Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Raumteiler Regale kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

So praktisch ist ein Raumteiler Regal

Ein Raumteiler Regal sieht nicht nur gut in jedem Wohnraum aus, sondern ist außerdem noch mehr als praktisch, um Gegenstände zu verstauen oder Wohnräume etwas abzutrennen. Besonders in Haushalten mit großen Räumen sind Raumteiler Regale besonders beliebt und das auch aus gutem Grund. Richtig platziert sind sie nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern unterteilen das Zimmer optisch in zwei einzelne Räume. Gerade in kombinierten Wohn- und Esszimmern findet man ein Raumteiler Regal häufig vor.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Raumteiler Regale und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Welche Arten von einem Raumteiler Regal gibt es?

Die schönsten Raumteiler Regale im besten VergleichEgal, ob aus Massivholz, Teilmassivholz, Metall oder Holzwerkstoff. In der Welt der Regale ist alles mit dabei. Wer sich bereits mal in einem Möbelhaus nach einem Raumteiler Regal umgesehen hat, weiß, dass die Auswahl aufgrund des großen Sortiments nicht einfach ist. Wer sich vorab nicht ausführlich über die verschiedenen Arten eines Regals informiert, ist mit der großen Auswahl schnell überfordert. Nicht selten sind Fehlkäufe dann die Folge. Um das zu vermeiden, sollten Sie sich im Vorhinein bewusst sein, welches Regal schlussendlich das Richtige für Sie ist.

Langlebig und robust – Raumteiler Regal aus Massivholz

Raumteiler Regale aus Massivholz sind vor allem aufgrund ihrer Langlebigkeit sehr beliebt. Unter Massivholz versteht man Bretter oder Balken, welche direkt aus dem Holzstamm gewonnen wurden. Ein Raumteiler aus Regal ist zwar ziemlich robust, im Gegensatz zu Möbelstücken aus Teilmassivholz oder Metall, aber auch schwerer im Transport und Aufbau.

Außerdem kosten sie im Vergleich zu einem anderen Raumteiler Regal oft das Doppelte oder Dreifache.

Der Klassiker – Raumteiler Regal aus Teilmassivholz

Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte, aber trotzdem ein optisch hochwertiges Raumteiler Regal haben will, sollte sich für ein Raumteiler Regal aus Teilmassivholz entscheiden. Teilmassivholzmöbel bestehen aus massivem Holz in Kombination mit Furnier und Holzwerkstoff. Ein Regal aus Teilmassivholz ist wesentlich günstiger und einfacher im Transport sowie Aufbau als ein Möbelstück aus Massivholz. Der Nachteil an Teilmassivholzmöbeln ist, dass sie mit der Stabilität und Langlebigkeit mit Massivholzmöbeln nicht mithalten können.

Elegant und Retro – Raumteiler Regal aus Metall

Ein Raumteiler Regal aus Metall sieht nicht elegant aus, sondern ist außerdem auch sehr einfach im Aufbau. Oft sind die einzelnen Teile einfach nur zusammenzustecken und mit Schrauben zu verbinden. Vor allem für Personen, die sich nicht so gerne mit dem Aufbau eines Möbelstücks befassen, ist ein Raumteiler Regal aus Metall ideal geeignet. Ein Regal aus Metall sieht zudem nicht so klobig aus wie ein Möbelstück aus Holz und passt daher auch in kleinere, dunkle Räume.

Neben den unterschiedlichen Materialien gibt es natürlich auch verschiedene Größen und Optiken. Wer sich für ein Regal mit Spalten entscheidet, kann zum Beispiel auch eigene Einsätze dafür kaufen, um Dinge darin zu verstauen, ohne dass man sie sieht.

Ansonsten kann man ein Raumteiler Regal perfekt mit Büchern, Pflanzen, Kerzen oder sonstigen Dekoelementen dekorieren.

An diesen Merkmalen erkennen Sie einen guten Raumteiler Regal Test

Sie haben sich mehrere Raumteiler Regale ins Auge gefasst und können sich nicht entscheiden, welches es schlussendlich werden soll? Kein Problem, Online Tests schaffen hier oft Abhilfe. Achten Sie bei dem Test vor allem darauf, dass nicht nur ein ausführlicher Bericht zu den einzelnen Möbelstücken vorhanden ist, sondern im Idealfall auch noch Bild- oder Videomaterial.

Tests, bei denen kein Bild oder Videomaterial vorhanden ist, handelt es sich eher um Vergleiche und nicht um wirkliche Tests.

Hat ein Raumteiler Regal Vorteile?

Neben der Tatsache, dass ein Regal jeden Wohnraum optisch verschönert, hat es noch weitere Vorteile. Ein Raumteiler Regal kann zum Beispiel dafür genutzt werden, um Räume abzutrennen, ohne aufwendige Bauarbeiten durchführen zu müssen. Aber auch in Kinderzimmern kann ein Regal sehr nützlich sein, um den Kindern ein bisschen Privatraum zu schaffen und Dinge zu verstauen.

Mit den richtigen Einsätzen, kann ein großes Regal zudem viel Stauraum bieten, ohne dabei nützlichen Wohnraum wegzunehmen.

Raumteiler Regal kaufen – worauf sollte man achten?

Raumteiler Regale vergleichen und günstig kaufenBevor Sie ein Raumteiler Regal kaufen, gibt es die eine oder andere Sache, die vorab abgeklärt werden sollte und die es zu beachten gibt, damit Sie auch lange Zeit mit Ihrem Regal zufrieden sind.

Material

  • Wer nicht alle paar Jahre das Raumteiler Regal auswechseln möchte, sollte sich gleich für ein Regal aus Massivholz entscheiden. Diese sind im Gegensatz zu den anderen Materialien wesentlich robuster und langlebiger.
  • In Haushalten mit Kindern sind Massivholzmöbel vielleicht nicht ganz so vorteilhaft, da diese eher schwer zu pflegen sind. Hier sollte man sich am besten für ein Raumteiler Regal aus Teilmassivholz entscheiden.
  • In Räumen, die, obwohl sie nicht so groß sind, trotzdem abgetrennt werden sollen, macht sich ein Raumteiler Regal aus Metall sehr gut, da dieses nicht so wuchtig wirkt.

Pflegeaufwand

Ein Raumteiler Regal aus Massivholz ist im Gegensatz zu anderen Möbelstücken eher schwer zu reinigen und pflegen. Während das Massivholz regelmäßig geölt und abgeschliffen werden sollte, kann man andere Materialien einfach mit Wasser und einem beliebigen Reiniger säubern.

Größe

Raumteiler Regale gibt es in ganz verschiedenen Größen. Kleine Räume sollten logischerweise eher mit einem kleinen Raumteiler Regal ausgestattet werden. Bei großen Räumen gibt es keine Grenze, wie groß das Regal sein darf.

Bevor Sie also ein Raumteiler Regal kaufen, sollten Sie den Raum vorab ordentlich vermessen und den möglichen Standort des Regals mithilfe von Klebeband einplanen.

Die Raumteiler Regal-FAQs

Wie entsorgt man ein Raumteiler Regal?

Wenn Ihr Raumteiler Regal ausgedient hat, können Sie versuchen, dem alten Regal vielleicht im Keller oder auf dem Dachboden einen neuen Platz zu schaffen. Ist das nicht der Fall, sollten Sie das Regal in seine Einzelheiten zerlegen und auf den Wertstoffhof bringen. Dort wird es richtig entsorgt.

Ist ein Raumteiler Regal besonders?

Ein schön dekoriertes Raumteiler Regal ist nicht nur ein guter Blickfang in jedem Wohnraum, sondern zudem auch noch sehr nützlich um Kleinkram zu verstauen und Räume optisch in zwei Hälften zu teilen.

Woran merke ich, dass ein Raumteil Regal kaputt ist?

Ein Möbelstück, welches in einem offenen Koch- und Esszimmer oder Badezimmer steht, geht leider schneller kaputt als ein Regal, welches in einem anderen Raum steht, da es ständigen Dämpfen und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Ein klares Indiz für ein kaputtes Regal ist aufplatzende Farbe, lockere Schrauben oder nur noch geringe Stabilität.

Wer sind die bekanntesten Raumteiler Regal Anbieter?

  • Dänisches Bettenlager
  • Lutz
  • Mömax
  • Ikea
  • Flamme Möbel
  • Franz Knuffmann
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.433 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...