Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Stulpen kaufen – der große Vergleich

Laura Glaser
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Warmhalter und Schützer

Ob an den Händen oder an dem Unterschenkel, eine Stulpe kann wertvolle Dienste leisten, um für die notwendige Wärmeisolation zu sorgen. Gerade bei dünnen Outfits oder auch als Kombination zu einem besonderen Outfit sind die Stulpen eine optische Alternative zu dicken Strümpfen oder Strumpfhosen. Aber auch im sportlichen Bereich sind die Stulpen immer wieder in der Anwendung zu finden.

Woran Sie einen guten Stulpen Test erkennen

Stulpen vergleichen und günstig kaufenWenn Sie auf der Suche nach guten Stulpen sind, dann sollten Sie sich vorab in einem Test über das gewünschte Produkt informieren. Auf diese Weise erhalten Sie nicht nur individuelle Informationen rund um das Produkt selbst, sondern auch über dessen Verarbeitung und vor allem dem Tragekomfort.

Hierzu gehören nicht nur die stoffliche Verarbeitung und der eigentliche Stoff, der verwendet wurde, sondern auch der Tragekomfort in Bezug auf die Formstabilität und die Haltbarkeit an Armen oder Unterschenkeln.

Gerade bei einer hohen Belastung können einige Stoffe mit der Zeit ausleiern und halten nicht mehr an der vorgesehenen Stelle. In so einem Fall wäre es ärgerlich für Sie, wenn Sie doch eigentlich einen Stulpen Schnäppchen geschlagen haben und nun mit einer Deformierung kämpfen müssten.

Stulpen werden auch gern als modisches Accessoire oder Farbtupfer im Outfit genutzt.

Welche Arten von Stulpen für Damen gibt es?

Zum Wärmen

Die bekanntesten Stulpen sind die aus einer dicken Wolle oder einem synthetischen Wollstoff, welche dafür vorgesehen sind, Hände und Unterschenkel zuverlässig zu wärmen. Auf den ersten Blick sind sie nicht von Kniestrümpfen oder auch Handschuhen zu unterscheiden. Beim Tragen an der Hand werden die Stulpe auch Fäustlinge genannt. Sie lassen nur die Finger frei und erstrecken sich dann bis hoch zum Ellenbogen.

Zum Aufsaugen

Sehr kleine Stulpen, die nur an den Handgelenken zu befestigen sind, kommen vor allem im sportlichen Bereich zum Einsatz. Bekannt ist Ihnen diese Optik bestimmt durch Tennisspieler, die immer kleine Gewebebänder an den Handgelenken haben. Das ist nichts anderes als eine Stulpe mit einem saugfähigen Material, um sich den Schweiß von der Stirn oder aus den Augen zu wischen.

Zum Schützen

Stulpen zum Schutz gibt es in unterschiedlichen Varianten. Zum einen in einer wasserfesten Ausführung, um die Stulpen bei Arbeiten im Wasser über die Hosen ziehen zu können. In diesem Fall dienen sie eher als Ersatz zu Gummistiefeln, wenn diese nicht vorhanden sind. Sie können aber auch eine zusätzliche Barriere für Fischer oder Angler schaffen, wenn diese sich zum Angeln vornehmlich im Wasser aufhalten.

Stulpen im Ballett sind nicht nur zum Wärmen der Füße unter dem dünnen Tutu vorhanden, sondern auch zum Schutz bei Stürzen oder anderen Bewegungen.

Stulpen werden von den meisten Anwendern unterschätzt.

Stulpen kaufen – was muss beachtet werden?

Größe

Wenn Sie sich beim Stulpenkauf für ein Produkt entscheiden, das aus einem dehnbaren Material besteht, dann haben Sie die Möglichkeit, eine Uni Größe zu wählen. Diese passt gleichermaßen an alle Hände, Füße oder Beine und kann Ihnen damit treue Dienste leisten. Gerade bei schmalen Stulpen, die nur für das Handgelenk vorgesehen sind, kann es von Vorteil sein, wenn Sie das Handgelenk vorab ausmessen. Durch die Ermittlung des Umfangs fällt es Ihnen leichter, die passende seitens des Herstellers vorgegebene Größe zu wählen.

Material

  • Die schönsten Stulpen im besten VergleichEntscheiden Sie sich vornehmlich für natürliche Stoffe wie Wolle oder auch Baumwolle mit einem geringen Stretchanteil. Um für eine hohe Belastbarkeit der Stulpen zu sorgen. Zudem ist hier auch die Wärmeisolation gegeben.
  • Synthetische Materialien isolieren die Wärme nicht wirklich, sondern sorgen vornehmlich für das schnelle Schwitzen der Haut und damit auch ein schnelleres Auskühlen. Gerade wegen des günstigen Anschaffungspreises dürfen Sie hier mit keiner langen Haltbarkeit rechnen.
  • Optimalerweise entscheiden Sie sich aber für einen Stoff aus Mischfasern, der Ihnen nicht nur die Flexibilität beim Tragen bietet, sondern auch einige Annehmlichkeiten in Bezug auf die Pflege.

Stil

  • Elegante und einfarbige Stulpen sind vor allem bei sportlichen Aktivitäten, aber auch bei der Kombination mit alltäglichen Outfits gern gesehen.
  • Wenn Sie die Stulpen im häuslichen Bereich tragen möchten, können Sie sich auf eine ausgeflippte, bunte und musterreiche Variante entscheiden.
  • Ausnahmen für die ausgeflippten Varianten stellen Strickwaren dar, die aus Handarbeit gefertigt sind. Bei ihnen ist der Arbeitsaufwand in Bezug auf die Erstellung der Stulpen sichtbar.

Wie pflege ich die Stulpen richtig?

  • Gerade wenn die Stulpen aus Wolle bestehen, ist es wichtig, dass Sie diese nicht bei zu hohen Temperaturen in der Maschine waschen.
  • Orientieren Sie sich grundsätzlich an den Herstellerangaben und dem Waschzettel des Herstellers, um der Stulpe die richtige Pflege zukommen zu lassen.
  • Gerade billigen Stulpen sind meist mit einer hohen Farbintensität ausgelastet und sollten vor dem ersten Tragen allein gewaschen werden, um überschüssige Farbe abgeben zu können.
  • Nutzen Sie Weichspüler nur dann, wenn Sie sicher sind, dass die Stulpen auch in den Wäschetrockner können oder aber es Ihnen leicht gemacht wird, die Stulpen innerhalb kürzester Zeit an der Luft zu trocknen. Gerade bei Wolle und synthetischen Fasern ist aber auf den Weichspüler zu verzichten. Er wird den Stoff nur stumpf und kratzig machen.
Stulpen lassen sich wie Strümpfe in einer Schublade oder einer Box lagern.

Die Stulpen-FAQs

Was macht die Stulpen so praktisch?

Stulpen sind mobil in der Anwendung und können auch schnell in der Handtasche verschwinden, wenn Sie sie nicht benötigen. Mit wenigen Handgriffen sind sie problemlos auch über die Schuhe gezogen und am Bein positioniert. Ebenso verhält es sich an der Hand. Im Gegensatz zu Handschuhen ermöglichen die Fäustlinge allerdings eine Bewegungsfreiheit der Finger und damit ein besseres Griffgefühl.

Beeinflussen Stulpen die Figur optisch?

  • Stulpen in grellen Farben sollten nicht nur zum Outfit passen, sondern auch zur Figur einer Frau. Wer starke Unterschenkel hat oder sehr kurze Beine, sollte auf die Anwendung von Stulpen verzichten, da sie das Bein optisch verbreitern.
  • Bei schmalen Frauen mit langen Beinen ist die Stulpe aber ein passendes Stilmittel im Winter und sorgt für die notwendige Wärme.

Welche Farben sind vorteilhaft bei Stulpen?

Optimal ist es, wenn die Stulpen farblich zur darunterliegenden Strumpfhose kombiniert sind. Gerade an den Händen können Stulpen aber auch für eine optische Aufheiterung sorgen. Wichtig dabei: Achten Sie immer darauf, dass auch die Verwendung von Signalfarben im Ansatz, mit der Farbwahl der Kleidung in Korrespondenz stehen sollte.

Womit kann ich die Stulpen kombinieren?

Stulpen lassen sich im Grunde genommen am besten mit Halbschuhen oder Turnschuhen kombinieren. Gerade beim Sport ist es bei der Stulpe nicht so entscheidend, ob Sie einen Pullover, eine Jacke oder ein T-Shirt tragen. Hauptsache, sie kann ihren Sinn und Zweck als Wärmeisolation, als Schutz oder auch als Schweißfänger vollumfänglich erfüllen.

Im Allgemeinen führen Stulpen zu einem entspannten Look. Das heißt, die Kombination mit Hosenanzügen oder Blusen ist eher hier nicht angebracht.

Wer sind die bekanntesten Stulpen Hersteller?

  • Esprit
  • Hoppediz
  • Ateena
  • Bootmates
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.867 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...