Dienstleister in Schleswig-Holstein
Wissenswertes über Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein liegt der Handel derzeit mit einem Anteil von bis zu 13,6% an der gesamten Wertschöpfung des Bundelandes weit oben. Weitere wichtige Wirtschaftsbereiche sind erneuerbare Energien, Gesundheitswirtschaft (Kurorte), maritimen Wirtschaftsunternehmen und Tourismus. Diese zukunftsweisenden Bereiche werden stark gefördert und stetig ausgebaut. Die Förderung erfolgt unter anderem durch leistungsfähige Netzwerke zwischen den Unternehmen, Förderinstitutionen und Hochschulen. Das Rückgrat der Wirtschaft bildet der Mittelstand. Rund 99% aller Unternehmen sind mittlere oder kleine Betriebe, die weniger als 250 Beschäftigte haben. Kleine Städte leben in Schleswig-Holstein größtenteils von der Fischerei oder Landwirtschaft (12.500 landwirtschaftliche Betriebe). In großen Städten boomt die Industrie (1.300 Betriebe).
Informationen zu Kosten und Preisen
Bodenleger
Vinylboden verlegen Kosten
Steinteppich verlegen Kosten
Parkett abschleifen lassen Kosten
Estrich verlegen Kosten
Parkett verlegen Kosten
Laminat verlegen Kosten
Vinylboden verlegen Kosten
Steinteppich verlegen Kosten
Parkett abschleifen lassen Kosten
Estrich verlegen Kosten
Parkett verlegen Kosten
Laminat verlegen Kosten
Autowerkstatt
Bremsscheiben und Beläge wechseln Kosten
Autobatterie wechseln Kosten
Reifenwechsel Kosten
Webasto Standheizung nachrüsten Kosten
Anhängerkupplung Einbau Kosten
Bremsscheiben und Beläge wechseln Kosten
Autobatterie wechseln Kosten
Reifenwechsel Kosten
Webasto Standheizung nachrüsten Kosten
Anhängerkupplung Einbau Kosten
Gartenbauer
Brunnen bohren Kosten
Terrasse pflastern Kosten
Einfahrt pflastern Kosten
Mutterboden liefern Kosten
Brunnen bohren Kosten
Terrasse pflastern Kosten
Einfahrt pflastern Kosten
Mutterboden liefern Kosten