Preismodell: Kostenfrei
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Contract Lifecycle Management (CLM) automatisiert und rationalisiert Vertragsprozesse in wichtigen Phasen. Unternehmen jeder Größe müssen mit mehreren Verträgen gleichzeitig jonglieren, wobei sich jeder Vertrag in einer anderen Phase des Vertragslebenszyklus befindet. Eine gute Software für das Management des Vertragslebenszyklus ist entscheidend, um Risiken zu reduzieren, die Produktivität zu verbessern und den Wert eines Vertrags zu maximieren.
Preismodell: Kostenfrei
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Der Vertragslebenszyklus ist der Prozess, in dem ein Vertrag entworfen, geprüft, unterzeichnet und ausgeführt wird. Dieser beginnt mit einer Vertragsanfrage. Die erste Phase des Lebenszyklus ermöglicht es den Geschäftsinteressenten, wesentliche Details im Zusammenhang mit einem neuen Vertrag, einer Vertragsänderung Vertragsverlängerung zu sammeln. Im zweiten Schritt wird der Vertrag verfasst. In dieser Phase halten die Vertragsparteien die Vertragsbedingungen in schriftlicher Form fest.
In der darauffolgenden Phase der Vertragsverhandlungen verhandeln die Parteien die in der vorherigen Phase entworfenen Parameter. Nach diesen drei Schritten findet der Genehmigungsprozess statt. Es erfolgt eine Überprüfung seitens aller Parteien. Es werden Parameter festgelegt, um Compliance-Standards, Vertragsverpflichtungen, Meilensteine und besondere Bedingungen eines Vertrags zu erfüllen. Für einen gesunden Vertragsgenehmigungsprozess ist eine zugängliche und aktuelle Aufzeichnung der Änderungen, die am Vertrag vorgenommen wurden, ein Muss. Daher ist ein von der Vertragsmanagement-Software aufgezeichneter Audit-Trail entscheidend für ein effizientes Management des Vertragslebenszyklus.
Im Folgenden finden die Unterschriften statt. Alle Parteien erkennen ihre definierten Verantwortlichkeiten, Meilensteine, Stichtage, Leistungen und Zahlungsfenster an. Es wird vereinbart, dass zusätzlich zu den im Vertrag festgelegten Bestimmungen allgemeine und fachspezifische Vertragsregeln, Standards, Richtlinien und Praktiken eingehalten werden. Ein ordnungsgemäßes Compliance-Management trägt dazu bei, Verzugsgebühren, Rechtsstreitigkeiten und Engpässe zu reduzieren und schafft die Voraussetzungen für zukünftige Verträge. Diese Phasen können fast komplett durch eine Contract Lifecycle Management Software übernommen werden.
Vertragsanfragen können durch eine moderne Software verwaltet und automatisiert werden. Teams können auf einfache Weise ein Anfrageformular einrichten, das praktisch sicherstellt, dass alle relevanten Anfragedaten an einer zentralen Stelle erfasst werden. Ein leicht navigierbarer Bildschirm ermöglicht es den Anfragenden, die benötigten Informationen einfach einzugeben.
Eine Contract Lifecycle Management Software ermöglicht Kunden eine standardisierte Versionsverfolgung, die die Konsistenz eines einzigen und unveränderlichen Vertrags aufrechterhält. Mit Hilfe einer Vertragsmanagement-KI, welche intelligentes Daten-Mapping und Datenextraktion ermöglicht, können Anwender Verträge und andere Datensätze einfach aus einem Vertragsdokument erstellen. Unternehmen können Compliance-Aufgaben und Dokumentversionen nachverfolgen, das Klauselmanagement mit der Möglichkeit verbessern, Vertragsdaten mit vorab genehmigten Klauselvorlagen zusammenzuführen, das Positionsmanagement und die Verwaltung von Einzelposten zu verbessern, Flow-Down-Klauseln und Benachrichtigungen bereitzustellen, Vertragsverhandlungen zu optimieren und vieles mehr.
Vertragsverhandlungen werden mittels einer Software stark vereinfacht, indem diese sowohl die Zusammenführung von Klauseln aus einer dynamischen Klauselbibliothek als auch das Eigentum an Klauseln ermöglicht. Die Zusammenarbeit wird organisiert und rationalisiert. Eine intelligente Workflow-Automatisierung gibt einen Überblick über alle Aufgaben, wichtige Termine und Meilensteine. Die Online-Zusammenarbeit gestaltet sich zudem zentral und besonders effizient. Unternehmen sollten daher die Hilfe führender Vertragsmanagement-Software in Anspruch nehmen, um den schachbrettartigen, hin- und hergehenden Vertragsverhandlungsprozess reibungslos, einfach und zentralisiert zu gestalten und somit Engpässe und Verzögerungen zu reduzieren und die Verantwortlichkeit zu fördern.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Contract Lifecycle Management Softwares etwas genauer und individueller vor.
Mit Conga Contracts kann der Nutzer Verträge erstellen, freigeben und speichern. Durch die Automatisierung von diesen Standardvertragsaufgaben wird die Arbeit von Rechtsteams vereinfacht. Somit kann die Effizienz des gesamten Vertragsprozesses gesteigert werden. Mit Hilfe von Conga Contracts wird Transparenz geschaffen und die Risiken im Unternehmen reduziert. Das komplexe Vertragslebenszyklus-Management wird durch eine vollständige, integrierte Vertragslösung bewältigt. Lange und komplexe Verträge können fehlerfrei und schnell erstellt werden, indem zeitaufwändige Aufgaben wie das Verfassen, Verhandeln, Genehmigen und Berichten automatisiert werden. Alle Verträge können gleichermaßen in einem sicheren und zentralen Repository gespeichert werden. Das ermöglicht ein einfaches Suchen und Abrufen dieser Verträge.
Icertis Contract Management Software Reviews & Product Details ist eine Contract Lifecycle Management Software. Die KI-gestützte, von Analysten validierte Icertis Contract Intelligence (ICI)-Plattform verwandelt Verträge von statischen Dokumenten in strategische Vorteile, indem diese die kritischen Vertragsinformationen strukturiert und verbindet, welche definieren, wie ein Unternehmen funktioniert. Die Software ist sehr hilfreich, um Schlüsselattribute in den Altverträgen zu finden und darüber zu berichten. Sobald die Informationen im System sind, muss der Nutzer keine großen „Vertragsprüfungen“ mehr durchführen, um herauszufinden, was zuvor vereinbart wurde. Der Nutzer kann einfach einen Bericht über die Bereiche erstellen, welche problematisch sind. Heute vertrauen die weltweit bekanntesten Marken und innovativsten Unternehmen auf Icertis, um die Absichten ihrer insgesamt mehr als 7,5 Millionen Verträge im Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar in mehr als 40 Sprachen und mehr als 90 Ländern vollständig umzusetzen.
SAP Ariba gestaltet die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern besonders einfach und effizient. Mit Hilfe eines Webbrowsers und einer benutzerfreundlichen Oberfläche kann der Nutzer problemlos arbeiten. Diese Lösungen sind im Abonnement und on-demand verfügbar, sodass keine Software installiert oder gewartet werden muss. Sie sind skalierbar, kosteneffizient und belastungsfrei. Außerdem lassen sich diese problemlos in die ERP- und Back-Office-Systeme des Nutzers integrieren. Alles, was der Nutzer braucht, um die Prozesse auf weitere Handelspartner auszuweiten, ist ein Anschluss an die Cloud. Zudem werden die Ariba-Systeme regelmäßig getestet, um eine kontinuierliche, sichere und zuverlässige Servicebereitstellung zu gewährleisten.
DocuSign CLM ist eine Contract Lifecycle Management Software, welche es Organisationen ermöglicht, den Lebenszyklus von Verträgen zu rationalisieren, indem analoge manuelle Prozesse in einen digitalen automatisierten Workflow umgewandelt werden. Das Endergebnis ist eine beschleunigte Geschäftsabwicklung, erhöhte Compliance und effizientere Mitarbeiter. Hauptmerkmale sind ein zentrales Repository, erweitertes Suchen und Finden, Versionskontrolle, Klauselbibliothek, Zusammenarbeit mit internen und externen Parteien, Redlining, einfache und erweiterte Workflows, Tagging, mobiler Zugriff und Multi-Plattform-Integrationen. Die Bedienung der Software ist besonders einfach und ein schneller Zugriff ist stets gewährleistet. Die Plattform weist des Weiteren Sicherheitsfaktoren auf und verleiht ein gutes Image bei Kunden und Partnern.
Gatekeeper ist eine intuitive, Cloud-basierte Lösung für Vertragsmanagement und Vendor Management, die Unternehmen hilft, den maximalen Wert aus ihren Verträgen und Lieferantenbeziehungen zu ziehen. Gatekeeper wurde für die Cloud entwickelt und ermöglicht es dem Nutzer, alle Lieferanten- und Vertragsdaten in einem zentralen Repository zu speichern. Indem künstliche Intelligenz und Automatisierung in den Mittelpunkt von Gatekeeper gestellt werden, sparen Unternehmen Zeit und Geld, während gleichzeitig das Risiko minimiert wird. Eine integrierte Kommunikationsplattform speichert alle Nachrichten an und von Lieferanten in einem vollständig durchsuchbaren Audit Trail. So behalten Unternehmen die Kontrolle. Gatekeeper weist viele Funktionen wie das Vertragsmanagement, das Lieferanten-Management und vieles mehr auf.
Outlaw ist eine Vertragsautomatisierungsplattform, welche sich schnell und einfach einführen und integrieren lässt. Outlaw bietet flexible, einfache Preise, welche es für alle Teamgrößen erschwinglich machen. Die intuitive, fortschrittliche Plattform vereint Vertragserstellung, Dokumentenautomatisierung, In-App-Zusammenarbeit & Verhandlungen und ein intelligentes Repository in einer einzigen Benutzererfahrung. Mit Hilfe von Outlaw kann die Durchlaufzeit von Verträgen beschleunigt, Vertrags-Metadaten freigegeben und juristische Arbeitsabläufe automatisiert werden. Outlaw unterstützt auch nahtlose Integrationen wie Salesforce, Hubspot, Microsoft Office 365, Quickbook, Sharepoint, DocuSign, Dropbox und Slack.
Conga Contract Lifecycle Management ist eine Software, mit der Rechtsteams die Kontrolle über Verträge übernehmen und in bevorzugten Anwendungen arbeiten können. Die Prozesse des Erstellens und Verhandelns der Verträge werden automatisiert. Der Vertragsprozess kann mit Leichtigkeit angegangen und verwaltet werden. Dabei ist es egal ob der Nutzer erst in der Vertragsgestaltung einsteigt oder bereits einen ausgereiften Vertragsmanagementprozess hat, welchen er auf eine neue Stufe heben möchte. Teams können die Verantwortung übertragen und Zugriffsrechte verteilt werden. Die Informationen sind stets auf dem neuesten Stand und der Status kann jederzeit verfolgt werden. Zudem kann der Nutzer eine Klauselbibliothek mit Klauselbündeln einführen, um schnell starke, standardisierte Verträge zu erstellen. Außerdem bieten Vorlagen professionelle Verträge mit einem einzigen Klick.
ContractRoom ist ein Cloud-basiertes Verhandlungs- und Vertragslebenszyklus-Management-System, welches die Art und Weise verändert, wie Geschäfte abgeschlossen und Entscheidungen getroffen werden. ContractRoom rationalisiert das gesamte Hin und Her über Geschäftsbedingungen und Rechtstexte zwischen den Verhandlungsparteien. Die Lösung kann die Zusammenstellung von Datendokumenten, die Verhandlung von Konditionen und die Verwaltung von Verträgen für alle Kauf-, Verkaufs-, Einstellungs- und Aufzeichnungsaktivitäten eines Unternehmens automatisieren und erfassen. Das bedeutet, dass Ihre internen und externen Geschäftsabschlüsse schneller (bis zu 75 %), mit weniger Fehlern und minimalen Reibungen erfolgen. Zudem nutzt ContractRoom Transaktions- und Verhaltensdaten aus dem gesamten Verhandlungsverlauf und nicht nur das Endergebenis.
Concord ist eine Contract Lifecycle Management Software. Diese ermöglicht es jeden Vertrag im Unternehmen an einem Ort zu entwerfen, zu verhandeln, zu unterzeichnen und zu verwalten. Beteiligte können durch verteilte Zugriffsrechte integriert werden. Concord ermöglicht einen Genehmigungs-Workflows, damit jeder Vertrag von der richtigen Person geprüft wird. Es können private Kommentare und Versionierungen für effektivere Vertragsverhandlungen hinzugefügt werden. Zudem existiert eine Klauselbibliothek für alle vorab genehmigten Klauseln, die bei Bedarf zu Verträgen hinzugefügt werden können. Des Weiteren erleichtern und vereinfachen Vorlagen die Vertragsgestaltung.
AODocs ist eine Software zur Verwaltung von Geschäftsprozessen und Dokumenten, die es Unternehmen ermöglicht, die Plattform mit Google Workspace zu integrieren. Durch den Einsatz einer kollaborativen und auf die Benutzererfahrung ausgerichteten Plattform können Mitarbeiter in verschiedenen Branchen geschäftskritische Prozesse rationalisieren, Dokumente verwalten und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und -anforderungen sicherstellen. Die Integration von AODocs in Google Workspace ermöglicht es Teammitgliedern, von einer zentralen Plattform aus mit den Google-Anwendungen zu arbeiten, die sie bereits verwenden. Der Zugriff auf Dokumente kann kontrolliert werden und der Nutzer kann sicherstellen, dass dieser immer mit der richtigen Version eines Dokuments arbeitet. Der Nutzer ist gleichermaßen immer konform mit Branchenrichtlinien und staatlichen Vorschriften.