Xbox 360-Beat 'em Up Test 2023 • Die 15 besten Xbox 360-Beat 'em Ups im Vergleich
In dem hier publiziertenXbox 360-Beat ‚em Up Test 2023 wurden von uns gesamt15Xbox 360-Beat ‚em Up mit kombiniert mehr als702 Kundenrezensionen von8 Herstellern analysiert. In diesem Rahmen nahmen in unserer Vergleichstabelle15 Fabrikate einen Platz im Ranking ein. Die Kosten für die Anschaffung von qualitativenXbox 360-Beat ‚em Up reichen von30,34€ bis99,90€, und liefern einen Durchschnittspreis von59,20€. Bei Bestellung des Preis-Leistungs-Siegers beziehen Sie die bestmögliche Qualität zum besten Preis, und sorgen dafür, dass genügend Geld im Portemonnaie bleibt. User auf Handelsplattformen wie Amazon.de bewerten dieXbox 360-Beat ‚em Up aus unserem Vergleich im Schnitt mit 4,1 von4.50 möglichen Sternen.Vergleichen Sie nun die populärstenXbox 360-Beat ‚em Up in der täglich aktualisierten Vergleichstabelle.
Auf diese Weise können Sie sich schneller wieder erfreulicheren Freizeitaktivitäten zuwenden, und Sie mindern das Risiko eines Fehleinkaufs auf ein absolutes Minimum. Tun wir’s!
Xbox 360-Beat 'em Up Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Hat Qualität auch mit Blick aufXbox 360-Beat ‚em Up ihren Preis?
Natürlich stellt sich auch bei denXbox 360-Beat ‚em Up die Preisfrage: Welche Summe muss ich bezahlen, um ein Fabrikat in zufriedenstellender Wertigkeit zu bekommen? Dieser Fragestellung möchten wir anschließend auf den Grund gehen. Spannend wird es, wenn wir uns vor Augen führen, dass der Preisunterschied zwischen dem günstigsten Artikel -Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds um30,34€ Euro – und dem teuersten Modell -Tekken 6 um99,90€ Euro – gleich69,56€ Euro beträgt. Hier tut sich ein nicht zu verachtendes Sparfenster auf.
Ein guter Anhaltspunkt ist der Mittelwert, den wir aus allen in der Tabelle gelisteten Produkten ermitteln.die Xbox 360-Beat ‚em Up kosten im Schnitt derzeit59,20€ Euro. Dabei sind Produkte der MarkeMicrosoft mit30,34€ tendenziell die günstigstenXbox 360-Beat ‚em Up auf dem Markt, und BANDAI NAMCO Entertainment-Xbox 360-Beat ‚em Up mit73,45€ die Teuersten.
Um zu ermitteln, wie viel guteXbox 360-Beat ‚em Up kosten müssen, kann man den von uns ermittelten Schnitt aller Fabrikate zurate ziehen. Dieser beträgt für die FabrikateTekken 6, WWE 2K14 und Digimon: All-Star Rumble bei86,60€.
Wenn Sie guteXbox 360-Beat ‚em Up suchen, dann sehen Sie sich am besten jene Modelle an, die sich in diesem preislichen Bereich bewegen. Das günstigste Produkt unter den drei am besten bewerteten Modellen ist übrigensWWE 2K14 mit69,95€ Euro – wir sehen diesen Artikel als den Sieger desXbox 360-Beat ‚em Up-Tests 2023 an, wenn es um das Verhältnis Preis-Leistung geht.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Xbox 360-Beat 'em Ups
Eine Übersicht zu den zentralen Bewertungskriterien
Bei unserer Bewertung fließen neben externen Beurteilungen auch unsere subjektiven Eindrücke, grundlegende Eigenschaften der Fabrikate sowie charakteristische Ratingkriterien mit ein. Was die Eigenschaften des Fabrikats betrifft schauen wir auf folgende Punkte:
- Kinect-Spiel
- USK-Freigabe
- Genres
- 3D-Ready
- Sonderedition
- in-Game Voice-Chat
- Entwickler
- Serien
- PEGI-Freigabe
- Spielerzahl max.
- Spieler
- Typ
- Hersteller/Publisher
- Plattform
- Spielerzahl max. (offline)
- onlinefähig
- Bemerkung
- Spielmodi
- Serie
- netzwerkfähig
- Spielmodus
- Hersteller/Publishers
- Achtung
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Bewertungskriterien. Auch für diese geben wir Sterne auf einer Skala von 1 (ungenügend bis 5 (Hervorragend). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Hier liegt die Durchschnittsbewertung allerXbox 360-Beat ‚em Up bei2.87 von 5 möglichen Sternen. Der Sieger ist mit4.6 von 5 Sternen derXbox 360-Beat ‚em UpTekken 6. Ein nicht weniger wichtiges Kriterium ist das Thema ‘Komfort’. Hier kommen wir auf einen Durschnittswert von3.14 / 5, der besteXbox 360-Beat ‚em Upmit Hinblick auf ‘Komfort’ ist das ProduktWWE 2K14 mit4.6 von 5 Sternen.
Last but not least schauen wir noch auf dieses Kriterium ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier überzeugt derXbox 360-Beat ‚em UpTekken 6 auf ganzer Linie mit5 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei3.01 Sternen). In Summe ergibt sich dadurch, auch unter Einbezug der externen Bewertungen, das Notenbild.
Welche Marke performt wie?
Aktuell befinden sich in unserer Vergleichstabelle8 unterschiedliche Marken. Konkret befinden sich darin folgende:
- NAMCO
- BANDAI NAMCO Entertainment
- 2K SPORTS
- Koei
- Microsoft
- Capcom
- Warner Bros.
- THQ
Starke Marken Nebenbei bemerkt heißt die Marke, die es geschafft hat, mit den meisten ProduktenBANDAI NAMCO Entertainment – sie kommt gleich4 mal vor. Die Produkte sind:Tekken 6, Digimon: All-Star Rumble und Tekken Tag Tournament 2 Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale Bei genauerer Betrachtung lassen sich unter diesen Marken natürlich Gemeinsamkeiten und teils erhebliche Unterschiede erkennen. Das erste Merkmal ist dabei der Preis: Eine Marke, die besonders günstige Online-Fabrikate anbietet, istMicrosoft.
Im Schnitt kommt der Preisder Xbox 360-Beat ‚em Up auf30,34€ Euro. Die teuerste Marke hingegen, wer hätte es gedacht, istBANDAI NAMCO Entertainment. Wer sich solch hochwertigeXbox 360-Beat ‚em Up wünscht, der bekommt dieBANDAI NAMCO Entertainment-Xbox 360-Beat ‚em Up heuer um73,45€. Viel Lob, wenig Kritik für diese Marken Wenden wir uns nun der qualitativen Beurteilung auf der Basis von702 analysierten, externen Kundenaussagen aus diversen Handelsplattformen wie beispielsweise Amazon zu. Analysieren wir die Verbraucherkritiken, so kommen wir am 03.10.2023 auf dieses Markenranking fürdie Xbox 360-Beat ‚em Up :
- Koei -4.5 von 5 Sternen
- Warner Bros. -4.4 von 5 Sternen
- Microsoft -4.2 von 5 Sternen
- NAMCO -4 von 5 Sternen
- 2K SPORTS -4 von 5 Sternen
- Capcom -3.8 von 5 Sternen
- THQ -3.75 von 5 Sternen
- BANDAI NAMCO Entertainment -3.65 von 5 Sternen
Wenn es also rein nach der Zufriedenheit der bisherigen Kunden geht, so zieht derXbox 360-Beat ‚em Up-HerstellerKoei der Konkurrenz davon, gleich hinter diesem Markenhersteller befindet sichWarner Bros. undMicrosoft.
Entwicklungsmesser: Wie heißt die Herstellermarke, die im Jahr 2023 so richtig abräumt? Bei Annahme, dass populäre Produkte öfter bestellt, und folglich häufiger kritisch bewertet werden als weniger begehrteXbox 360-Beat ‚em Up, so kristallisiert sich diese Reihenfolge heraus:
- Microsoft -75 Bewertungen
- THQ -64 Bewertungen
- 2K SPORTS -51 Bewertungen
- BANDAI NAMCO Entertainment -44 Bewertungen
- Warner Bros. -44 Bewertungen
- Capcom -39 Bewertungen
- NAMCO -28 Bewertungen
- Koei -17 Bewertungen
Demnach scheinen dieMicrosoft-Xbox 360-Beat ‚em Up besonders beliebt zu sein. Gehören Sie zu den Trend Victims? Dann ziehen Sie wahrscheinlichdie Xbox 360-Beat ‚em Up vonMicrosoft anderen Produkten vor. Der Beitrag unserer internen Tester Bisher konnten Sie sich bereits einen Überblick über unseren Umgang mit externen Faktoren verschaffen. Sie wissen, welche Marke besonders populär ist, und welcheXbox 360-Beat ‚em Up die Kunden besonders zufrieden macht.
Jedoch wie Sie wahrscheinlich bereits mitbekommen haben, ist unsere Schriftführung niemals nur mit der reinen Erfassung externer Kundenmeinungen zufrieden. Wir prüfen die Produkte selbst redaktionell, teilweise auch mittels Verbrauchertests, und lassen weitere Faktoren in unsere Note einfließen.
All dies mit dem Ziel, unseren monatlich über 1.2 Millionen LeserInnen aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz die besten Empfehlungen aussprechen zu können.Der Marken-Befund von ExpertenTesten.de An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun unser durchschnittliches Ranking derXbox 360-Beat ‚em UpHerstellermarken aus dem Jahr 2023 vorstellen:
- BANDAI NAMCO Entertainment – Note1.94
- 2K SPORTS – Note1.99
- Capcom – Note2.31
- NAMCO – Note2.44
- Warner Bros. – Note2.52
- THQ – Note2.72
- Koei – Note2.75
- Microsoft – Note2.75
Externe Bewertungen tragen zur Notengebung bei
Rezensionen und Tests von Außerhalb und die damit einhergehenden Produktkenntnisse geben wertvolle Anregungen für die eigene Urteilsfindung beim Online-Kauf. Mit unserem Vergleichsportal erübrigt sich ein zeitintensives Auskundschaften von Shops und Plattformen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn das ExpertenTesten.de-Team übernimmt das Sammeln und Zergliedern der Bewertungsdaten für Sie.
Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Produkte mit den meisten Bewertungen bei externen Versandhäusern anschauen, so können wir in dieser Kategorie folgendeXbox 360-Beat ‚em Up finden:
- WWE 2K14 -96 Bewertungen
- WWE SmackDown vs. RAW 2007 -86 Bewertungen
- Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 3 -78 Bewertungen
- Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds -75 Bewertungen
- Tekken Tag Tournament 2 -67 Bewertungen
- Street Fighter IV -60 Bewertungen
- WWE 2K15 -55 Bewertungen
- Injustice: Götter unter uns -44 Bewertungen
- UFC: Undisputed 2010 -43 Bewertungen
- Naruto – Ultimate Ninja Storm 2 -28 Bewertungen
- Tekken 6 -24 Bewertungen
- Super Street Fighter IV -18 Bewertungen
- Dynasty Warriors 7 -17 Bewertungen
- Digimon: All-Star Rumble -9 Bewertungen
- WWE 2K17 -2 Bewertungen
Mit Blick auf die Werthaftigkeit der Fabrikate schneiden diese Fabrikate derzeit sehr gut ab:
- Dynasty Warriors 7 -4.5 von 5 Sternen
- Injustice: Götter unter uns -4.4 von 5 Sternen
- Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds -4.2 von 5 Sternen
- Tekken 6 -4.2 von 5 Sternen
- WWE 2K14 -4.1 von 5 Sternen
- Naruto – Ultimate Ninja Storm 2 -4 von 5 Sternen
- Super Street Fighter IV -4 von 5 Sternen
- WWE 2K17 -4 von 5 Sternen
- WWE SmackDown vs. RAW 2007 -3.9 von 5 Sternen
- WWE 2K15 -3.9 von 5 Sternen
- Tekken Tag Tournament 2 -3.9 von 5 Sternen
- Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 3 -3.8 von 5 Sternen
- UFC: Undisputed 2010 -3.6 von 5 Sternen
- Street Fighter IV -3.6 von 5 Sternen
- Digimon: All-Star Rumble -2.7 von 5 Sternen
Alles in allem haben wir bei dieser Gegenüberstellung702 Bewertungen von Amazon und0 Beurteilungen von idealo.de einfließen lassen. Wenn es nach den Kunden bei Amazon geht, so kommt das ProduktDynasty Warriors 7 mit4.50 Bewertungen auffallend gut weg. Die User von idealo.de hingegen favorisieren denXbox 360-Beat ‚em Up mit der Bestnote von Bewertungen.
Zusammenfassung zu denXbox 360-Beat ‚em Up
Das hohe Preisgefälle, die beachtenswerten Abweichungen in der jeweiligen Beurteilung einzelner Fabrikate sowie die unterschiedliche persönliche Beurteilung unserer Mitglieder des Analyse-Teams weist auf folgendes sehr eindringlich hin: Nur der gründliche Vergleich sämtlicherXbox 360-Beat ‚em Up macht wirklich sicher. Einen genauen Vergleich, welcher ebenfalls einem Praxistest standhält, liefert Ihnen das fachkundige Team von ExpertenTesten.de. Was Sie besonders freuen wird: Die von uns analysierten Daten stellen wir Ihnen vollkommen kostenlos zur Verfügung. Es lohnt sich, die vorgeschlagenenXbox 360-Beat ‚em Up zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Einfach an den Anfang dieser Seite scrollen, oder sich hier zur Vergleichstabelle transportieren lassen. Sparfüchsinnen und Sparfüchse greifen bei der Wahl des richtigender Xbox 360-Beat ‚em Up zur Marke Microsoft. Qualitätsbewusste entscheiden sich wiederum besser für das ModellWWE 2K14, das um69,95€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu haben ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2023 sein? Dann schlagen Sie bei der Aufsteiger-Marke Microsoft zu! Einmal ExpertenTesten.de – immer ExpertenTesten.de.
Unser Tipp: Bleiben auch Sie dabei, und besuchen Sie uns jedes Mal, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Über 1.000 Produktwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Besuchen Sie unsere Seite zu den ThemenArray, Array und Array, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 3DS-Jump'n'Run Test
- 3DS-Simulation Test
- 3DS-Sportspiel Test
- DS-Denkspiel Test
- DS-Jump'n'Run Test
- DS-Musikspiel Test
- DS-Rennspiel Test
- DS-Rollenspiel Test
- DS-Simulation Test
- DS-Sportspiel Test
- GameCube Actionspiel Test
- Gaming Headset Test
- Gaming Laptop Test
- Gaming-Maus Test
- Gaming Mauspad XXL Test
- Gaming Monitor Test
- Gaming Notebook Test
- Gaming Stuhl Test
- Gaming Tastatur Test
- GBA-Actionspiel Test