Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Software zur Kirchenverwaltung Test 2023 • Die besten Softwares zur Kirchenverwaltung im Vergleich

Software zur Kirchenverwaltung Test 2023 • Die besten Softwares zur Kirchenverwaltung im Vergleich

Die Kirchenverwaltungssoftware ist eine Computersoftware, die Kirchen und ähnlichen Gemeinden als nützliches Tool dient. Die Gemeinden sind Non-Profit-Organisationen, die meist aus Dienstleistern, Verwaltern, Mitarbeitern, Mitgliedern und Besuchern bestehen. Je größer die Gemeinde ist, desto bedeutender und komplexer ist es, alle Bereiche zu organisieren und zu verwalten.

Was versteht man unter einer Software für Kirchenverwaltung?

Um Zeit und Betriebskosten zu sparen, ist die Church Management Software ein geeignetes Programm, dass eine effiziente Verwaltung gewährleistet. Sie hilft den Verwaltern und Mitarbeitern bei der Verwaltung, Automatisierung und Organisation des täglichen Betriebs. Darunter fallen Prozesse Datenbanken, Kommunikation, Berichterstellung sowie die Präsentationsplanung. Die Church Management Software ist somit eine kirchenzentrierte Plattform. Während also betriebswirtschaftliche Softwares nicht ausreichen, da sie andere Ziele, Aktivitäten und Abläufe verfolgen, enthalten diese speziell angefertigte Funktionen.

Die Funktionen der Software für Kirchenverwaltung sind zum einen die Vereinfachung von allgemeinen administrativen Aufgaben. Dadurch werden alltägliche Abläufe wie die Informationsverbreitung, E-Mails oder die Serviceunterstützung automatisiert. Eine weitere Aufgabe der Kirchenverwaltung besteht darin, Ressourcen zu verwalten und zu verfolgen. Die Software ermöglicht hier also durch die Buchhaltungsfunktionalität und das Berichtswesen ein besseres Finanzmanagement und eine genauere Erfassung von Beiträgen und Spenden. Dadurch können die Verwalter der Kirche, Ressourcen effizienter nutzen.

Auch die Kommunikation und damit verbunden die Verbreitung von Gemeindenachrichten, Aktualisierungen und Entwicklungen kann durch die Church Management Software gefördert werden. Das Ziel der Kirche ist es, immer weiter zu wachsen und die Religion effektiv nach außen zu tragen. Dazu tragen Gottesdienstbesuche, die Verwaltung von Kontakten und Mitgliedschaften sowie die Gewinnung neuer Mitglieder über verschiedene Kanäle wie E-Mails und soziale Medien bei. Die Church Management Software ermöglicht demnach eine effiziente Überwachung des Wachstums der Gemeinde durch eine Datenbank jedes Mitglieds mit Details und Informationen, die automatisch aktualisiert werden können.

Die Kirchenverwaltungssoftwares unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionen voneinander. Diejenigen, die also nach einer passenden Church Management Software suchen, sollten ihre genauen Anforderungen bestimmen und Funktionen und Pakete finden, die mit diesen und dementsprechend der Größe der Organisation übereinstimmen. Die Preisstruktur haben im Allgemeinen auch unterschiedliche Modelle. Während Church Management Softwares mit einem umfassenderen Spektrum an Funktionen wie einem Online-Gemeindeportal, umfassendem Support und integriertem Check-in mehr kosten und im Abonnement verfügbar sind, gibt es auch andere Alternativen. Church Management Softwares, die die grundlegenden Funktionen wie Mitgliederdatenverwaltung oder die E-Mail-Verwaltung enthalten, stehen nämlich zur kostenlosen Testphase oder sogar kostenlos zur Verfügung. Weitergehend unterscheiden sich die Programme in ihrer Kompatibilität für Web-basierte, Android oder IOS Geräte.

Softwares für Kirchenverwaltung bieten demnach eine Reihe von Vorteilen. Neben dem Komfort einer zentralisierten Datenbank, können durch Statistiken und Berichte, Wachstumsfaktoren identifiziert werden oder durch die Beitragsverwaltung Beiträge und Spenden genau dokumentiert und überwacht werden. Besonders bei großen Veranstaltungen erweist sich das Check-in-System als effizient. Denn hierbei können nicht nur die einzelnen Mitglieder dokumentiert, sondern auch verlorene Mitglieder herausgefiltert werden. Aber auch Extern schafft die Software stärkere Anreize für die Organisation, zu wachsen und das Engagement zu steigern. Das wiederum erhöht die Beiträge und Spenden in Form von höheren Einnahmen aus Veranstaltungen und anderen Aktivitäten. Infolgedessen hat die Kirche mehr Ressourcen, die sie für die Rückgabe an die Gemeinde einsetzen kann. Es entsteht demzufolge ein positiver Kreislauf und die potenziellen Vorteile werden noch verstärkt.

Die potenzielle Wirkung eines Kirchenmanagementsystems geht also weit über die einfachen Vorteile hinaus, die einzelne Verwaltungs- und Kommunikationswerkzeuge zu bieten haben.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Softwares für Kirchenverwaltung etwas genauer und individueller vor.

Text In Church

Text in Church ist ein Text- und Emailprogramm, das einer Kirche dabei hilft, am Puls der Zeit zu bleiben. Wenn man will, dass seine Nachricht erhört wird, braucht man diese Software unbedingt. Dieses einfach zu verwendende Programm lässt einen sich mit den Mitgliedern seiner Kirche im Rahmen echter Konversationen austauschen, weiterführende Gespräche mit Gästen suchen, und diese erhört, gesehen und geliebt fühlen lassen, mit dem automatisieren Workflow und der Plan-A-Visit Funktion der Software. Tausende Kirchen verwenden Text in Church, um Zeit zu sparen, mehr Menschen zu erreichen, und ihre Wirkung zu verstärken. Statt hunderten Telefonaten kann man hier mit nur wenigen Klicks mit vielen Menschen kommunizieren.

Flocknote

Flocknote macht es möglich, eine Kirche oder ein geistiges Ministerium einfach zu verwalten, insbesondere die Daten der Mitglieder sowie die Kommunikation mit ihnen. Und das alles mit einer Software! Mit Flocknote können Mitglieder da erreicht werden, wo sie gerade sind, sie müssen sich nichts herunterladen und sich nirgends anmelden, man kann sie ganz einfach per SMS oder Email ansprechen. Es können auch verschiedene Gruppen erstellt werden, so kann man unter mehreren Kirchen und Ministerien unterscheiden, und alles hat seine Ordnung. Ein weiteres großes Plus ist es, dass die Mitglieder durch die Flocknote Benachrichtigungen auch direkt an Umfragen teilnehmen können, oder auf Einladungen antworten können!

TouchPoint

Touchpoint ist eine kraftvolle, cloudbasierte Kirchen Management Software, welche Kirchenverwaltern erlaubt, einen Weg zu finden, um sich hingebungsvoll Jesus zu widmen. Touchpoint wurde erstellt für mittlere bis große Kirchen, die auf der Suche nach einer Kirchen Management Software sind die personalisierbar und ab Lager verfügbar ist. Die bereits weit entwickelte Smartphone App unterstützt den Manager mit Kontaktinfos, Mitgliedschafts-Management, Freiwilligen-Management, Kinder Check-In, Events, Medien und mehr. Touchpoint bietet auch Coaching an, und sie verfügen über eines der kommunikativsten Support Teams. Die Software ist sehr leistbar, und hat viele, hilfreiche Funktionen – für seinen Preis ein ausgezeichneter Deal, und perfekt geeignet für Kirchen, die auf verschiedensten Geräten verbunden sein möchten.

Chmeetings

ChMeetings ist eine robuste Kirchen Management Software, geschaffen für Kirchen in allen Größen und Ausführungen. Diese Software macht es möglich, Events, Medien, Kirchen-Mitgliedschaften, Broadcasts, Gruppen und vieles mehr ohne viel Aufwand im Blick zu haben. ChMeetings verfügt über eine Firewall, um zu verhindern, dass wichtige Daten nach draußen gelangen. Funktionen wie SMS, Zugang auf mehreren Geräten und ein tägliches Backup sind integriert, für ein simples tägliches Management. Diese Software wird von mehr als 2000 Kirchen verwendet, und ist verschiedenen Sprachen verfügbar, unter anderem auch Arabisch, Dänisch, Russisch oder Spanisch. Falls man zu Beginn Startschwierigkeiten hat, kann man jederzeit den ausgezeichneten Kundenservice kontaktieren und um Hilfe bitten.

Breeze

Dank Breeze ist das Management von Kirchen nicht länger eine Aufgabe, sondern ein Hobby. Es ist eine webbasierte Software, erschaffen für kleine und mittelgroße Kirchen, welche ihr Management vereinfachen wollen. Durch diese Software ist es möglich, schnell Personen in die Datenbank hinzuzufügen, sowie diese in Gruppen einzuteilen. Auch interessante Aspekte wie Online-Angebote aussenden, Massen-Emails versenden oder Anwesenheit aufzeichnen wird möglich gemacht. Das Beste daran ist, dass man sich an keinen Vertrag binden muss! Es gibt keine Einrichtungsgebühren, und es werden auch bereits existierende Daten gratis mit in Breeze eingefügt. Es besteht die Möglichkeit, die Software 30 Tage kostenfrei zu testen, und zu sehen, weshalb 8000 Kirchen überzeugt davon sind!

Realm

Realm ist eine cloud-basierte Management Software für Kirchen, welche wichtige Faktoren wie Administration, Buchhaltung und Community in einer Anwendung vereint und verwalten lässt. Benutzer bekommen eine App für Mobilgeräte, um Nachrichten an Community Mitglieder zu senden. Außerdem verfügt die Software über mehrere Sicherheitsschichten, um sichere Zahlungen oder Überweisungen möglich zu machen. Realm hilft Kirchenmitarbeitern ihren Job per App zu verwalten, Berichte ausfüllen, und alle möglichen Beiträge von Mitgliedern zu akzeptieren. Es können auch Spenden und Geschenke automatisch gepostet werden. Mit Realm können Daten in gewissen Zeitabständen regelmäßig gespeichert werden, so muss man sich keine Sorgen mehr um Datenverlust machen.

Churchteams

Alles was eine Kirche für ihr Management benötigt, in einer Software zusammengefasst. Mitgliedschaften, Gruppen, Zeitpläne, Registrierung, Check-In, Email Marketing, und vieles mehr, hat man mit Churchteams in einer Anwendung kompakt und auf einen Blick. Sie kombiniert das Beste von Kirchenpraktiken, mit dem Besten von Softwarearchitektur. Das strategische Support-Team steht einem bei jeder Frage zur Verfügung, und sie antworten sehr schnell. Neben dem tollen Support-Team, welches man per E-Mail, Telefon oder mit Termin erreichen und konsultieren kann, gibt es außerdem Webinare, welche viel Information über die Software hergeben. Churchteams passt sich den eigenen Bedürfnissen an, und ist sehr flexibel.

Church Community Builder

Mit Church Community Builder haben die Verwalter einer Kirche ein all-in-one, webbasiertes Kirchenmanagement Programm. Diese Software macht es möglich, Menschen zu finden, kennenzulernen, mit ihnen zu wachsen, und sie in der eigenen Kirchen-Community zu behalten. Church Community Builder stattet alle Kirchenmitarbeiter mit den Features aus, die sie für ihren Alltag benötigen. Events können organisiert und gemanaged werden, und mit der App können Informationen einzelner Personen im Handumdrehen abgelesen werden. So kann man andere Menschen mit nur einem Klick besser kennenlernen, einfach vom eigenen Smartphone aus. Man sieht auch den Fortschritt einzelner Personen, beispielsweise ob sie sich in Gruppen integrieren, oder an einem bestimmten Event teilnehmen. Die Software wird jedes Jahr angepasst und verbessert, sodass einem an nichts fehlt.

Aware3

Aware3 erlaubt es Kirchen, mit ihren Mitgliedern und Gemeinden zu kommunizieren, und zwar immer und überall. Diese Software übernimmt die schwierigen und komplizierten Aufgaben, sodass man selbst sich mit den lustigen, einfachen Tasks beschäftigen kann. Man kann das Design selbst auswählen, sowie kleine Details wie Bilder oder Symbole auswählen. Die Antwortzeit ihres Support-Teams ist besonders kurz, was es einfach macht Probleme schnell aus dem Weg zu räumen. Man kann auch den Wunsch nach gewissen Features, oder Kritik äußern. Aware3 lässt sich bestens in Kalender und Medien integrieren, und die Plattform ist allgemein sehr einfach zu benutzen und sehr verständlich gestaltet.

One Church

Man möchte eine preisgekrönte Kirchenmanagement Software testen? One Church macht es möglich. Dieses cloudbasierte System spezialisiert sich darauf, seinen Kunden nur das Beste vom Besten zur Verfügung zu stellen, und das alles in einem Programm. So können Kirchen und andere Organisationen organisiert und vereint bleiben, sowie sich effektiv um ihre Mitglieder, Freiwilligen und die gesamte Community kümmern. OneChurch eignet sich für alle Arten von Kirchen, am Besten jedoch für kleinere Kirchen welche ein leistbares, nicht zu teures, aber trotzdem hochwertiges Produkt haben möchten. Diese Software ist also ein purer Glücksgriff – nicht zu vergessen, dass sie auch eine Auszeichnung erhalten hat.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.156 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...