Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Digital Signage Softwares, auch bekannt als Digital Signage, werden für die Erstellung, Planung und Verteilung von Multi-Media-Schildern und Schildern verwendet. Diese Softwares dienen dem Gastgewerbe, Schulen, Flughäfen, Hotels, Casinos, Einkaufszentren, dem Einzelhandel, der Regierung und weiteren Unternehmen zur Verwaltung digitaler Werbung.
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, StartUps, Agenturen
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, Agenturen
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, Agenturen, Privatnutzer
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, Agenturen
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, StartUps
Gute Digital Signage Softwares können zudem international genutzt werden, da sie in vielen Fällen mehr als 10 Sprachen aus verschiedenen Kontinenten unterstützen. Neben Englisch ist zudem meist die deutsche, spanische, portugiesische, russische und chinesische Sprache verfügbar.
Die meisten Softwares sind über ein Abonnement zu nutzen, bieten jedoch eine kostenlose Testversion an, um sie vorher auszuprobieren. Wenige professionelle Digital Signage Softwares lassen sich dagegen komplett kostenfrei nutzen. Ebenso sind die meisten Softwares über den Browser, auf Windows-, IOS- und Android-Geräten zu verwenden. Es gibt nur wenige Programme, welche lediglich im Web genutzt werden können.
In der Regel sind Digital Signage Softwares für kleine, mittlere und große Unternehmen geeignet, einige Softwares zudem noch für Agenturen, Startups oder den persönlichen Gebrauch.
Digital Signage Softwares verfügen über diverse Funktionen in unterschiedlichen Bereichen. Die Basic-Ausstattung der Plattform bietet ferngesteuertes Content Management, Inhaltsplanung und Multi-User-Zugriff an. Des Weiteren beinhaltet die Plattform Medien Formate und Medien Editoren. Auch Schnittstellen mit anderer Hardware sind möglich bei der Mehrheit der Digital Signage Softwares. Hinzu kommen einige Zusatzfunktionen, wie etwa die Bildschirmgruppierung, die Asset Management Integration und Netzwerk-Berichte. Auch Digital Signage Softwares bieten in der Regel Trainingsmöglichkeiten an und eine umfangreiche Kundenbetreuung.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Softwares für digitale Signaturen etwas genauer und individueller vor.
TelemetryTV ist eine leistungsstarke Digital Signage-Plattform für den modernen Kommunikator, der sein Publikum einbinden, Aufmerksamkeit erzeugen und seinen Teams und Communities eine Stimme geben kann. TelemetryTV ermöglicht Anwendern die einfache Übertragung dynamischer Inhalte durch Streaming von Videos, Bildern, Social Feeds, schlüsselfertigen Apps und datengesteuerten Dashboards auf alle Displays, egal wo sie sich befinden. Näher beschrieben ist TelemetryTV eine Cloud-basierte Digital-Signage-Plattform. Benutzer haben die Möglichkeit, Digital Signage, Dashboards, Videowiedergabe, Social App Feeds und Werbung zu entwerfen, zu veröffentlichen und zu verwalten, die alle in Echtzeit mit einer beliebigen Anzahl von Displays aktualisiert werden. Es funktioniert mit Consumer-Grade-Hardware wie Google Chromeboxen, Windows und Intel NUCs.
Mit OptiSign unterstützt Bilder, Videos, Wiedergabelisten und Zeitpläne. Zudem wird eine große Auswahl an Add-on-Apps gestellt: Google Slides, Wetter, Instagram, Facebook, Twitter und mehr. Auch Fire TV Stick, Android, Raspberry Pi, Windows, Linux und mehr werden von OptiSign unterstützt. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern in diesem Feld, bietet OptiSingn eine Vielfalt von Funktionen mit praktikablem Element, OptiSigns ist eine einfache Digital Signage Software, welche mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Gekoppelt mit kosteneffizienten Hardware-Geräten wie Amazon Fire Stick ($39,99) und/oder Raspberry Pi ($35), ist es eine sehr erschwingliche Gesamtlösung. OptiSigns unterstützt auch eine breite Palette von Apps: Google Slides, Wetter, Instagram, Facebook, Twitter, und mehr.
Screenfluence ist eine proprietäre, cloudbasierte Digital Signage Content Management Software, welche bieten Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre digitalen Inhalte aus der Ferne zu verwalten und auf jedem Display zu präsentieren. Mit Screenfluence können Unternehmen Inhalte innerhalb von Sekunden aktualisieren, indem sie sich von jedem internetfähigen Gerät aus in unsere Web-App einloggen. Diese Software kombiniert die leistungsstarke Nutzung von Instagram in eigenen, digitalen Displays, um das Produkt der Kunden zu präsentieren. Die Cloud-basierte Digital Signage-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre digitalen Inhalte per Fernzugriff zu verwalten und auf jedem Display zu präsentieren – von jedem Ort der Welt aus. Kunden können Inhalte in Sekundenschnelle erstellen und veröffentlichen, sodass die jeweiligen Bildschirme immer auf dem neuesten Stand sind.
TruDigital bietet eine erstklassige, Cloud-basierte Digital Signage-Plattform, die funktionsreich, einfach zu bedienen und erschwinglich ist. Effektive Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden oder Besuchern ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und dessen Organisation. TruDigital bietet sogar individuelles Content-Design für diejenigen, die etwas Einzigartiges suchen.TruDigital Signage bietet eine Full-Service-Digital-Signage-Lösung. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, eine Cloud-basierte Plattform anzubieten, die elektronische Inhalte erstellt, verwaltet und an Netzwerke von digitalen Displays verteilt, die zentral verwaltet werden und für gezielte Informationen, Unterhaltung, Merchandising und Werbung adressierbar sind. Im Gegensatz zu Mitbewerbern ist die Produkt- und Software-Implementierung ist einfach und leicht. Anwender können eigene Inhalte hochladen oder aus einer großen Bibliothek vorgefertigter Vorlagen eigene erstellen. Von erstklassigem Support-Team bis hin zur innovativen Technologie bietet TruDigital eines der wettbewerbsfähigsten Angebote im Bereich Digital Signage.
Digital Signage muss nicht kompliziert sein. Die Digital Signage Software von ScreenCloud macht es einfacher denn je, aussagekräftige Inhalte auf jeden Bildschirm und an jeden Ort zu bringen. ScreenCloud basiert auf einem Cloud-Content-Management-System und fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden intelligenten Systeme ein, so dass es problemlos möglich ist aktuelle Nachrichten und die neuesten Unternehmens-Updates abzurufen, die Mitarbeiterkommunikation zu verfolgen und Datenvisualisierungen über ein zentrales, umgebendes Medium betreiben zu können.Die Plattform nutzt Bildschirme, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kommunikation in der heutigen überfüllten Landschaft zu vereinfachen, und bietet gleichzeitig ein visuell ansprechendes, einfach zu bedienendes Tool, das Mitarbeiter und Verbraucher mit den wichtigsten Informationen verbindet.
Die Raydiant Experience Platform ermöglicht es Unternehmen jeder Art und Größe, starke und dauerhafte Beziehungen zu ihren Mitarbeitern und Kunden aufzubauen, indem sie ihnen hilft, unvergessliche, interaktive Erlebnisse sowohl am Standort als auch am Arbeitsplatz zu schaffen. Die einfach zu bedienende, Plug-and-Play- und Cloud-basierte Lösung ermöglicht es unseren Kunden, jederzeit und überall Erlebnisse für 1 oder 100.000 Standorte zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. Raydiant bietet die Möglichkeit aus einer Reihe von Optionen zu wählen, von Plug-and-Play-Digital Signage und interaktiven Kiosklösungen bis hin zu videokonferenzfähigen Virtual Agent für stationäre Standorte und SecondScreen für den Arbeitsplatz.
Das neue ScreenScape5 legt die Messlatte in puncto Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und einfaches Management höher, während es gleichzeitig dramatische Einsparungen bei den Gesamtkosten für ein Digital Signage-Netzwerk bietet. Mit einem einfachen Plug-and-Play-Gerät können ScreenScape-Kunden jeden Bildschirm schnell in ein angeschlossenes Digital Signage verwandeln. Sobald ein Bildschirm angeschlossen ist, kann er über das Internet mit ScreenScape.com aktualisiert, überwacht und verwaltet werden. Ein Abonnement für ScreenScape beinhaltet auch ein einfach zu bedienendes Content-Management-System, das zeitsparende Medienvorlagen, flexible Bearbeitungswerkzeuge, integrierte Infotainment-Optionen und eine Reihe von Automatisierungstechniken bietet. Schulung und Support sind völlig kostenlos enthalten, und es gibt keine versteckten Kosten.
Yodeck ist ein extrem benutzerfreundliches Cloud-basiertes CMS, das auf dem Raspberry Pi aufgebaut ist. Entwickelt von Flipnode, ermöglicht Yodeck den Nutzern die schnelle und einfache Gestaltung und Planung einer Vielzahl von Inhalten, von Bildern und Videos bis hin zu Daten-Dashboards und Wiedergabelisten, mit professionellen Ergebnissen. Die Verwaltung von Inhalten und Bildschirmen aus der Ferne wird vollständig unterstützt, und auch die Sicherheit in Unternehmen gehört zu den Vorzügen von Yodeck. Yodeck ist für die Nutzung auf einem Bildschirm dauerhaft kostenlos. Neue Funktionen werden mit jedem Software-Update ausgerollt, auch für kostenlose Konten. Jährliche Pläne kommen mit kostenloser Hardware. Yodeck ist stolz darauf, eine außergewöhnliche Digital Signage Lösung für Unternehmen jeder Größe anzubieten, von lokalen Diners bis hin zu weltweit führenden Unternehmen.
Der LOOK-Service ermöglicht die Fernverwaltung aller Medieninhalte, sei es Audiounterstützung, dynamische Videos oder interaktive Szenarien, von einem persönlichen Konto aus. Schnell und einfach eigene ansprechende, dynamische Inhalte auf Basis von sozialen Medien, Unterhaltungskanälen, Nachrichten-Feeds oder Informationsdiensten direkt im persönlichen Look-Konto erstellen. Wiedergabelisten werden automatisch auf den Bildschirmen abgespielt, egal wo man sich befindet. Vom PC oder Tablet zum privaten Bildschirm, einfach den entsprechenden Bildschirmbereich anlegen, oder mit anderen Inhalten innerhalb der Playlists kombinieren. LOOk plant, diesen Bereich des CMS aktiv zu erweitern und in naher Zukunft werden dort viele nützliche Digital Signage Apps zu finden sein.
Mit Enplug können Inhalte auf Hunderten von Bildschirmen so einfach wie auf einem einzigen Bildschirm angezeigt werden, ohne dass eine Schulung erforderlich ist. Ganz gleich, welche Anforderungen ein Unternehmen hat, mit den robusten Funktionen von Enplug erhält es aktuellere Inhaltsoptionen und bessere Sicherheit. Cloud-basiertes Digital Signage hostet und verwaltet Anzeigedaten außerhalb des Unternehmens und liefert Ihre neuesten Inhalte, wo und wann es gebraucht wird. In einer digital geprägten Welt hilft einem diese Flexibilität, die sich verändernden Erwartungen von Verbrauchern und Mitarbeitern zu erfüllen und sinnvolle Verbindungen mit dem Publikum zu schaffen. Mit ihrer Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten Cloud-basierte Digital Signage-Lösungen im Vergleich zu traditionellen Vor-Ort-Lösungen einen intelligenteren Ansatz für digitale Inhalte.