Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Backup Softwares ermöglichen das Kopieren von Daten, so dass diese als Duplikat im Fall eines Datenverlustes zur Verfügung stehen. Backups, zu Deutsch Datensicherungen, sind fester Bestandteil der Datensicherheit. Während bereits mehr als 50 % der Deutschen ihre Daten via eines Backups sichern, sind Datensicherungsprogramme vor allem für Unternehmen von besonderer Wichtigkeit. Backup Softwares nehmen es dem Benutzer ab, zuverlässige Datenspeicher zu beschaffen, diese regelmäßig zu prüfen, zu verwalten und zu sichern.
Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Einmalige Lizenz, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Einmalige Lizenz, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Server-Backup-Softwares werden verwendet, um sicherzustellen, dass die über die Server-Hardware gespeicherten oder verarbeiteten Informationen im Falle eines mechanischen Ausfalls oder eines Benutzerfehlers intakt bleiben. Diese Lösungen speichern die vom Server verarbeiteten Informationen an einem entfernten Standort, in einer entfernten Cloud oder auf einem anderen Hardware-Gerät vor Ort. Unternehmen nutzen Server-Backup-Software, um Datenverluste in Katastrophenszenarien zu verhindern und um sicherzustellen, dass ihre Geschäftsdaten oder die Daten ihrer Kunden verfügbar bleiben. Server-Backup-Tools unterscheiden sich von anderen Backup-Technologien dadurch, dass sie direkt mit dem Server kommunizieren und ausschließlich dazu dienen, dessen Informationen zu speichern.
Um zwischen regulären Backup Softwares und Server Backup Programmen zu unterscheiden, müssen letztere Serverdaten an einem entfernten Standort oder auf zusätzlichen internen Servern speichern können, Server direkt mit Backup-Speichergeräten verbinden und Server-Backups auf Unternehmensebene unterstützen.
Bei der Wahl einer Server Backup Software sollte an erster Stelle auf die Ausstattung der Backup- und Sicherungsfunktionen geachtet werden. Eine automatische und kontinuierlich durchgeführte Datensicherung sorgt für eine lückenlose Backup Erstellung. Backup & Recovery sowie Disaster Recovery Funktionen ermöglichen ein reibungsloses Weiterarbeiten im Falle eines Datenverlustes. Neben diesen Funktionen, bieten Datensicherungsprogramme außerdem Cloud Backups, Datenwiederherstellungen, inkrementelle Backups und Eskalations-Warnungen an.
Neben Funktionen zur Erstellung von Sicherungs-Duplikaten, sind viele Backup Softwares mit Funktionen zur Datenverarbeitung ausgestattet. Zu diesen zählen vor allem die Archivierung und Aufbewahrung von Daten, Datenmigration, Datenreplikation und die Datensynchronisation. Aber auch Datenvisualisierung, die Erkennung von Duplikaten, Kompression und sichere Datenspeicherung sind in vielen Programmen möglich.
Damit die Handhabung der Server Backup Software reibungslos funktioniert, sollte auch die Verwaltungsoptionen der Software genügend ausgestattet sein. Obwohl diese Funktionen bei Datensicherungsprogrammen nicht im Fokus liegen, stehen oftmals Speicherkapazität, Fernsicherung, Lokale Sicherung, Benachrichtigungen, API, Dashboard, Daten-Export, Daten-Import,
und Externe Integrationen zur Verfügung.
Wie bei allen Softwares können auch bei Server Backup Softwares große Unterschiede bezüglich Benutzersprache, Preismodell und Geräte-Kompatibilität existieren. In der Regel sind alle Programme auf Englisch, und viel auch in deutscher Sprache erhältlich. Preislich gibt es sowohl kostenlose Softwares, Abonnement Modell und Einmal-Lizenzen. Zur besseren Übersicht bieten viele Software Hersteller kostenlose Proben ihrer Programme an. In jedem Fall sollte vor dem Kauf einer Backup Software darauf geachtet werden, welche Betriebssysteme mit dem Programm kompatibel sind.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Server Backup Softwares etwas genauer und individueller vor.
Acronis Cyber Backup legt die Latte hoch für Datenschutz der neuen Generation, mit innovativen Sicherheits-Features. Es beschützt alle Unternehmensdaten auf über 20 Plattformen, Größe und Lage sind dabei egal. Aktiv werden Erpressungssoftwares abgewehrt, durch AI-basierte Technologien, welche 99,99 Prozent aller Attacken verhindern. Acronics Cyber Backup bringt dem Unternehmen Sicherheit, indem es jedes Stück an Daten immer verlässlich absichert. Alle Updates sind gratis während des Abonnements, man kann nun auch individuelle Pläne für die Backups erstellen, weiters ist es auch möglich verschiedene Organisationseinheiten zu erstellen. Egal ob Bilder, Ordner oder einfache Dateien, Acronics sichert alle Daten die man benötigt.
Crashplan ist ein automatisches Backup, gemacht für Entrepreneure, kleine Unternehmen sowie kleinere Organisationen mit bis zu 199 Mitgliedern. Besonders preislich schneidet diese Software im Vergleich zu anderen Konkurrenten sehr gut ab. Man kann bestimmte Dateien aus der Synchronisation ausschließen, und es gibt auch eine kostenfreie Testphase, in der man sich mit dem Programm vertraut machen kann. Crashplan erlaubt einem, Ruhe im inneren zu finden, und sich nicht ständig Sorgen über die Sicherheit seiner Dateien machen zu müssen, da man von überall aus darauf zugreifen kann ist es sehr flexibel. Die Installation selbst ist nicht all zu kompliziert, man stellt einmal alles ein und lässt es dann einfach arbeiten.
Nakvio Backup & Replication ist eine Datenschutz Software, welche erstellt wurde um virtuelle, physikalische, cloud-basierte und SaaS Bereiche zu schützen. Die Features beinhalten unter anderem Unterstützung für Live Apps, Ordner-Level und Objekt-Level Wiederherstellung globale Duplizierung, Komprimierung, AES-256 Verschlüsselung und automatische Berichte. Das Backup-Ziel kann sich überall befinden, am gleichen Ort, ein offsite Ort oder in der Cloud. Man kann multiple Sekundär-Kopien zu verschiedenen Zielorten senden. Nakvio Backup & Replication ist jeden Cent wert – das sagen auch zahlreiche glückliche Kunden. Der Kundensupport ist besonders gut, nach wenigen Stunden bekommt man bereits eine Lösung für sein Problem geliefert.
Iperius Backup ist eine kraftvolle Backup-Software für Server und PCs. Tausende Unternehmen in mehr als 160 Kunden vertrauen Iperius ihre Daten an. Die Benutzeroberfläche ist besonders benutzerfreundlich, diese Software repräsentiert die perfekte Balance zwischen Preis und Wert. Es sind ebenso verschiedenste Pro-Features verfügbar, Drive Image, Database Backups oder Cloud Backups sind nur wenige davon. Jede Nacht bekommt man eine Email Benachrichtigung mit Informationen über den Backup Status. Iperius ist eine sehr leichte Software, die nur wenig Platz verbraucht. Man kann die Backup Zeiten selbst bestimmen, über Nacht ist es für viele Unternehmen praktischer, da zu dieser Zeit niemand im Büro ist und es so keine Zeit verbraucht.
Net App Backup and Recovery ist ein Datenrettungs und -sicherungsprogramm. Snapshot und disk-to-disk Replikation Technologien helfen dir, Backup und Sicherungen zu modernisieren, sich Datenwachstum und Virtualisation anzupassen und Terabytes bis Petabytes von Daten zu managen. Man kann verschiedene Net App Produkte miteinander kombinieren, diese passen alle gut zueinander und lassen sich gemeinsam synchronisiert bedienen. Der Kundenservice ist sehr verständnisvoll und freundlich, und die Software allgemein ist auch für Laien leicht zu verstehen und bedienen. Es arbeitet sehr schnell und benötigt so weniger Zeit, was viele Ressourcen spart. Daten von einem Net App Ordner in einen Ordner eines anderen Net App Clusters zu replizieren mithilfe ihrer Snapshot Technologie ist wie dieses Programm arbeitet.
Altaro VM Backup ist eine einfach zu benutzende Backup und Replikations-Software, um Hyper-V und VMware basierte virtuelle Maschinen innerhalb der selben Applikation wiederherzustellen. Es ist sehr kosteneffizient, einfach zu installieren und einzurichten, und besonders einfach zu bedienen – auch für Anfänger und nicht-technikaffine Personen. Man muss das Programm nur kurz einrichten, und sich danach nie wieder Sorgen über die Sicherung und Sicherheit seiner Dateien machen. Altaro VM Backup arbeitet extrem schnell, weshalb es auch zeit- und ressourcensparend ist. Man kan alles von einem Cloud-Portal aus managen, und aussuchen ob man das Backup in die Cloud oder lokal abspeichern möchte. Der Kundensupport ist exzellent, und die Preise passen zu jeder Größe von Unternehmen.
Unitrends Backup Software ist eine virtuelle Hilfe und Unterstützung bei der Datensicherung, mit integrierten Funktionen wie Backup, Replikation, Deduplizierung, Archiv und sofortige Wiederherstellung. Diese Software funktioniert einfach. Sie macht alles was sie machen soll, und das macht sie schnell, unauffällig und effizient. Der Kundensupport ist erste Sahne – innerhalb kürzester Zeit hat man Lösungen auf seine Probleme parat, und kann sofort weiterarbeiten. Nahezu niemand hatte eine schlechte Erfahrung mit Unitrends Backup, was alleine schon sehr für diese Software spricht. Es ist sehr zeitsparend und hat Features wie Kompression, sichere Datenspeicherung, Archivierung und Aufbewahrung und Datenmigration – doch das sind nur einige wenige.
Rapid Recovery ist ein Zero Impact Recovery Programm, welches unauffällig im Hintergrund arbeitet und nicht den Arbeitslauf behindert. Man kann es immer und überall machen, und alles nach überall verschieben. Rapid Recovery ist die nächste Generation der App Assure Software, sie schützt alles – Systeme, Apps, Daten, überall, egal ob in der Cloud oder virtuell. Es ist als ob das Backup gar nicht stattfinden würde, so unauffällig verhält sich diese Software im Hintergrund. Die Software ist einfach zu starten, einfach einzurichten und einfach zu bedienen. Effizienz ist das Wort, das Rapid Recovery am besten zusammenfasst. Man muss es nur installieren und einrichten, und schon kann man es wieder vergessen, da man sich ab sofort keine Sorgen mehr über die Sicherung seiner Daten machen muss.
Backup CP ist eine Unternehmens-Kontinuitäts Software, welche cPanel Accounts automatisiert mit Emails, ohne tiefgreifenden Zugriff auf Cloud Services wie Google Drive, Dropbox oder ähnliches zu haben. Man kann das Backup auf den Punkt genau planen, so kann man es flexibel den eigenen Zeitplänen anpassen. Backup CP kann und soll man nur weiterempfehlen, es ist eine Bereicherung für jedes Unternehmen in Sachen Zeitersparnis und Ressourcenmanagement. Es gibt unlimitierten Speicherplatz und auch den Anzahlen der Backups ist kein Limit gesetzt. Der Backup-Status kann über visuelle Displays verfolgt werden, wo auch sofort fertige Backups, kurzzeitige Fehler, fehlgeschlagene Backups und weitere Probleme welche einer Lösung bedarfen, angezeigt werden. Man hat also alles auf einen Blick.