Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Ob Referate, Meetings oder Vorträge, heutzutage sind Präsentationen nicht mehr wegzudenken. Während klassische Präsentationen immer mehr abnehmen, geraten multimediale Präsentationen immer mehr in den Vordergrund. Bei der Gestaltung solcher Präsentationen kann dich eine sogenannte Präsentationssoftware unterstützen.
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, StartUps
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: StartUps
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne, StartUps
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Einmalige Lizenz, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Eine Präsentationssoftware ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine Botschaft zu vermitteln und Menschen zu überzeugen. Zugleich werden sie zur visuellen Kommunikation verwendet. Aus diesem Grund sind ansprechende Folien äußerst wichtig.
So werden beispielsweise langweilige Texte durch Animationen besonders hervorgehoben. Neben den Textanimationen gibt es auch die Möglichkeit Bildanimationen zu verwenden. Einige Präsentationsprogramme bieten auch 3D-Objekte an. Anhand dieser Fähigkeiten hinterlässt deine Präsentation bei deinen Zuschauern einen bleibenden Eindruck.
„Bilder sagen mehr, als tausend Worte“ – Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Bilder und Videos einprägsamer sind als einfache Texte. Daher ist eine Integration von Bildern und Videos für eine lebhafte Präsentation unausweichlich. Deshalb ist mittlerweile die Bild- und Videounterstützung auch eine Standardfunktion vieler Softwares. Diese Funktion ermöglicht es dir eigene Videos selbst zu erstellen, ohne dabei jegliche technischen Fähigkeiten zu besitzen.
Die meisten Softwares verfügen zudem über Vorlagen, welche an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. So entstehen im Handumdrehen hochwertige und überzeugende Präsentationen ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.
Es existiert eine große Anzahl an Präsentationssoftware . Daher stellt sich die Frage: Welche Programme sind am besten geeignet? So gibt es einige kostenlose Plattformen oder eben auch zahlungspflichtige. Der Großteil bietet jedoch erfreulicherweise eine kostenlose Version an. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest du vorab eine solche Testversion nutzen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Software ist aber auch der Verwendungszweck. Es ist offensichtlich, dass je nach dem für welchen Bereich du eine Präsentationssoftware benötigst mehr oder weniger Tools nötig sind.
Doch ganz gleich für welchen Zweck du eine Presentation Sofware benötigst, in jederlei Hinsicht erleichtert es die Zusammenarbeit. Durch die einfache Anwendung gelingt es Jedem in kurzer Zeit ansprechende und interaktive Slides zu kreieren. Hierfür werden keine technischen Vorkenntnisse gebraucht.
Fazit: Um deinen Präsentationen neuen Schwung zu verleihen, sind Präsentationssoftware die beste Möglichkeit. Du gestaltest damit fesselnde und überzeugende Präsentationen. Aufgrund deiner lebendigen Präsentation bietest du deinem Publikum, aber auch dir selbst, einen deutlichen Mehrwert. Denn aufgrund deiner abwechslungsreichen und inspirierenden Slides erreichst du jeden einzelnen Zuhörer. Und das alles ohne großen Aufwand! Durch die große Auswahl an Tools wird jede deiner Präsentation einzigartig und zu einem wahren Hingucker!
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Präsentationssoftware etwas genauer und individueller vor.
Powtoon ist die führende Plattform für Präsentationen. Sie ermöglicht es jedem, in wenigen Minuten professionell aussehende und ansprechende Videos und Präsentationen zu erstellen und ist geeignet für kleine, mittlere und große Unternehmen. Es werden dazu kaum technische Kenntnisse oder Design Kenntnisse benötigt. Powtoon eignet sich für Firmenschulungen, Marketing, Vertrieb und vieles mehr. Es können kostenlose HD-Live und Animationsvideos in hoher Qualität erstellt werden. Mit einem Abonnement können weitere Funktionen freigeschaltet werden. Eine riesige Bibliothek mit Vorlagen, Szenen, Soundtracks und vielen mehr unterstützt den Nutzer bei der Arbeit. Ein weiterer Vorteil von Powtoon ist, dass es neun verschiedene Sprachen unterstützt.
Prezi ist ein Tool zur Gestaltung von Online Inhalten. Es dient zur visuellen Kommunikation und bringt ein tieferes Verständnis für die Themen. Prezi unterteilt sich in Pezi Video, Prezi Present und Prezi Design. Das Prezi Video ist ein Tool zur Erstellung von Videos, welches die Ersteller in Echtzeit neben ihren Grafiken auf den Bildschirm bringt. Mit Prezi Present können Präsentationen entworfen werden. Durch bestimmte Animationen können besondere Details hervorgehoben und gezeigt werden. Mit Prezi Design können interaktive Diagramme, Berichte, Karten, Infografiken und vieles mehr erstellt werden. Prezi kann mit einer großen Bibliothek an Vorlagen hervorstechen. Für mehr Vorteile und Vorlagen kann die kostenlose Version auf ein Abonnement upgegradet werden. Prezi unterstützt zudem neun verschiedene Sprachen.
Slidebean ist ein Tool zur Erstellung von Offline Präsentationen. Durch gebrauchsfertige und AI-basierte Vorlagen erleichtert Slidebean die Arbeit um einiges. Die Vorlagen sind für alle Segmente wie Business, Academics, Startups, Marketing und Vertrieb geeignet. Slidebean bietet Vorschläge und Anpassungen passend zum Thema. Es gibt zudem Musterdecks von großen und trendigen Markteilnehmern wie Uber und Airbnb, sodass der User immer auf dem aktuellen Stand ist. Slidebean ist ein kostenloses Tool. Durch ein Abonnement können jedoch weitere Funktionen, wie zum Beispiel der Live-Chat-Support, freigeschaltet werden. Es werden des Weiteren keine besonderen Design Kenntnisse benötigt. Die vorbereitet Präsentation kann in verschiedene Formate, wie .pptx, formatiert werden.
mysimpleshow ist ein Online-Tool für pädagogische oder persönliche Erklärvideos. Der Benutzer kann schnell und einfach professionelle Videos mit Storyline-Vorlagen erstellen. Ein geführter Arbeitsablauf ermöglicht es dem Benutzer Videos in vier Schritten zu erstellen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, gibt es verschiedene Werkzeuge. mysimpleshow dient dazu, die Videoerstellung zu rationalisieren, indem es die perfekte Storyline für die Botschaft des Benutzers vorschlägt und diese mit ansprechenden Bildern illustriert. Der Benutzer kann aus verschiedenen Vorlagen auswählen oder seine eigenen Bilder hochladen sowie seine eigenen Voice-Overs aufnehmen. Bevor die Videos veröffentlicht werden, können diese in der Vorschau angezeigt und abgeändert werden.
Decktopus ist ein einfaches und intelligentes Online-Präsentationstool. In extrem kurzer Zeit können damit visuell beeindruckende und inhaltsreiche Präsentationen erstellt werden. Der Design- und Themenauswahlprozess gestaltet sich besonders einfach. Des Weiteren können Visuals, Zitate und automatische Anpassungen eingestellt werden. So kann die Präsentation besonders anschaulich und ansprechend wirken. Nach Fertigstellen der Präsentation erhält der Benutzer zusätzliche Tipps und Tricks für das öffentliche Sprechen. Diese Tipps werden per Video übermittelt. Andere Benutzer können nach Freigabe die Präsentation ebenfalls Bearbeiten und Ansehen. Decktopus ist sowohl für kleinere und mittlere, als auch für große Unternehmen geeignet und nur in Englisch verfügbar. Für mehr Werkzeuge und Möglichkeiten kann die kostenlose Version auf eine kostenpflichtige Version geupgradet werden.
Microsoft PowerPoint ist die wohl bekannteste Präsentationssoftware. Es bietet eine große Auswahl an Themen, Übergängen, Animationen, Effekten, Layouts und vielem mehr. Die Folien kann der Benutzer individuell nach seinen Wünschen gestalten. Es treten kaum Probleme auf und viele alte Dateiversionen werden weiterhin unterstützt. Durch Hyperlinks kann einfach und ohne Störungen aus der Präsentation hinausnavigiert werden. Das Online Arbeiten wird durch Microsoft PowerPoint nicht unterstützt, es kann lediglich offline gearbeitet werden. Bilder und Vorlagen können unbegrenzt aus dem Microsoft Store heruntergeladen oder aus anderen Quellen importiert werden. Microsoft PowerPoint unterstützt 24 verschiedene Sprachen und ist sowohl für kleine und mittlere als auch für große Unternehmen geeignet.
Beekfast ist eine Online-Plattform, welche dabei hilft Meetings und Schulungen zu erstellen, leiten und nachzuverfolgen. Dabei ist es völlig egal, ob diese in remote oder persönlich stattfinden. Mit Beekfast kann Struktur in die Meetings gebracht werden und diese mit einfach bedienenden Aktivitäten kollaborativ und kreativ gestallten werden. In drei Schritten kann Beekfast schnell und einfach durchgeführt werden. Zuerst muss der Benutzer eine Sitzung erstellen, dann die Präsentationsfolien importieren und Aktivitäten hinzugefügen und letztendlich seine Kollegen zu der Sitzung einladen. Beekfast ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und für kleinere, mittlere und große Unternehmen geeignet. Die kostenlose Version verfügt über weniger Aktionen und kann auf eine kostenpflichtige Version geupgradet werden.
Mentimeter ist eine einfach zu bedienende interaktive Präsentationsplattform, die dafür sorgt, dass jede Stimme gehört wird. Mentimeter muss weder installiert, noch gedownloadet werden und ist komplett kostenlos. Mit Mentimeter kann der Benutzer Inhalte vorbereiten, andere Benutzer einbinden und Präsentationen, Vorträge, Workshops und Meetings nachbereiten. Das geschieht in drei einfachen Schritten. Zuerst kann der Benutzer interaktive Präsentationen mit dem Online Editor erstellen. Dabei können Umfragen, Quiz, Folien, Bilder und vieles mehr hinzugefügt werden. Die Präsentation kann dadurch besonders anschaulich und fesselnd gestaltet werden. Im zweiten Schritt können sich andere Benutzer mit dem Smartphone verbinden und Fragen beantworten. Zuletzt kann der Benutzer die Ergebnisse analysieren und die Daten im Zeitverlauf vergleichen.
FlowVella ist eine Präsentationssoftware, die für ein immer verbundenes, immer mobiles Publikum entwickelt wurde. Sie umfasst eine iPad/iPhone-App, eine Mac-App und eine Webseite zur Anzeige von Präsentationen. FlowVella ermöglicht es Benutzern, Präsentationen über ihr Cloud-basiertes SaaS-System zu erstellen, zu veröffentlichen und zu teilen. Bilder, PDfs, Videos und Galerieobjekte können ebenfalls integriert werden, um so eine moderne und interaktive Präsentation zu schaffen. FlowVella ist für kleine, mittlere und große Unternehmen geeignet und nur in Englisch verfügbar. Die kostenlose Version kann zudem auf ein kostenpflichtiges Abonnement erweitert werden.
ZohoShow ist eine Präsentationssoftware. Mit dieser können Präsentationen erstellt, zusammengearbeitet, präsentiert, übertragen und veröffentlich werden. Show bietet dabei ein klares und übersichtliches Oberflächendesign. Mit einer umfangreichen Palette an Werkzeugen kann der Benutzer seine Daten stark aufwerten. Das wird ermöglicht durch formatierte Textfelder, Formen, Diagramme und Tabellen. Videos, Bilder und Tweets können ebenso zu den Folien hinzugefügt werden. Eingefügte Bilder können durch Filteroptionen bearbeitet werden, um die Präsentation anschaulicher zu gestalten. Vordefinierte Formate erleichtern die Arbeit des Benutzers. Die Präsentation kann mit dem Team geteilt und in Echtzeit bearbeitet werden. Von Mitarbeitern vorgenommene Änderungen werden umgehend auf den Folien angezeigt.