Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV NORD CERT TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Baumbank Test 2022 • Die 6 besten Baumbänke im Vergleich

Der Bänke-Test 2022 von ExpertenTesten.de ermittelt den kleinsten gemeinsamen Nenner aus der riesigen Produktvielfalt im Netz: Auf den Prüfstand gestellt haben die Redakteurinnen und Redakteure von ExpertenTesten.de dabei genau 6 Bänke. Für die Inspektion verplanten wir 18 Stunden, in welchen die Redakteure Manufakte mit besonderer Güte und einem Spitzen-Preis ausgefilterten. Semantisch parsiert wurden zu diesem Zweck die Aussagen von 186 Kunden, die genauen Produktdaten der 6 Modelle stellten wir gegenüber. Das Fazit der Meta-Analyse: Jene Produkte mit exzellenter Qualität und mit hervorstechend gutem Preis-/Leistungsverhältnis haben wir in unsere Vergleichstabelle aufgenommen. Im Ranking ganz oben befindet sich unser Vergleichssieger. Die als sehr gut beurteilten Online-Artikel können gleich anschließend aus der Vergleichstabelle entnommen werden. Ein Ratschlag von uns: Lassen Sie den Vergleichssieger nicht unter den Tisch fallen! Bei diesem Modell hat die Qualität besonders überzeugt.

Beim Preis-Leistungs-Sieger hingegen ist es die Kombination, die den Sieger ausmacht: Gute Qualität zu einem sagenhaften Preis. Aber schauen Sie sich das am besten selbst an!

Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kßmmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Baumbank Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Welche Marken befinden sich aktuell in der Vergleichstabelle des Bänke Tests 2022?

Unsere Vergleichstabelle, die wir unseren Usern in Zusammenarbeit mit RTL erarbeiten, wird automatisch aktualisiert. Im Moment listen wir darin 5 unterschiedliche Marken, die alle hochqualitative Bänke anbieten. Diese Herstellermarken wurden ßberdurchschnittlich gut bewertet:

  • DanDiBo
  • Beckmann
  • VidaXL
  • Trendy Home GmbH
  • Deuba

Gibt es Marken, die es gleich mehrmals ins Ranking geschafft haben? Eine Marke hebt sich dabei besonders hervor: Deuba setzte sich gegen alle anderen Marken durch, und ist in unserer Vergleichstabelle gleich 2 Mal enthalten: 100366 und 101210 6 Modelle – viel mehr als nur 6 Unterschiede Beginnen wir mit den Unterschieden beim Preis.

Die Marke, die die günstigsten Bänke anbietet, ist Deuba. Die kostengünstigsten Deuba Bänke kann im Mittel bereits um 469,95€ Euro erstanden werden, und liefert trotzdem gute Qualität. Eine sehr gute Qualität bieten hingegen die Bänke namens 100366 von Deuba, der dafür mit 469,95€ Euro auch mit dem höchsten Preis beziffert wurde. Kumulierte Summen: Semantische Analyse der Kundenaussagen Der Durchschnitt, dessen Grundlage in den 186 ausgewerteten Kundenrezensionen zu finden ist, ergab Folgendes:

  • Trendy Home GmbH – 4.8 von 5 Sternen
  • DanDiBo – 4.5 von 5 Sternen
  • Beckmann – 4.4 von 5 Sternen
  • VidaXL – 4.2 von 5 Sternen
  • Deuba – 4.1 von 5 Sternen

Es sieht ganz danach aus, als würden Kundinnen und Kunden mit den Trendy Home GmbH-Bänken besonders zufrieden sein. Auf dem zweiten und dritten Platz der populärsten Bänke-Marken befinden sich DanDiBo und Beckmann. Das sind zur Zeit die heißesten Bänke Fabrikate lediglich durch die Auswertung von Rezensionen zu benoten, ist dennoch zu wenig.

Nur durch die Berßcksichtigung weiterer Faktoren wird eine ernsthafte Bewertung daraus. Unsere Testerinnen und Tester sind davon ßberzeugt, dass ein Artikel bei Amazon, idealo.de oder Ebay in erster Linie wegen seiner Popularität geordert, und auch dementsprechend Üfter bewertet wird. Die Summe der Rezensionen lässt daher auch einen Rßckschluss auf die Attraktivität des Handelsguts zu. Unter diesen Gesichtspunkten ergibt sich konkret dieses Bild der Popularität einzelner Herstellermarken:

  • Deuba – 52 Bewertungen
  • Beckmann – 35 Bewertungen
  • DanDiBo – 20 Bewertungen
  • Trendy Home GmbH – 15 Bewertungen
  • VidaXL – 12 Bewertungen

Wie sieht die Gesamtbewertung aus? Finden Sie hier nun die Gesamtbewertung zu unserem Bänke Tests 2022: Die Benotung zu den Modellen finden Sie auch in der Vergleichstabelle, gleich unter dem Produktfoto.

  • Deuba – Note 1.6
  • Beckmann – Note 1.85
  • Trendy Home GmbH – Note 2.1
  • DanDiBo – Note 2.22
  • VidaXL – Note 2.74

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Baumbänke

Diagramm teilen
Mit diesem Code kÜnnen Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Ein Überblick zu den bedeutenden Bewertungskriterien

Bei unserer Bewertung fließen neben externen Beurteilungen auch unsere subjektiven Eindrücke, generelle Produkteigenschaften sowie charakteristische Kriterien mit ein. In puncto Produkteigenschaften schauen wir auf folgende Aspekte:

  • Sitzflächenmaterial
  • Materialeigenschaften
  • Materialgruppe
  • Abmessungen
  • SitzhĂśhe
  • Bemerkung
  • Holzart
  • Ausstattung
  • Gestelloberfläche
  • Gestellmaterial
  • Sitzfläche
  • geeignet fĂźr
  • Produkttypen
  • Gewicht
  • Innendurchmesser
  • Holzarten
  • Sitztiefe
  • Produkttyp

Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Bewertungskriterien. Auch für diese vergeben wir Sterne auf einer Maßeinteilung von 1 (ungenügend bis 5 (Hervorragend). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘ Materialbeschaffenheit ’. Der Schnitt aller Bänke beträgt hier 3.38 von 5 maximal erreichbaren Sternen. Am Besten schneidet der Baumbank 100366 ab mit 4.35 von 5 Sternen. Ein nicht weniger elementares Kriterium ist der Punkt ‘ Benutzerfreundlichkeit ’. Hier liegt der gemittelte Wert bei 3.63 / 5, der beste Baumbankmit Hinblick auf ‘ Benutzerfreundlichkeit ’ ist das Produkt 100366 mit 5 von 5 Sternen.

Last but not least sehen wir natürlich auch noch gesondert auf den Punkt ‘ Preis-Leistungsverhältnis ’. Hier überzeugt der Baumbank 100366 auf ganzer Linie mit 4.75 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei 3.38 Sternen). Insgesamt ergibt sich dadurch, auch unter Berücksichtigung aller Bewertungen von Extern, das Notenbild.

Der Preis-Check

Dass der Preis unsere Beurteilung maßgeblich mitbestimmt, ist nur logisch. Schließlich stellt man sich die Frage: Welche Summe muss ich bezahlen, um ein Produkt in zufriedenstellender GĂźte zu erhalten? Dem mĂśchten wir im Anschluss nachgehen. Von Interesse ist das, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass der Unterschied zwischen dem gĂźnstigsten Produkt – 100366 um 469,95€ Euro – und dem teuersten Sachgut – 100366 um 469,95€ Euro – satte 0,00€ Euro beträgt. Hier tut sich ein nicht zu verachtendes Sparfenster auf.

Bevor es um die Gegenüberstellung geht, sehen wir uns daher hier den Schnitt aller Bänke-Preise an. So kosten die Bänke derzeit durchschnittlich 469,95€ Euro. Dabei sind Produkte der Marke Deuba mit 469,95€ tendenziell die günstigsten Bänke auf dem Markt, und Deuba-Bänke mit 469,95€ die Teuersten.

Wer wissen möchte, wie viel er im Schnitt für die Bänke in guter Qualität bezahlen muss, der sieht sich am besten den Mittelwert aus allen Produkten in unserer Vergleichstabelle an. So liegt der Durchschnittspreis für die Modelle 100366, Teakholz-halber Kreis und 101210 bei 469,95€.

Das ist also die Preisregion, auf die Sie sich einstellen mĂźssen. Das gĂźnstigste Modell unter den drei besten Manufakten ist Ăźbrigens 100366 mit 469,95€ Euro – wir sehen diesen Artikel als den Sieger des Bänke-Tests 2022 an, wenn es um das Verhältnis Preis-Leistung geht.

Externe Bewertungen tragen zur Notengebung bei

Rezensionen und Tests von Außerhalb und die damit einhergehenden Erfahrungswerte geben wertvolle Impulse für die eigene Kaufentscheidung. Mit unserem Verbraucherportal entfällt ein zeitaufwändiges Auskundschaften von Shops und Plattformen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn unser Team übernimmt das Erfassen und Auswerten der Rezensionen für Sie.

Wenn wir uns auf dieser Basis einmal die Manufakte mit den meisten Bewertungen bei externen Shopping-Plattformen ansehen, so kÜnnen wir in dieser Kategorie folgende Bänke finden:

  • 100366 – 62 Bewertungen
  • 101210 – 42 Bewertungen
  • Teakholz-halber Kreis – 35 Bewertungen
  • 120749 – 20 Bewertungen
  • 30024 – 15 Bewertungen
  • 41777 – 12 Bewertungen

Mit Blick auf die Werthaftigkeit der Fabrikate schneiden folgende Produkte derzeit sehr gut ab:

  • 30024 – 4.8 von 5 Sternen
  • 120749 – 4.5 von 5 Sternen
  • Teakholz-halber Kreis – 4.4 von 5 Sternen
  • 41777 – 4.2 von 5 Sternen
  • 100366 – 4.2 von 5 Sternen
  • 101210 – 4 von 5 Sternen

Insgesamt haben wir bei unserem Bänke-Test 186 Rezensionen von Amazon und 0 Aussagen von idealo.de ausgewertet. Wenn es nach den Verbrauchern bei Amazon geht, so kommt das Produkt 30024 mit 4.80 Bewertungen auffallend gut weg. Die User von idealo.de wiederum zeigen mit Bewertungen das meiste Interesse an dem Baumbank .

Bänke im Test – unsere Zusammenfassung

Das enorme Preisgefälle, die signifikanten Unterschiede in der jeweiligen Bewertung einzelner Manufakte und auch die unterschiedliche subjektive Bewertung einzelner Teammitglieder zeigt eines ganz deutlich: Nur der detaillierte Vergleich sämtlicher Bänke führt zur richtigen Kaufentscheidung. Einen genauen Vergleich, welcher auch einem Praxistest standhält, bietet Ihnen das erfahrene Team von ExpertenTesten.de. Und das Beste an der Sache: Die von uns evaluierten Beurteilungen sind für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie daher ab sofort am besten vor jeder Kaufentscheidung bei ExpertenTesten.de vorbei, und holen Sie sich den Input, den Sie benötigen, um einen Fehlkauf zu vermeiden! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke Deuba als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste greifen eher zum Fabrikat 100366, das um 469,95€ Euro zu einem wirklich guten Preis zu haben ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2022 sein? Dann schlagen Sie bei der Trendmarke Deuba zu! Wer unsere Vergleichstabelle einmal ernsthaft genutzt hat, der bleibt dabei.

Unser Tipp: Bleiben auch Sie dabei, und besuchen Sie uns jedes Mal, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Über 1.000 Produktwelten wollen entdeckt und studiert werden! Besuchen Sie unsere Seite zu den Themen Array, Array und Array, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Danke für Ihren Besuch! Bis zum nächsten Mal!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.304 Bewertungen. Durchschnitt: 4,71 von 5)
Loading...