Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Youtube Video Download Test

Youtube Video Download Test

Von Unterhaltung über alltagstaugliche Erklärungen und Hintergrundinformationen zu wichtigen Themen bis hin zu Produkttests und Lernvideos bietet YouTube alles. Manches Video sollte sinnvollerweise für eine spätere Wiederholung offline zur Verfügung stehen. Mit einem Converter kein Problem – aber was können die verschiedenen Tools im Test? Wie unterscheiden sie sich, und welcher YouTube Video Download ist im Vergleich der Beste?

Was ist ein YouTube Video Download und wie funktioniert es?

Was ist ein Youtube Video Download Test und Vergleich?YouTube unterbindet den Download. In den AGB der Plattform ist es allen Nutzern und Nutzerinnen untersagt, die bereitgestellten Audio- und Videoformate herunterzuladen. Allerdings gibt es eine kleine Lücke: Wer sich nicht mit seinem Nutzerkonto anmeldet, stimmt genau genommen den AGB nicht zu. Bislang gehen weder die Plattform noch die Urheber der bereitgestellten Dateien rechtlich gegen das Herunterladen vor.

Um die Videos auf dem eigenen Computer oder Smartphone zu speichern, wird ein sogenannter Converter benötigt.

Der wandelt die bereitgestellten Dateien in ein Format um, dass der Windows Media Player, der Quicktime Player, der vlc-Player oder andere Multimediaprogramme auf Smartphone, Tablet oder Computer lesen können. Welches Format das ist, kann bei einigen Converter eingestellt werden, bei anderen stehen nur ein oder zwei Formate zur Verfügung.

Die gängigsten Converter bestehen aus kostenlos verfügbaren, webbasierten Anwendungen. Sie müssen also im Idealfall keine Software erwerben und installieren, sondern nutzen Online-Anwendungen.

Welche Leistungen können YouTube Video Download Angebote beinhalten, und welche sind besonders wichtig?

Die Leistungen beinhalet ein Youtube Video Download aus einem Test und VergleichZuerst einmal ist wichtig, dass Sie den Converter ohne Anmeldung und ohne Angabe von Nutzerdaten kostenlos nutzen können. Das ist nicht bei allen Converter der Fall. Schauen Sie sich die Einstellungen genau an. Ideal ist, wenn Sie die Dateien in den Formaten MP3, P4A, AAC oder WMA abspeichern können. Ebenfalls sinnvoll können OGG und WAV sein, FLAC und ALAC. Denn vom gewählten Dateiformat hängt nicht nur ab, ob Ihr Multimediaprogramm die Datei tatsächlich lesen kann, sondern auch, wie viel Speicherplatz die Datei benötigt und von welcher Qualität sie ist. Bedenken Sie: Je besser die Qualität, desto größer die Datei und desto länger braucht der Download.

Sie sollten später in der Lage sein, Ihre Dateien schnell zu finden. Die Redaktion von Expertentesten.de hat festgestellt, dass längst nicht alle Converter im Vergleich die wichtigsten Tags anbieten. Audio- und Videodateien sollten mit Titel und Interpret versehen werden, Jahr und Genre sind ebenfalls sinnvoll. Einige Converter im Test lassen auch zu, dass Sie ein Artwork als Datei-Thumbnail einfügen.

Sie erleichtern sich die Arbeit, wenn Sie im Converter einen Standard-Ausgabeordner definieren können. Dort finden Sie dann immer die geladenen Dateien. Wenn Sie nicht nur ein YouTube Video im Download haben wollen, sondern Videoformate anderer Plattformen, kann es sinnvoll sein, den Download als Paket einzugeben und über Nacht laufen zu lassen.

Dann ist es nett, wenn der Converter die Option bietet, nach dem Beenden des Downloads das System herunterzufahren. Die Redakteure von Expertentesten.de haben im Vergleich nur einen einzigen Converter gefunden, der das leistet: Der Free YouTube to MP3 Converter kann das.

YouTube Video Download Dienstleistung Kosten?

Kosten aus einem Youtube Video Download Test und VergleichIdealerweise ist der YouTube Video Download kostenlos. Das ist dann der Fall, wenn Sie einen der kostenlosen Converter nutzen, die das Team von ExpertenTesten.de im Vergleich berücksichtigt hat. Seit dem 18. Juni 2018 ist in Deutschland allerdings auch YouTube Red verfügbar. Das ist das Premium-Abo der Plattform. Das Premium-Abo ermöglicht, dass Sie jedes Video werbefrei sehen. Außerdem gibt es eine Download-Funktion. Wer die Plattform mobil nutzt, kann außerdem die App im Hintergrund laufen lassen. Die Kosten liegen bei 11,99 Euro monatlich, das Ganze ist ein Abo-Modell.

Wer sich für das Familienabo anmeldet (bis zu sechs Personen), zahlt 17,99 Euro monatlich. YouTube bietet ein dreimonatiges kostenloses Probeabo an. Was die Redakteure von Expertentesten.de bei ihrem Vergleich etwas irritiert hat: Apple-Nutzer zahlen, wenn sie sich über iPhone oder iPad anmelden, 15,99 Euro monatlich.

Beim Familienabo werden sogar 22,99 Euro fällig. Vermutlich liegt das daran, dass Entwickler im App Store für In-App Verkäufe 30 Prozent an Apple abtreten müssen. Das können Sie sich sparen, indem Sie Ihr Abo außerhalb der App abschließen und den normalen Preis zahlen.

Vorstellung 7 anderer Anbieter

Verschiedene Anbieter aus einem Youtube Video Download Test und VergleichDas Premium-Abo der Plattform ist, wenn Sie nur eine Möglichkeit für den Download suchen, nicht wirklich attraktiv. Die Redakteure von Expertentesten.de haben sich ein wenig umgesehen: Nahezu jeder Converter wurde inzwischen von Chip, Computerbild oder einem anderen einschlägigen Magazin einem Test unterzogen. Daher an dieser Stelle die Empfehlung, sich den ein oder anderen Test einmal genauer anzusehen.

Der Free YouTube to MP3 Converter von DVDVideoSoft wurde bereits erwähnt. Die Software kann von OS X genauso wie unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 kostenlos genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit stellt der mp3hub dar, der ebenfalls kostenlos online nutzbar ist und keine Anmeldung erfordert. Toll ist daran, dass dieser Converter auch bei Soundcloud und Facebook, Instagram und Twitter genutzt werden kann. Die dritte Möglichkeit, die immer wieder mal in einem Test auftaucht, ist der HD Video Converter MP4. Die webbasierte Anwendung kann ohne Registrierung genutzt werden, ein Limit gibt es nicht. Neben der Videoplattform ist er auch für Facebook, Vimeo, Dailymotion und andere Seiten nutzbar.

Auch der Facebook Video Converter unterstützt verschiedene Formate, erfordert keine Registrierung und ist eine online-basierte Anwendung. Allerdings ist er im Test trotz aller anderslautender Empfehlungen nicht für YouTube geeignet. Er kann nur mit den Videos von Facebook umgehen. Nützlicher für YouTube ist dagegen Tube2Gram: Die WebApp ermöglicht es, die Videos in bestimmten Formaten herunterlasen, so dass sie auf anderen Plattformen nutzbar sind.

Das Format .mp3 steht ebenfalls zur Verfügung, so dass ein relativ Speicherplatz-sparsamer Download kein Problem darstellt. Ähnlich funktioniert der Instagram Video Converter, bei dem die URL des Videos angegeben wird, um es in ein Instagram-nutzbares Format zu bringen. Die Videos müssen nicht von YouTube kommen, sondern können auch auf in Ihrer Dropbox oder bei Google Drive gespeichert sein. Die Videos werden nicht automatisch bei Instagram hochgeladen, so dass Sie den Converter auch einfach für einen Download nutzen können.

Die letzte Option, die den Experten im Test positiv aufgefallen ist: Der Vidconverter. Der ermöglicht Ihnen den Download von vielen Plattformen wie Facebook, Vimeo, Instagram und auch YouTube. Die Videodateien können in zahlreichen Formaten von MP3 über WMA, AAC, FLAC, WAV bis hin zu MP4, AVI, MOV und MPG gespeichert werden.

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen aus einem Youtube Video Download Test und VergleichGerne würden die Redakteure von Expertentesten.de Ihnen an dieser Stelle zahlreiche Fakten zu den Converter nennen. Interessante Fragen sind neben werbefreien Angeboten (die vorgestellten Converter bieten das nur teilweise) über die Entwicklung der Converter im Laufe der Zeit bis hin zu den Karrieremöglichkeiten für App-Entwickler auf dem Gebiet der Converter.

Allerdings hat das Team im Rahmen der Recherche festgestellt, dass faktenbasierte Informationen dieser Art gar nicht so einfach zu bekommen sind. Denn, das sollte Ihnen bewusst sein: Die Converter bewegen sich in einem rechtlichen Graubereich. Sowie Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto bei YouTube anmelden, dürfen Sie (solange Sie kein Premium-Abo abgeschlossen haben) keine Videos downloaden.

YouTube Video Download Anbieter im Test – die Ergebnisse

Im Test sind die Converter allesamt intuitiv bedienbar. Da die webbasierten Anwendungen kostenlos und ohne Registrierung nutzbar sind, sollten Sie einfach ausprobieren, welcher Converter Ihren Ansprüchen genügt. Die verschiedenen Download-Formate haben Vor- und Nachteile, die Sie als Multimedia-Anwender sicherlich kennen.

Achten Sie auf die Bedienung: Manche der Converter sind nicht werbefrei, andere können nur nach Anmeldung in vollem Umfang genutzt werden. Einen klaren Sieger im Test konnte die Redaktion von Expertentesten.de nicht finden – die Converter erfüllen schlicht unterschiedliche Bedürfnisse. Und das ist auch der Konsens, den die Redakteure beim Sichten der Tests in den unterschiedlichen Fachmagazinen finden konnten.

Weiterführende Links und Quellen