Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

PC Gehäuse Test 2023 • Die 7 besten PC Gehäuse im Vergleich

PC Gehäuse sind dekorativ und funktional für Ihr Zuhause und Büro. Sie schirmen den Computer vor äußeren Komponenten ab und nehmen dabei oft nicht einmal viel Platz weg.  Lernen Sie verschiedene Modelle aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

PC Gehäuse Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

PC Gehäuse sind dekorativ und funktional für Ihr Zuhause und Büro. Sie schirmen den Computer vor äußeren Komponenten ab und nehmen dabei oft nicht einmal viel Platz weg.  Lernen Sie verschiedene Modelle aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der PC Gehäuse

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein PC Gehäuse und wie funktioniert es?

Ein PC Gehäuse ähnelt einer Schutzhülle für den PC. Mittels dieser sind bspw. Ihre Laufwerkeinschübe oder USB-Ports vor äußeren Komponenten (wie z. B. Staub und Wasser) abgeschirmt. Dies kann nicht nur die Lebensdauer Ihres PCs verlängern, sondern auch optisch ein Highlight in Ihrem Büro oder Arbeitszimmer sein. Wie genau sich die Arten untereinander abheben, erfahren Sie hier:

Welche Arten von PC Gehäusen gibt es?

So vielfältig die Auswahl an PCs ist, so ähnlich schaut es auch in Sachen PC Gehäuse aus. Genau aus diesem Grund möchten wir Ihnen einen Überblick der beliebtesten Modelle liefern.

PC Gehäuse für das Gaming

Vor allem fürs Gaming kann der PC schnell an seine Belastungsgrenze komme. Durch die intensive Nutzung kann der PC sehr schnell überhitzen und dadurch die eigene Leistung verringern. Genau deshalb ist es notwendig ein PC Gehäuse mit entsprechender Kühlmöglichkeit zu erwerben.

Oftmals ist es so, dass gerade fürs Gaming die Optik heraussticht. Ferner sind die PC Gehäuse bunter und die Farbeinstellungen vielfältiger als für andere Anwendungsbereiche, wie z. B. im Büro.

PC Gehäuse für das Büro

Für das Büro eignet sich eher ein PC Gehäuse, welches auch in die entsprechende Umgebung passt. Folgend sollten Sie sich eher für schlichtere und weniger auffällige Modelle entscheiden. Hinsichtlich der Form bietet sich ein Standardformat an.Auch das Zubehör kann ein entscheidendes Kaufkriterium bei der Wahl nach Ihrem PC Gehäuse sein

Vermutlich ist die Speicherkapazität und Leistungsfähigkeit ebenfalls wichtig, doch weitaus weniger in Betrieb als beim Gaming. Trotzdem sollten Sie auch hier auf ein geeignetes Kühlsystem achten. Der Bedarf hierfür ist aber um ein vielfaches geringer als bei mehreren Systemen.

PC Gehäuse für mehrere Systeme

Falls Sie Inhaber einer großen Firma sind oder zuhause mehrere Geräte, wie z. B. die Playstation integrieren möchten, empfiehlt es sich ein PC Gehäuse für mehrere Systeme zu erwerben. Diese sind i. d. R. geräumiger, aber funktional auf demselben Stand wie die kleineren Modelle.

Das Kühlsystem ist ebenfalls weiter ausgebaut. Dadurch sollte sich die Leistungsfähigkeit Ihrer PCs nicht abschwächen. Selbstverständlich ist der Erwerb eines solchen PC Gehäuses für einen Haushalt weniger profitabel und effizient. Nur für wirklich große Anforderungen ist diese Variante die ideale für Sie.

Kaufkriterien im PC Gehäuse Test 2021

Da die Anschaffung eines PC Gehäuses nicht nur von der Art abhängt, haben wir Ihnen nun die relevantesten Kaufkriterien aufgelistet. Auf diese Art und Weise werden Sie garantiert nach Ihrem idealen PC Gehäuse fündig.

Größe

Abhängig vom Anwendungsgebiet kann das PC Gehäuse entweder größer oder kleiner ausfallen. Selbstverständlich muss die entsprechende PC Gehäuse Größe auch zum Ambiente passen und nicht zu beschwert wirken. Folglich haben es sich einige Hersteller zur Aufgabe gemacht eine Vielzahl an PC Gehäuse Größen anzubieten. Grundsätzlich lässt sich so das ideale Modell finden. Die PC Gehäuse Größen lauten:

  • Full-Tower
  • Midi Tower
  • Mini Tower

Falls Sie allerdings doch nicht fündig werden, besteht auch die Möglichkeit ein PC Gehäuse nach Maß herstellen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen dazu sich Ihrer funktionalen Ansprüche bewusst zu sein. Erst so können bei Bedarf zusätzliche Öffnungen konstruiert oder Kabel verlegt werden. Was genau im Zubehör und der Ausstattung enthalten sein kann, erfahren sie hier:

Zubehör und Ausstattung

Ein farbenfrohes Design mit frontaler Glasscheibe, um den Inhalt Ihres PCs zu bestaunen - gerade für Gamer vielversprechend.

Je nach Bedarf kann das Zubehör und die Ausstattung Ihres PC Gehäuses ein entscheidendes Kaufkriterium sein. Vielerlei lassen sich aber auch Gadgets einzeln erwerben. Im Lieferumfang enthalten sind meistens Netzteile. Diese können je nach Bauweise Ihres PC Gehäuses oben oder unten angebracht werden.

Zudem enthalten PC Gehäuse standardmäßig mehrere USB-Ports (z. B. USB-C). Falls Ihnen die Anzahl nicht reichen sollte, sind ebenfalls Front-USB erhältlich, die an die Seite des PCs angebracht werden können und zusätzliche Steckoptionen bieten.

Bei besonders großen und vielseitigen Modellen können auch mehrere CD-Laufwerke und Festplatten verbaut sein.

Bedarfsweise können Sie auch ein PC Gehäuse mit Mainboard und Prozessor kaufen. Vorab sollten Sie sich deshalb bewusst sein, welchen Funktionen Ihr PC Gehäuse gerecht werden soll.

Design und Beleuchtung

In Sachen Design und Beleuchtung sind Ihnen definitiv keine Grenzen gesetzt. PC Gehäuse gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Äußerst populär sind vor allem Modelle mit integrierter Beleuchtung. Dabei werden zwei Varianten unterschieden:

  • LED-Beleuchtung
  • RGB-LED Beleuchtung

Beide versprechen Ihnen ein Farbspiel mit wechselnden Farbnuancen. Falls Ihr PC Gehäuse nun zusätzlich ohne seitliche Front, also durchsichtig ohne Fenster verbaut ist, sind Ihnen atemberaubende Farbspiele garantiert. Welches PC Gehäuse am schönsten ist bleibt natürlich Geschmacksache.

Alternativen zu PC Gehäusen

Eine Alternative zum Schutz Ihres PCs gibt es grundsätzlich nicht. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass Sie Ihr PC Gehäuse anderweitig verwenden können. Nicht selten kommt es vor, dass bspw. die Playstation durch das PC Gehäuse dekorativ ausgestaltet werden kann. Dazu eignen sich vor allem der Midi- und der Mini-Tower. Doch auch für andere Gerätschaften kann das PC Gehäuse ein optisches Highlight darstellen.

Falls der Kauf eines PC Gehäuses für Sie nicht infrage kommt, können Sie sich dieses mit entsprechendem Know-how selber bauen. Ob aus Holz oder Glas – eine Vielzahl an Materialien kann eingesetzt werden. Sie sollten allerdings beachten, dass die Kühlung Ihres PCs sehr wichtig ist. Eine Überhitzung des Gerätes kann die Inbetriebnahme schaden und auch das selbst verbaute Material drumherum erhitzen. Vor allem bei Holz sollten Sie entsprechend Acht geben.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.heise.de/thema/PC_Geh%C3%A4use

https://www.tecchannel.de/a/studie-der-klassische-desktop-pc-dominiert-am-arbeitsplatz,2075513

https://www.gamestar.de/artikel/idf-2003-neue-gehaeuse-und-kuehler,1342547.html

https://www.computerbase.de/2016-05/asus-rog-avalon-pc-studie-macht-gehaeuse-und-hardware-zur-einheit/

FAQ

Wer braucht ein PC Gehäuse?

PC Gehäuse eignen sich grundsätzlich für jeden, der einen PC besitzt und mit diesem pfleglich umgehen möchte. Neben dem Schutz vor äußeren Bedingungen kann das PC Gehäuse auch einen kühlenden Effekt haben. Somit schonen Sie den PC selbst, sowie die Betriebsleistung. Langfristig profitieren Sie dadurch länger von Ihrem PC.

Welche PC Gehäuse Größen gibt es?

Mit Hinblick auf die Größe eines PCs wurden generalisierte Standardgrößen entwickelt. Diese ermöglichen es Ihnen die PCs untereinander zu vergleichen. Angefangen bei den Motherboards, also der Hauptplatine eines Computers, gibt es Modelle, welche größer oder kleiner ausfallen. Dabei wird sich gängigerweise an dem ATX Faktor orientiert. Dieser symbolisiert Ihnen die Standardgröße (9,6 Zoll). Neben ihr sind ebenfalls die Varianten EATX (13 Zoll), M-ATX (9,6 Zoll), und Mini-ATX (5,9 Zoll) käuflich. Je enormer also Ihre Hauptplatine ist, desto höher entsprechend die installierbaren Funktionen und der Speicher. Abhängig von dieser Größe können Sie nun ein PC Gehäuse in Erwägung ziehen. Wie ihn den Kaufkriterien bereits erwähnt wurde, gibt es drei Modellarten. Verallgemeinert lässt sich sagen, dass der Full-Tower für alle Motherboards zwischen 9,6-13 Zoll geeignet ist. Der Midi-Tower eignet sich ebenfalls für diese Spannweite, kann aber auch für kleinere Modelle benutzt werden. Das kleinste Modell, der Mini-Tower, eignet sich hauptsächlich für alle Motherboards bis 5,9 Zoll. Dabei sind die Übergänge teilweise fließend. Somit ist es nur unter bestimmten Bedingungen möglich jedes Gehäuse zu benutzen. Vorab sollten Sie sich deshalb im Klaren sein, welche Funktionen am relevantesten sind und welchen Ansprüchen Ihr PC Gehäuse gerecht werden soll. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass der Midi-Tower eines der populärsten Variante darstellt, da sie alle Bauteile kompakt und platzsparend abschirmt. Gleichzeitig werden alle Funktionen gewährleistet, sodass Sie sogar zusätzlich Applikationen integrieren können.

Was wiegt ein PC Gehäuse?

Abhängig von der Größe Ihres PCs variiert selbstverständlich auch das entsprechende Gewicht. Angefangen bei 5 Kilo, kann ein PC Gehäuse bspw. bis zu 9 kg wiegen. Gerade deshalb empfehlen wir Ihnen eine fachmännische Anbringung und Montage Ihres PC Gehäuse. Nicht selten kann es vorkommen, dass sich Ihr PC aus der Halterung löst. Falls Sie es bevorzugen Ihr PC Gehäuse an der Wand anzubringen, ist eine entsprechende Sicherung erforderlich.

Welches PC Gehäuse passt zu mir?

Wie Sie bereits erfahren konnten, sind PC Gehäuse hinsichtlich ihrer Ausstattung und ihres Designs äußerst vielfältig. Welches PC Gehäuse nun zu Ihnen am besten passt, können Sie anhand der aufgelisteten Kaufkriterien erfahren. Ob eher ein größeres Modell mit enormer Speicherkapazität für das Büro oder eine eher kleinere Variante für das Gaming zuhause oder das Home-Office - Ihre Vorstellung entscheidet. Neben schlichtem Design und glatter Optik können Sie selbstverständlich auch eine farbenfrohe mit LED beleuchtete Variante wählen. Pauschalisierend lässt sich allerdings sagen, dass die erstere Variante womöglich eher in einem Arbeitszimmer angebracht wäre, wohingegen das bunte PC Gehäuse vor allem bei Gamern Zuspruch finden könnte.

Welche Kühlungen gibt es?

Hinsichtlich der Kühlung unterscheiden wir zwei Varianten: Die Luft- und die Wasserkühlung. Beide erfüllen ihren Zweck und haben gewisse Vor- und Nachteile. Verallgemeinert lässt sich sagen, dass mehr Kühlungen zu einem besseren Airflow führen. Die Kompatibilität des Kühlsystems wird in mm gemessen und die potenzielle Größe kann deshalb unter einer Spannweite von 120 mm bis 420 mm fallen. Ob Sie nun eine Luft- oder Wasserkühlung bevorzugen, ist Ihnen überlassen. Sie sollten allerdings auf die korrekte Größenspezifikation achten, da Kühlsysteme oftmals äußerst unhandlich sein können. Gerade deshalb empfiehlt es sich ein größeres PC Gehäuse zu erwerben, um notwendige Installationen zu ermöglichen. Ein PC Gehäuse ganz ohne Kühlung wäre aber keine gute Alternative.

Wie viele Lüftungen hat ein PC Gehäuse?

Standardisiert kann ein PC Gehäuse ein bis fünf Lüfter haben. Allerdings ist es so, dass ein Lüfter nicht genug ist. Weiterhin sollten Sie beachten, dass der Airflow zwischen Kalt- und Warmstrom ausgeglichen ist. Dass bedeutet, dass genug kalte Luft in den PC gelangen muss, wie warme hinausströmt. Ansonsten könnte sich ein Wärmestau entwickeln. Wir empfehlen Ihnen mindestens drei Lüfter, die an unterschiedlichen Fronten Ihres PC Gehäuses angebracht sind. So können alle Bereiche des PCs entsprechend gekühlt werden.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Im Test und im Vergleich wird besonders auf die funktionalen Aspekte und den grundlegenden Basisinformationen eingegangen. Zu den funktionalen Aspekten gehören neben der Anzahl an adaptierbaren USB-Ports und der Kühlung auch die Besonderheiten inklusive adressierbaren Zusatzausstattung. Bei der Zusatzausstattung kann es sich z. B. um zusätzliche LED-Leuchten, Steckplätze für Festplatten oder einem magnetischen Staubfilter handeln. Hier sind Ihre individuellen Ansprüche und Bedürfnisse gefragt. Zu den Basisinformationen zählen neben den Maßen natürlich das Gewicht und die Kompatibilität mit dem Motherboard. Erst mit diesen Informationen können Sie das für Sie ideale PC Gehäuse wählen.

Wie bringe ich ein PC Gehäuse fachmännisch an?

Ein PC Gehäuse lässt sich vielerlei anbringen. Ob auf dem Tisch neben dem Desktop oder einfach auf dem Boden - Sie haben die Wahl. Auch ob Ihr PC Gehäuse horizontal liegend oder vertikal angebracht wird, ist Ihnen überlassen. Falls Sie Ihr PC Gehäuse an die Wand montieren möchten, sollten Sie allerdings darauf achten, dass sie angemessen viele Schrauben und Halterungen verwenden. Hierbei wäre es zudem empfehlenswert ein dünnes Regal als Podest zu verwenden. Der Zugang zu notwendigen Steckdosen sollten selbstverständlich ebenfalls gegeben sein. Weitere Hinweise, wie z. B. der Anschluss vom Kabel, Ersatzteile und das Einschalten des Geräts sollten Sie der Montageanleitung Ihres Produkts entnehmen.

Was muss ich bei einem PC Gehäuse noch beachten?

Grundsätzlich gibt es zu Ihrem PC Gehäuse nichts Weiteres zu beachten. Sie sollten lediglich auf eine regelmäßige Reinigung nicht verzichten. Staubansammlungen in und auf Ihrem PC Gehäuse kann unter gewissen Umständen die Leistung beeinträchtigen oder bspw. USB-Ports verstopfen. Ein Staubfänger oder spezielle Gadgets können Ihnen dabei Abhilfe schaffen. Weiterhin sind zudem PC Gehäuse erhältlich, die mit einem Staubmagneten integriert sind. Auch hier sind stets Ihre persönlichen Präferenzen entscheidend.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.452 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...