Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Wie man ein Logo online erstellt

Unsere aktuellen News | Business News

15.02.2023 | Wie man ein Logo online erstellt

Der Online-Dienst Turbologo ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Logo im automatischen Modus zu entwickeln. Wie können Hersteller in einer Welt des Fortschritts und einer riesigen Anzahl von Unternehmen, die die gleichen...

Weiterlesen >

08.02.2023 | Nadine Schmal von GetResponse erklärt die Auswirkungen der Remote Work auf den Arbeitsmarkt

Während der Pandemie, einer Zeit, in der viele Menschen aus der Ferne arbeiteten, kam die Diskussion über Arbeitsflexibilität auf. Deshalb haben wir Nadine Schmal, Senior Marketing Spezialistin bei GetResponse, einem weltweit...

Weiterlesen >

10.10.2022 | Johannes Pelzer: So gehen Sie den Weg zur perfekten Bewerbung

Der erste Eindruck zählt! Das menschliche Gehirn benötigt für gewöhnlich nur wenige Sekunden, um den Gesprächspartner positiv oder negativ einzuordnen. Doch was, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben und vorab die „Hürde“ der schriftlichen...

Weiterlesen >

28.07.2022 | Online-Shop bekannt machen: Mit diesen 5 Tipps zum Erfolg

Du möchtest deinen Online-Shop bekannt machen und suchst nach guten Tipps? Dann bist du hier genau richtig. Mit unseren 5 Tipps kannst du deinen Web-Shop Schritt für Schritt bekannter machen und so...

Weiterlesen >

16.05.2022 | Mitarbeiterproduktivität steigern – Acht Tipps

Bruttoarbeitszeit ist nicht gleich Nettoarbeitszeit - das ist den meisten Arbeitgebern bewusst. Wie groß die Lücke tatsächlich ist, überrascht trotzdem viele. Oft gibt es für die fehlende Produktivität am Arbeitsplatz gute Gründe. Immer mehr Meetings sind...

Weiterlesen >

09.10.2021 | Nils Kröger von Amzkey: Der unfaire Vorteil der Full-Service-Amazon-Agentur

Die Amzkey Deutschland GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Amazon-Auftritt anderer Unternehmen zu perfektionieren, damit diese ihre Produkte so erfolgreich wie möglich verkaufen können. Welche Verkaufsstrategien sie dazu verwenden, wie die Zusammenarbeit mit ihnen abläuft und was sie...

Weiterlesen >

28.09.2021 | Agentur? Aber bitte mit Full-Service!

Unter einer Full-Service-Agentur versteht man ein Dienstleistungsunternehmen, das über eine umfangreiche Leistungspalette entlang der gesamten Wertschöpfungskette verfügt. Spezialisiert auf die Bereiche Marketing und Werbung hilft die Agentur beim...

Weiterlesen >

23.07.2021 | Markenaufbau im Internet – 5 wichtige Tipps

„Ein gutes Produkt verkauft sich von selbst“ – falsch. Selbst das beste Produkt braucht eine Marke. Etwas, für das es steht. Vom Taschentuch bis zur IT-Software kauft der Kunde nicht nur eine Funktion, sondern auch das damit verbundene Image und Gefühl. Das Internet spielt...

Weiterlesen >

10.05.2021 | Mehr Gehalt durch Zusatzqualifikation – So viel bringt es wirklich

Eine Weiterbildung setzen viele Arbeitnehmer mit einem zusätzlichen Aufwand gleich. Tatsächlich nimmt der Erwerb einer Zusatzqualifikation Zeit in Anspruch – und kostenlos ist er in der Regel auch nicht. Dass sich eine Weiterbildung dennoch lohnt...

Weiterlesen >

18.04.2021 | Digitale Unterschriften

Wer viel mit Verträgen zu tun hat, kennt den Papierkrieg, der bisher immer damit einher gegangen ist. Dokumente müssen zwischen den Vertragspartnern zum Unterschreiben postalisch hin- und hergeschickt werden. Das kostet Zeit und geht manchmal sogar zulasten der Wettbewerbsfähigkeit, wenn die Konkurrenz auf schnellere, digitale Signaturverfahren setzt. Mit e-Signatures lässt sich nicht nur der Prozess, der mit dem Unterschreiben einhergeht, beschleunigen, sondern die Arbeit wird auch übersichtlicher. Man kann direkt nachverfolgen, welche Vertragspartner den Vertrag bereits unterschrieben haben, und bei Vollständigkeit wird er digital abgelegt, sodass er leicht wiedergefunden werden kann. Das spart im Geschäftsalltag nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Im Folgenden erfahren Sie, wozu digitale Signaturen benötigt werden, und welche Anwendung insbesondere für kleine Unternehmen, Startups oder Selbstständige gut geeignet ist, um ihr Vertragswesen künftig auf „digital“ umzustellen.

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion