Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Nachttische kaufen – der große Vergleich

Praktischer Nachttisch im Schlafzimmer

Ein Nachttisch ist eine optimale Ablagefläche neben dem Bett, auf dem so einiges Platz hat, wie ein Buch, einen Wecker oder eine Lesebrille. Jedoch können auch andere Anwendungen außerhalb des Schlafzimmers in Betracht gezogen werden, da diese kleinen Tische sehr gut in eine Nischenfläche passen. Zum Beispiel kann darauf eine Pflanze gestellt werden oder in der Wohnstube als Abstellfläche neben einem Sofa platziert werden.

Woran Sie einen guten Nachttisch Test erkennen

Nachttische sollten genügend Ablagefläche zur Verfügung stellen. Oftmals werden Modelle mit Schubladen angeboten oder mit mehreren Ablageflächen, ähnlich einem kleinen Regal. Alle wichtigen Dinge, die in einem Schlafzimmer gebraucht werden, sollten darauf Platz haben. Eine kleine Tischlampe ist genauso nützlich wie ein Glas Wasser, oder wenn das Bett auch tagsüber benutzt wird, kann darauf ein Buch abgelegt werden. In der Schublade lässt sich einiges verstauen, das nicht täglich gebraucht wird.

Neben der Betrachtung des Materials muss auch auf die Verarbeitung geachtet werden, damit das Möbel eine lange Lebensdauer besitzt, und damit Sie ein umfangreiches Bild des Produktes erhalten.

Wichtig für das Online-Shopping – nie etwas ohne Test kaufen.

Welche Arten von Nachttische gibt es?

Die schönsten Nachttische im besten VergleichDer Nutzen eines kleinen Beistelltischs neben einem Bett ist nicht zu unterschätzen. Viele verschiedene Modelle sind erhältlich, die oftmals aus Holz gefertigt sind.

Hier schauen wir uns die einzelnen Materialien genauer an.

Holz Nachttisch

Der Klassiker unter den Nachttischen besteht aus Holz, sei es aus Eiche, Buche oder Massivholz. Es gibt verschiedene Stile von Vintage bis modern, sowie auch unterschiedliche Farben erhältlich sind. Holz Nachttische besitzen viele Vorteile, wie

  • Stabilität
  • lange Lebensdauer
  • warmes, angenehmes Material
  • meistens gute Verarbeitung

Holzwerkstoff Nachttisch

Holzwerkstoff wird aus zerkleinerten Holzstücken hergestellt, indem die Stücke zusammengefügt werden und Strukturelemente erzeugt werden. Dieses Produkt ist generell etwas billiger als Tische, die aus Naturholz gefertigt sind.

MDF-Platten Nachttisch

Etwas preisgünstiger als Holz oder gar Massivholz sind Nachttische aus MDF-Platten. Dabei ist aber besonders auf die Verarbeitung zu achten, damit das Möbel lange hält.

Bambus Nachttisch

Etwas Besonderes ist ein Nachttisch aus Bambus oder Ratten. Bambus ist ein sehr nachhaltiges Produkt, da die Sträucher auch nach jedem Schnitt einfach weiter wachsen. Deshalb können über Jahre Rohre immer wieder geerntet werden.

Ratten besteht aus geflochtenem Bambus, das einem Raum einen leicht orientalischen Look verleiht.

Welche Stile von Nachttischen gibt es?

Nachttische vermitteln oftmals ein Gefühl von Vintage und erinnert an die Zeit unserer Großeltern. Jedoch ist der praktische Nutzen dieses Möbels beachtenswert.

Es gibt viele unterschiedliche Stilrichtungen, die wir hier näher betrachten.

Vintage

Nachttische im Vintage Stil sind oftmals mit kleineren Verzierungen versehen, die lieblich und auch romantisch sind. Oftmals bestehen sie aus Holz oder Holzwerkstoff. Es sind auch eingefärbte Modelle erhältlich. Die farbigen Modelle sind meistens in Weiß gehalten.

Modern

Nachttische vergleichen und günstig kaufenModerne Nachttische sind generell einfach und schlicht gehalten, was ihnen ein besonderes Ambiente verleiht. Diese Möbel sind meistens in dunklen Farben oder sogar in Schwarz gefertigt.

Landhaus

Möbel im Landhaus Stil besitzen leichte, einfache Verzierungen, wie zum Beispiel einen kleinen Rahmen. Diese Tische sind eher klassisch gehalten und höher als andere Beistelltischchen.

Industriell

Sehr modern wirkt ein Nachttisch im industriellen Look. Zum Teil werden bei diesen Tischen Materialien gemischt, so sind die Füße oft aus Metall gefertigt und nur die Platten bestehen aus Holz oder MDF-Platten.

Viele verschiedene Stile sind erhältlich und bestimmt findet sich ein Modell, das zu Ihrer Einrichtung passt.

Nachttisch kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Beim Kauf eines Tischs ist das Material entscheidend über die Haltbarkeit und Stabilität des Möbels. Holz und Holzwerkstoff sind robust und pflegeleicht.
  • Des Weiteren sollte auf die Verarbeitung geachtet werden. Meistens sind die Tische geleimt und sollten auf ihre Stabilität geprüft werden.

Höhe

Generell kann zwischen zwei Höhen unterschieden werden.

  • Die einen entsprechen meistens der Höhe eines Betts und sind ca. 50 – 60 cm hoch.
  • Zudem gibt es Tische, die etwas höher sind und 75 – 85 cm erreichen. Dies kann sehr stilvoll sein und gibt einem Raum eine ganz besondere Wirkung, da diese Tische oftmals visuell schmaler wirken als sie tatsächlich sind.

Farbe

Natürlich sollte der Tisch zur allgemeinen Einrichtung passen. Da es sehr viele Modelle gibt, finden Sie bestimmt eines, welches ideal in Ihr Schlafzimmer passt.

Wie pflege ich einen Nachttisch?

  • Von Zeit zu Zeit sollte die Tischfläche sowie die Regale und Schublade mit einem Lappen abgestaubt werden. Bei größerer Verschmutzung kann auch ein feuchter Lappen angewendet werden.
  • Falls der Tisch aus Holz besteht und vielleicht Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, kann der Nachttisch nach ein bis zwei Jahren mit einer Politur aufgefrischt werden.
Nachttische erfordern keine große Pflege. Es reicht, wenn sie von Zeit zu Zeit abgewischt werden.

Die Nachttisch-FAQs

Warum benötigen wir einen Nachttisch?

Die meisten Menschen verbringen sehr viel Zeit im Bett. Zudem benutzen manche Leute das Bett auch des Tages, um sich auszuruhen oder anderen Dingen nachzugehen. Damit Sie nicht jedes Mal aufstehen müssen, wenn Sie etwas benötigen, bietet ein Nachttisch, der allenfalls sogar eine Schublade besitzt, viele praktische Vorteile.

Welche Eigenschaften sollte ein Nachttisch besitzen?

Damit genügend Ablagefläche vorhanden ist, ergibt es Sinn, ein Modell auszuwählen, das neben der Tischplatte zusätzliche Ablagefläche anbietet. Es gibt Modelle, die wie ein kleines Regal gebaut sind und dadurch viel Platz anbieten. Außerdem gibt es kleine Tischmöbel, in denen eine Schublade integriert ist. Dies ist besonders praktisch, da Sachen sicher und unauffällig verstaut werden können.

Wie groß sollte ein Nachttisch sein?

Bei der Auswahl der Größe ist vor allem auf die Tischfläche zu achten. Dies sollte genug Platz anbieten, damit eine Lampe, ein Wecker und andere Kleinigkeiten, wie das Handy oder ein Buch darauf abgestellt werden können. Eine Fläche von mindestens 40 cm x 40 cm braucht es deshalb im Minimum. Zudem muss der zur Verfügung stehende Platz im Raum mit eingerechnet werden.

Wie teuer ist ein hochwertiger Nachttisch?

Für ein gutes Modell sollten Sie zwischen 60 und 130 Euro rechnen. Zwangsläufig entscheidet der Preis über die Qualität. Modelle, die im Preis höher liegen, sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie Massivholz oder Echtholz.

Wer sind die bekanntesten Nachttisch-Hersteller?

Alle großen Möbelhersteller bieten auch Nachttische an. Zu den bekanntesten Herstellern zählen En-Casa, Caro-Möbel aber auch Woltu. Diese Hersteller bieten verschiedene Stile an und je nachdem, welche Formgebung zu Ihnen passt, kann ein Markenhersteller ausgesucht werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.840 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...