Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Pantoletten kaufen – der große Vergleich

Laura Glaser
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Reingeschlüpft und los geht es

Kein Schuh kann mit dem Tragekomfort so überzeugen wie die Pantolette. Einfach reingeschlüpft, kein nerviger Verschluss und kein Reiben an der Ferse. Allerdings ist die Pantolette nur im Alltagsgebrauch oder auch auf einer leeren Arbeitsstelle von Vorteil. Gerade in schweren Berufen wie auf der Baustelle oder auch in der Pflege sollte die Pantolette nicht zum Einsatz kommen. Es fehlt ihr nicht nur an der ausreichenden Fixation des Fußes im Schuh, sondern auch am ausreichenden Schutz im Vorderbereich. Denn im Grunde genommen ist die Pantolette nichts anderes als eine Sandale.

Woran Sie einen guten Pantoletten für Damen Test erkennen

Die schönsten Pantoletten für Damen im besten VergleichAuf der Suche nach der richtigen Pantolette werden Sie feststellen, dass gerade im Damenbereich viele unterschiedliche Ausführungen der Pantolette existieren. Umso besser ist es, wenn Sie vorab wissen, ob die Pantolette genau das Richtige für Sie ist. Nutzen Sie dafür einen Test, der sich nicht nur mit der Verarbeitung des Schuhs auseinandersetzt, sondern auch mit der Belastbarkeit unter bestimmten Bedingungen.

Dazu gehört nicht nur das Laufen mit der Pantolette auf einem geraden Boden, sondern auch das Bewegen in der freien Natur auf Stein oder am Strand. Erst dann können Sie sich ansatzweise eine Vorstellung über Ihre Schuhe machen. Bedenken Sie aber immer, dass diese Eindrücke gerade bei einer Pantolette auch in einem Test sehr individuell sein können. Sofern es nicht offensichtlich zu optischen Mängeln kommt, ist die Abweichung gerade beim Tragegefühl sehr groß.

Das hängt nicht nur mit der körperlichen Konstitution zusammen, sondern auch mit der Ausformung des Fußes, die bei jedem Menschen individuell erfolgt.

Dennoch kann Ihnen ein Test viel verraten, gerade was den allgemeinen Tragekomfort und das Schwitzverhalten der Füße in einer Pantolette angeht.

Welche Arten von Pantoletten für Damen gibt es?

Zum Baden

Auch bekannt als Badelatschen, sind diese Pantoletten vorrangig dafür vorgesehen, für einen rutschfesten Untergrund zu sorgen, wenn Sie auf den rutschigen Fliesen im Schwimmbad oder dem Hallenbad unterwegs sind. Besonders bekannt ist hier das Modell der Adilette. Die Adilette wurde ursprünglich von Adidas entwickelt und dient den Sportlern als Schutz vor Fußpilz.

Aus Kork

Pantoletten aus Kork sind nicht nur bei Frauen höherem Alters beliebt, sondern auch im Bereich der sanitären Ausstattung. Sie lassen sich problemlos mit einem leichten Stoff an der Oberseite kombinieren, die dafür sorgen, dass auch Frauen mit breiteren Füßen problemlos einen bequemen Schuh für den Sommer finden.

Kork dient hierbei als natürlicher Unterfläche und sorgt für die notwendige Atmungsaktivität beim Tragen des Schuhs. Gleichzeitig bietet der Stoff eine stabile Auflagefläche und sorgt für mehr Halt.

Mit Keilabsatz

Ganz besonders sind die Pantoletten mit Keilabsatz. Sie sind kaum noch von einer klassischen Sandale zu unterscheiden, außer dass Ihnen das Riemchen an der Rückseite fehlt. Der Keilabsatz sorgt dafür, dass Frauen, die gern Absatzschuhe tragen, dies auch im Sommer ohne Stöckelschuh oder andere Absatzgebilde ausführen können. Der Keilabsatz erhöht nicht nur den Fuß, sondern gibt diesem auch einen besseren Halt.

Flip-Flops

Die Sonderform der Pantolette. Dabei handelt es sich um einen Zehenschuh, bei dem das Riemchen zwischen dem großen und dem zweiten Zeh eingegliedert wird. Auf diese Weise hält der Schuh am Fuß. Allerdings handelt es sich hierbei eher um eine Alternative zu den Badelatschen oder auch den leichten Pantoletten. Damit Autofahren sollten Sie auf keinen Fall, das Risiko, mit den Füßen in den Pedalen stecken zu bleiben, ist zu hoch.

Gerade im Bereich der Sommerbegleitung darf die Pantolette nicht fehlen.

Damenpantoletten kaufen – was muss beachtet werden?

Größe

Entscheidend für die Auswahl der richtigen Größe der Pantolette sind zwei Faktoren. Zum einen die allgemeine Schuhgröße, die Ihnen bekannt sein dürfte. Zum anderen trägt aber auch die Weite des Schuhs entscheidend zum Kauf bei. Gerade wenn Sie unter Wassereinlagerungen in den Füßen leiden und allgemein zu einer breiteren Anatomie am Fuß neigen, ist es ratsam, auf eine Weite G oder H zurückzugreifen. Die im Wesentlichen breiter ist als die Ausformung eines normalen Schuhs.

Material

  1. Badelatschen bestehen aus einem synthetischen Material, vermischt mit Gummi und damit eine rutschfeste Unterfläche zu erzeugen. Allerdings sind sie nicht für den dauerhaften Gebrauch im Alltag vorgesehen, da der Fuß zu leicht darin schwitzen und rutschen würde.
  2. Optimalerweise greifen Sie bei Pantoletten auf natürliche Stoffe wie Kork oder Leder zurück, um damit eine größtmögliche atmungsaktive Oberfläche für den Fuß zu erreichen.
  3. Sollten an der Oberseite der Pantoletten Stoffe eingearbeitet sein, bestehen diese meist aus einer Mischung einer Naturfaser und einem Stretchanteil. Dieser dient zu einer besseren Anpassung an den Fuß.

Stil

  • Elegante Pantoletten sind auf der Oberseite meist mit kleinen Verzierungen, Riemchen oder anderen Accessoires verziert. Optimalerweise erhalten Sie hier einen Keilabsatz Schuh, der die allgemeine Form des Beines optisch ausformt.
  • Für sportliche Aktivitäten oder Tätigkeiten ist es wichtig, dass Sie eine bequeme Pantolette besitzen, aus der Sie gerade im Schwimmbad schnell hineinschlüpfen können. Daher die klassische Form der Badelatsche.
  • Für den Alltag oder auch gerade im Hausbereich greifen Sie auf Pantoletten von Birkenstock oder anderen Anbietern zurück. Das leicht vorgeformte Fußbett hilft Ihnen dabei, einen bequemen und natürlichen Abrollmechanismus der Füße zu entwickeln und zu erhalten.

Wie pflege ich die Pantoletten für Damen richtig?

  • Pantoletten für Damen vergleichen und günstig kaufenOptimalerweise tragen Sie die Pantoletten für den Außenbereich nur für eine gewisse Zeit. Wenn sie zu schwitzenden Füßen neigen, ist es hilfreicher, Söckchen darin zu tragen, um den Übergang der Feuchtigkeit in das Material des Schuhs und damit dessen beschleunigten Verfall zu vermeiden.
  • Sorgen Sie nach dem Tragen oder der Benutzung dafür, dass die Feuchtigkeit aus den Schuhen entweichen kann. Das Lagern an einem Luftzug oder vor der Haustür reicht dafür meistens aus.
  • Verschmutzungen sollten direkt nach dem Entstehen entfernt werden. Auf diese Weise kommt es nicht zur Verfärbung auf der Oberseite der Pantolette.
  • Gerade im Winter sollten Sie für einen gut zirkulierten Raum sorgen, in dem die Pantoletten gelagert werden. Auf diese Weise können Sie auch in der kommenden Saison noch einmal Ihren Schuh nutzen.
Eine gute Pantolette kann bei hochwertiger Qualität mehrere Jahre durchhalten.

Die Pantoletten für Damen-FAQs

Was macht die Pantoletten für Damen so praktisch?

Die Pantolette ist nichts anderes als ein Schlupfschuh in der Weiterentwicklung. Dabei hat sie nicht mal ein Riemchen an der Rückseite, was das Einschlüpfen in den Schuh leichter macht. Auf diese Weise sind die Pantoletten nicht nur schnell auszuziehen, sondern auch fix anzuziehen.

Welche Pantoletten für Damen bei welcher Figur?

Gerade im Badebereich ist es egal, wie eine Pantolette aussieht. Viel wichtiger ist der Schutz vor Fußpilz. Wer aber die Pantolette als modisches Accessoire tragen möchte, der sollte bedenken, dass gerade bei eleganten Anlässen, aber auch einer geringen Körpergröße die Schuhe mit Keilabsatz ein langes Bein zaubern können.

Frauen mit belasteten Füßen, die auch unter Wassereinlagerungen leiden, sollten hingegen auf die flache Pantolette zurückgreifen, um keine weitere Überlastung zu provozieren.

Welche Farben sind vorteilhaft bei der Pantolette?

Die Mode erlaubt im Prinzip alles. Aber bei der Auswahl der Farbe greifen Sie entweder auf eine dezente Farbe, wie Weiß oder Beige zurück. Alternativ gehen auch schwarze Schuhe immer. Beachten Sie aber, dass die Pantolette immer zum Outfit passen sollte.

Womit kann ich die Pantolette kombinieren?

Gerade Pantoletten mit Keilabsatz haben den Vorteil, dass sie sich mit langen und weiten Sommerkleidern kombinieren lassen. Aber auch einem sommerlichen Look mit kurzen Hosen steht die Verwendung nicht im Weg.

Wer Pantolette alltagstauglichen machen möchte, achtet auf die Herstellung aus natürlichen Materialien, da sie weniger preiswert aussehen und sich einfacher mit einer Jeans und einem Oberteil kombinieren lassen.

Wer sind die bekanntesten Pantoletten für Damen Hersteller?

  • AFS-Schuhe
  • vitaform
  • Brinkmann
  • Zalando
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.398 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...