Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Sandalen kaufen – der große Vergleich

Laura Glaser
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Wissenswertes um die Sandale

Die schönsten Sandalen im besten VergleichEine unserer liebsten Fußbekleidungen, die wir im Sommer tragen ist die Sandale. Es gibt sie in verschiedensten Formen, Farben und Materialien und hin und wieder sogar mit einem Absatz, je nach Belieben und Komfort.

Sandale ist der Oberbegriff für Schuharten, die offen sind. Die Geschichte der Sandale reicht tatsächlich bis in die Antike zurück. In tausenden von Jahren hat sich die Gestalt dieser jedoch um einiges verändert.

Was an dieser Stelle angemerkt werden sollte, sowohl Männern als auch Frauen obliegt es sie zu tragen, erst durch feminine, elegantere Details werden sie spezifischer für Frauen. Ursprünglich war die Herstellung oft in Unisex gehalten, was sich über die Jahre jedoch verändert hat.

Die folgenden Arten sind die gängigsten unter den Sandalen:

  • Sandaletten
  • Zehensteg-Sandalen
  • Römer-Sandalen
  • Trekking-Sandalen
  • Korkfussbett-Sandalen
  • Pantoletten

Sandaletten

Wenn wir von Sandaletten sprechen, dann ist immer von einem Damenschuh, die Rede. Dabei ist dieser schmaler geschnitten, besitzt so gut wie immer einen Absatz und ist sehr fein gearbeitet. Dies kann sich durch filigrane Riemchen oder einer edlen Verzierung zeigen.

Sandaletten sind die optimale Kombination zu schicken, sommerlichen Anlässen, wenn Sie ein Kleid oder einen Rock tragen wollen und somit Ihre Beine optisch in Szene setzen möchten. Aber auch eine Jeans kann dadurch hervorragend aufgewertet werden.Durch ihren schmalen Schnitt bekommen diese auch ihren Platz in schmalen Schuhregalen.

Zehensteg–Sandalen

Die sogenannten Zehentrenner sind in jedem Sommer ein absolutes Must-have. Diese Art von Sandalen bestehen größtenteils aus Kunststoff und haben keinen Absatz. Sie Zeichen sich, wie der Name es bereits sagt, durch den Steg, welcher die große Zehe von den restlichen Zehen trennt, aus. Durch den Steg und die seitlichen Riemen wird so Halt im Schuh gegeben. Und nicht nur das, sie verschaffen unseren Füssen viel Freiheit, Kühlung und Luft an heißen Sommertagen.

Falls Sie schon einmal über den Begriff Dianette gestolpert sind, auch hierbei handelt es sich um einen Zehentrenner, oft jedoch mit einem kleinen Absatz. Sie können daher auch sehr gut am Abend getragen werden und verleihen so Ihrem Outfit schnell ein wenig mehr Glamour.

Sicherlich sind Ihnen auch die Begriffe Flip-Flops und Havaianas geläufig. Hierbei handelt es sich jedoch um Markennamen, die oft für die Zehentrenner verwendet werden. Es ist also immer noch die Rede von Zehensteg–Sandalen.

Römer-Sandalen

Hier spricht man umgangssprachlich auch öfter von Gladiatoren–Sandalen. Sie zeichnen sich durch horizontal verlaufende Streifen, die zudem seitlich mit der Sohle verbunden sind, aus.

Da es sich hierbei um einen sehr trendigen, aber doch auch bequemen Schuh handelt, können Römer-Sandalen sowohl zum Rock, Kleid oder zur Jeansshorts getragen werden. Vermeiden Sie jedoch, die Sandalen zu einem schicken Outfit zu kombinieren. Dies wirkt eher unpassend.

Trekking-Sandalen

Trekking-Sandalen sind eine etwas neuere Variante einer Sandale, da sie erst um die 80er-Jahre entwickelt wurden. Sie gilt eher als sportliche Form, ist dabei wasserunempfindlich und hat einen perfekten Sitz am Fuß, welcher durch Klettverschlüsse gegeben wird. Durch eine Formsohle wird der Fuß rundherum geschützt und sie können so auch auf unwegsamen Wegen getragen werden. Sogar im Wasser sind sie ideal zu tragen.

Da Trekking-Sandalen sehr sportlich aussehen und durch ihre Bequemlichkeit punkten, sind sie eher für die Freizeit und für Wanderungen zu empfehlen. Dabei sind sie atmungsaktiv und kühlen somit auch noch die Füße.

Korkfussbett-Sandalen

Seit vielen Jahren sind sie im Trend und aus unseren Schränken und von unseren Füßen nicht mehr wegzudenken, gibt es sie mittlerweile in sehr modischen Varianten. Erfunden wurden die sogenannten Korkfussbett-Sandalen von Birkenstock in den 1960er-Jahren. Und eins muss man ihnen lassen, es sind mit Abstand die bequemsten Schuhe. Getragen werden Birkenstocks von jedem Alter, da sie über ein sehr bequemes Fußbett verfügen und sich noch dazu zu sehr vielen Outfits kombinieren lassen.

Sollten Sie also einen Städte-Trip planen, dann vergessen Sie nicht sich ein Paar Korkfussbett-Sandalen einzupacken.

Pantoletten

Die Pantolette war lange Zeit nicht so angesehen wie zum Beispiel unsere Zehentrenner, doch dies hat sich mittlerweile gewandelt. Sie sind vielseitig, lassen sich zu einer Menge Outfits kombinieren und sind sehr praktisch, da man nur hineinschlüpfen muss. Oft kommen sie mit einem bequemen Flussbett daher, sodass unsere Füße beim Laufen gut gestützt werden und auch eine ausgiebige Shoppingtour unseren Füßen nichts anhaben kann.

Wann tragen wir Sandalen?

Da es sie sowohl mit und ohne Absatz, chic und bequem oder gar fein oder klobig gibt, lassen sich Sandalen gerade im Sommer zu fast jedem Anlass und Outfit kombinieren. Mit ihnen verbinden wir laue Sommerabende, ein Besuch am Strand oder den nächsten Tanzabend. Ein wichtiger Faktor, der hier jedoch nie aus dem Auge gelassen werden sollte, gepflegte Füße und Fußnägel haben dabei oberste Priorität.

Die Wahl der Größe

Wie auch bei allen anderen Schuhen ist es bei Sandalen wichtig, dass Sie die richtige Größe kaufen und diese eine bestmögliche Passform haben. Da in Sandalen kein allzu großer Halt gegeben wird, denn sie werden nur mit einigen wenigen Riemchen am Fuß fixiert.

Daher sollten sie bei der Anprobe nicht drücken und auch nicht zu klein sein. Greifen Sie gut und gern beim Kauf zu einer halben Nummer größer, die Sohle kann dabei unweit größer sein als der Fuß an sich. Beim Laufen strecken sich der Fuß und die Zehen aus und damit genügend Platz gegeben ist und auch keine Verletzungsgefahr besteht, sollte dies bedacht werden.

Gepflegte Füße und Sandalen

Sandalen vergleichen und günstig kaufenEin Punkt, der uns fast genauso sehr beschäftigen sollten, als das passende Kleidungsstück beim Tragen einer Sandale zu finden, ist die Pflege unserer Füße. Wer also gern offene Schuhe trägt, darf keinesfalls an einer Pediküre sparen. Mit rund herum gepflegten Füßen kommen nicht nur die lackierten Nägel gleich noch viel besser zur Geltung, nein auch Ihre neue Sandale wird optisch noch mehr hervorgehoben.

Die gängigsten Materialien sind:

  • Leder
  • Kunststoff
  • Bambus und Leinen
  • Kork (bei den Birkenstocks)

Leder

Leder ist ein Naturprodukt. Auch bei Sandalen möchten wir, dass diese sexy und dennoch bequem sind und was wäre da besser als in etwas qualitativ hochwertiges wie Leder zu investieren. Dabei können diese aus Rindsleder oder gar Rindsnappa hergestellt sein. Gerade am Abend oder im Büro ist ein hochwertiger Schuh eher empfehlenswert.

Kunststoff

Aus Kunststoff bestehen meist Zehen-Sandalen wie zum Beispiel Flip-Flops. Dadurch sind sie in der Anschaffung recht günstig und dennoch gibt es sie in unzähligen Farben und Mustern zu kaufen.

Bambus und Leinen

Ein dagegen etwas edlere Variante sind Sandalen aus Bambus oder Leinen. Wobei Bambus vorrangig für Sohlen eingesetzt werden.

Kork

Hierbei besteht sehr oft das Fußbett aus Kork und sowohl die Sohle als auch die Riemen sind aus Synthetik.

Ein absolutes NO-GO: Der ein oder andere wird jetzt vielleicht schon wissen, was an dieser Stelle kommt und ein kleines Schmunzeln auf den Lippen haben. Auch wenn es doch immer noch hier und da gesehen wird, aber Socken in Sandalen sieht wahrhaftig nicht schön aus. Lassen Sie Luft an Ihre Füße, denn das ist genau der Grund, warum wir uns Jahr für Jahr unter anderem auf den Sommer freuen, das Tragen von offenen Schuhen.

Die Sandalen-FAQs

Die richtige Pflege und Reinigung von Sandalen

  • Da wir unserer Sandalen ohne Socken tragen, bleiben im Fußbett Schweiß und Schmutz zurück. Daher sollten diese regelmäßig einer Reinigung unterzogen werden.
  • Ein einfacher Tipp, nehmen Sie ein feuchtes Tuch und reiben Ihre Schuhe damit ab. Mindestens alle 3 Wochen sollte dies im Sommer erfolgen.
  • Je nach Material ist es auch möglich das Fußbett mit einem milden Shampoo gründlich zu reinigen.
    Sollten doch einmal stärkere Verschmutzungen vorhanden sein, ist eine Lederbürste behilflich diese zu entfernen.

Woran erkennen Sie einen guten Sandalen Vergleich?

Sie sind auf der Suche nach ein paar neuen Sandalen und wollen sich vorab einen Überblick verschaffen? Nutzen Sie daher einen Vergleich, der sowohl positive als auch negative Aspekte eines Artikels aufweist.
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, daher sollte an qualitativ hochwertig Schuhen nicht gespart werden. Hierbei spielt das Material immer eine große Rolle, gerade wenn der Schuhe über viele Stunden zum Beispiel zur Arbeit getragen wird.

Natürlich steht immer im Vordergrund, was Ihnen gefällt, wie hoch Ihr Budget ist und was Sie für bequem erachten. Die Meinungen gehen da schon sehr weit auseinander.

Welches sind bekannte Sandalen Marken?

  • Tamaris
  • Cox
  • Flip Flop
  • Paul Green
  • Marc O‘Polo
  • Birkenstock
  • Vagabond
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.846 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...