Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Kleiderbügel kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Gibt es unterschiedliche Ausführungen von Kleiderbügeln?

Ja, denn die Verwendung der Kleiderbügel ist unter anderem auch von der Art des Kleidungsstückes abhängig.

Der Klassiker

Der klassische Kleiderbügel besteht aus Kunststoff oder Holz und bietet Oberteilen ausreichend Platz, um darauf aufgehängt zu werden. Durch gewisse Polster oder Samtüberzüge ist es Ihnen möglich, auch die Bluse oder das Seidenhemd einfach auf einen Bügel aufzuhängen.

Der Hosenbügel

Der Hosenbügel sieht eigentlich aus wie eine große Wäscheklammer. Er erlaubt das Einklemmen der Hosen am unteren Beinbereich und sorgt damit für ein glattes Aufhängen. Die Hosenbügel an sich werden meist von Männern genutzt, um unter anderem die Bügelfalte aufrechtzuerhalten.

Die Kombination

Hierbei handelt es sich um die häufigste Form der Kleiderbügel. Sie sind ausgestattet mit dem klassischen Aufbau, der es erlaubt, Oberteile aufzuhängen. An der Seite oder ungefähr auf dem Drittel des Bügels befinden sich kleine Einkerbungen, die es ermöglichen, dass auch Tops mit schmalen Trägern Halt finden. Der Steg in der Mitte ist für Hosen vorgesehen, kann aber auch für Röcke oder Schals genutzt werden. In den meisten Fällen bestehen diese Kleiderbügel aus einem stabilen Kunststoff oder aber aus Holz. Dünnere Versionen aus Draht hingegen bieten nur für leichte Kleidungsstücke Halt.

Kinderkleiderbügel

Die schönsten Kleiderbügel im großen VergleichAusgestattet wie die klassischen Kleiderbügel. Aber in Miniaturform. Sie sind besonders auf die Größe von Kinderkleidern zugeschnitten, da diese meist nicht problemlos auf einem großen Kleiderbügel aufgehängt werden können. Wer schon einmal versucht hat, einen Kinderpullover auf einem herkömmlichen Kleiderbügel aufzuziehen, wird festgestellt haben, dass dieser sich entweder überdehnt oder so verklemmt, dass ein ordentliches Aufhängen nicht möglich ist. Kinder Kleiderbügel sind etwa für Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahren gedacht.

Woran Sie einen guten Kleiderbügel Test erkennen

Das Wichtigste, worauf Sie bei einem Kleiderbügel Test achten sollten, sind die Hinweise zur Verarbeitung. Neben einem stabilen Haken, der auch ein hohes Kleidergewicht tragen kann, ist es besonders wichtig, dass der Kleiderbügel nicht mit rauen Oberflächen oder Haken übersehen ist, die den Stoff selbst beschädigen könnten.

Wenn Sie auf einen guten Kleiderbügel Test stoßen, werden Sie feststellen, dass der Kleiderbügel nicht nur mit unterschiedlichen Kleidungsstücken getestet wurde, sondern auch andere Tests durchgeführt wurden. Unter anderem bezieht sich dies auf das Ziehen am Haken oder das Verbiegen des Kleiderbügels im Ganzen, um dessen Stabilität zu testen.

Bilder, aber auch eine genaue Beschreibung des Versuchsaufbaus können Ihnen helfen, um einen besseren Eindruck vom Test selbst zu bekommen.

Welche Vorteile haben Kleiderbügel?

Kleiderbügel vergleichen und günstig kaufenWahrscheinlich werden Sie das Problem kennen, wie Ihre Kleidung aussieht, wenn Sie sie ordentlich zusammengelegt in den Schrank untergebracht haben. Auf den ersten Blick scheint alles okay zu sein, doch holen Sie den Pullover dann aber nach ein paar Tagen aus dem Schrank, finden Sie die ein oder andere Falte, die Sie zum Bügeln verleitet. Das können Sie sich allerdings mit einem Kleiderbügel ersparen.

Kleiderbügel sind nicht nur dazu da, wertvolle Kleidungsstücke aufzuheben oder auch Jacken einen Platz zu geben, die sich nicht einfach zusammenlegen lassen, sondern sie dienen auch dazu, Kleidung so aufzuheben, dass keine Falten entstehen. Natürlich ist dies unter anderem auch abhängig von der Dichte, die im Kleiderschrank herrscht.

Kleiderbügel verschärfen im Allgemeinen eine bessere Übersicht im Kleiderschrank, da die Kleider einfach vom Haken herausgenommen werden können, um sie zu begutachten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Kleiderschrank, wo alles zusammen gelegt ist und Sie danach die Arbeit wiederholen müssen, wenn Ihnen das Kleidungsstück doch nicht zusagt.

Wenn Sie Kleiderbügel kaufen, achten Sie bitte darauf, dass diese auf Ihr Kleidungsstück ausgelegt sind.

Kleiderbügel kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Holz ist in der Regel am nachhaltigsten und stabilsten. Durch den massiven Aufbau haben Sie die Möglichkeit, auch schwere Winterjacken oder ausladende Abendrobe daran zu befestigen.
  • Kunststoff hingegen eignet sich vor allem für Alltagskleidung oder leichte Sommerkleider, da diese mit nicht so viel Gewicht auftreten.
  • Wenn Sie viel auf Reisen sind, kann es Ihnen helfen, sich für Kleiderbügel aus Blech oder Draht zu entscheiden. Sie sind nicht nur leicht und können auch schnell mal ein Hemd oder ein Top über Nacht aufbewahren. Zudem lassen sich die Kleiderbügel platzsparend im Koffer verstauen.

Haken

Bei den Haken können Sie eine von beiden Entscheidungen treffen. Entweder Sie entscheiden sich für einen fest verbauten Haken, der in der Regel massiv an Material sitzt und damit mehr aushält oder Sie entscheiden sich für einen flexiblen Haken, der sich nach Bedarf drehen lässt. Der Unterschied darin ist nicht nur die Stabilität, sondern auch ein einziger Handgriff, der es Ihnen ermöglicht, die Kleidung direkt auf die Kleiderstange zu bringen.

Starre Haken haben die Eigenschaft, dass sie immer mit dem kompletten Bügel gedreht werden müssen, um diesen ordentlich auf der Kleiderstange aufzubringen.

Ausstattung

Günstige Kleiderbügel sind immer nur dann günstig, wenn sie alle Arten von Kleidung daran unterbringen können. Das bedeutet, Ihre zukünftigen Kleiderbügel sollten über Einhängehaken für Tops verfügen, aber auch ein Hosensteg, um diese leichter unterzubringen.

Gibt es Kleiderbügel mit Kleidersack?

Wenn Sie in den Genuss einer teuren Mode gekommen sind oder eines besonderen Anzugs, kann es sinnvoll sein, diesen in einem Kleidersack zu lagern. Dabei ist es wichtig, dass Sie den Anzug oder das Kleid in einem vollkommen verschlossenen Kleidersack aufhängen. Lediglich der Haken darf oben hinausschauen. Auf diese Weise erzeugen Sie den besten Schutz vor Falten, Staub und Motten.

Optimalerweise kaufen Sie Ihren Kleidersack immer mit dem passenden Kleiderbügel, um für den bestmöglichen Verschluss zu sorgen. Möchten Sie das Geld sparen, dann entscheiden Sie sich für die günstige Variante aus billigen Kleiderbügeln und einem günstigen Kleidersack.

Kleidersäcke sollten immer aus einem feinen Material bestehen, um den Stoff der hochwertigen Kleidung zu schonen.

Die Kleiderbügel-FAQs

Welchen Vorteil haben Kleiderbügel mit Polster?

Das Polster ist eigentlich nur dafür da, um empfindliche Stoffe zu schonen. In den meisten Fällen besteht der Überzug mit dem Polster aus einer Art Seidenstoff, der möglichst wenig Reibung erzeugt, um den Stoff nicht zu gefährden.

Kann ich Kleiderbügel auch alternativ verwenden?

Kleiderbügel lassen sich auch in der Küche oder dem Badezimmer verwenden. Wenn Sie den Kleiderbügel an einem Haken oder an der Wand befestigen, bietet der Hosensteg ausreichend Platz für Handtücher, Trockentücher oder Badetücher. Aber auch im Kleiderschrank nimmt der Kleiderbügel oft nicht nur Platz für Hosen oder Oberteile ein, sondern der Hosensteg kann auch dafür verwendet werden, um Schals oder Tücher nebeneinander aufzuhängen.

Wie voll darf die Kleiderstange sein?

Achten Sie darauf, dass die Kleiderstange nicht bis zum Erbrechen gefüllt ist. Je mehr die Kleidung aneinander reibt, umso weniger wichtig ist es, ob der Kleiderbügel Schaden an der Kleidung selbst anrichten könnte. Hängt die Kleidung zu eng, dann bedeutet das nicht nur die Ausbildung von Falten, sondern auch Motten haben einen größeren Angriffspunkt. Zudem ist die Zirkulation zwischen der Kleidung gefährdet. Feuchtigkeit kann sich schnell einlagern und Stockflecken sind die Folge.

Kann ich Hose und Bluse auf einem Kleiderbügel aufhängen?

Natürlich können Sie den Platz auf dem Kleiderbügel effektiv nutzen und ein Oberteil und eine Hose darauf befestigen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass diese aus dem gleichen oder dem ähnlichen empfindlichen Material bestehen, um sich nicht gegenseitig zu beschädigen. Vermeiden Sie Broschen an der Bluse oder auch starke Knöpfe an der Hose, damit diese keine Reibungspunkte mit dem darüber liegenden Kleidungsstück verursachen. Besonders Kombinationen wie Anzüge oder Kostüme lassen sich auf diese Weise besser im Schrank organisieren.

Wer sind die bekanntesten Anbieter von Kleiderbügeln?

  • Songmics
  • Depot
  • IKEA
  • Roller
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.463 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...