mix aus teuren und besonders günstigen Produkten. Die Dienstleistungen werden nach Kriterien beurteilt, die speziell für den Zweck der Dienstleistung entwickelt wurden.

So ist ein tranparenter Vergleich auch hier möglich. Im Verlauf der Jahre hat sich die Stiftung Warentest nicht nur bei den Kunden, sondern auch bei den Händlern einen Namen gemacht. Die Kosten trägt das Institut selbst, sodass aktuelle Ergebnisse nicht kostenfrei zur Einsicht gestellt werden.

Sie können den letzten Heizölpreis Test als PDF von den Seiten der Stiftung Warentest herunterladen. Dafür zahlen Sie eine geringe Gebühr. Alternativ wurde der HeizölpreisTest in der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Diese ist jedoch nicht mehr erhältlich.

FAQ

Wodurch wird der Heizölpreis beeinflusst?

Alle Fakten aus einem Heizölpreis Test und VergleichVerschiedene Faktoren kommen zusammen, wenn der Einfluss auf den Heizölpreis beschrieben werden soll. Die Kosten für das Heizöl sind an den Ölpreis gekoppelt. Steigt er, steigt auch der Heizölpreis. Bei nachgebenden Ölpreisen profitieren Sie von günstigeren Konditionen beim Heizölpreis. Aber auch Steuern und die Gewinnmarge der Lieferanten spielen eine wichtige Rolle. Und nicht zuletzt haben wirtschaftliche und politische Faktoren einen Einfluss auf die Kosten, die Sie für den Bezug von Heizöl zahlen.

Kann ich den Lieferanten frei wählen?

Grundsätzlich ja. Sie müssen aber berücksichtigen, dass viele Lieferanten regional arbeiten. Dies bedeutet, dass sie das Heizöl nur in einen bestimmten Umkreis liefern. Wenn Sie nicht in diesen Umkreis liefern lassen möchten, müssen Sie nach einem anderen Lieferanten suchen.

Wie funktioniert der Heizölpreis Test?

Alle Lieferanten, die unter einer Postleitzahl zusammengefasst werden können, erfahren eine Prüfung nach vorgegebenen Kriterien.

Neben dem Preis sind dies auch die Lieferzeiten und der Kundendienst. Sie können einen einfachen und transparenten Vergleich vornehmen und sich dann für einen Lieferanten entscheiden.

Kann ich einen Lieferantenvertrag gemeinsam mit Freunden oder Nachbarn abschließen, wenn diese in der Nähe wohnen?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie HeizölpreisJa, das ist möglich. Im Vergleich zur Einzellieferung sparen Sie Kosten für die Lieferung.

Was passiert, wenn ich zu viel Heizöl bestellt habe?

Zeigt der Lieferant Kulanz, wird die Menge auf Ihrer Rechnung gutgeschrieben. Grundsätzlich müssen Sie aber die Menge bezahlen, die Sie bestellt haben.

Kann ich den Vertrag vor der Lieferung stornieren?

Dies ist möglich, aber häufig mit Kosten verbunden. Einzelheiten erfahren Sie in den Vertragsbedingungen.

Kann der Heizölpreis für eine weitere Lieferung festgeschrieben werden?

Dies können Sie mit dem Lieferanten aushandeln. Da die Preise für Heizöl jedoch so stark schwanken, wird kaum ein Lieferant bereit sein, für einen längerfristigen Zeitraum Preise festzuschreiben.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.878 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...