Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Servietten im Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Welche Serviettenarten gibt es?

Stoffservietten

Bei der klassischen Stoffserviette handelt es sich um ein quadratisches Tuch, meist aus Damast oder Baumwolle. Sie hat den Vorteil, dass sie waschbar und wiederverwendbar ist, aber nicht zu kunstvollen Figuren gestaltet werden kann. Klassische Stoffservietten gehören auf eine reich gedeckte Tafel.

Einwegservietten

Servietten vergleichen und guenstig kaufenDer Klassiker bei jeder Party, aber auch Geburtstagen oder anderen Anlässen. Die Serviette dient hier nicht nur zum Abwischen des Mundes, sondern auch als Unterlage für Finger, Food oder andere Speisen, die ohne Teller genossen werden. Nach der Verwendung ist sie einfach zu entsorgen. Mitunter kann sie auch als Küchenpapier dienen, wenn dieses nicht im Haushalt vorrätig ist.

Imbisservietten

Eine kleine Abwandlung der Einweg Serviette, die allerdings das Problem aufweist, dass sie durch ihre minderwertigen Lagen schnell durchweicht und nur für den schnellen Imbiss ausreichend ist. Die dünnen Servietten können meist aus einem Spender gezogen werden, reißen aber bei zu viel Kraft leicht ein.

Woran Sie einen guten Servietten Test erkennen

Auf der Suche nach einer guten Serviette sollten Sie nicht nur bedenken, ob Sie hier nachhaltig handeln möchten, sondern auch, ob die Serviette ihrem Anlass angemessen ist. Wenn Sie sich für eine nachhaltige Komponente entscheiden, ist es wichtig, dass ein Test Sie ausreichend darüber berät, ob der Stoff auch nach dem Waschen seine Form behält. Anderenfalls würden Sie in eine teure Kostenfalle tappen.

Zudem ist es wichtig zu beachten, welche Saugfähigkeit Servietten aufweisen können. Besonders bei Einweg Servietten ist es wichtig, dass sie ausreichend Flüssigkeit fassen, damit sie nicht zu einem zu schnell durchweichen und zu einem Desaster werden. Durchweichte Servietten bieten keinen ausreichenden Schutz und mangelnde Stabilität.

Daher sollte ein Versuch respektive ein Test mit bestimmten Produkten immer so aufgebaut sein, dass die Servietten nicht nur in der Benutzung beobachtet werden, sondern auch in dem Verhalten nach der Anwendung. Das Austesten von Stoffservietten im Trockner oder auch in der Waschmaschine bei Zugabe von anderer Wäsche kann hier Grundlage sein.

Achten Sie vornehmlich auf bebilderte Tests und vielseitige Aufnahmen.

Was sind die Vorteile einer Serviette?

Die schoensten Servietten im besten VergleichServietten haben zahlreiche Vorteile, die es nicht nur ermöglichen, die Kleidung zu schützen, sondern auch eine optimale Möglichkeit darstellen, den Mund nach dem Essen zu säubern. Hinzu kommt, dass besonders Stoff- oder auch Einwegservietten eine hohe Saugfähigkeit besitzen. Dies ist wichtig, wenn ein Glas zu Fall kommt oder es sich um flüssige Nahrungsmittel handelt.

Eine gute Serviette kann mitunter auch die Küchenrolle ersetzen. Der Kauf einer Großpackung Servietten kann Ihnen also helfen, wenn Sie mal nicht ausreichend im Haushalt ausgestattet sind.

Durch die farbliche Gestaltung bringen Servietten nicht nur ein zusätzliches Dekorationselement auf den Tisch, sondern dienen auch dem Schutz der Kleidung und dem Säubern des Mundes nach dem Essen.

Serviette kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Wenn Sie Servietten aussuchen, sollten Sie darauf achten, dass alle Servietten aus einem recycelten Material hergestellt wurden. Die einfachsten sind in einem leichten Braunton gehalten, allerdings gibt es auch Möglichkeiten der Färbung. Verzichten Sie zugunsten der Umwelt auf gebleichte Servietten.
  • Bei Servietten aus Baumwolle, erhalten Sie einen dünnen, leichten, aber auch leistungsfähigen Stoff, der Ihnen lange erhalten bleibt. Bedenken Sie dabei immer, dass die Baumwoll Variante eher für den Alltag in der Anwendung sein sollte.
  • Damast gilt hingegen als hochwertiger Stoff, der unter anderem bei großen Essen an einer gedeckten Tafel zum Einsatz kommt. Wichtig ist hierbei, dass das Material ausreichend gepflegt wird und an einem trockenen Ort gelagert, um lang die Form zu behalten.

Zubehör

Wenn Sie öfters große Essen ausrichten, kann es Ihnen helfen, wenn Sie Serviettenringe besitzen. Sie ermöglichen das Drapieren der Serviette selbst und lassen die Serviette neben dem Teller einfach liegen. Serviettenringe verleihen einem Tisch oder einer Tafel mit dem passenden Geschirr den gewissen Luxus. Mitunter gibt es hier auch Modelle, die es ermöglichen, die einzelnen Besteckteile in den Ring einzufügen, dass diese gesammelt auf einem Platz liegen.

Nachhaltigkeit

In puncto Nachhaltigkeit ist es sehr wichtig, dass Sie bei Einweg Servietten einen Blick darauf werfen, vorwiegend recycelte Materialien zu verwenden. Da ohnehin schon Müll mit der Verwendung dieser Servietten entsteht, sollten Sie dabei einige Abstriche in der farblichen Ausführung machen. Wenn Sie sich dennoch für gefärbte Produkte entscheiden, ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese zwar einen leichten Graustich haben können, aber das nichts am eigentlichen Stil ändert.

Am nachhaltigsten sind Sie immer noch mit Stoffservietten bedient, die am besten im Alltag, zu einem guten Essen passen. Der Anlass heiligt immer noch die Auswahl zwischen Einweg- und Stoffservietten.

Wohin kommt die Serviette auf der Tafel?

Wenn es um das Anrichten einer Serviette geht, haben Sie mehr oder minder zwei Möglichkeiten. Entweder Sie nehmen die Serviette auf die rechte Seite des Tellers und legen die unterschiedlichen Messer und Löffel darauf. Oder Sie entscheiden sich für das kunstvolle Drapieren und Falten der Servietten. In diesem Falle landet die Serviette meist oberhalb des Tellers oder direkt auf dem Teller. Diese kann so leichter vom Gast entnommen werden.

Stoffservietten haben die Eigenschaft, dass sie sich zwar schwerer falten lassen, dafür aber die Optik wesentlich edler ist als bei einer Einwegserviette.

Wenn Sie nach einer großen Alternative suchen, können Sie die Serviette auch als Platzdeckchen verwenden.

Die Servietten-FAQs

Wie pflege ich Servietten?

Bei Stoffservietten ist es wichtig, dass Sie diese entsprechend ihrer Waschzettelbeschreibung reinigen. Vermeiden Sie unbedingt Weichspüler oder andere Dinge, die den Stoff zerstören könnten, oder zu einem harten Gefühl führen.

Zusätzlich ist es empfehlenswert, die Servietten nicht in den Trockner zu geben, sondern im leichten Luftzug zu trocknen. Achten Sie bitte darauf, dass die Servietten sich am besten bügeln lassen, wenn sie noch leicht feucht sind.

Wo entsorge ich Einwegservietten?

Einwegservietten gehen unweigerlich den Gang in den Müll. Sofern Sie sich für eine Serviettenform entschieden haben, die aus recycelbaren Materialien besteht, ist es möglich, die benutzte Serviette auf dem Kompost zu entsorgen.

Besitzen Sie keinen Kompost, muss die Serviette immer im Restmüll entsorgt werden. Da sie nach der Benutzung mit Essensresten oder anderen Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, besteht sie nicht mehr aus reinem Papier und würde so die Entsorgung erschweren.

Wann benötige ich welche Servietten?

Im besten Fall nutzen Sie Servietten immer als Einwegvariante, wenn Sie eine Party veranstalten oder wenn Sie den Mund eines Kindes reinigen möchten. Gerade Babynahrung mit Karotten würde auf Stoffservietten unangenehme Flecken hinterlassen, die in der Wäsche nicht mehr zu entfernen sind.

Stoffservietten hingegen sind für edle Anlässe vorgesehen, wie zum Beispiel einem großen Essen oder einer Dinnerparty.

Kann ich Servietten auch anders verwenden?

Wenn Sie künstlerisch begabt sind, dann können Sie Einwegservietten als eine günstige Alternative für die Umsetzung der Serviettentechnik nutzen. Hier wird die bedruckte Lage abgezogen und mit einem Kleber auf eine Unterfläche aufgegeben. Dadurch entstehen besondere Effekte.

Die anderen Lagen können Sie gern für die Reinigung oder anderen private Anlässe nutzen, damit kein unnötiger Müll entsteht. Dann haben Sie die Servietten bestmöglich angewendet.

Stoffservietten, die nicht mehr schön aussehen oder Verfärbungen haben, eignen sich perfekte als Lätzchen für Babys.

Wer sind die bekanntesten Servietten Anbieter?

  • Depot
  • Utopia
  • Filu
  • Zollner
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.946 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...