Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Mindmapping Software Test 2023 • Die besten Mindmapping Softwares im Vergleich

Mindmapping Software Test 2023 • Die besten Mindmapping Softwares im Vergleich

Mind Maps, auch Gedanken-Cluster genannt, sind eine kognitive Technik, mit der einfach und vor allem schnell Themenblöcke visuell dargestellt werden können. Mind Maps können somit nicht nur große Themenblöcke in kleinere Unterkategorien aufgeteilt und strukturieren, sie helfen auch beim Planen von Projekten.

Was versteht man unter einer Mindmapping Software?

Oft werden wichtige Themen in langen Texten schnell nicht verstanden oder wichtige Begriffe werden überlesen. Mit Mind Maps werden die wichtigsten Schlüsselwörter herausgefiltert und sind auf einen Blick zu erkennen. Ähnlich wie bei einem Baumdiagramm steht das Hauptthema in der Mitte der Mind Map. Dann folgen von innen nach außen die weiteren Unterthemen. Eine Mind Map bietet also die Möglichkeit, die hierarchische Relation zwischen Themen bzw. innerhalb eines Themenkomplexes darzustellen.

Mithilfe von Mind Mapping Softwares, auch Concept-Mapping-Software genannt, können Mindmaps online erstellt und bearbeitet werden. So kann eine Mind Map von einem ganzen Team gleichzeitig bearbeitet, besprochen oder präsentiert werden. Die Programme werden beispielsweise für die Projektplanung, Produktentwicklung oder auch Geschäftsmeetings verwendet. So soll mithilfe von Mind Maps erst die Strategie hinter einem Projekt verstanden werden, bevor es an die konkrete Aufgabenverteilung geht. Die Software Programme unterscheiden sich in Online- und Offline Versionen. Diese können entweder im Browser verwendet werden oder aber auf dem eigenen Gerät installiert werden.

Auch das Teilen von Mind Maps funktioniert mit den Softwares einfach und schnell. Durch das einfache Drag-and-Drop-Prinzip (Ziehen-und-Ablegen) können Äste, Wörter und eingefügte Bilder verschoben oder ganz entfernt werden. Außerdem können sie farbig markiert oder aber auch frei von Hand gezeichnet werden. So können Teams auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. Viele der Programme lassen sich online mit Kalendern oder Clouds verbinden. So können die erstellten Mind Maps direkt hochgeladen, übertragen werden oder als PDF Dokument abgespeichert werden. Mind Mapping Softwares sind auf vielen Sprachen erhältlich, was sie weltweit einsetzbar macht.

Die meisten Software Programme werden von IOS und Android unterstützt oder können über den Webbrowser aufgerufen werden.

Mit vielen Mind Mapping Softwares können neben Mind Maps zusätzlich noch weitere Visualisierungsmöglichkeiten wie Flussdiagramme oder Organigramme erstellt werden. Mithilfe von Vorlagen können diese einfach und schnell angefertigt werden. Vorteile von Mind Mapping Softwares sind also das schnelle und einfache Handhabung, die Gedankenanstöße durch die Visualisierung sowie die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus der ganzen Welt austauschen zu können. Auch die eigene kognitive Fähigkeit wird trainiert, da sich das Gehirn Farben und Kategorien besser merken kann und sich Gedanken freier entfalten. Nutzer der Software sind nicht auf die Größe eines Blatt Papiers begrenzt, sondern können virtuell unendlich große Maps erstellen.

Mind Mapping Softwares bieten somit ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Daten, Ideen und Themen in kurzer Zeit kreativ zu gestalten und online festzuhalten.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Mindmapping Softwares etwas genauer und individueller vor.

MindManager

Der MindManager bietet einen zu Beginn kostenlosen Testzeitraum von 30 Tagen und muss anschließend über eine einmalige Lizenz erworben werden. Das Programm unterstützt Apple-Geräte mit einem IOS-Betriebssystem. Der MindManager eignet sich für die Erstellung von Mind-Maps aller Größen, durch eine Vielzahl verschiedener Gestaltungsmittel wie Freihandskizzen oder Mind Mapping. Neben Deutsch und Englisch werden 5 weiter Sprachen unterstützt. Zur Personalisierung der eigenen Map werden verschiedene Vorlagen angeboten um Pläne und Projekte möglichst effektiv umzusetzen. Durch die Förderung der internen Motivation und des Teamwork soll die Produktivität gesteigert werden.

MindMeister

Die Plattform MindMeister ist eine Software zu Erstellung benutzeridentifizierter Mind Maps. Sie unterstützt zum einen die Anwendung im Web, als auch auf mobilen Android oder IOS Geräten. Dabei ist sie auf 12 verschiedenen Sprachen verfügbar. Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten bietet MindMeister ihre Software in 4 verschiedenen Preisstufen an. In der kostenlosen Version lässt sich an bis zu 3 verschiedenen Mind Maps arbeiten. Für Private Personen bietet sich die Personal Version an. Für professionelles Mindmapping gibt es eine Pro Version. Firmen, die sich dazu entscheiden mit der Software von MindMeister zu arbeiten gibt es ebenfalls eine Business Version. Durch die verschiedenen Abos ist die Software für Projekte jeder Größe geeignet.

Cacoo

Das Unternehmen nulab bietet mit ihrer Software cacoo ein Web-basiertes Programm zur Erstellung von Mind Maps. Angeboten wird die Software dabei in den Sprachen Englisch und Japanisch. Um sich mit dem Angebot vertraut zu machen, bietet nulab eine kostenlose Testversion an. Da sich die einzelnen Werkzeuge von mehreren Personen gleichzeitig benutzen lassen, können verschiedene Diagramme im Team direkt im Tam erstellt werden. Einzelne Teilnehmer eines Projekts wird die Möglichkeit gegeben über ein internes Benachrichtigungssytem zu kommunizieren. Besprechungen können entweder im Chat oder über eine Video Funktion durchgeführt werden. Cacoo bietet dem Kunden eine große Auswahl an Vorlagen.

Coogle

Coogle ist ein Softwareanbieter zur Erstellung von Diagrammen und Mind Maps. Es werden insgesamt 3 verschiedene Kategorien angeboten, um die verschiedenen Funktionen zu nutzen. Für eine gelegentliche Nutzung oder zum Kennenlernen reicht die kostenlose Free Version aus. Im Awesome Abonnement sind weitere Funktionen wie unlimitierte private Diagramme, mehr Einstellungsmöglichkeiten oder auch eine bessere Teamnutzbarkeit vorhanden. Für die professionelle Arbeit im Team gibt es die Organisation Version, die zusätzlich beispielsweise eine separate Arbeitsumgebung für einzelne Teammitglieder oder ein professionelles User- und Datenmanagement ermöglicht. Das Programm kann sowohl von Web, als auch Android oder IOS Betriebssystemen genutzt werden. Dem Benutzer wird eine Vielzahl an Vorlagen geboten, die dann von den einzelnen Mitgliedern bearbeitet werden können.

Mindomo

Das Tool Mindomo ist vielseitig für die Erstellung von Mindmaps, Concept-Maps, Gliederungen und Gantt-Diagrammen einsetzbar. Dabei wird vor allem auf die Zusammenarbeit an einzelnen Projekten ein großes Augenmerk gelegt. Um eine Vielzahl von verschiedenen Funktionen nutzen zu können, kann man zwischen vier Preisstufen wählen. in der Free Version können Kunden an 3 Projekten zusammenarbeiten. Das Premiumabonnement für Einzelnutzer bietet unbegrenzt viele Projekte. Je nach Teamgröße sollte sich ein Unternehmen zwischen der Professional oder der Team Version entscheiden. Mindomo bietet mit der Unterstützung von 13 Sprachen in der Web Version, auf Android und auf IOS Geräten die größte Auswahl unterschiedlicher Sprachen. Durch viele Werkzeuge und Vorlagen im Bereich der Zusammenarbeit unterstützt das Programm alle Projektgrößen.

MindMup

MindMup ist ein Programm mit dem das Erstellen, Teilen und Veröffentlichen eigener Mind Maps problemlos funktioniert. Der Kunde hat hierzu die Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Abonnements zu wählen. Das kostenlose Angebot bietet die Möglichkeit unbegrenzt viele Karten zu erstellen und diese bis zu einer Größe von 100 KB zu speichern, exportieren und bis zu sechs Monate lang zu veröffentlichen. die persönliche Gold Mitgliedschaft bietet darüber hinaus einen speziellen Support und beschränkt nicht Mehr die Größe der einzelnen Mind Maps. Unternehmen sollten sich für die organisatorische Gold Mitgliedschaft entscheiden, da sie zusätzlich eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern für die jeweiligen Projekte bietet. MindMup ist webbasiert und geeignet für kleine, mittlere und große Projekte.

iMindQ

Die Mind Mapping Software iMindQ ist ein vielseitiges Tool zur Erstellung verschiedener Arten von Karten für die geschäftliche, pädagogische oder persönliche Nutzung. Um sich mit dem Programm vertraut zu machen, bietet iMindQ eine kostenlose Testversion für 15 Tage an. Anschließend kann zwischen einer zugeschnittenen Version für Microsoft, Mac OS, Andriod oder IOS Geräte gewählt werden. Viele verschiedene Funktionen machen iMindQ vielseitig einsetzbar. Einzelne Mind Maps können aus anderen Formaten importiert und zusammengeführt werden. Die Plattform bietet durch die Funktion Kartenstile eine benutzeridentifizierte Möglichkeit, perfekte Karten zu entwerfen. Durch die Möglichkeit einer genauen Projektplanung in Kombination mit einem Ideensammeltool, ist iMindQ Ideal für die Zusammenarbeit im Team kleinerer und mittlerer Unternehmen.

Ayoa

Ayoa ist eine All-in-One-Online-Whiteboard- und Mind-Mapping-App, die sowohl Im Web-Browser, als auch auf Android- oder IOS Geräten nutzbar ist. Die Software ist auf englisch und wurde speziell für die Nutzung im Team entwickelt. Dabei wurde vor allem auf ein hohes Maß an Flexibilität für den Benutzer geachtet. Ayoa bietet mit der kostenlosen Basic Version die Möglichkeit 5 verschiedene Mind Maps mit bis zu 50 Elementen zu erstellen. In der Profi Version sind unbegrenzt viele Maps und Elemente erstellbar. Außerdem sind die Daten speicherbar. Nutzer der Ultimativ Version können an den Projekten in Gruppen zusammenarbeiten und diese unter anderem in Zoom-Meetings integrieren.

Mural

Mural ist ein digitales Angebot um an Mind Maps im Team zusammenzuarbeiten. Dafür bietet der Betrieber zunächst eine kostenlose Testversion an. Anschließend kann ein Unternehmen zwischen 3 verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Funktionen wählen. Mural ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar und bietet eine Unterstützung für die Web-, sowie die Nutzung über ein IOS Gerät. Die integrierten Funktionen zielen auf die Nutzung in mittleren und großen Unternehmen ab, wobei Mural den Teams eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erstellung von Mind Maps bietet. Die einzelnen Teammitglieder können innerhalb der App über Entscheidungen Abstimmen und diskutieren und dabei sowohl auf vordefinierte Vorlagen zurückgreifen, als auch eigene erstellen.

Moqups

Moqups ist eine speziell für die Web-Nutzung optimierte App. Die Software ist englisch und bietet neben einer kostenlosen Version zwei weitere, zahlungspflichtige Alternativen. Diese sind vor allem für die Nutzung in Teams notwendig, da nur mit der teuersten Version unbegrenzt viele Benutzer an einem Projekt gleichzeitig arbeiten können. Moqups bietet daher Unternehmen jeder Größe, optimale Funktionen, um ihre Konzepte zu visualisieren. Durch eine integrierte Cloud können die einzelnen Teammitglieder orts- und zeitunabhängig arbeiten, indem sie innerhalb des Projekts kommunizieren und Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten. Die Software bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge zur Visualisierung der Projekte, setzt jedoch gleichzeitig auf eine benutzerfreundliche Oberfläche um langen Einarbeitungsphasen vorzubeugen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.191 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...