Wireless Gaming Headset Test 2023 • Die 6 besten Wireless Gaming Headsets im Vergleich
Wireless Gaming Headsets sind praktische Alternativen zu Headsets mit Kabel. Ob am PC, an der Konsole oder am Smartphone – kabellose Headsets ermöglichen Ihnen ein allumfassendes Spielerlebnis. In diesem Artikel lernen Sie unterschiedliche Headsets kennen. In unserem Test stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Recherchen vor.
Wireless Gaming Headset Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Wireless Gaming Headset und wie funktioniert es?
Bei einem Wireless Gaming Headset handelt es sich um ein kabelloses Headset, das speziell für Videospiele verwendet wird. Ein Bogen verbindet die zwei Ohrpolster miteinander, so dass das Headset kompakt am Kopf des Benutzers anliegt.
Meist wird mit Bluetooth oder Software der kabellose Kopfhörer mit dem jeweiligen Gerät, auf dem das Spiel läuft, verbunden. So wird der Sound per Signal kontaktlos übertragen.
Sie können sich daher unbedarft zurücklehnen oder weiter weg vom Endgerät entfernen, ohne das Sie ein Kabel daran hindert. Was solche Headsets noch von kabelgebundenen Headsets unterscheidet, ist die Vermeidung von Knoten im Kabel. Kein Kabel – keine Knoten.
Häufig ist bei dem Wireless Gaming Headset ein Mikrofon mit integriert, damit Spieler problemlos während dem Spiel geschehen mit ihren Kollegen kommunizieren können. Meist befindet sich der Lautstärkeregler direkt am Kopfhörer. So können Gamer im Spiel Einstellungen manuell verändern, wenn sie selbst oder andere schlechter zu hören sind.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wireless Gaming Headsets
Welche Arten von Wireless Gaming Headsets gibt es?
Die kabellosen Gaming Headsets unterscheiden sich besonders durch die Arten ihrer Aufladung. Meist haben sie eine festgelegte Akkuleistung, die dann mit der Zeit auch einer Aufladung bedarf. Hierbei gibt es unterschiedliche Varianten, die Sie beachten sollten.
Wireless Gaming Headset mit Ladestation
Mit Ladestation ist eine Bequemlichkeit verbunden. Nach dem Gaming können Sie unbesorgt Ihren kabellosen Kopfhörer an eine Ladestation legen, so dass Sie ungestört noch andere Dinge erledigen können und ihr PC oder Ihre Konsole nicht eingeschaltet sein muss, wenn Sie Ihren Kopfhörer aufladen.
Smarte Lösung mit Wechselakku
Bei einem Wechselakku müssen Sie bei leerer Batterie kein Kabel anschließen oder ihr Wireless Gaming Headset an eine Ladestation bringen. Stattdessen können Sie mit einem Wechselakku Ihre leere Batterie durch eine volle Batterie austauschen.
Kabelloses Headset mit USB
Andere Wireless Gaming Headset-Modelle können per USB aufgeladen werden. Hierbei ist von Vorteil, dass die meisten PCs und Konsolen über einen USB-Anschluss verfügen. So können Sie, wenn Sie im Spiel feststellen, dass Ihr Akku zur Neige geht, dank eines USB-Anschlusses weiterspielen. Bei Smartphones ist jedoch zu beachten, dass sie für den USB-Anschluss einen Adapter benötigen.
Wireless Gaming Headset mit Klinke
Bei einem Wireless Gaming Headset, welches durch einen Klinkenstecker aufgeladen werden kann, werden Sie meist auf dem PC spielen. Konsolen haben keinen Klinkenstecker für das Anbringen von Headsets. Wenn Sie auf einem Smartphone spielen und sich Ihr kabelloses Headset entleert, können Sie es meist unbedarft an die meisten Android-Smartphones anbringen.
Falls es sich bei Ihnen um ein Handy handeln sollte, bei dem das nicht möglich ist, können sie einen Adapter beschaffen, der die Sache erleichtert.
Kaufkriterien im Wireless Gaming Headset Test 2021
Im Folgenden haben wir Ihnen die Kaufkriterien zusammengestellt, auf welche am häufigsten beim Kauf eines Wireless Gaming Headsets geachtet werden. So können Sie einzelne Modelle einfacher miteinander vergleichen. Anhand dessen können Sie das beste Wireless Gaming Headset für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Die Kriterien, welche wir für Sie gefunden haben, umfassen die folgenden Aspekte:
- Kompatibilität
- Soundqualität
- Akkuleistung
- Reichweite
Kompatibilität
Je nachdem wofür Sie Ihr Wireless Gaming Headset gebrauchen wollen, ist es ratsam, dass Sie sich vorher darüber informieren, ob das Headset, das Ihnen vorschwebt, zu dem jeweiligen Endgerät kompatibel ist mit dem Sie Spielen.
Ob für PC, Konsole oder Smartphone – bestimmte Wireless Gaming Headsets funktionieren nur auf bestimmten Systemen. Wenn Sie das Headset auf einem oder mehreren Endgeräten funktionieren soll, dann sollten Sie das bei Ihrem Kauf berücksichtigen. So stellen Sie klar, dass das Gerät auch für Ihre Zwecke funktioniert.
Soundqualität
Die Soundqualität spielt besonders bei Kopfhörern eine tragende Rolle. Damit die volle Immersion in das Spiel geschehen erfolgt ist es ratsam, dass die Akustik stimmt und die Geräusche des Spiels möglichst eindringlich und klar im Kopf erschallen. Die Hintergrundmusik, die Geräusche und die Effekte sollen besonders von guter Qualität sein.
Bei vielen Wireless Gaming Headsets ist das Mikrofon enthalten, vor allem da öfters im Team gemeinsam oder gegeneinander gespielt wird und Spieler miteinander kommunizieren möchten. Daher ist es auch hier das ohne Störgeräusche das Mikrofon ist.
Akkuleistung
Für ein ungestörtes Spielerlebnis ist es wichtig, dass die Akkuleistung stimmt und alles gut funktioniert. Je nachdem wie lange Sie spielen ist es wichtig für Sie zu wissen, wie lange die Akkuleistung geht. Außerdem wäre es besonderes interessant zu wissen, dass Sie nicht jeden Tag Ihr Wireless Gaming Headset aufladen müssen, damit Sie ungestört Ihrem Spieltrieb nachgehen können.
Reichweite
Damit Sie von überall Spielen können, sollten Sie bei dem Kauf darauf achten welche Reichweite Ihr Wireless Gaming Headset hat. Je nachdem wie weit Sie von Ihrem Bildschirm entfernt sitzen wollen ist es wichtig, dass Sie Bescheid wissen inwieweit das Signal reicht.
Alternative zu Wireless Gaming Headsets
Klare Alternativen zu Wireless Gaming Headsets sind oft ihre kabelgebundenen Mitstreiter. Im Vergleich zu ihnen sind kabellose Kopfhörer oft praktischer bei Konsolenspielen. Besonders da die Reichweite zum Bildschirm variieren kann. So können Sie auch weiter wegsitzen, ohne das Sie ein Kabel daran hindert. Ein weiterer Vorteil von Wireless Gaming Headsets ist, dass durch den Abstand zum Bildschirm bei Konsolenspielen Sie Ihre Augen schonen können.
Eine Alternative zu Wireless Gaming Headsets sind solche Headsets, die für Büro oder speziell für Webinare oder Arbeiten im Homeoffice genutzt werden. Sie sind meistens schmaler und weniger kompakt, als Wireless Gaming Headsets.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256416/umfrage/absatz-von-kopfhoerern-in-deutschland/
- https://www.diehifiberater.de/kopfhoerer/
- https://praxistipps.focus.de/kopfhoerer-einstellen-anleitung-fuer-den-pc_119303
- https://www.netzwelt.de/bluetooth-probleme/75355-bluetooth-probleme-loesen-so-klappt-verbindung.html
FAQ
Wer braucht ein Wireless Gaming Headset?
Vom Pro-Gamer bis hin zum Hobby-Zocker, ein Wireless Gaming Headset braucht jeder, der gerne in der Freizeit Videospiele spielt und sich von dem stressigen Alltag erholen möchte. Falls Sie zusammen in einer Gemeinschaft leben sind die Kopfhörer von Vorteil, um einerseits andere Mitmenschen nicht zu stören und andererseits sich von besagten Mitmenschen nicht stören zu lassen, während Sie in eine andere Welt abtauchen.
Was ist das beste Wireless Gaming Headset?
Hier kommt es auf die Kriterien für Test und Vergleich an, aber auch auf individuelle Ansprüche des jeweiligen Verbrauchers. Wer sich kabellose Kopfhörer für ein gemeinsames Spielerlebnis mit anderen holen möchte, legt Wert auf ein besonders gutes Mikrofon. Andere Verbraucher schätzen vielleicht stärker Design und Tragekomfort. Das beste Headset wofür Sie sich entscheiden können ist das, was Ihren Bedürfnissen am meisten näher kommt.
Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?
Zunächst einmal soll der Kopfhörer kompatibel mit dem jeweiligen Endgerät sein auf dem Sie spielen. Andere Faktoren, die für Verbraucher infrage kommen sind auch Soundqualität, Lademöglichkeit, Akkukapazität und auch Reichweite. Auch das Design und die Farbe spielen bei dem Kauf eine Rolle.
Wie lange hält ein Headset?
Das ist von Verbraucher zu Verbraucher meist unterschiedlich. Wesentlich ist dabei die eigene Sorgfalt bei dem Umgang mit dem Wireless Gaming Headset. Ein anderer Risikofaktor ist das Material und die Verdrahtung innerhalb des Kopfhörers. Auch die Art und Weise, wo und wie Sie das Headset nach dem Spielen platzieren kann ein Faktor für die Haltbarkeit sein. Haben Sie neugierige Haustiere oder Kleinkinder, so sollten Sie die Kopfhörer an einer Stelle ablegen, an welcher diese nicht herankommen.
Welches Wireless Gaming Headset eignet sich für Smartphones?
Da die meisten Smartphones heutzutage über Bluetooth verfügen haben Verbraucher auch hier Möglichkeiten die Akustik der Spiele, die sie am Handy spielen mit einem Wireless Gaming Headset zu genießen. So können Sie den Sound von Ihren Mobile Games auch kabellos in guter Qualität erleben.
Wie teste ich ein Headset am PC?
Meistens erfolgt der Test über die jeweiligen Soundeinstellungen auf Ihrem PC. Hier ist es am besten auf die Einstellungen Ihres Endgeräts zu gehen und die jeweilige Verbindung mit Ihrem Wireless Gaming Headset freizuschalten. So kann sich das Signal Ihres PCs mit dem Signal Ihres kabellosen Kopfhörers verbinden. Davor ist es wichtig Ihr Headset anzuschalten, damit Ihr PC das Signal auch erkennt und Sie die Verbindung herstellen können. Wenn die Verbindung geklappt hat, können Sie ein beliebiges Spiel starten und mit der dortigen Lautstärke experimentieren. Den Ton können Sie meist bei Ihrem PC, in den Optionen Ihres Spiels oder manuell durch die Knöpfe oder Rädchen an Ihrem kabellosen Kopfhörer einstellen.
Warum funktioniert mein kabelloser Kopfhörer nicht?
Dafür kann es verschiedene Ursachen geben. Es kann am jeweiligen Alter Ihres Kopfhörers liegen oder Ihr Kopfhörer ist heruntergefallen und wurde beschädigt. Manche Störungen liegen vor, wenn die Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und Ihrem Headset nicht vollzogen wurde. So ist es am besten Ihr Headset nochmal anzuschalten und dann auf die Einstellungen an Ihrem Endgerät zu gehen. Häufig hilft es auch vor dem Kauf die Rezensionen und Videos zu einem bestimmten Modell, das Sie favorisieren, zu lesen. So können Sie bereits vor dem Kauf die Prozesse eine Kalibrierung nachverfolgen und dann beim Erhalt Ihrer Kopfhörer anwenden.
Was muss ich als Brillenträger beim Kauf beachten?
Als Brillenträger sollten Sie darauf achten, dass das Headset ein leichtes Gewicht hat. Bei einem schweren Headset drücken meist die Ohrpolster zu stark gegen Ihre Brillenbügel drücken und das kann Ohrenschmerzen bedingen. Zusätzlich dazu ist es zu empfehlen Headsets mit weicher formbarer Ohrenpolsterung in Erwägung zu ziehen. Die richtige Polsterung sorgt auch mit Brille bei einem Wireless Gaming Headset für ein gutes Tragegefühl.
Welche Headsets eignen sich bei großen/kleinen Ohren?
Auch hier ist es wichtig darauf zu achten, dass Sie sich für Headsets mit bequemer Ohrenpolsterung entscheiden. Achten Sie daher genau aus welchem Material Ihr Wunsch-Headset ist. Manche Headsets sind aus einem Material, das sich an die individuelle Ohrenform des Trägers anpasst. Es gibt aber auch Kopfhörer, bei welchen bereits an der Ohrenform erkennbar ist, ob sie sich für kleinere oder größere Ohren eignen.