Der Rauchmelder X-Sense XS03 konnte uns im Test überzeugen. Er ist klein, leicht anzubringen und hat einen lauten Signalton.
Besonders gut gefällt uns die Lithium-Batterie – diese spart nämlich Geld und Nerven.
Einziges Manko: Die Batterie ist nicht austauschbar.
Sicher & günstig X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im X-Sense Online-Shop bestellen!
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – bietet eine schnelle und genaue Raucherkennung
10 Jahre Lebensdauer dank Lithium-Batterie
Die meisten Rauchmelder werden mit einer 9-Volt Alkaline-Batterie geliefert. Eine solche kostet etwa 1,80 bis 3 Euro und hält höchstens 3 Jahre (teilweise wesentlich kürzer). Ist die Batterie leer, ist es oft gar nicht so leicht an Ersatz zu kommen – schließlich gibt es 9V-Block-Batterien nicht an jeder Ecke zu kaufen.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – effektiv und modern
Ein Rauchmelder mit Lithium-Batterie, wie der X-Sense XS03 ist darum die beste Wahl, weil eine solche ganze 10 Jahre halten kann, wenn diese eine gute Qualität hat, was X-Sense verspricht.
Dies wirkt sich auch auf den Preis aus. Der X-Sense XS03 kostet aktuell 16,99 Euro. Eine 9V-Lithium Batterie kostet allein etwa 7 bis 8 Euro, wenn man sie von den bekannten Markenherstellern wie VARTA oder Energizer kauft. Somit hat der Rauchmelder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – Produkt Abmessungen: 79 × 79 × 49 mm, Produktgewicht: 92 g
Leichte Inbetriebnahme des Rauchmelders
Der X-Sense XS03 lässt sich sehr leicht in Betrieb nehmen. Man bohrt zwei Löcher in die Decke, befestigt den Boden mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben und dreht den Rauchmelder fest. Fertig. Alternativ kann der Rauchmelder auch angeklebt werden, wobei wir für eine solch langfristige Installation die Schrauben empfehlen.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – Lieferumfang: 1× Alarm-Einheit, 1× Halterung, 2× Schrauben, 2× Dübel, 1× Bedienungsanleitung
Der Probealarm lässt sich per Knopf auslösen und Sie hören den 85 Dezibel lauten Alarmton.
Der Rauchmelder von X-Sense ist so konzipiert, dass besonders die gefährlichen Schwelbrände schnell vom Sensor erkannt werden, sodass im Ernstfall alle schnell geweckt werden. Bei Raucherkennung ertönt der Alarm ganze 9 Minuten lang, wenn Sie ihn nicht vorher abschalten.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – insektendichtes Design
Wie viele Rauchmelder sollte man kaufen?
Der XS03 hat eine große Abdeckung von 40 m² Fläche. Sie sollten allerdings beachten, dass dies für eine offene Raumfläche gilt. Wenn die Räume durch Wände und Türen getrennt sind, empfiehlt sich ein Rauchmelder in jedem Raum sowie im Flur.
Nur in der Küche sollte kein Rauchmelder hängen, da es dort wegen der Küchendämpfe schnell zu einem Fehlalarm kommen kann.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – 10 Jahre Batterielebensdauer
1 Rauchmelder kostet 16,99 Euro
3 Rauchmelder kosten 45,99 Euro (statt 50,97 Euro)
6 Rauchmelder kosten 79,99 Euro (statt 101,94 Euro)
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – Schraubbefestigungen und Halterung mitgeliefert
Vorteile vom X-Sense XS03 auf einen Blick
Der Rauchmelder ist schön klein und hat ein ansprechendes Design. (7,9 cm Durchmesser, 4,5 cm Höhe)
Insektensicher (Insekten können nicht eindringen, wodurch der Sensor geschützt wird.)
Hohe Lautstärke von 85 Dezibel
Große Reichweite von 40 m²
Schnelle Erkennung von Schwelbränden
TÜV-zertifiziert
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – erfüllt EN-14604 Standard für hohe Haltbarkeit, Qualität und Sicherheit
Zertifikate
Der Rauchmelder erfüllt die europäische DIN-Norm EN 14604. Bei der DIN-Norm für Rauchwarnmelder geht es sowohl um die Bauart (z. B. die elektrische Sicherheit der Geräte) als auch deren Anforderung.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – ein lauter Alarm in einem lebensrettenden Gerät
So müssen alle Rauchmelder Pyrolyse-Schwelbrände (Holz), Glimmschwelbrände (Baumwolle), offene Kunststoff-Brände und offene Flüssigkeitsbrände schnell erkennen.
Der Hersteller garantiert die Einhaltung der EN 14604 durch das CE-Zeichen und ist zusätzlich TÜV-geprüft.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – ertönt einen lauten 85 dB Alarm
Fazit
Der Rauchmelder ist modern und erfüllt seinen Zweck. Einmal angebracht, können Sie 10 Jahre lang beruhigt schlafen.
X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im Test – dieser Mini-Rauchmelder packt zuverlässige Leistung in ein schlankes und modernes Design
Zur Sicherheit sollten Sie den Rauchmelder einmal im Jahr warten. Das heißt: Von Staub reinigen und Probealarm auslösen.
Sicher & günstig X-Sense XS03 Eigenständiger Rauchmelder im X-Sense Online-Shop bestellen!